Kitten Leckerlis & Kittensnacks
GimCat Cheese Biotin Paste
Sparpaket: 2 x 200 g
Lieferzeit 2-3 Werktage
Whiskas Milch-Kätzchen
50 g
Lieferzeit 2-3 Werktage
Miamor Cat Cream Junior-Cream
Sparpaket 66 x 15 g
Lieferzeit 2-3 Werktage
Trixie Gefriergetrocknete Snacks mit Huhn & Käse
Sparpaket: 3 x 25 g
Lieferzeit 2-3 Werktage
Trixie Vitamin-Paste für Katzenkinder
100 g
Lieferzeit 2-3 Werktage
GimCat Kitten Tabs
Sparpaket 3 x 40 g
Lieferzeit 2-3 Werktage
Whiskas Milch-Kätzchen
Sparpaket: 6 x 50 g
Lieferzeit 2-3 Werktage
GimCat Kitten Tabs
40 g
Lieferzeit 2-3 Werktage
Trixie Vitamin-Paste für Katzenkinder
Sparpaket 3 x 100 g
Lieferzeit 2-3 Werktage
Dreamies Creamy Snacks
Käse (4 x 10 g)
Lieferzeit 2-3 Werktage
Dreamies Creamy Snacks
Katzenminze & Käse (12 x 10 g)
Lieferzeit 2-3 Werktage
Dreamies Creamy Snacks
Sparpaket Katzenminze (44 x 10 g)
Lieferzeit 2-3 Werktage
Smilla Crunchy Treats Kitten
Huhn (2 x 65 g)
Lieferzeit 2-3 Werktage
Dreamies Creamy Snacks
Sparpaket Käse (44 x 10 g)
Lieferzeit 2-3 Werktage
Dreamies Creamy Snacks
Sparpaket Katzenminze & Käse (84 x 10 g)
Lieferzeit 2-3 Werktage
Smilla Crunchy Treats Kitten
Huhn (65 g)
Lieferzeit 2-3 Werktage
Miamor Cat Cream Junior-Cream
6 x 15 g
Dreamies Creamy Snacks
Katzenminze (4 x 10 g)
GimCat Kitten Paste
50 g
Welche Vorteile haben Kitten Leckerlis?
Kitten entdecken die Welt mit allen Sinnen und dazu zählt auch der Geschmack. Kitten Leckerlis bieten nicht nur eine willkommene Abwechslung zum täglichen Futter, sondern wecken auch ihre natürliche Neugier.
Die Vorteile von Leckerlis für Katzenbabys im Überblick:
- Training und Belohnung – Hervorragend, um Regeln beizubringen und gutes Verhalten zu belohnen.
- Abwechslung – Eine willkommene Erweiterung des Speiseplans.
- Sanftes Anlocken – Leckerlis helfen, deine Katze aus ihrem Versteck zu locken.
- Bindungsaufbau – Snacks stärken die Bindung zwischen dir und deiner Katze.
Welche Vorteile haben Kitten Leckerlis?
Kitten entdecken die Welt mit allen Sinnen und dazu zählt auch der Geschmack. Kitten Leckerlis bieten nicht nur eine willkommene Abwechslung zum täglichen Futter, sondern wecken auch ihre natürliche Neugier.
Die Vorteile von Leckerlis für Katzenbabys im Überblick:
- Training und Belohnung – Hervorragend, um Regeln beizubringen und gutes Verhalten zu belohnen.
- Abwechslung – Eine willkommene Erweiterung des Speiseplans.
- Sanftes Anlocken – Leckerlis helfen, deine Katze aus ihrem Versteck zu locken.
- Bindungsaufbau – Snacks stärken die Bindung zwischen dir und deiner Katze.
Welche Nährstoffe sollten in Leckerlis für Kitten sein?
Um Kitten in ihrer Entwicklung zu unterstützen, sollte man darauf achten, dass nicht nur im Kittenfutter, sondern auch in Kitten Leckerlis, die richtigen Nährstoffe enthalten sind:
- Proteine können das Wachstum und die Entwicklung von Muskeln und Gewebe unterstützen. Sie sind daher für Kitten von grundlegender Bedeutung.
- Taurin ist eine essenzielle Aminosäure, die zur Entwicklung des Herzmuskels, der Augen und des Nervensystems beitragen kann.
- Kalzium kann den Aufbau und Erhalt von gesunden Knochen und Zähnen unterstützen.
- Fette (Omega-3 und Omega-6) können die Entwicklung von Haut, Fell und Gehirn fördern.
- Vitamine können das Sehvermögen und das Immunsystem fördern (Vitamin A) und die Aufnahme von Kalzium unterstützen (Vitamin D).
Welche Nährstoffe sollten in Leckerlis für Kitten sein?
Um Kitten in ihrer Entwicklung zu unterstützen, sollte man darauf achten, dass nicht nur im Kittenfutter, sondern auch in Kitten Leckerlis, die richtigen Nährstoffe enthalten sind:
- Proteine können das Wachstum und die Entwicklung von Muskeln und Gewebe unterstützen. Sie sind daher für Kitten von grundlegender Bedeutung.
- Taurin ist eine essenzielle Aminosäure, die zur Entwicklung des Herzmuskels, der Augen und des Nervensystems beitragen kann.
- Kalzium kann den Aufbau und Erhalt von gesunden Knochen und Zähnen unterstützen.
- Fette (Omega-3 und Omega-6) können die Entwicklung von Haut, Fell und Gehirn fördern.
- Vitamine können das Sehvermögen und das Immunsystem fördern (Vitamin A) und die Aufnahme von Kalzium unterstützen (Vitamin D).
Welche Arten von Kitten Leckerlis gibt es?

Kitten Leckerlis gibt es in vielen verschiedenen Varianten, Größen und Geschmäckern. Üblich sind unter anderem folgende Ausführungen:
- Trockene Leckerlis in Form von kleinen, knusprigen Stückchen, die oft als Belohnung beim Training verwendet werden.
- Weiche Leckerlis, die leichter zu kauen und gut für Kitten mit empfindlichem Zahnfleisch sind.
- Cremige Leckerlis, wie Pasten oder Cremes, die direkt aus der Tube gegeben werden können. Sie eignen sich auch gut wenn du deiner Katze eine Tablette geben musst.
Neben Snacks für Kitten findest du im zooplus Shop auch eine große Auswahl an Futter und Zubehör für Kitten:
Welche Arten von Kitten Leckerlis gibt es?

Kitten Leckerlis gibt es in vielen verschiedenen Varianten, Größen und Geschmäckern. Üblich sind unter anderem folgende Ausführungen:
- Trockene Leckerlis in Form von kleinen, knusprigen Stückchen, die oft als Belohnung beim Training verwendet werden.
- Weiche Leckerlis, die leichter zu kauen und gut für Kitten mit empfindlichem Zahnfleisch sind.
- Cremige Leckerlis, wie Pasten oder Cremes, die direkt aus der Tube gegeben werden können. Sie eignen sich auch gut wenn du deiner Katze eine Tablette geben musst.
Neben Snacks für Kitten findest du im zooplus Shop auch eine große Auswahl an Futter und Zubehör für Kitten:
Worauf sollte ich bei der Auswahl und Fütterung von Kitten Leckerlis achten?
Bei der Auswahl von Kitten Leckerlis sind einige wichtige Punkte zu beachten, um sicherzustellen, dass sie für die Bedürfnisse deines Katzenbabys geeignet sind.
Die folgende Übersicht zeigt die wichtigsten Kriterien bei der Auswahl von Katzenleckerlis speziell für Kitten:
Kriterium | Zusammensetzung |
---|---|
Wichtige Aspekte | Speziell für Kitten und ihren Nährstoffbedarf entwickelt |
Hinweise | Achte auf die Deklaration “für Kitten” bzw. prüfe die Fütterungsempfehlung und achte auf einen hohen Fleischanteil (>70 %) und wenig Fett. |
Kriterium | Kaloriengehalt |
Wichtige Aspekte | Leckerlis mit moderater Kalorienzahl, die den Energiebedarf des Kittens unterstützen |
Hinweise | Passe die Menge der Leckerlis auf den Gesamtbedarf deines Kittens an (nicht mehr als 10 % der täglichen Futterration). |
Kriterium | Inhaltsstoffe |
Wichtige Aspekte | Verwendung hochwertiger Proteinquellen wie Huhn, Lamm und Fisch |
Hinweise | Achte auf eine transparente Deklaration der Inhaltsstoffe und vermeide Leckerlis mit Füllstoffen wie Zucker sowie Farbstoffen und Konservierungsmitteln. |
Kriterium | Verdaulichkeit |
Wichtige Aspekte | Leicht verdauliche Zutaten, die den empfindlichen Magen von Kitten schonen |
Hinweise | Wähle Zutaten wie Geflügel, Rind oder Lachs und vermeide Getreide und Mais, da diese schwer verdaulich sind. |
Kriterium | Wichtige Aspekte | Hinweise |
---|---|---|
Zusammensetzung | Speziell für Kitten und ihren Nährstoffbedarf entwickelt | Achte auf die Deklaration “für Kitten” bzw. prüfe die Fütterungsempfehlung und achte auf einen hohen Fleischanteil (>70 %) und wenig Fett. |
Kaloriengehalt | Leckerlis mit moderater Kalorienzahl, die den Energiebedarf des Kittens unterstützen | Passe die Menge der Leckerlis auf den Gesamtbedarf deines Kittens an (nicht mehr als 10 % der täglichen Futterration). |
Inhaltsstoffe | Verwendung hochwertiger Proteinquellen wie Huhn, Lamm und Fisch | Achte auf eine transparente Deklaration der Inhaltsstoffe und vermeide Leckerlis mit Füllstoffen wie Zucker sowie Farbstoffen und Konservierungsmitteln. |
Verdaulichkeit | Leicht verdauliche Zutaten, die den empfindlichen Magen von Kitten schonen | Wähle Zutaten wie Geflügel, Rind oder Lachs und vermeide Getreide und Mais, da diese schwer verdaulich sind. |
Hinweis: Egal welcher Einsatzzweck - Snacks für Kitten sollten nicht zu groß sein, damit sie sich nicht daran verschlucken.
Worauf sollte ich bei der Auswahl und Fütterung von Kitten Leckerlis achten?
Bei der Auswahl von Kitten Leckerlis sind einige wichtige Punkte zu beachten, um sicherzustellen, dass sie für die Bedürfnisse deines Katzenbabys geeignet sind.
Die folgende Übersicht zeigt die wichtigsten Kriterien bei der Auswahl von Katzenleckerlis speziell für Kitten:
Kriterium | Zusammensetzung |
---|---|
Wichtige Aspekte | Speziell für Kitten und ihren Nährstoffbedarf entwickelt |
Hinweise | Achte auf die Deklaration “für Kitten” bzw. prüfe die Fütterungsempfehlung und achte auf einen hohen Fleischanteil (>70 %) und wenig Fett. |
Kriterium | Kaloriengehalt |
Wichtige Aspekte | Leckerlis mit moderater Kalorienzahl, die den Energiebedarf des Kittens unterstützen |
Hinweise | Passe die Menge der Leckerlis auf den Gesamtbedarf deines Kittens an (nicht mehr als 10 % der täglichen Futterration). |
Kriterium | Inhaltsstoffe |
Wichtige Aspekte | Verwendung hochwertiger Proteinquellen wie Huhn, Lamm und Fisch |
Hinweise | Achte auf eine transparente Deklaration der Inhaltsstoffe und vermeide Leckerlis mit Füllstoffen wie Zucker sowie Farbstoffen und Konservierungsmitteln. |
Kriterium | Verdaulichkeit |
Wichtige Aspekte | Leicht verdauliche Zutaten, die den empfindlichen Magen von Kitten schonen |
Hinweise | Wähle Zutaten wie Geflügel, Rind oder Lachs und vermeide Getreide und Mais, da diese schwer verdaulich sind. |
Kriterium | Wichtige Aspekte | Hinweise |
---|---|---|
Zusammensetzung | Speziell für Kitten und ihren Nährstoffbedarf entwickelt | Achte auf die Deklaration “für Kitten” bzw. prüfe die Fütterungsempfehlung und achte auf einen hohen Fleischanteil (>70 %) und wenig Fett. |
Kaloriengehalt | Leckerlis mit moderater Kalorienzahl, die den Energiebedarf des Kittens unterstützen | Passe die Menge der Leckerlis auf den Gesamtbedarf deines Kittens an (nicht mehr als 10 % der täglichen Futterration). |
Inhaltsstoffe | Verwendung hochwertiger Proteinquellen wie Huhn, Lamm und Fisch | Achte auf eine transparente Deklaration der Inhaltsstoffe und vermeide Leckerlis mit Füllstoffen wie Zucker sowie Farbstoffen und Konservierungsmitteln. |
Verdaulichkeit | Leicht verdauliche Zutaten, die den empfindlichen Magen von Kitten schonen | Wähle Zutaten wie Geflügel, Rind oder Lachs und vermeide Getreide und Mais, da diese schwer verdaulich sind. |
Hinweis: Egal welcher Einsatzzweck - Snacks für Kitten sollten nicht zu groß sein, damit sie sich nicht daran verschlucken.
Ab wann kann ich Kitten Leckerlis geben?
Die meisten Kitten Leckerlis sind ab der 8. Lebenswoche geeignet. Achte auf die Altersangabe des Herstellers und hole dir im Zweifelsfall Rat bei deinem Tierarzt – nicht jeder Snack ist für ganz junge Katzenbabys gedacht. Zudem ist es wichtig zu beachten, dass Snacks eine Ergänzung und keine Hauptnahrung sind. Eine ausgewogene Ernährung ist gerade für Kitten sehr wichtig.
Ab wann kann ich Kitten Leckerlis geben?
Die meisten Kitten Leckerlis sind ab der 8. Lebenswoche geeignet. Achte auf die Altersangabe des Herstellers und hole dir im Zweifelsfall Rat bei deinem Tierarzt – nicht jeder Snack ist für ganz junge Katzenbabys gedacht. Zudem ist es wichtig zu beachten, dass Snacks eine Ergänzung und keine Hauptnahrung sind. Eine ausgewogene Ernährung ist gerade für Kitten sehr wichtig.
Ab wann kann mein Katzenbaby Leckerlis für erwachsene Katzen fressen?
Bis zu einem Alter von etwa 12 Monaten sind Leckerlis speziell für Kitten die optimale Wahl. Ab einem Jahr kannst du mit der Umstellung auf Snacks für erwachsene Katzen beginnen. Halte hierzu aber im Zweifel immer Rücksprache mit deinem Tierarzt. Weitere Informationen rund um die Katzenernährung und Katzengesundheit sowie Tipps speziell zur Kittenernährung findest du im zooplus Magazin.
Ab wann kann mein Katzenbaby Leckerlis für erwachsene Katzen fressen?
Bis zu einem Alter von etwa 12 Monaten sind Leckerlis speziell für Kitten die optimale Wahl. Ab einem Jahr kannst du mit der Umstellung auf Snacks für erwachsene Katzen beginnen. Halte hierzu aber im Zweifel immer Rücksprache mit deinem Tierarzt. Weitere Informationen rund um die Katzenernährung und Katzengesundheit sowie Tipps speziell zur Kittenernährung findest du im zooplus Magazin.