60 Bewertungen fürPhil & Sons Rinderlefzen
Produktbild hochladen04.04.17
beliebt und stinkt !
Sind recht große Teile, nichts für kleinere Hunde.
Kann man auch schlecht zerkleinern .
Stinken extrem für Menschennasen .
Unsere beiden großen Hunde lieben die Dinger - sie werden im Garten verspeist.
Die Hovi - Mix ist in weniger als 10 min. damit fertig.
Nichts für langen Kauspaß wie z.B. Rinderkopfhaut.
Aber eine erwünschte Abwechslung.
Sehr unangenehm ist, dass die Teile überall scharfe Kanten haben - den Hunden machts wohl nichts, ich hab mich schon mehrmals bös gestochen !
Martina
11.04.13|P.Schmieder
sehr fett aber gut
mein hund mag sie sehr gerne doch sind sie sehr fett.Und kleiner könnten sie sein.4 Sterne
18.03.13|Petra Koch
23% Fett ist nicht "fettfrei"...
Buddy liebt diese Lefzen obwohl sie mit 23% Fett keinesfalls aus "fettfreiem Rindfleisch" bestehen wie in der Artikelbeschreibung angepriesen (deshalb 1 Stern Abzug) - vielleicht kann man den Fehler ja mal ändern.
23.09.10|Astrid
Leckerer Kauspaß, jedoch nur draußen zu verfüttern
Meine vier Hunde finden diese Stinketeile sehr lecker. Sie sind damit ordentlich beschäftigt. Es bleibt auch kein Krümelchen liegen, sondern es wird alles verputzt und sie sind den ganzen Tag immer wieder dran am Kauen. Die relativ großen Lefzen lassen sich sehr leicht mit der Gartenschere teilen. Sonst wären die Stücke für unsere relativ kleinen Hunde (2 Jacky's und 2 Chi's) zu groß. Allerdings sind die Teile nichts für empfindliche Nasen und für uns deshalb nur im Garten zu verfüttern und zu lagern.
09.06.10
Stinkig aber saulecker
Mein Mali-Rüde steht schon bei Fuß, wenn ich nur die Tüte in die Hand nehme. Er hat auch einige Zeit damit zu tun und kaut genüßlich. Daher ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Leider habe auch mich schon an den Dingern "gestochen". Aber die vier Sterne sind wohlverdient.
07.09.06|Cheyenne, Davinci+Dosenöffner
Kurzlebiges Vergnügen
Probanden: Leonberger, Berner-Sennenjunghund. Zweifelsohne: für die menschlich-sensible Nase (...) durchaus ein nachhaltig "atemberaubendes" Erlebnis. Den Probanden schmeckt`s kurz (schätzungsweise Verzehrdauer je 45 sec.), aber ausgezeichnet. Das teilweise anhängige Fell dürfte den Verdauungstrakt erfreuen - schließlich bekam schon der Urahn das Futter nur "befellt".
27.05.01|Claudia Kuhn
Fettarm und lecker
Meinem Hund schmecken die Lefzen super, er bekommt sie als Spezialbelohnung neben Rinderherz. Fürs lange Kauvergnügen ist die Kopfhaut aber besser geeignet, die Lefzen sind einfach zu schnell verputzt.