Katzenbrunnen Keramik
PetSafe® Schaum-Filter
2 Stück
Lieferzeit 2-3 Werktage
Trixie Vital Flow Filter
6 Stück
Lieferzeit 2-3 Werktage
Lucky-Kitty Pumpe für Trinkbrunnen
Mikro-Pumpe USB mit Adapter
Lieferzeit 2-3 Werktage
Trixie Trinkbrunnen Keramik Vital Flow
Trinkbrunnen Vital Flow Mini 800 ml, weiß
Lieferzeit 2-3 Werktage
Trixie Trinkbrunnen Keramik Vital Flow
Trinkbrunnen Vital Flow 1,5 l, grau/weiß
Lieferzeit 2-3 Werktage
Catit Pixi Keramiktrinkbrunnen, weiß
Zubehör: Ersatzfilter (6 Stück)
Lieferzeit 2-3 Werktage
Lucky-Kitty Katzenbrunnen Keramik
Trinkbrunnen 1,5 Liter, weiß
Lieferzeit 2-3 Werktage
Lucky-Kitty Katzenbrunnen Keramik
Trinkbrunnen 1,5 Liter, grau
Lieferzeit 2-3 Werktage
Trixie Vital Falls Filter
Zubehör: Ersatzfilter (4 Stück)
Lieferzeit 2-3 Werktage
Petkit Kabellose Ersatzpumpe für Trinkbrunnen
1 Stück
Lieferzeit 2-3 Werktage
Lucky-Kitty Katzenbrunnen Keramik
Zubehör: Aktivkohle-Dauerfilter
Lieferzeit 2-3 Werktage
Catit Pixi Keramiktrinkbrunnen, weiß
Zubehör: Ersatzpumpe
Lieferzeit 2-3 Werktage
Wann lohnt sich ein Katzenbrunnen aus Keramik?

Viele Katzen zeigen sich von Natur aus eher zurückhaltend, wenn es ums Trinken geht. Insbesondere, wenn deine Katze kein Freigänger ist und sich somit nicht zusätzlich über den Wassergehalt ihrer erlegten Beute hydriert, kann ein Trinkbrunnen aus Keramik eine bessere Wahl sein als ein gewöhnlicher Katzennapf aus Keramik. Häufig werden Katzenbrunnen auch von Besitzern gewählt, deren Katzen frisches oder fließendes Wasser bevorzugen, also beispielsweise auch gerne aus dem Wasserhahn trinken.
Hinweis: Wenn du das Gefühl hast, dass deine Katze zu wenig trinkt, konsultiere deinen Tierarzt.
Wann lohnt sich ein Katzenbrunnen aus Keramik?

Viele Katzen zeigen sich von Natur aus eher zurückhaltend, wenn es ums Trinken geht. Insbesondere, wenn deine Katze kein Freigänger ist und sich somit nicht zusätzlich über den Wassergehalt ihrer erlegten Beute hydriert, kann ein Trinkbrunnen aus Keramik eine bessere Wahl sein als ein gewöhnlicher Katzennapf aus Keramik. Häufig werden Katzenbrunnen auch von Besitzern gewählt, deren Katzen frisches oder fließendes Wasser bevorzugen, also beispielsweise auch gerne aus dem Wasserhahn trinken.
Hinweis: Wenn du das Gefühl hast, dass deine Katze zu wenig trinkt, konsultiere deinen Tierarzt.
Welchen Vorteil haben Trinkbrunnen aus Keramik für Katzen?
Ein Trinkbrunnen aus Keramik für Katzen bringt viele praktische Vorteile mit sich, die das Trinken für deine Katze angenehmer machen und dir den Pflegeaufwand erleichtern:
- Hygienisch: Keramik ist nicht porös und verhindert das Einnisten von Bakterien. Durch die glatte Oberfläche ist das Material außerdem leicht zu reinigen.
- Langlebig: Das Material ist kratzfest und unempfindlich gegenüber Rost oder Verfärbungen.
- Natürlicher Trinkanreiz: Fließendes Wasser regt Katzen instinktiv zum Trinken an und kann helfen, Dehydration bei Katzen vorzubeugen.
- Stabil: Dank des höheren Gewichts steht der Brunnen fest und rutscht nicht weg, selbst wenn deine Katze damit spielt.
- Optisch ansprechend und leiser Betrieb: Viele Designs fügen sich elegant in dein Zuhause ein, und der Wasserlauf ist angenehm leise.
Welchen Vorteil haben Trinkbrunnen aus Keramik für Katzen?
Ein Trinkbrunnen aus Keramik für Katzen bringt viele praktische Vorteile mit sich, die das Trinken für deine Katze angenehmer machen und dir den Pflegeaufwand erleichtern:
- Hygienisch: Keramik ist nicht porös und verhindert das Einnisten von Bakterien. Durch die glatte Oberfläche ist das Material außerdem leicht zu reinigen.
- Langlebig: Das Material ist kratzfest und unempfindlich gegenüber Rost oder Verfärbungen.
- Natürlicher Trinkanreiz: Fließendes Wasser regt Katzen instinktiv zum Trinken an und kann helfen, Dehydration bei Katzen vorzubeugen.
- Stabil: Dank des höheren Gewichts steht der Brunnen fest und rutscht nicht weg, selbst wenn deine Katze damit spielt.
- Optisch ansprechend und leiser Betrieb: Viele Designs fügen sich elegant in dein Zuhause ein, und der Wasserlauf ist angenehm leise.
Welche besonderen Funktionen bieten Keramikbrunnen für Katzen?
Viele Keramikbrunnen für Katzen bieten mehr als ein schickes Design. Es gibt unterschiedliche Modelle und Funktionen, die den Alltag mit deiner Katze komfortabler machen:
- Katzentrinkbrunnen aus Keramik ohne Filter: Weniger Wartungsaufwand, da keine Filtereinsätze erforderlich sind und in dieser Hinsicht keine Folgekosten entstehen.
- Katzentrinkbrunnen aus Keramik mit Filter: Ein Filter sorgt für besonders sauberes Wasser und filtert Schwebstoffe heraus.
- Trinkbrunnen aus Keramik mit Sensor: Das Wasser läuft nur, wenn sich deine Katze dem Katzenbrunnen aus Keramik mit Bewegungsmelder nähert; das spart Energie und schont die Pumpe.
Welche besonderen Funktionen bieten Keramikbrunnen für Katzen?
Viele Keramikbrunnen für Katzen bieten mehr als ein schickes Design. Es gibt unterschiedliche Modelle und Funktionen, die den Alltag mit deiner Katze komfortabler machen:
- Katzentrinkbrunnen aus Keramik ohne Filter: Weniger Wartungsaufwand, da keine Filtereinsätze erforderlich sind und in dieser Hinsicht keine Folgekosten entstehen.
- Katzentrinkbrunnen aus Keramik mit Filter: Ein Filter sorgt für besonders sauberes Wasser und filtert Schwebstoffe heraus.
- Trinkbrunnen aus Keramik mit Sensor: Das Wasser läuft nur, wenn sich deine Katze dem Katzenbrunnen aus Keramik mit Bewegungsmelder nähert; das spart Energie und schont die Pumpe.
Wo sollte der Trinkbrunnen aus Keramik am besten stehen?
Der Keramikbrunnen sollte an einem ruhigen, gut zugänglichen Ort stehen, an dem sich deine Katze sicher fühlt. Platziere ihn möglichst weit entfernt von Futterplatz und Katzentoilette, da Katzen ihr Wasser in der Regel nicht gern neben dem Futter trinken. Eine passende Napfunterlage für Katzen verhindert, dass Wasser auf den Boden gelangt und gibt dank rutschfester Materialien zusätzlichen Halt.
Ergänzend zu Katzentränken aus Keramik findest du im zooplus Shop weitere praktische Produkte rund um den Futter- bzw. Trinkplatz deiner Katze:
- Katzennapf aus Keramik: Für Futter oder als alternativen Wassernapf.
- Katzennapf aus Edelstahl: Bruchsichere und leichtere Alternative zum Napf aus Keramik.
- Futterautomaten für Katzen: Für eine frische und regelmäßige Mahlzeitenversorgung, auch wenn du mal nicht zu Hause bist.
Wo sollte der Trinkbrunnen aus Keramik am besten stehen?
Der Keramikbrunnen sollte an einem ruhigen, gut zugänglichen Ort stehen, an dem sich deine Katze sicher fühlt. Platziere ihn möglichst weit entfernt von Futterplatz und Katzentoilette, da Katzen ihr Wasser in der Regel nicht gern neben dem Futter trinken. Eine passende Napfunterlage für Katzen verhindert, dass Wasser auf den Boden gelangt und gibt dank rutschfester Materialien zusätzlichen Halt.
Ergänzend zu Katzentränken aus Keramik findest du im zooplus Shop weitere praktische Produkte rund um den Futter- bzw. Trinkplatz deiner Katze:
- Katzennapf aus Keramik: Für Futter oder als alternativen Wassernapf.
- Katzennapf aus Edelstahl: Bruchsichere und leichtere Alternative zum Napf aus Keramik.
- Futterautomaten für Katzen: Für eine frische und regelmäßige Mahlzeitenversorgung, auch wenn du mal nicht zu Hause bist.
Wie pflege ich meinen Keramikbrunnen für Katzen am besten?
Damit dein Trinkbrunnen lange sauber und funktionstüchtig bleibt, solltest du das Wasser mindestens alle zwei Tage wechseln und den Brunnen mindestens einmal pro Woche gründlich reinigen. Verkalkungen kannst du in der Regel problemlos mit milden Reinigungsmitteln behandeln. Beachte hierfür die Reinigungshinweise des Herstellers und spüle den Brunnen unbedingt anschließend sorgfältig mit Wasser aus.
Wie pflege ich meinen Keramikbrunnen für Katzen am besten?
Damit dein Trinkbrunnen lange sauber und funktionstüchtig bleibt, solltest du das Wasser mindestens alle zwei Tage wechseln und den Brunnen mindestens einmal pro Woche gründlich reinigen. Verkalkungen kannst du in der Regel problemlos mit milden Reinigungsmitteln behandeln. Beachte hierfür die Reinigungshinweise des Herstellers und spüle den Brunnen unbedingt anschließend sorgfältig mit Wasser aus.
Sind Trinkbrunnen für Katzen aus Keramik spülmaschinentauglich?
Ja, Teile der meisten Keramik-Wasserbrunnen für Katzen sind spülmaschinengeeignet. Technik, wie Pumpe und Filter, solltest du jedoch etwa einmal wöchentlich separat von Hand säubern. Achte auch hier auf die individuellen Pflegehinweise des Herstellers.
Sind Trinkbrunnen für Katzen aus Keramik spülmaschinentauglich?
Ja, Teile der meisten Keramik-Wasserbrunnen für Katzen sind spülmaschinengeeignet. Technik, wie Pumpe und Filter, solltest du jedoch etwa einmal wöchentlich separat von Hand säubern. Achte auch hier auf die individuellen Pflegehinweise des Herstellers.