Warenkorb

Katzenbrunnen & Trinkbrunnen Katze

Ein Katzenbrunnen animiert mit permanentem Wasserfluss Ihre Katze zum Trinken. Eine Katze muss rund 30 bis 40 Milliliter pro Kilogramm Körpergewicht zu sich nehmen, um gesund zu bleiben. Dieser Tagesbedarf erhöht sich bei Katzen, die nur Trockenfutter fressen, und bei trockener Heizungsluft. Die passende Katzentränke bzw. ein Trinkbrunnen für Katzen helfen dabei, dass Ihre Katze genügend Flüssigkeit zu sich nimmt und kann somit dazu beitragen, Krankheiten des Harntrakts vorzubeugen

25 - 48 von 123 Produkte
25 - 48 von 123 Produkte
25 - 48 von 123 Produkte
Savic Wasserspender Loop - blau

Savic Wasserspender Loop - blau

Wasserspender 1,5 l

7,29 €
Rating: 5/5(17)

Lieferzeit 2-3 Werktage

Catit 2.0 Flower Fountain
4 Varianten

Catit 2.0 Flower Fountain

2er Set TRIPLE ACTION Filter rahmenlos

9,99 €
5,00 € / Stück
9,49 €
Rating: 4/5(69)

Lieferzeit 2-3 Werktage

zooplus Abo
Unser Favorit
Lucky-Kitty Katzenbrunnen Keramik
5 Varianten

Lucky-Kitty Katzenbrunnen Keramik

Trinkbrunnen 1,5 Liter, weiß

UVP
69,95 €
68,99 €
Rating: 4/5(945)

Lieferzeit 2-3 Werktage

Closer Pets Pumpe für Trinkbrunnen

Closer Pets Pumpe für Trinkbrunnen

Zubehör: Ersatzpumpe

UVP
16,99 €
12,99 €
Rating: 4/5(23)

Lieferzeit 2-3 Werktage

Catit PIXI Trinkbrunnen, blau
3 Varianten

Catit PIXI Trinkbrunnen, blau

Trinkbrunnen 2,5 l

UVP
42,39 €
31,49 €
29,92 €
Rating: 4/5(15)

Lieferzeit 2-3 Werktage

zooplus Abo
Unser Favorit
Lucky-Kitty Katzenbrunnen Keramik
5 Varianten

Lucky-Kitty Katzenbrunnen Keramik

Trinkbrunnen 1,5 Liter, pastellblau

UVP
69,95 €
68,99 €
Rating: 4/5(945)

Lieferzeit 2-3 Werktage

Catit 2.0 Flower Fountain MINI Filter

Catit 2.0 Flower Fountain MINI Filter

3er Set Ersatzfilter

UVP
6,79 €
4,49 €
4,27 €
Rating: 4/5(40)

Lieferzeit 2-3 Werktage

zooplus Abo
TIAKI Trinkbrunnen
3 Varianten

TIAKI Trinkbrunnen

Zubehör: Ersatzpumpe

8,49 €
Rating: 5/5(4)

Lieferzeit 2-3 Werktage

Catit PIXI Trinkbrunnen, pink
3 Varianten

Catit PIXI Trinkbrunnen, pink

Trinkbrunnen 2,5 l

UVP
42,39 €
29,49 €
28,02 €
Rating: 5/5(31)

Lieferzeit 2-3 Werktage

zooplus Abo
Catit 2.0 Flower Fountain
4 Varianten

Catit 2.0 Flower Fountain

Trinkbrunnen Flower Fountain

25,99 €
Rating: 4/5(69)

Lieferzeit 2-3 Werktage

Catit Pixi Smart-Trinkbrunnen

Catit Pixi Smart-Trinkbrunnen

Trinkbrunnen 2 Liter

UVP
115,00 €
99,99 €
Rating: 5/5(1)

Lieferzeit 2-3 Werktage

TIAKI Kunststoff-Trinkbrunnen Starfish, 2,5 Liter
2 Varianten

TIAKI Kunststoff-Trinkbrunnen Starfish, 2,5 Liter

2,5 Liter

24,99 €
Rating: 5/5(2)

Lieferzeit 2-3 Werktage

Unser Favorit
Lucky-Kitty Katzenbrunnen Keramik
5 Varianten

Lucky-Kitty Katzenbrunnen Keramik

Trinkbrunnen 1,5 Liter, grau

UVP
69,95 €
68,99 €
Rating: 4/5(945)

Lieferzeit 2-3 Werktage

Trixie Vital Falls Filter

Trixie Vital Falls Filter

Zubehör: Ersatzfilter (4 Stück)

UVP
4,99 €
4,49 €
Rating: 4/5(16)

Lieferzeit 2-3 Werktage

Fresh Flow Deluxe Trinkbrunnen Schwarz, 3 Liter
2 Varianten

Fresh Flow Deluxe Trinkbrunnen Schwarz, 3 Liter

Trinkbrunnen 3 Liter

UVP
50,99 €
39,99 €
Rating: 4/5(80)

Lieferzeit 2-3 Werktage

Neu
zooplus Basics Wasserspender

zooplus Basics Wasserspender

3,5 l

7,99 €
Not Rated

Lieferzeit 2-3 Werktage

Closer Pets Trinkbrunnen, 6 Liter
4 Varianten

Closer Pets Trinkbrunnen, 6 Liter

Trinkbrunnen 6 Liter

39,99 €
Rating: 4/5(23)

Lieferzeit 2-3 Werktage

Trixie Trinkbrunnen Flower

Trixie Trinkbrunnen Flower

Trinkbrunnen 2 l

UVP
24,99 €
23,99 €
Rating: 5/5(5)

Lieferzeit 2-3 Werktage

Catit PIXI Trinkbrunnen, weiß
3 Varianten

Catit PIXI Trinkbrunnen, weiß

Trinkbrunnen 2,5 l

UVP
42,39 €
38,49 €
36,57 €
Rating: 5/5(29)

Lieferzeit 2-3 Werktage

zooplus Abo
PETLIBRO Capsule Trinkbrunnen
2 Varianten

PETLIBRO Capsule Trinkbrunnen

Trinkbrunnen 2,1 l

UVP
39,00 €
35,49 €
Rating: 5/5(1)

Lieferzeit 2-3 Werktage

Neu
Catit Pixi Keramiktrinkbrunnen, weiß
2 Varianten

Catit Pixi Keramiktrinkbrunnen, weiß

Zubehör: Ersatzfilter (6 Stück)

UVP
19,99 €
11,79 €
11,20 €
Not Rated

Lieferzeit 2-3 Werktage

zooplus Abo
Lucky-Kitty Pumpe für Trinkbrunnen

Lucky-Kitty Pumpe für Trinkbrunnen

Mikro-Pumpe USB mit Adapter

UVP
19,95 €
19,49 €
Rating: 4/5(932)

Lieferzeit 2-3 Werktage

Katzenbrunnen & Katzentränke – Stets frisches Wasser für Stubentiger

Ein Katzenbrunnen kann Katzen zum Trinken animieren. Die Wasserspender verbessern die Hygiene und bereichern im Idealfall die Atmosphäre bei Ihnen daheim. Auf den folgenden Zeilen beantworten wir Ihnen die wichtigsten Fragen rund um den Themenkomplex Katzentrinkbrunnen, Katzentränke und was Sie tun können, wenn der Katzenbrunnen zu laut ist.

Katzenbrunnen & Katzentränke – Stets frisches Wasser für Stubentiger

Ein Katzenbrunnen kann Katzen zum Trinken animieren. Die Wasserspender verbessern die Hygiene und bereichern im Idealfall die Atmosphäre bei Ihnen daheim. Auf den folgenden Zeilen beantworten wir Ihnen die wichtigsten Fragen rund um den Themenkomplex Katzentrinkbrunnen, Katzentränke und was Sie tun können, wenn der Katzenbrunnen zu laut ist.

Wie funktioniert ein Trinkbrunnen für Katzen?

Ein Trinkbrunnen für Katzen stellt eine interessante Alternative zur klassischen Wasserschale neben dem Katzenfutter dar. Es lassen sich grundsätzlich zwei Typen unterscheiden. Der erste Typ ist der Katzenbrunnen mit Strom und Netzteil. Hier ist das Wasser plätschernd in Bewegung. Der zweite Typ ist der Katzenbrunnen ohne Strom. Bei dieser Variante gelangt frisches Wasser mittels natürlicher Schwerkraft aus einem Speicher in den Trinkbereich. Die Wasserzufuhr kann mechanisch durch Berührung oder beim Trinkbrunnen mit Sensor durch Bewegungen ausgelöst werden. Viele Modelle sind mit einem Filter ausgestattet, der Haare, Futterreste und andere Verunreinigungen entfernt. Das ist ein wichtiger hygienischer Vorteil.

Wie funktioniert ein Trinkbrunnen für Katzen?

Ein Trinkbrunnen für Katzen stellt eine interessante Alternative zur klassischen Wasserschale neben dem Katzenfutter dar. Es lassen sich grundsätzlich zwei Typen unterscheiden. Der erste Typ ist der Katzenbrunnen mit Strom und Netzteil. Hier ist das Wasser plätschernd in Bewegung. Der zweite Typ ist der Katzenbrunnen ohne Strom. Bei dieser Variante gelangt frisches Wasser mittels natürlicher Schwerkraft aus einem Speicher in den Trinkbereich. Die Wasserzufuhr kann mechanisch durch Berührung oder beim Trinkbrunnen mit Sensor durch Bewegungen ausgelöst werden. Viele Modelle sind mit einem Filter ausgestattet, der Haare, Futterreste und andere Verunreinigungen entfernt. Das ist ein wichtiger hygienischer Vorteil.

Welche Vorteile hat ein Katzenbrunnen?

Besitzer eines Katzenbrunnens können sicher sein, dass die Katze immer sauberes und frisches Wasser zur Verfügung hat. Das ist zwar auch mit einer Wasserschale möglich, allerdings nur, wenn Sie die Schale oft kontrollieren und gegebenenfalls Wasser nachfüllen oder austauschen. Ein Katzenbrunnen reduziert also Ihren Aufwand. Hinzu kommt bei strombetriebenen Modellen mit einer Pumpe, dass der Katzenbrunnen zum Trinken animiert und so der Dehydrierung Ihrer Samtpfote entgegenwirkt. Viel Wasser ist insbesondere für Katzen wichtig, die sich zum Teil oder sogar überwiegend von Trockenfutter ernähren. Nicht zuletzt schafft ein sanft plätschernder Katzenbrunnen auch für Sie selbst einen atmosphärischen Mehrwert.

Welche Vorteile hat ein Katzenbrunnen?

Besitzer eines Katzenbrunnens können sicher sein, dass die Katze immer sauberes und frisches Wasser zur Verfügung hat. Das ist zwar auch mit einer Wasserschale möglich, allerdings nur, wenn Sie die Schale oft kontrollieren und gegebenenfalls Wasser nachfüllen oder austauschen. Ein Katzenbrunnen reduziert also Ihren Aufwand. Hinzu kommt bei strombetriebenen Modellen mit einer Pumpe, dass der Katzenbrunnen zum Trinken animiert und so der Dehydrierung Ihrer Samtpfote entgegenwirkt. Viel Wasser ist insbesondere für Katzen wichtig, die sich zum Teil oder sogar überwiegend von Trockenfutter ernähren. Nicht zuletzt schafft ein sanft plätschernder Katzenbrunnen auch für Sie selbst einen atmosphärischen Mehrwert.

Welcher Katzenbrunnen ist der Beste?

Trinkbrunnen für Katzen lassen sich neben der Einteilung in Modelle mit und ohne Strom nach dem Material unterscheiden. Hochwertige Katzenbrunnen bestehen meist aus Keramik und sind spülmaschinenfest. Katzentränken aus Kunststoff sind in der Anschaffung günstiger, dafür aber weniger langlebig. Bei der Kapazität ist ein Volumen von zwei bis drei Litern Wasser typisch. Wenn Sie auf Vielfalt und Abwechslung Wert legen, können Sie sich auch an der Anzahl der Trinkzonen orientieren. Trinkzonen sind zum Beispiel Quellen, Türme, Becken, Schalen, Wasserfälle und Wasserstrahlen.

Welcher Katzenbrunnen ist der Beste?

Trinkbrunnen für Katzen lassen sich neben der Einteilung in Modelle mit und ohne Strom nach dem Material unterscheiden. Hochwertige Katzenbrunnen bestehen meist aus Keramik und sind spülmaschinenfest. Katzentränken aus Kunststoff sind in der Anschaffung günstiger, dafür aber weniger langlebig. Bei der Kapazität ist ein Volumen von zwei bis drei Litern Wasser typisch. Wenn Sie auf Vielfalt und Abwechslung Wert legen, können Sie sich auch an der Anzahl der Trinkzonen orientieren. Trinkzonen sind zum Beispiel Quellen, Türme, Becken, Schalen, Wasserfälle und Wasserstrahlen.

Wie gewöhnt man Katzen an einen Trinkbrunnen?

Im Normalfall ist eine Gewöhnung an einen Trinkbrunnen für Katzen oder Katzentränke nicht nötig. Die neugierigen Tiere werden dem seltsamen Gerät wahrscheinlich mit großem Interesse begegnen und es gründlich untersuchen. Den Zweck finden die Stubentiger dann meist ganz ohne Ihr Zutun heraus. Sollte beim Brunnen mit Strom die Pumpe Misstrauen erwecken, können Sie ihn zunächst wie eine Wasserschale nutzen und nicht in Betrieb nehmen. Dann wählen Sie bei Modellen mit mehreren „Gängen“ die niedrigste Stufe. Eine konsequente Verweigerung des Trinkbrunnens für die Katze ist äußerst unwahrscheinlich. 

Wie gewöhnt man Katzen an einen Trinkbrunnen?

Im Normalfall ist eine Gewöhnung an einen Trinkbrunnen für Katzen oder Katzentränke nicht nötig. Die neugierigen Tiere werden dem seltsamen Gerät wahrscheinlich mit großem Interesse begegnen und es gründlich untersuchen. Den Zweck finden die Stubentiger dann meist ganz ohne Ihr Zutun heraus. Sollte beim Brunnen mit Strom die Pumpe Misstrauen erwecken, können Sie ihn zunächst wie eine Wasserschale nutzen und nicht in Betrieb nehmen. Dann wählen Sie bei Modellen mit mehreren „Gängen“ die niedrigste Stufe. Eine konsequente Verweigerung des Trinkbrunnens für die Katze ist äußerst unwahrscheinlich. 

Was tun, wenn der Katzenbrunnen zu laut ist?

Ist der Katzenbrunnen plötzlich zu laut, deutet das auf eine Funktionsstörung hin. Bei einem zu niedrigen Wasserstand zieht die Pumpe Luft. Das verursacht nicht nur Geräusche, sondern kann auch die Pumpe beschädigen. Dann füllen Sie am besten schnell frisches Wasser nach. Bei Trinkbrunnen ohne Filter können Verunreinigungen in die Pumpe gelangen, was ebenfalls zu einer lauteren Geräuschkulisse führt. Der Effekt ist derselbe wie beim Zuhalten des Saugrohres am Staubsauger. Reinigen Sie die Pumpe und das Problem ist gelöst. Wenn einfach der normale Betrieb zu laut ist, können Sie die Lautstärke ein wenig dämpfen, indem Sie den Trinkbrunnen auf eine weiche Unterlage stellen.

Was tun, wenn der Katzenbrunnen zu laut ist?

Ist der Katzenbrunnen plötzlich zu laut, deutet das auf eine Funktionsstörung hin. Bei einem zu niedrigen Wasserstand zieht die Pumpe Luft. Das verursacht nicht nur Geräusche, sondern kann auch die Pumpe beschädigen. Dann füllen Sie am besten schnell frisches Wasser nach. Bei Trinkbrunnen ohne Filter können Verunreinigungen in die Pumpe gelangen, was ebenfalls zu einer lauteren Geräuschkulisse führt. Der Effekt ist derselbe wie beim Zuhalten des Saugrohres am Staubsauger. Reinigen Sie die Pumpe und das Problem ist gelöst. Wenn einfach der normale Betrieb zu laut ist, können Sie die Lautstärke ein wenig dämpfen, indem Sie den Trinkbrunnen auf eine weiche Unterlage stellen.