Nahrungsergänzung für Haut & Fell Hund
Nutrivet Inne Lachsöl
Sparpaket: 2 x 1 L
Lieferzeit 2-3 Werktage
Ribes Pet 80 - Drops Hair/Skin Care
2 x 25 ml
Lieferzeit 2-3 Werktage
Rodi Exclusive Sheep Fat Bonbons mit Knoblauch
200 g
Lieferzeit 2-3 Werktage
Ribes Pet 80 - Drops Hair/Skin Care
25 ml
Lieferzeit 2-3 Werktage
Zesty Paws Omega Skin & Coat Lachs
90 Kautabletten
Lieferzeit 2-3 Werktage
Braaaf Lachsöl
Sparpaket: 2 x 500 ml
Lieferzeit 2-3 Werktage
MP Labo Agepi Omega 3 ET 6
Sparpaket: 2 x 90 Kapseln
Lieferzeit 2-3 Werktage
NaturVet Omega Gold
180 Kautabletten
Lieferzeit 2-3 Werktage
Advance Veterinary Diets Atopic Mini
1,5 kg
Lieferzeit 2-3 Werktage
Easypill Smectite Dog
12 x 28 g
Lieferzeit 2-3 Werktage
NaturVet Omega Gold
90 Kautabletten
Lieferzeit 2-3 Werktage
MP Labo Agepi Omega 3
180 Kapseln
Lieferzeit 2-3 Werktage
MP Labo Agepi Omega 3
Sparpaket: 2 x 180 Kapseln
Lieferzeit 2-3 Werktage
Concept for Life Lachsöl
250 ml
Concept for Life Lachsöl
1000 ml
GRAU HOKAMIX30 Derma Haut & Fell Pulver
350 g
Trixie Dorsch-Lebertran
250 ml
PURINA PRO PLAN Small & Mini Puppy Sensitive Skin
3 kg
Advance Veterinary Diets Atopic Mini
3 kg
Virbac Veterinary HPM Dog Allergy A2
12 kg
Tierärztin Franziska G. erklärt: Nahrungsergänzungsmittel Haut & Fell für Hunde

„Nahrungsergänzungsmittel für Haut und Fell von Hunden wurden entwickelt, um eine positive Wirkung auf die Haut und das Fell Ihres Vierbeiners zu erzielen. Besonders in der Zeit des Fellwechsels beim Hund kann eine Nahrungsergänzung für Haut und Haar nützlich sein, da sein Körper nun vermehrt neue Haare bildet und daher besonders stark auf hochwertige Nährstoffe angewiesen ist.
Diese Nahrungsergänzungsmittel basieren in der Regel auf essenziellen Vitaminen (z.B. Biotin) und Mineralien (z.B. Zink), die eine stärkende Wirkung auf die Haut oder das Fell haben. Sie können auch hochwertige Omega-3-Fettsäuren oder Antioxidantien enthalten, die Entzündungen und Hautreizungen vorbeugen können.“
Der Text auf dieser Seite wurde von Tierärztin Franziska G. in Zusammenarbeit mit dem zooplus Team verfasst.
Tierärztin Franziska G. erklärt: Nahrungsergänzungsmittel Haut & Fell für Hunde

„Nahrungsergänzungsmittel für Haut und Fell von Hunden wurden entwickelt, um eine positive Wirkung auf die Haut und das Fell Ihres Vierbeiners zu erzielen. Besonders in der Zeit des Fellwechsels beim Hund kann eine Nahrungsergänzung für Haut und Haar nützlich sein, da sein Körper nun vermehrt neue Haare bildet und daher besonders stark auf hochwertige Nährstoffe angewiesen ist.
Diese Nahrungsergänzungsmittel basieren in der Regel auf essenziellen Vitaminen (z.B. Biotin) und Mineralien (z.B. Zink), die eine stärkende Wirkung auf die Haut oder das Fell haben. Sie können auch hochwertige Omega-3-Fettsäuren oder Antioxidantien enthalten, die Entzündungen und Hautreizungen vorbeugen können.“
Der Text auf dieser Seite wurde von Tierärztin Franziska G. in Zusammenarbeit mit dem zooplus Team verfasst.
Für welche Hunde eignen sich Nahrungsergänzungsmittel für Haut und Fell?
Grundsätzlich können Sie jedem Hund Nahrungsergänzungen für Haut und Fell geben. Sie sind jedoch am besten für Hunde geeignet, die ein stumpfes und glanzloses Fell haben oder zu Hautproblemen neigen. Ebenso können sie sich positiv auf die Hautgesundheit von Hunden auswirken, die unter Fellwechselproblemen, Allergien oder Hautkrankheiten leiden. Sogar bei älteren Hunden, aber auch bei jungen Hunden, können Nahrungsergänzungsmittel für Haut und Fell gut sein und zu einem gestärkten Hautbild beitragen.
Für welche Hunde eignen sich Nahrungsergänzungsmittel für Haut und Fell?
Grundsätzlich können Sie jedem Hund Nahrungsergänzungen für Haut und Fell geben. Sie sind jedoch am besten für Hunde geeignet, die ein stumpfes und glanzloses Fell haben oder zu Hautproblemen neigen. Ebenso können sie sich positiv auf die Hautgesundheit von Hunden auswirken, die unter Fellwechselproblemen, Allergien oder Hautkrankheiten leiden. Sogar bei älteren Hunden, aber auch bei jungen Hunden, können Nahrungsergänzungsmittel für Haut und Fell gut sein und zu einem gestärkten Hautbild beitragen.
Was sind Anzeichen für Haut- und Fellprobleme?
Hautprobleme können für Hundebesitzer nicht nur dramatisch aussehen, sie können auch das Wohlbefinden des Hundes beeinträchtigen. Häufige Anzeichen für Haut- und Fellprobleme bei Hunden sind die folgenden:
- Rötungen, Hautirritationen bis hin zu Hautentzündungen
- Glanzloses und stumpfes Fell
- Trockene und schuppige Haut beim Hund
- Haarausfall beim Hund
- Juckreiz beim Hund
Zeigt Ihr Hund ähnliche Krankheitszeichen, sollten Sie ihn von einem Tierarzt untersuchen lassen.
Was sind Anzeichen für Haut- und Fellprobleme?
Hautprobleme können für Hundebesitzer nicht nur dramatisch aussehen, sie können auch das Wohlbefinden des Hundes beeinträchtigen. Häufige Anzeichen für Haut- und Fellprobleme bei Hunden sind die folgenden:
- Rötungen, Hautirritationen bis hin zu Hautentzündungen
- Glanzloses und stumpfes Fell
- Trockene und schuppige Haut beim Hund
- Haarausfall beim Hund
- Juckreiz beim Hund
Zeigt Ihr Hund ähnliche Krankheitszeichen, sollten Sie ihn von einem Tierarzt untersuchen lassen.
Welche Nahrungsergänzung für Haut und Fell gibt es?
Neben Hundefutter für Haut und Fell finden Sie bei zooplus verschiedene Nahrungsergänzungsmittel für Hunde, die speziell zur Stärkung der Haut und des Fells entwickelt wurden:
- Lachsöl und weitere Öle für Hunde mit vielen Omega-3- und Omega-6-Fettsäuren
- Vitaminpasten mit Biotin und anderen Nährstoffen
- Seealgenmehl für eine natürliche Pigmentierung und glänzendes Fell
- Bierhefepräparate mit B-Vitaminen, Spurenelementen und Omega-3-Fettsäuren
Welche Nahrungsergänzung für Haut und Fell gibt es?
Neben Hundefutter für Haut und Fell finden Sie bei zooplus verschiedene Nahrungsergänzungsmittel für Hunde, die speziell zur Stärkung der Haut und des Fells entwickelt wurden:
- Lachsöl und weitere Öle für Hunde mit vielen Omega-3- und Omega-6-Fettsäuren
- Vitaminpasten mit Biotin und anderen Nährstoffen
- Seealgenmehl für eine natürliche Pigmentierung und glänzendes Fell
- Bierhefepräparate mit B-Vitaminen, Spurenelementen und Omega-3-Fettsäuren
Was sind Ursachen für Haut- oder Fellprobleme beim Hund?
Ihr Hund kann nicht nur unter Haut- und Fellproblemen leiden, wenn die Ursache in der Haut selbst liegt. Sie können auch auftreten, wenn Ihr Hund an einer anderen Grunderkrankung leidet, da die Haut ein Spiegelbild seines allgemeinen Gesundheitszustands ist.
In der folgenden Tabelle finden Sie häufige Auslöser, die zu Haut- und Fellproblemen bei Hunden führen:
Ursache | Alter |
---|---|
Beschreibung | Mit zunehmendem Alter kann das Fell dünner werden und Haarausfall vermehrt auftreten. |
Ursache | Allergie |
Beschreibung | Allergien (z.B. Futtermittelallergie) führen bei Hunden häufig zu Hautirritationen und Juckreiz. |
Ursache | Hormonstörungen |
Beschreibung | Der Hormonhaushalt hat einen starken Einfluss auf die Haut Ihres Hundes. Hormonelle Erkrankungen wie eine Schilddrüsenunterfunktion beim Hund oder das Cushing-Syndrom können daher zu stumpfem Fell und Haarausfall führen. |
Ursache | Infektionskrankheiten |
Beschreibung | Infektionen, die durch Bakterien, Viren oder Pilze verursacht werden, können die Haut beeinträchtigen. |
Ursache | Mangelernährung |
Beschreibung | Nimmt Ihr Hund über das Futter zu wenig essenzielle Nährstoffe auf, kann er unter trockener Haut und glanzlosem Fell leiden. |
Ursache | Parasiten |
Beschreibung | Ein Parasitenbefall beim Hund durch Milben, Flöhe oder Zecken kann die Haut schädigen und Entzündungen hervorrufen. |
Ursache | Stress |
Beschreibung | Indem Stress das Immunsystem schwächt, kann es auch Hautprobleme verursachen. |
Ursache | Umwelteinflüsse |
Beschreibung | Hitze und Kälte, sowie trockene Luft oder Chemikalien können die Haut Ihres Hundes reizen. |
Ursache | Beschreibung |
---|---|
Alter | Mit zunehmendem Alter kann das Fell dünner werden und Haarausfall vermehrt auftreten. |
Allergie | Allergien (z.B. Futtermittelallergie) führen bei Hunden häufig zu Hautirritationen und Juckreiz. |
Hormonstörungen | Der Hormonhaushalt hat einen starken Einfluss auf die Haut Ihres Hundes. Hormonelle Erkrankungen wie eine Schilddrüsenunterfunktion beim Hund oder das Cushing-Syndrom können daher zu stumpfem Fell und Haarausfall führen. |
Infektionskrankheiten | Infektionen, die durch Bakterien, Viren oder Pilze verursacht werden, können die Haut beeinträchtigen. |
Mangelernährung | Nimmt Ihr Hund über das Futter zu wenig essenzielle Nährstoffe auf, kann er unter trockener Haut und glanzlosem Fell leiden. |
Parasiten | Ein Parasitenbefall beim Hund durch Milben, Flöhe oder Zecken kann die Haut schädigen und Entzündungen hervorrufen. |
Stress | Indem Stress das Immunsystem schwächt, kann es auch Hautprobleme verursachen. |
Umwelteinflüsse | Hitze und Kälte, sowie trockene Luft oder Chemikalien können die Haut Ihres Hundes reizen. |
Was sind Ursachen für Haut- oder Fellprobleme beim Hund?
Ihr Hund kann nicht nur unter Haut- und Fellproblemen leiden, wenn die Ursache in der Haut selbst liegt. Sie können auch auftreten, wenn Ihr Hund an einer anderen Grunderkrankung leidet, da die Haut ein Spiegelbild seines allgemeinen Gesundheitszustands ist.
In der folgenden Tabelle finden Sie häufige Auslöser, die zu Haut- und Fellproblemen bei Hunden führen:
Ursache | Alter |
---|---|
Beschreibung | Mit zunehmendem Alter kann das Fell dünner werden und Haarausfall vermehrt auftreten. |
Ursache | Allergie |
Beschreibung | Allergien (z.B. Futtermittelallergie) führen bei Hunden häufig zu Hautirritationen und Juckreiz. |
Ursache | Hormonstörungen |
Beschreibung | Der Hormonhaushalt hat einen starken Einfluss auf die Haut Ihres Hundes. Hormonelle Erkrankungen wie eine Schilddrüsenunterfunktion beim Hund oder das Cushing-Syndrom können daher zu stumpfem Fell und Haarausfall führen. |
Ursache | Infektionskrankheiten |
Beschreibung | Infektionen, die durch Bakterien, Viren oder Pilze verursacht werden, können die Haut beeinträchtigen. |
Ursache | Mangelernährung |
Beschreibung | Nimmt Ihr Hund über das Futter zu wenig essenzielle Nährstoffe auf, kann er unter trockener Haut und glanzlosem Fell leiden. |
Ursache | Parasiten |
Beschreibung | Ein Parasitenbefall beim Hund durch Milben, Flöhe oder Zecken kann die Haut schädigen und Entzündungen hervorrufen. |
Ursache | Stress |
Beschreibung | Indem Stress das Immunsystem schwächt, kann es auch Hautprobleme verursachen. |
Ursache | Umwelteinflüsse |
Beschreibung | Hitze und Kälte, sowie trockene Luft oder Chemikalien können die Haut Ihres Hundes reizen. |
Ursache | Beschreibung |
---|---|
Alter | Mit zunehmendem Alter kann das Fell dünner werden und Haarausfall vermehrt auftreten. |
Allergie | Allergien (z.B. Futtermittelallergie) führen bei Hunden häufig zu Hautirritationen und Juckreiz. |
Hormonstörungen | Der Hormonhaushalt hat einen starken Einfluss auf die Haut Ihres Hundes. Hormonelle Erkrankungen wie eine Schilddrüsenunterfunktion beim Hund oder das Cushing-Syndrom können daher zu stumpfem Fell und Haarausfall führen. |
Infektionskrankheiten | Infektionen, die durch Bakterien, Viren oder Pilze verursacht werden, können die Haut beeinträchtigen. |
Mangelernährung | Nimmt Ihr Hund über das Futter zu wenig essenzielle Nährstoffe auf, kann er unter trockener Haut und glanzlosem Fell leiden. |
Parasiten | Ein Parasitenbefall beim Hund durch Milben, Flöhe oder Zecken kann die Haut schädigen und Entzündungen hervorrufen. |
Stress | Indem Stress das Immunsystem schwächt, kann es auch Hautprobleme verursachen. |
Umwelteinflüsse | Hitze und Kälte, sowie trockene Luft oder Chemikalien können die Haut Ihres Hundes reizen. |
Was ist gut für Hunde Haut und Fell?
Für eine gute Hautgesundheit sollten Sie sicherstellen, dass die Nahrung Ihres Hundes ausreichend essenzielle Nährstoffe wie Biotin oder Zink und hochwertige Proteine enthält.
Was ist gut für Hunde Haut und Fell?
Für eine gute Hautgesundheit sollten Sie sicherstellen, dass die Nahrung Ihres Hundes ausreichend essenzielle Nährstoffe wie Biotin oder Zink und hochwertige Proteine enthält.
Was unterstützt den Fellwechsel beim Hund?
Um Ihren Hund während des Fellwechsels zu unterstützen, sollten Sie vor allem in dieser Zeit auf eine ausgewogene Ernährung mit vielen wichtigen Nährstoffen achten. Es ist auch ratsam, Ihren Hund während des Fellwechsels regelmäßig bei der Pflege zu unterstützen, zum Beispiel durch häufigeres Bürsten mit einer speziellen Hundebürste.
Was unterstützt den Fellwechsel beim Hund?
Um Ihren Hund während des Fellwechsels zu unterstützen, sollten Sie vor allem in dieser Zeit auf eine ausgewogene Ernährung mit vielen wichtigen Nährstoffen achten. Es ist auch ratsam, Ihren Hund während des Fellwechsels regelmäßig bei der Pflege zu unterstützen, zum Beispiel durch häufigeres Bürsten mit einer speziellen Hundebürste.
Welche Vitamine bei Fellwechsel?
Alle Vitamine, die sich positiv auf das Immunsystem und die Haut auswirken können, sind für Ihren Hund während des Fellwechsels geeignet. Dazu gehören Vitamin B7 (Biotin), Vitamin A (Retinol), Vitamin E (Tocopherole) und B-Vitamine.
Welche Vitamine bei Fellwechsel?
Alle Vitamine, die sich positiv auf das Immunsystem und die Haut auswirken können, sind für Ihren Hund während des Fellwechsels geeignet. Dazu gehören Vitamin B7 (Biotin), Vitamin A (Retinol), Vitamin E (Tocopherole) und B-Vitamine.