Warenkorb

Nagerwurzel & Knabberholz für Nager

Die Zähne von Kaninchen und Nagetieren, wie Hamstern oder Meerschweinchen, wachsen ein Leben lang. Aus diesem Grund ist es wichtig, dass sie ausreichend Kaumaterial zur Verfügung haben, durch welches sie ihre Zähne natürlich abnutzen können. Fehlt dieser Zahnabrieb, so kann es zu Zahnproblemen, wie z. B. wie Zahnfehlstellungen, kommen. Nagerwurzeln und Knabberhölzer können den Zahnabrieb unterstützen und sind daher ein guter Nagersnack.

25 - 33 von 33 Produkte
25 - 33 von 33 Produkte
25 - 33 von 33 Produkte
product items have been changed
Holzrolle mit Löchern, gefüllt mit Heu, dekoriert mit grünen und orangefarbenen Pflanzenstücken an den Enden.
2 Varianten

Trixie Röhrentunnel mit Heu

Sparpaket: 2 x 25 g

Einzeln
13,38 €
11,99 €
239,80 € / kg
Not Rated

Lieferzeit 2-3 Werktage

JR Farm Weiden-Apfelball, Frisch von unserem Hof. Verpackung zeigt Apfel und Tierillustrationen.
2 Varianten

JR Farm Weidenapfelball

ca. 8 cm

UVP
4,39 €
4,29 €
286,00 € / kg
4,08 €
Rating: 4/5(82)

Lieferzeit 2-3 Werktage

zooplus Abo
Karlie Corn Cobs, Maiskolben für Kleintiere, zwei Stück im Beutel mit Aufhängung. Verpackung zeigt Kaninchen und Maisgrafik.
2 Varianten

Karlie Nager Maiskolben

Sparpaket: 3 x 200 g

Einzeln
9,87 €
8,79 €
14,65 € / kg
Not Rated

Lieferzeit 2-3 Werktage

JR Farm Früchtebaum, frische Zutaten wie Aprikosen und Getreide auf Holzsockel. Verpackung zeigt Hamster und Kaninchen.
2 Varianten

JR Farm Früchtebaum

2 x 1 Stück

Einzeln
14,58 €
13,29 €
24,61 € / kg
Rating: 5/5(15)

Lieferzeit 2-3 Werktage

Bunny Nature Enjoy Nature Birnenhölzer, Made in Germany. Verpackung mit Abbildung von Kaninchen, Meerschweinchen und Hamster.
2 Varianten

Bunny Knabber-Spaß Birnenhölzer

3 x 100 g

Einzeln
10,47 €
9,49 €
31,63 € / kg
9,02 €
Not Rated

Lieferzeit 2-3 Werktage

zooplus Abo
JR Farm Roll'n'Fun, frische Zutaten vom Hof, Produkt mit Kräutern und Blumen, Verpackung zeigt Kaninchen und Meerschweinchen.
2 Varianten

JR Farm Roll 'n' Fun Knabberrolle

1 Stück (120 g)

UVP
4,89 €
4,29 €
35,75 € / kg
4,08 €
Rating: 4/5(140)

Lieferzeit 2-3 Werktage

zooplus Abo
Gestapelte Holzscheiben aus hellem Naturholz, geeignet für Bastel- oder Dekorationszwecke.

TIAKI Kaffeeholz-Knabberscheiben

4er Set Ø 6-10 cm

2,99 €
Rating: 5/5(1)

Lieferzeit 2-3 Werktage

Tierärztin Franziska G. erklärt: Warum sollte ich Nagerwurzeln verfüttern?

zooplus-Autorin & Tierärztin Franziska G. mit ihrem Hund

„Die wurzellosen Zähne von Nagern und Kaninchen wachsen stetig. Ohne Zahnabrieb würden die Zähne unkontrolliert wachsen und sich mit der Zeit verbiegen. Dadurch kann es zu schweren Zahnfehlstellungen bei Nagetieren kommen, die schmerzhafte Läsionen in der Mundhöhle und Verdauungsprobleme verursachen können. In schweren Fällen können diese Probleme sogar zum Tod des Tieres führen.

In freier Wildbahn nagen Kaninchen und Nagetiere daher an verschiedenen Pflanzenteilen wie Zweigen oder Rinde. Um dieses arttypische Verhalten zu ermöglichen und die Zahngesundheit zu erhalten, ist es daher wichtig, Kaninchen und Nagetieren ausreichend Kaumöglichkeiten im Gehege anzubieten. Neben Heu eignen sich hierfür spezielle Nagerwurzeln, die von unbehandelten Pflanzen stammen und deren Struktur für Nagerzähne unbedenklich ist.“

Der Text auf dieser Seite wurde von Tierärztin Franziska G. in Zusammenarbeit mit dem zooplus Team verfasst.

Tierärztin Franziska G. erklärt: Warum sollte ich Nagerwurzeln verfüttern?

zooplus-Autorin & Tierärztin Franziska G. mit ihrem Hund

„Die wurzellosen Zähne von Nagern und Kaninchen wachsen stetig. Ohne Zahnabrieb würden die Zähne unkontrolliert wachsen und sich mit der Zeit verbiegen. Dadurch kann es zu schweren Zahnfehlstellungen bei Nagetieren kommen, die schmerzhafte Läsionen in der Mundhöhle und Verdauungsprobleme verursachen können. In schweren Fällen können diese Probleme sogar zum Tod des Tieres führen.

In freier Wildbahn nagen Kaninchen und Nagetiere daher an verschiedenen Pflanzenteilen wie Zweigen oder Rinde. Um dieses arttypische Verhalten zu ermöglichen und die Zahngesundheit zu erhalten, ist es daher wichtig, Kaninchen und Nagetieren ausreichend Kaumöglichkeiten im Gehege anzubieten. Neben Heu eignen sich hierfür spezielle Nagerwurzeln, die von unbehandelten Pflanzen stammen und deren Struktur für Nagerzähne unbedenklich ist.“

Der Text auf dieser Seite wurde von Tierärztin Franziska G. in Zusammenarbeit mit dem zooplus Team verfasst.

Worauf ist bei Nagerholz zu achten?

Nagerholz für Kaninchen und Nager sollte frei von Pestiziden und anderen schädlichen Stoffen (z.B. Farbe, Lack, Imprägnierspray) sein. Denn durch das Nagen an der Kauwurzel können diese Stoffe in den Körper gelangen und zu Vergiftungserscheinungen, wie Verdauungsproblemen und sogar lebensbedrohlichen Organschäden, führen.

Worauf ist bei Nagerholz zu achten?

Nagerholz für Kaninchen und Nager sollte frei von Pestiziden und anderen schädlichen Stoffen (z.B. Farbe, Lack, Imprägnierspray) sein. Denn durch das Nagen an der Kauwurzel können diese Stoffe in den Körper gelangen und zu Vergiftungserscheinungen, wie Verdauungsproblemen und sogar lebensbedrohlichen Organschäden, führen.

Welche Wurzeln sind für Kaninchen und Nager geeignet?

Einige Baumarten können für Kaninchen und Nagetiere ungeeignet sein. Zum Beispiel, wenn sie giftige Stoffe enthalten oder wenn die Struktur der Wurzel oder des Holzes für ihre Zähne unangemessen ist. In der folgenden Liste finden Sie einige Beispiele für (ungespritzte) Holz- und Straucharten, die für Kaninchen und Nager (Hamster, Meerschweinchen, Chinchillas, Degus, Ratten, Mäuse) zum Knabbern geeignet sind:

  • Ahorn (in kleinen Mengen)
  • Birke (in kleinen Mengen)
  • Brombeere
  • Haselnuss
  • Weide

Welche Wurzeln sind für Kaninchen und Nager geeignet?

Einige Baumarten können für Kaninchen und Nagetiere ungeeignet sein. Zum Beispiel, wenn sie giftige Stoffe enthalten oder wenn die Struktur der Wurzel oder des Holzes für ihre Zähne unangemessen ist. In der folgenden Liste finden Sie einige Beispiele für (ungespritzte) Holz- und Straucharten, die für Kaninchen und Nager (Hamster, Meerschweinchen, Chinchillas, Degus, Ratten, Mäuse) zum Knabbern geeignet sind:

  • Ahorn (in kleinen Mengen)
  • Birke (in kleinen Mengen)
  • Brombeere
  • Haselnuss
  • Weide

Was sollte neben Nagematerial noch im Gehege vorhanden sein?

Nagelmaterial ist nicht das einzige, was Kaninchen und Nagetiere in ihrem Gehege brauchen. Die folgenden Dinge sollten ebenfalls im Stall vorhanden sein, damit sie ihr typisches Verhalten ausleben können:

Weiteres Nagerspielzeug und Käfigzubehör für Kleintiere finden Sie im zooplus Shop.

Was sollte neben Nagematerial noch im Gehege vorhanden sein?

Nagelmaterial ist nicht das einzige, was Kaninchen und Nagetiere in ihrem Gehege brauchen. Die folgenden Dinge sollten ebenfalls im Stall vorhanden sein, damit sie ihr typisches Verhalten ausleben können:

Weiteres Nagerspielzeug und Käfigzubehör für Kleintiere finden Sie im zooplus Shop.

Was sind die Vorteile von Nagerholz für Kaninchen?

Das Anknabbern von Hölzern bietet verschiedene Vorteile, auch wenn diese nicht auf den ersten Blick ersichtlich sind. Die wichtigsten vier Vorteile von Nagerwurzeln finden Sie im folgenden Überblick:

Vorteil

Natürlicher Zahnabrieb

Beschreibung

Durch das Knabbern werden die ständig wachsenden Zähne auf natürliche Art und Weise abgenutzt.

Vorteil

Beschäftigung

Beschreibung

Nager und Kaninchen nutzen ihr natürliches Nageverhalten, um Langeweile zu bekämpfen und Stress zu bewältigen. Kauspielzeug trägt also auch dazu bei, dass die Tiere nicht an Gegenständen oder Wänden knabbern und sich wohlfühlen.

Vorteil

Essenzielle Nährstoffe

Beschreibung

Einige Wurzeln enthalten wertvolle sekundäre Pflanzenstoffe und Mineralien, die einen positiven Einfluss auf die Gesundheit haben können.

Vorteil

Ballaststoffe

Beschreibung

Der hohe Fasergehalt der Kauwurzeln kann die Verdauung fördern.

Vorteil
Beschreibung

Natürlicher Zahnabrieb

Durch das Knabbern werden die ständig wachsenden Zähne auf natürliche Art und Weise abgenutzt.

Beschäftigung

Nager und Kaninchen nutzen ihr natürliches Nageverhalten, um Langeweile zu bekämpfen und Stress zu bewältigen. Kauspielzeug trägt also auch dazu bei, dass die Tiere nicht an Gegenständen oder Wänden knabbern und sich wohlfühlen.

Essenzielle Nährstoffe

Einige Wurzeln enthalten wertvolle sekundäre Pflanzenstoffe und Mineralien, die einen positiven Einfluss auf die Gesundheit haben können.

Ballaststoffe

Der hohe Fasergehalt der Kauwurzeln kann die Verdauung fördern.

Was sind die Vorteile von Nagerholz für Kaninchen?

Das Anknabbern von Hölzern bietet verschiedene Vorteile, auch wenn diese nicht auf den ersten Blick ersichtlich sind. Die wichtigsten vier Vorteile von Nagerwurzeln finden Sie im folgenden Überblick:

Vorteil

Natürlicher Zahnabrieb

Beschreibung

Durch das Knabbern werden die ständig wachsenden Zähne auf natürliche Art und Weise abgenutzt.

Vorteil

Beschäftigung

Beschreibung

Nager und Kaninchen nutzen ihr natürliches Nageverhalten, um Langeweile zu bekämpfen und Stress zu bewältigen. Kauspielzeug trägt also auch dazu bei, dass die Tiere nicht an Gegenständen oder Wänden knabbern und sich wohlfühlen.

Vorteil

Essenzielle Nährstoffe

Beschreibung

Einige Wurzeln enthalten wertvolle sekundäre Pflanzenstoffe und Mineralien, die einen positiven Einfluss auf die Gesundheit haben können.

Vorteil

Ballaststoffe

Beschreibung

Der hohe Fasergehalt der Kauwurzeln kann die Verdauung fördern.

Vorteil
Beschreibung

Natürlicher Zahnabrieb

Durch das Knabbern werden die ständig wachsenden Zähne auf natürliche Art und Weise abgenutzt.

Beschäftigung

Nager und Kaninchen nutzen ihr natürliches Nageverhalten, um Langeweile zu bekämpfen und Stress zu bewältigen. Kauspielzeug trägt also auch dazu bei, dass die Tiere nicht an Gegenständen oder Wänden knabbern und sich wohlfühlen.

Essenzielle Nährstoffe

Einige Wurzeln enthalten wertvolle sekundäre Pflanzenstoffe und Mineralien, die einen positiven Einfluss auf die Gesundheit haben können.

Ballaststoffe

Der hohe Fasergehalt der Kauwurzeln kann die Verdauung fördern.

Welches Holz knabbern Kaninchen nicht an?

In der Regel knabbern Kaninchen nicht an Pflanzen, die einen hohen Harzgehalt haben oder giftige Substanzen mit bitterem Geschmack enthalten. Dazu gehören zum Beispiel Eiche und Thuja. Sie sollten diese aber sicherheitshalber aus der Umgebung Ihres Kaninchens entfernen, um kein gesundheitliches Risiko einzugehen.

Welches Holz knabbern Kaninchen nicht an?

In der Regel knabbern Kaninchen nicht an Pflanzen, die einen hohen Harzgehalt haben oder giftige Substanzen mit bitterem Geschmack enthalten. Dazu gehören zum Beispiel Eiche und Thuja. Sie sollten diese aber sicherheitshalber aus der Umgebung Ihres Kaninchens entfernen, um kein gesundheitliches Risiko einzugehen.

Was hält Kaninchen vom Knabbern ab?

Um zu verhindern, dass Ihre Kaninchen Kabel und Ähnliches anknabbern, sollten Sie ihnen geeignetes Nagematerial, wie z. B. Nagerwurzeln und Nagerhölzer, anbieten, welches ihnen jederzeit zur Verfügung steht.

Was hält Kaninchen vom Knabbern ab?

Um zu verhindern, dass Ihre Kaninchen Kabel und Ähnliches anknabbern, sollten Sie ihnen geeignetes Nagematerial, wie z. B. Nagerwurzeln und Nagerhölzer, anbieten, welches ihnen jederzeit zur Verfügung steht.

Ist ein Kaninchen ein Nager?

Kaninchen und Hasen gehören nicht zur Ordnung der Nagetiere. Sie bilden eine eigene Ordnung, die sogenannten Lagomorpha (Hasenartige). Der Grund dafür ist ihre abweichende Zahnanatomie - Kaninchen haben vier Nagezähne im Oberkiefer, während Nagetiere nur zwei haben.

Ist ein Kaninchen ein Nager?

Kaninchen und Hasen gehören nicht zur Ordnung der Nagetiere. Sie bilden eine eigene Ordnung, die sogenannten Lagomorpha (Hasenartige). Der Grund dafür ist ihre abweichende Zahnanatomie - Kaninchen haben vier Nagezähne im Oberkiefer, während Nagetiere nur zwei haben.