Katzenbett für die Wand
Natural Paradise Wandliegebett Dahlia
creme
Lieferzeit 2-3 Werktage
TIAKI Wandliegebett Cloud
weiß
Lieferzeit 2-3 Werktage
Modern Living Wandliegebett Serra
natur / beige
Lieferzeit 2-3 Werktage
Natural Paradise Hängematte Dahlia
creme
Lieferzeit 2-3 Werktage
Trixie Plüschmulde zur Wandbefestigung
beige
Lieferzeit 2-3 Werktage
Natural Paradise Wandliegebett Dahlia
hellgrau
Lieferzeit 2-3 Werktage
Kerbl Pet Wandkratzbaum Timber für Katzen
natur / grau
Lieferzeit 2-3 Werktage
Modern Living Wandbett Boston
schwarz
Lieferzeit 2-3 Werktage
Natural Paradise Hängematte Dahlia
grau
Lieferzeit 2-3 Werktage
Kerbl Pet Kletterwand Monte Alpi für Katzen
Set aus 4 Teilen
Lieferzeit 2-3 Werktage
Karlie Fensterplatz
L 51,5 x B 31 x H 2,5 cm
Lieferzeit 2-3 Werktage
Kerbl Pet Kletterwand Monte Baldo für Katzen
Set aus 6 Teilen
Lieferzeit 2-3 Werktage
Modern Living Wandliegebett Genoa
L 48 x B 45 x H 32 cm
Lieferzeit 2-3 Werktage
Trixie Liegemulde zur Wandmontage
grau
Lieferzeit 2-3 Werktage
Modern Living Wandliegebett Luxor
L 45 x B 25 x H 45 cm
Lieferzeit 2-3 Werktage
Kerbl Pet Katzenspielplatz Top XL
Set aus 7 Teilen
Lieferzeit 2-3 Werktage
Kerbl Pet Kletterwand Alps für Katzen
4-teiliges Set
Lieferzeit 2-3 Werktage
Kerbl Pet Wandhängematte Timber
taupe
Lieferzeit 2-3 Werktage
Modern Living Eckbett San Francisco
weiß
Lieferzeit 2-3 Werktage
Modern Living Wandkratzbaum San Francisco
schwarz
Lieferzeit 2-3 Werktage
Kerbl Pet Kletterwand Anden für Katzen
Set aus 7 Teilen
Lieferzeit 2-3 Werktage
Modern Living Höhle San Francisco
schwarz
Lieferzeit 2-3 Werktage
Kerbl Pet Katzenliegebrett Timber
braun
Lieferzeit 2-3 Werktage
Modern Living Wandkratzbaum San Francisco
weiß
Lieferzeit 2-3 Werktage
Welche Vorteile bietet ein Katzenbett für die Wand?

Ein Wandbett für Katzen bietet einen Schlafplatz, auf dem deine Katze ungestört zur Ruhe kommen kann. Erhöhte Liegeplätze sind bei Katzen besonders beliebt, da sie ihnen zugleich Schutz und einen Überblick über ihre Umgebung bieten.
Die wichtigsten Vorteile im Überblick:
- Platzsparend: Am Boden bleibt mehr Platz für andere Möbel und das Katzenbett steht nicht im Weg.
- Sauberkeit und Hygiene: Die meisten Wandbetten für Katzen haben abnehmbare und waschbare Bezüge.
- Flexible Gestaltung: Wandkatzenbetten lassen sich mit anderen Kletterelementen und Kratzwänden kombinieren. So kannst du den Weg zum Katzenbett individuell gestalten.
- Fördert Bewegung: Durch das Springen und Klettern zum Katzenbett wird die Fitness und Aktivität deiner Katze gefördert.
- Große Auswahl: Für den idealen Überblick sorgen offene Schlafplätze wie Katzenliegen oder Hängematten. Schutz und Ruhe findet deine Katze in einer Katzenhöhle zur Wandmontage.
Welche Vorteile bietet ein Katzenbett für die Wand?

Ein Wandbett für Katzen bietet einen Schlafplatz, auf dem deine Katze ungestört zur Ruhe kommen kann. Erhöhte Liegeplätze sind bei Katzen besonders beliebt, da sie ihnen zugleich Schutz und einen Überblick über ihre Umgebung bieten.
Die wichtigsten Vorteile im Überblick:
- Platzsparend: Am Boden bleibt mehr Platz für andere Möbel und das Katzenbett steht nicht im Weg.
- Sauberkeit und Hygiene: Die meisten Wandbetten für Katzen haben abnehmbare und waschbare Bezüge.
- Flexible Gestaltung: Wandkatzenbetten lassen sich mit anderen Kletterelementen und Kratzwänden kombinieren. So kannst du den Weg zum Katzenbett individuell gestalten.
- Fördert Bewegung: Durch das Springen und Klettern zum Katzenbett wird die Fitness und Aktivität deiner Katze gefördert.
- Große Auswahl: Für den idealen Überblick sorgen offene Schlafplätze wie Katzenliegen oder Hängematten. Schutz und Ruhe findet deine Katze in einer Katzenhöhle zur Wandmontage.
Wie montiere ich ein Wandbett für Katzen?
Die Wandmontage von Katzenbetten oder Katzenliegen gestaltet sich mit etwas handwerklichem Geschick ganz unkompliziert. So gelingt dir die Montage Schritt für Schritt:
- Geeigneten Platz wählen: Suche einen Bereich an einer tragfähigen Wand, der ruhig liegt und für deine Katze gut erreichbar ist.
- Wand prüfen: Massivwände wie Beton oder Vollziegel bieten die beste Stabilität. Bei Leichtbauwänden sind spezielle Dübel notwendig, damit das Wandliegebett deiner Katze gut hält.
- Befestigungsmaterial vorbereiten: Die meisten Wandbetten für Katzen werden bereits mit Schrauben und Dübeln geliefert. Achte darauf, dass diese zu deiner Wand passen und kaufe optional passendes Material im Baumarkt.
- Markierungen setzen: Viele Produkte enthalten bereits eine Bohrschablone. Alternativ setzt du das Katzenbett an die Wand und markierst so die Bohrlöcher.
- Bohren und Schrauben: Bohre die Löcher an die markierten Stellen, setze Dübel und schraube dann das Katzenbett an die Wand.
- Halterung kontrollieren: Prüfe vor der ersten Benutzung, ob das Wandbett deiner Katze sicher hält – erst dann sollte deine Katze das Bett nutzen.
Wie montiere ich ein Wandbett für Katzen?
Die Wandmontage von Katzenbetten oder Katzenliegen gestaltet sich mit etwas handwerklichem Geschick ganz unkompliziert. So gelingt dir die Montage Schritt für Schritt:
- Geeigneten Platz wählen: Suche einen Bereich an einer tragfähigen Wand, der ruhig liegt und für deine Katze gut erreichbar ist.
- Wand prüfen: Massivwände wie Beton oder Vollziegel bieten die beste Stabilität. Bei Leichtbauwänden sind spezielle Dübel notwendig, damit das Wandliegebett deiner Katze gut hält.
- Befestigungsmaterial vorbereiten: Die meisten Wandbetten für Katzen werden bereits mit Schrauben und Dübeln geliefert. Achte darauf, dass diese zu deiner Wand passen und kaufe optional passendes Material im Baumarkt.
- Markierungen setzen: Viele Produkte enthalten bereits eine Bohrschablone. Alternativ setzt du das Katzenbett an die Wand und markierst so die Bohrlöcher.
- Bohren und Schrauben: Bohre die Löcher an die markierten Stellen, setze Dübel und schraube dann das Katzenbett an die Wand.
- Halterung kontrollieren: Prüfe vor der ersten Benutzung, ob das Wandbett deiner Katze sicher hält – erst dann sollte deine Katze das Bett nutzen.
Wie kombiniere ich Wandbetten für Katzen mit Kletterelementen?
Wenn du das Wandbett gemeinsam mit Kletterelementen oder mehreren Liegeflächen kombinieren möchtest, plane die Anordnung vorher und achte auf leicht erreichbare Abstände, damit auch unerfahrene oder ältere Katzen ihre neuen Lieblingsplätze gefahrlos nutzen können.
Im zooplus Shop findest du viele weitere Schlafplätze und Klettermöglichkeiten für deine Katze, zum Beispiel:
- Katzen Kletterwand und Wandkratzbäume
- Heizungsliegen für Katzen
- Fensterliegen für Katzen und Fensterbrettauflagen
- Katzenhöhlen
- Kuschelbetten für Katzen
Um deiner Katze einen idealen Ruheplatz zu bieten, ist es außerdem hilfreich, die Bedeutung der Schlafpositionen deiner Katze zu verstehen. Im zooplus Magazin findest du viele nützliche Tipps rund um die Katzenhaltung.
Wie kombiniere ich Wandbetten für Katzen mit Kletterelementen?
Wenn du das Wandbett gemeinsam mit Kletterelementen oder mehreren Liegeflächen kombinieren möchtest, plane die Anordnung vorher und achte auf leicht erreichbare Abstände, damit auch unerfahrene oder ältere Katzen ihre neuen Lieblingsplätze gefahrlos nutzen können.
Im zooplus Shop findest du viele weitere Schlafplätze und Klettermöglichkeiten für deine Katze, zum Beispiel:
- Katzen Kletterwand und Wandkratzbäume
- Heizungsliegen für Katzen
- Fensterliegen für Katzen und Fensterbrettauflagen
- Katzenhöhlen
- Kuschelbetten für Katzen
Um deiner Katze einen idealen Ruheplatz zu bieten, ist es außerdem hilfreich, die Bedeutung der Schlafpositionen deiner Katze zu verstehen. Im zooplus Magazin findest du viele nützliche Tipps rund um die Katzenhaltung.
Ist ein Katzenbett für die Wand auch für schwere Katzen geeignet?
Die maximale Traglast deines Katzenbetts für die Wand hängt vor allem von der Art der Wandbefestigung ab. Wähle für eine schwere Katze deshalb am besten eine massive Wand zur Befestigung. Hier eignen sich Modelle mit einem stabilen Unterbau aus Holz und mehreren Schraublöchern.
Leichtere Hängematten haben meist eine Gewichtsbeschränkung und sind für schwere Katzen eher nicht geeignet. Beachte vor dem Kauf die Hinweise des Herstellers.
Ist ein Katzenbett für die Wand auch für schwere Katzen geeignet?
Die maximale Traglast deines Katzenbetts für die Wand hängt vor allem von der Art der Wandbefestigung ab. Wähle für eine schwere Katze deshalb am besten eine massive Wand zur Befestigung. Hier eignen sich Modelle mit einem stabilen Unterbau aus Holz und mehreren Schraublöchern.
Leichtere Hängematten haben meist eine Gewichtsbeschränkung und sind für schwere Katzen eher nicht geeignet. Beachte vor dem Kauf die Hinweise des Herstellers.
Wie hoch sollte ein Katzenbett an der Wand angebracht werden?
Eine gute Höhe für eine Katzenliege zur Wandmontage liegt in der Regel zwischen 1 und 1,5 Metern. Für einen noch ungestörteren Schlafplatz kannst du das Wandliegebett deiner Katze aber auch höher anbringen. Wichtig ist, dass die Höhe so gewählt wird, dass deine Katze das Bett entweder durch Sprünge von Möbelstücken, Fensterbänken oder über Kletterelemente gut erreichen kann und auch bequem wieder herunterkommt.
Wie hoch sollte ein Katzenbett an der Wand angebracht werden?
Eine gute Höhe für eine Katzenliege zur Wandmontage liegt in der Regel zwischen 1 und 1,5 Metern. Für einen noch ungestörteren Schlafplatz kannst du das Wandliegebett deiner Katze aber auch höher anbringen. Wichtig ist, dass die Höhe so gewählt wird, dass deine Katze das Bett entweder durch Sprünge von Möbelstücken, Fensterbänken oder über Kletterelemente gut erreichen kann und auch bequem wieder herunterkommt.