Warenkorb

Urinary Katzenfutter bei Harnsteinen

Beschwerden des Harntrakts treten bei Katzen leider häufig auf. Aus sich bildenden Kristallen entstehen Harnsteine (Kalziumoxal- oder Struvitsteine), welche die Harnwege reizen und so Entzündungen auslösen können. Spezielle Diätfuttermittel mit reduziertem Gehalt an Mineralstoffen und harnuntersättigenden oder harnsäuernden Eigenschaften können zur Auflösung bestehender Steine beitragen und das Risiko der Neubildung reduzieren. Es wird empfohlen, vor der Futterumstellung immer den Rat eines Tierarztes einzuholen.

145 - 192 von 594 Produkte
145 - 192 von 594 Produkte
145 - 192 von 594 Produkte
product items have been changed
Einzeln
58,47 €
53,99 €
6,00 € / kg
51,29 €
Rating: 5/5(28)
zooplus Abo
Einzeln
59,97 €
55,99 €
6,22 € / kg
53,19 €
Rating: 5/5(28)
zooplus Abo
Einzeln
62,97 €
58,99 €
6,55 € / kg
56,04 €
Rating: 5/5(28)
zooplus Abo
Einzeln
135,98 €
127,99 €
6,40 € / kg
121,59 €
Rating: 5/5(9)
zooplus Abo
Einzeln
107,98 €
102,99 €
5,15 € / kg
97,84 €
Rating: 5/5(28)
zooplus Abo
Einzeln
142,98 €
134,99 €
6,75 € / kg
128,24 €
Rating: 5/5(9)
zooplus Abo
Einzeln
161,98 €
152,99 €
7,65 € / kg
145,34 €
Rating: 5/5(9)
zooplus Abo
Einzeln
59,97 €
55,99 €
6,22 € / kg
53,19 €
Rating: 5/5(28)
zooplus Abo
Einzeln
163,98 €
154,99 €
7,75 € / kg
147,24 €
Rating: 5/5(9)
zooplus Abo
Einzeln
181,98 €
172,99 €
8,65 € / kg
164,34 €
Rating: 5/5(9)
zooplus Abo
Einzeln
59,97 €
55,99 €
6,22 € / kg
53,19 €
Rating: 5/5(28)
zooplus Abo
Einzeln
62,98 €
60,99 €
8,71 € / kg
57,94 €
Rating: 5/5(9)
zooplus Abo
Einzeln
131,98 €
126,99 €
7,94 € / kg
120,64 €
Rating: 5/5(9)
zooplus Abo
Einzeln
148,98 €
143,99 €
7,20 € / kg
136,79 €
Rating: 5/5(9)
zooplus Abo
3,49 €
12,46 € / kg
3,32 €
Rating: 3/5(2)
zooplus Abo
Einzeln
181,98 €
175,99 €
8,80 € / kg
167,19 €
Rating: 5/5(9)
zooplus Abo
Einzeln
157,98 €
152,99 €
7,65 € / kg
145,34 €
Rating: 5/5(9)
zooplus Abo
Einzeln
161,98 €
156,99 €
7,85 € / kg
149,14 €
Rating: 5/5(9)
zooplus Abo
Einzeln
172,98 €
169,99 €
8,50 € / kg
161,49 €
Rating: 5/5(9)
zooplus Abo
Einzeln
62,97 €
58,99 €
6,55 € / kg
56,04 €
Rating: 5/5(28)
zooplus Abo
Einzeln
134,98 €
132,99 €
6,65 € / kg
126,34 €
Rating: 5/5(9)
zooplus Abo
Einzeln
69,98 €
68,99 €
9,86 € / kg
65,54 €
Rating: 5/5(9)
zooplus Abo
Einzeln
146,98 €
144,99 €
7,25 € / kg
137,74 €
Rating: 5/5(9)
zooplus Abo
Einzeln
146,98 €
144,99 €
7,25 € / kg
137,74 €
Rating: 5/5(9)
zooplus Abo
Einzeln
169,98 €
167,99 €
8,40 € / kg
159,59 €
Rating: 5/5(9)
zooplus Abo
Einzeln
105,98 €
99,99 €
5,00 € / kg
94,99 €
Rating: 5/5(28)
zooplus Abo
Einzeln
134,98 €
133,99 €
6,70 € / kg
127,29 €
Rating: 5/5(9)
zooplus Abo
Einzeln
113,98 €
107,99 €
5,40 € / kg
102,59 €
Rating: 5/5(28)
zooplus Abo
UVP
28,95 €
19,99 €
5,00 € / kg
Rating: 5/5(111)
Einzeln
66,98 €
65,49 €
10,92 € / kg
62,22 €
Rating: 5/5(103)
zooplus Abo
Einzeln
74,98 €
74,49 €
12,42 € / kg
70,77 €
Rating: 5/5(103)
zooplus Abo
UVP
18,96 €
17,49 €
8,57 € / kg
Rating: 4/5(19)
UVP
18,96 €
17,49 €
8,57 € / kg
Rating: 4/5(19)
UVP
18,96 €
17,49 €
8,57 € / kg
Rating: 4/5(19)
UVP
18,96 €
17,49 €
8,57 € / kg
Rating: 4/5(19)
UVP
5,94 €
4,99 €
11,88 € / kg
4,74 €
Rating: 4/5(11)
zooplus Abo
UVP
5,94 €
4,99 €
11,88 € / kg
4,74 €
Rating: 4/5(11)
zooplus Abo
UVP
5,94 €
4,99 €
11,88 € / kg
4,74 €
Rating: 4/5(11)
zooplus Abo
UVP
5,94 €
4,99 €
11,88 € / kg
4,74 €
Rating: 4/5(11)
zooplus Abo
Einzeln
17,98 €
16,69 €
8,18 € / kg
Rating: 4/5(20)
Einzeln
17,98 €
16,69 €
8,18 € / kg
Rating: 4/5(20)
Einzeln
17,98 €
16,69 €
8,18 € / kg
Rating: 4/5(20)
Einzeln
17,98 €
16,69 €
8,18 € / kg
Rating: 4/5(20)

Tierärztin Dr. med. vet. Franziska G. erklärt: Katzenfutter bei Harnsteinen

zooplus-Autorin & Tierärztin Dr. med. vet. Franziska G. mit ihrem Hund

„Katzen sind anfällig für Harnwegserkrankungen wie chronische Niereninsuffizienz oder FLUTD bei Katzen. Bilden sich Harnkristalle, können sie sich zu größeren Harnsteinen in der Niere oder Blase ansammeln. Im Anfangsstadium sind die betroffenen Katzen zunächst unauffällig. Erst mit dem Fortschreiten der Krankheit werden allmählich erste Anzeichen wie vermehrter Durst, häufiges und manchmal schmerzhaftes Urinieren und Appetitlosigkeit sichtbar. Ist der Harntrakt vollständig blockiert, können Harnsteine auch lebensbedrohlich sein. Eine Harnwegsobstruktion ist immer ein Notfall und muss sofort von einem Tierarzt behandelt werden.

Um bestehende Harnsteine zu reduzieren oder die Bildung neuer Kristalle zu verhindern, kann spezielles Katzenfutter bei Harnsteinen helfen. Dies ist ein Diätfuttermittel, das die Entstehung verschiedener Blasensteine bei Katzen wie Struvitsteine verhindern kann.“

Der Text auf dieser Seite wurde von Tierärztin Dr. med. vet. Franziska G. in Zusammenarbeit mit dem zooplus Team verfasst. 

Tierärztin Dr. med. vet. Franziska G. erklärt: Katzenfutter bei Harnsteinen

zooplus-Autorin & Tierärztin Dr. med. vet. Franziska G. mit ihrem Hund

„Katzen sind anfällig für Harnwegserkrankungen wie chronische Niereninsuffizienz oder FLUTD bei Katzen. Bilden sich Harnkristalle, können sie sich zu größeren Harnsteinen in der Niere oder Blase ansammeln. Im Anfangsstadium sind die betroffenen Katzen zunächst unauffällig. Erst mit dem Fortschreiten der Krankheit werden allmählich erste Anzeichen wie vermehrter Durst, häufiges und manchmal schmerzhaftes Urinieren und Appetitlosigkeit sichtbar. Ist der Harntrakt vollständig blockiert, können Harnsteine auch lebensbedrohlich sein. Eine Harnwegsobstruktion ist immer ein Notfall und muss sofort von einem Tierarzt behandelt werden.

Um bestehende Harnsteine zu reduzieren oder die Bildung neuer Kristalle zu verhindern, kann spezielles Katzenfutter bei Harnsteinen helfen. Dies ist ein Diätfuttermittel, das die Entstehung verschiedener Blasensteine bei Katzen wie Struvitsteine verhindern kann.“

Der Text auf dieser Seite wurde von Tierärztin Dr. med. vet. Franziska G. in Zusammenarbeit mit dem zooplus Team verfasst. 

Für welche Katzen ist Katzenfutter bei Harnsteinen geeignet?

Katzenfutter für Harnsteine wie Blasensteine ist für Katzen geeignet, bei denen bereits Kristalle oder Steine festgestellt wurden. Es kann aber auch von Tierärzten für Katzen empfohlen werden, die generell zu Harnwegsproblemen neigen und eine gewisse Veranlagung für die Bildung von Harnsteinen haben. Urinary Katzenfutter ist oft kalorienreduziert und enthält Inhaltsstoffe, die sich positiv auf die Gesundheit deiner Katze auswirken können - darunter hochwertige Proteine, Antioxidantien und Omega-3-Fettsäuren. Besprich dich vor der Futterumstellung mit deinem Tierarzt. 

Für welche Katzen ist Katzenfutter bei Harnsteinen geeignet?

Katzenfutter für Harnsteine wie Blasensteine ist für Katzen geeignet, bei denen bereits Kristalle oder Steine festgestellt wurden. Es kann aber auch von Tierärzten für Katzen empfohlen werden, die generell zu Harnwegsproblemen neigen und eine gewisse Veranlagung für die Bildung von Harnsteinen haben. Urinary Katzenfutter ist oft kalorienreduziert und enthält Inhaltsstoffe, die sich positiv auf die Gesundheit deiner Katze auswirken können - darunter hochwertige Proteine, Antioxidantien und Omega-3-Fettsäuren. Besprich dich vor der Futterumstellung mit deinem Tierarzt. 

Welche Harnsteine kommen bei Katzen vor?

Katzen können verschiedene Harnsteine bilden. Abhängig von der Zusammensetzung und dem Säuregehalt des Urins sind dies unter anderem:

  • Struvitsteine (häufig bei alkalischem Urin, pH-Wert über 7,0)
  • Kalziumoxalatsteine (häufig bei saurem Urin, pH-Wert unter 7,0)
  • Uratsteine (selten, eher bei Hunden)
  • Zystinsteine (selten genetisch veranlagt)
  • Xanthinsteine (selten bei gestörtem Purinstoffwechsel) 

Welche Harnsteine kommen bei Katzen vor?

Katzen können verschiedene Harnsteine bilden. Abhängig von der Zusammensetzung und dem Säuregehalt des Urins sind dies unter anderem:

  • Struvitsteine (häufig bei alkalischem Urin, pH-Wert über 7,0)
  • Kalziumoxalatsteine (häufig bei saurem Urin, pH-Wert unter 7,0)
  • Uratsteine (selten, eher bei Hunden)
  • Zystinsteine (selten genetisch veranlagt)
  • Xanthinsteine (selten bei gestörtem Purinstoffwechsel) 

Welche Produkte können Harnsteine bei Katzen vorbeugen?

Neben Katzenfutter bei Struvitsteinen und Blasensteinen, können verschiedene Produkte von zooplus helfen, Harnsteine bei Katzen vorzubeugen, indem sie das Trinkverhalten fördern oder den pH-Wert des Urins ausgleichen:

Welche Produkte können Harnsteine bei Katzen vorbeugen?

Neben Katzenfutter bei Struvitsteinen und Blasensteinen, können verschiedene Produkte von zooplus helfen, Harnsteine bei Katzen vorzubeugen, indem sie das Trinkverhalten fördern oder den pH-Wert des Urins ausgleichen:

Was sind Risikofaktoren für die Entstehung von Harnsteinen bei Katzen?

In der folgenden Tabelle findest du alle wichtigen Risikofaktoren für die Entstehung von Harnsteinen bei Katzen

Faktor-

Alter 

Begründung-

Harnwegsprobleme treten mit zunehmendem Alter häufiger auf. 

Faktor-

Wassermangel

Begründung-

Wenn deine Katze zu wenig Wasser trinkt, führt dies zu konzentriertem Urin, in dem sich Kristalle schneller bilden und zu Steinen anhäufen können. 

Faktor-

Ernährungsfehler 

Begründung-

Bei einer unausgewogenen Ernährung, beispielsweise bei einem Überschuss an Mineralien oder Stoffen, die einen starken Einfluss auf den pH-Wert des Urins haben, können sich schneller Kristalle bilden. 

Faktor-

Übergewicht 

Begründung-

Übergewicht kann den Stoffwechsel und den Harn beeinflussen. 

Faktor-

Kastration 

Begründung-

Kastrierte Katzen können zu Harnwegsproblemen neigen. 

Faktor-

Erbliche Veranlagung 

Begründung-

Bestimmte Rassen (z.B. Perser) können aufgrund ihrer Genetik anfälliger für Harnwegsprobleme sein. 

Faktor-

Harnwegsinfektion 

Begründung-

Bakterien können das Harnmilieu ändern und die Entstehung von Blasensteinen fördern. 

Faktor-
Begründung-

Alter 

Harnwegsprobleme treten mit zunehmendem Alter häufiger auf. 

Wassermangel

Wenn deine Katze zu wenig Wasser trinkt, führt dies zu konzentriertem Urin, in dem sich Kristalle schneller bilden und zu Steinen anhäufen können. 

Ernährungsfehler 

Bei einer unausgewogenen Ernährung, beispielsweise bei einem Überschuss an Mineralien oder Stoffen, die einen starken Einfluss auf den pH-Wert des Urins haben, können sich schneller Kristalle bilden. 

Übergewicht 

Übergewicht kann den Stoffwechsel und den Harn beeinflussen. 

Kastration 

Kastrierte Katzen können zu Harnwegsproblemen neigen. 

Erbliche Veranlagung 

Bestimmte Rassen (z.B. Perser) können aufgrund ihrer Genetik anfälliger für Harnwegsprobleme sein. 

Harnwegsinfektion 

Bakterien können das Harnmilieu ändern und die Entstehung von Blasensteinen fördern. 

Was sind Risikofaktoren für die Entstehung von Harnsteinen bei Katzen?

In der folgenden Tabelle findest du alle wichtigen Risikofaktoren für die Entstehung von Harnsteinen bei Katzen

Faktor-

Alter 

Begründung-

Harnwegsprobleme treten mit zunehmendem Alter häufiger auf. 

Faktor-

Wassermangel

Begründung-

Wenn deine Katze zu wenig Wasser trinkt, führt dies zu konzentriertem Urin, in dem sich Kristalle schneller bilden und zu Steinen anhäufen können. 

Faktor-

Ernährungsfehler 

Begründung-

Bei einer unausgewogenen Ernährung, beispielsweise bei einem Überschuss an Mineralien oder Stoffen, die einen starken Einfluss auf den pH-Wert des Urins haben, können sich schneller Kristalle bilden. 

Faktor-

Übergewicht 

Begründung-

Übergewicht kann den Stoffwechsel und den Harn beeinflussen. 

Faktor-

Kastration 

Begründung-

Kastrierte Katzen können zu Harnwegsproblemen neigen. 

Faktor-

Erbliche Veranlagung 

Begründung-

Bestimmte Rassen (z.B. Perser) können aufgrund ihrer Genetik anfälliger für Harnwegsprobleme sein. 

Faktor-

Harnwegsinfektion 

Begründung-

Bakterien können das Harnmilieu ändern und die Entstehung von Blasensteinen fördern. 

Faktor-
Begründung-

Alter 

Harnwegsprobleme treten mit zunehmendem Alter häufiger auf. 

Wassermangel

Wenn deine Katze zu wenig Wasser trinkt, führt dies zu konzentriertem Urin, in dem sich Kristalle schneller bilden und zu Steinen anhäufen können. 

Ernährungsfehler 

Bei einer unausgewogenen Ernährung, beispielsweise bei einem Überschuss an Mineralien oder Stoffen, die einen starken Einfluss auf den pH-Wert des Urins haben, können sich schneller Kristalle bilden. 

Übergewicht 

Übergewicht kann den Stoffwechsel und den Harn beeinflussen. 

Kastration 

Kastrierte Katzen können zu Harnwegsproblemen neigen. 

Erbliche Veranlagung 

Bestimmte Rassen (z.B. Perser) können aufgrund ihrer Genetik anfälliger für Harnwegsprobleme sein. 

Harnwegsinfektion 

Bakterien können das Harnmilieu ändern und die Entstehung von Blasensteinen fördern. 

Wann setzt die Wirkung von Katzenfutter bei Harnsteinen ein?

Bei Futter zur Auflösung von Harnkristallen sollte die Behandlung mindestens sechs bis zwölf Wochen dauern, damit eine baldige Wirkung erzielt werden kann. 

Wann setzt die Wirkung von Katzenfutter bei Harnsteinen ein?

Bei Futter zur Auflösung von Harnkristallen sollte die Behandlung mindestens sechs bis zwölf Wochen dauern, damit eine baldige Wirkung erzielt werden kann.