Wärmedecke Hund & Heizdecke Hund
TIAKI Nicht-elektrische Heizmatte
Größe M: L 60 x B 45 cm
Lieferzeit 2-3 Werktage
SnuggleSafe Heizkissen für Haustiere
Ø ca. 20 cm
Lieferzeit 2-3 Werktage
Vetbed® für Katzen
L 50 x B 40 x H 3 cm
Lieferzeit 2-3 Werktage
TIAKI Nicht-elektrische Heizmatte
Größe L: L 75 x B 60 cm
Lieferzeit 2-3 Werktage
Vetbed® Isobed SL grau mit Herzchen und Pfötchen
L 75 x B 50 cm
Lieferzeit 2-3 Werktage
Vetbed® Original Hundedecke, grau
L 75 x B 50 cm
Lieferzeit 2-3 Werktage
Vetbed® Hundedecke Isobed SL Paw, schwarz/grau
L 75 x B 50 cm
Lieferzeit 2-3 Werktage
TIAKI Nicht-elektrische Heizmatte
Größe XL: L 110 x B 70 cm
Lieferzeit 2-3 Werktage
Vetbed® Isobed SL grau mit Herzchen und Pfötchen
L 100 x B 75 cm
Lieferzeit 2-3 Werktage
Vetbed® Isobed SL grau mit Herzchen und Pfötchen
L 150 x B 100 cm
Lieferzeit 2-3 Werktage
HAFENBANDE Heizmatte Ally
L 50 x B 40 x H 2,5 cm
Lieferzeit 2-3 Werktage
Vetbed® Anti-Rutsch Hundedecke Stars
100 x 75 cm
Lieferzeit 2-3 Werktage
Vetbed® Anti-Rutsch Hundedecke Moons
L 100 x B 75 cm
Lieferzeit 2-3 Werktage
TIAKI Heizmatte ohne Strom
Größe M: L 45 x B 60 cm
Lieferzeit 2-3 Werktage
Vetbed® Hundedecke Isobed SL Paw, schwarz/grau
L 150 x B 100 cm
Lieferzeit 2-3 Werktage
TIAKI Heizmatte ohne Strom
Größe XL: L 70 x B 110 cm
Lieferzeit 2-3 Werktage
Vetbed® Original Hundedecke, grau
L 100 x B 75 cm
Lieferzeit 2-3 Werktage
Vetbed® Hundedecke Magenta
L 100 x B 75 cm
Lieferzeit 2-3 Werktage
TIAKI Heizmatte ohne Strom
Größe L: L 60 x B 75 cm
Lieferzeit 2-3 Werktage
Vetbed® Original Hundedecke, grau
L 150 x B 100 cm
Lieferzeit 2-3 Werktage
Vetbed® Britische Wollmischung, dunkelgrau
L 100 x B 75 cm
Lieferzeit 2-3 Werktage
Vetbed® Gold Heimtierdecke, grau
L 100 x B 75 cm
Lieferzeit 2-3 Werktage
Vetbed® Isobed SL Hundedecke Wave, creme/braun
L 150 x B 100 cm
Lieferzeit 2-3 Werktage
Vetbed® Gold Heimtierdecke, grau
L 75 x B 50 cm
Lieferzeit 2-3 Werktage
Wie funktionieren Wärmedecken für Hunde?
Wärmedecken für Hunde gibt es in zwei Funktionsweisen: aktive Heizsysteme und natürliche Wärmeisolierung.
- Aktive Heizsysteme erzeugen Wärme mithilfe von elektrischen Heizdrähten im Inneren der Heizdecke, welche durch ein Stromkabel oder Akku betrieben werden. Du kannst die Wärme meist regulieren, sodass sie genau an die Bedürfnisse deines Hundes angepasst ist. Diese Systeme bieten besonders zuverlässige und beständige Wärme für Hunde, die frieren.
- Wärmespeichernde Materialien in Thermodecken für Hunde funktionieren ohne Strom. Sie nutzen besondere Folien oder isolierende Stoffe, die die Körperwärme des Hundes aufnehmen und zurückreflektieren. Andere Varianten, z. B. spezielle Heizkissen können auch vorgewärmt werden, z. B. in der Mikrowelle, und geben die Wärme dann zeitlich begrenzt ab.
Wie funktionieren Wärmedecken für Hunde?
Wärmedecken für Hunde gibt es in zwei Funktionsweisen: aktive Heizsysteme und natürliche Wärmeisolierung.
- Aktive Heizsysteme erzeugen Wärme mithilfe von elektrischen Heizdrähten im Inneren der Heizdecke, welche durch ein Stromkabel oder Akku betrieben werden. Du kannst die Wärme meist regulieren, sodass sie genau an die Bedürfnisse deines Hundes angepasst ist. Diese Systeme bieten besonders zuverlässige und beständige Wärme für Hunde, die frieren.
- Wärmespeichernde Materialien in Thermodecken für Hunde funktionieren ohne Strom. Sie nutzen besondere Folien oder isolierende Stoffe, die die Körperwärme des Hundes aufnehmen und zurückreflektieren. Andere Varianten, z. B. spezielle Heizkissen können auch vorgewärmt werden, z. B. in der Mikrowelle, und geben die Wärme dann zeitlich begrenzt ab.
Welche Arten von Wärmedecken für Hunde gibt es?
Wärmedecken für Hunde unterscheiden sich vor allem in der Art, wie sie Wärme erzeugen und abgeben. Jede Art bietet unterschiedliche Vorteile, Einsatzmöglichkeiten und Handhabungen:
Art der Wärmedecke | Heizdecke mit Kabel |
---|---|
Wärmeerzeugung | Aktives Heizsystem |
Vorteile | Regelbare, konstante Wärme; oft mit Thermostat |
Nachteile | Unpraktisch für unterwegs; Kabel kann gefährlich für Hunde sein |
Einsatzbereich | Indoor, zu Hause |
Art der Wärmedecke | Heizdecke für Hunde mit Akku |
Wärmeerzeugung | Aktives Heizsystem |
Vorteile | Mobil, kabellos, flexibel einsetzbar, ideal für unterwegs |
Nachteile | Begrenzte Betriebsdauer; evtl. höhere Anschaffungskosten |
Einsatzbereich | Outdoor, Reisen, unterwegs |
Art der Wärmedecke | Heizdecke für Hunde ohne Strom |
Wärmeerzeugung | Wärmespeicher |
Vorteile | Keine Stromquelle nötig, sicher, leicht, oft mit rutschfester Unterseite, keine Überhitzungsgefahr |
Nachteile | Gibt keine aktive Wärme ab, abhängig von Körpertemperatur |
Einsatzbereich | Auto, Transport, Outdoor, Hundeboxen |
Art der Wärmedecke | Wärmeerzeugung | Vorteile | Nachteile | Einsatzbereich |
---|---|---|---|---|
Heizdecke mit Kabel | Aktives Heizsystem | Regelbare, konstante Wärme; oft mit Thermostat | Unpraktisch für unterwegs; Kabel kann gefährlich für Hunde sein | Indoor, zu Hause |
Heizdecke für Hunde mit Akku | Aktives Heizsystem | Mobil, kabellos, flexibel einsetzbar, ideal für unterwegs | Begrenzte Betriebsdauer; evtl. höhere Anschaffungskosten | Outdoor, Reisen, unterwegs |
Heizdecke für Hunde ohne Strom | Wärmespeicher | Keine Stromquelle nötig, sicher, leicht, oft mit rutschfester Unterseite, keine Überhitzungsgefahr | Gibt keine aktive Wärme ab, abhängig von Körpertemperatur | Auto, Transport, Outdoor, Hundeboxen |
Welche Arten von Wärmedecken für Hunde gibt es?
Wärmedecken für Hunde unterscheiden sich vor allem in der Art, wie sie Wärme erzeugen und abgeben. Jede Art bietet unterschiedliche Vorteile, Einsatzmöglichkeiten und Handhabungen:
Art der Wärmedecke | Heizdecke mit Kabel |
---|---|
Wärmeerzeugung | Aktives Heizsystem |
Vorteile | Regelbare, konstante Wärme; oft mit Thermostat |
Nachteile | Unpraktisch für unterwegs; Kabel kann gefährlich für Hunde sein |
Einsatzbereich | Indoor, zu Hause |
Art der Wärmedecke | Heizdecke für Hunde mit Akku |
Wärmeerzeugung | Aktives Heizsystem |
Vorteile | Mobil, kabellos, flexibel einsetzbar, ideal für unterwegs |
Nachteile | Begrenzte Betriebsdauer; evtl. höhere Anschaffungskosten |
Einsatzbereich | Outdoor, Reisen, unterwegs |
Art der Wärmedecke | Heizdecke für Hunde ohne Strom |
Wärmeerzeugung | Wärmespeicher |
Vorteile | Keine Stromquelle nötig, sicher, leicht, oft mit rutschfester Unterseite, keine Überhitzungsgefahr |
Nachteile | Gibt keine aktive Wärme ab, abhängig von Körpertemperatur |
Einsatzbereich | Auto, Transport, Outdoor, Hundeboxen |
Art der Wärmedecke | Wärmeerzeugung | Vorteile | Nachteile | Einsatzbereich |
---|---|---|---|---|
Heizdecke mit Kabel | Aktives Heizsystem | Regelbare, konstante Wärme; oft mit Thermostat | Unpraktisch für unterwegs; Kabel kann gefährlich für Hunde sein | Indoor, zu Hause |
Heizdecke für Hunde mit Akku | Aktives Heizsystem | Mobil, kabellos, flexibel einsetzbar, ideal für unterwegs | Begrenzte Betriebsdauer; evtl. höhere Anschaffungskosten | Outdoor, Reisen, unterwegs |
Heizdecke für Hunde ohne Strom | Wärmespeicher | Keine Stromquelle nötig, sicher, leicht, oft mit rutschfester Unterseite, keine Überhitzungsgefahr | Gibt keine aktive Wärme ab, abhängig von Körpertemperatur | Auto, Transport, Outdoor, Hundeboxen |
Für welche Hunde ist eine Wärmedecke besonders geeignet?
Wärmedecken sind optimal für Hunde, die besonders empfindlich auf Kälte reagieren. Dazu gehören:
- Hunde mit kurzem Fell oder wenig Unterwolle, wie Windhunde (z. B. Whippets) oder Dobermänner, die nicht genügend natürlichen Schutz gegen Kälte haben.
- Ältere Hunde, die oft unter Gelenk- oder Muskelbeschwerden leiden und von wohltuender Wärme profitieren.
- Welpen und kleine Hunde (z. B. Chihuahuas oder Dackel), deren Körper Wärme schneller verlieren und die deshalb leichter frieren.
- Hunde, die sich von Operationen oder Erkrankungen erholen und zusätzliche Wärme zur Unterstützung ihrer Genesung brauchen.
Für welche Hunde ist eine Wärmedecke besonders geeignet?
Wärmedecken sind optimal für Hunde, die besonders empfindlich auf Kälte reagieren. Dazu gehören:
- Hunde mit kurzem Fell oder wenig Unterwolle, wie Windhunde (z. B. Whippets) oder Dobermänner, die nicht genügend natürlichen Schutz gegen Kälte haben.
- Ältere Hunde, die oft unter Gelenk- oder Muskelbeschwerden leiden und von wohltuender Wärme profitieren.
- Welpen und kleine Hunde (z. B. Chihuahuas oder Dackel), deren Körper Wärme schneller verlieren und die deshalb leichter frieren.
- Hunde, die sich von Operationen oder Erkrankungen erholen und zusätzliche Wärme zur Unterstützung ihrer Genesung brauchen.
Wo platziere ich die Heizdecke für meinen Hund am besten?
Die beste Platzierung der Wärmedecke ist dort, wo sich dein Hund am häufigsten ausruht, zum Beispiel direkt im oder neben dem Hundebett oder in der Hundehütte. So kann dein Hund sich entspannt einkuscheln und ausruhen. Für die Nutzung im Auto oder in Transportboxen gibt es Modelle mit Anti-Rutsch-Unterseiten, die ein Verrutschen verhindern.
Bei zooplus findest du zudem weiteres Hundezubehör, das deinem Hund einen bequemen und warmen Schlafplatz bietet:
Wo platziere ich die Heizdecke für meinen Hund am besten?
Die beste Platzierung der Wärmedecke ist dort, wo sich dein Hund am häufigsten ausruht, zum Beispiel direkt im oder neben dem Hundebett oder in der Hundehütte. So kann dein Hund sich entspannt einkuscheln und ausruhen. Für die Nutzung im Auto oder in Transportboxen gibt es Modelle mit Anti-Rutsch-Unterseiten, die ein Verrutschen verhindern.
Bei zooplus findest du zudem weiteres Hundezubehör, das deinem Hund einen bequemen und warmen Schlafplatz bietet:
Kann ich eine Wärmedecke draußen verwenden?
Ja, es gibt wetterfeste Thermodecken und Heizmatten für Hunde, speziell für den Outdoor-Bereich und Hundehütten.
Kann ich eine Wärmedecke draußen verwenden?
Ja, es gibt wetterfeste Thermodecken und Heizmatten für Hunde, speziell für den Outdoor-Bereich und Hundehütten.
Sind Heizecken für Hunde sicher?
Strombetriebene Hundeheizdecken sollten nur überwacht benutzt werden, damit dein Hund kein Kabel beschädigt oder sich damit stranguliert. Zudem sollten Hundeheizmatten regelmäßig überprüft werden, um zu verhindern, dass sie überhitzen.
Sind Heizecken für Hunde sicher?
Strombetriebene Hundeheizdecken sollten nur überwacht benutzt werden, damit dein Hund kein Kabel beschädigt oder sich damit stranguliert. Zudem sollten Hundeheizmatten regelmäßig überprüft werden, um zu verhindern, dass sie überhitzen.
Wie reinige ich eine Wärmedecke für Hunde am besten?
Hundeheizdecken ohne Strom können in der Regel bei bis zu 60° C in der Waschmaschine gewaschen werden. Bei den strombetriebenen Modellen ist meist nur der Bezug waschbar – die Heizmatte selbst kannst du bei Verschmutzung vorsichtig mit einem feuchten Tuch abwischen. Hinweis: Lasse die Heizdecke unbedingt vor der nächsten Benutzung vollständig trocknen.
Wie reinige ich eine Wärmedecke für Hunde am besten?
Hundeheizdecken ohne Strom können in der Regel bei bis zu 60° C in der Waschmaschine gewaschen werden. Bei den strombetriebenen Modellen ist meist nur der Bezug waschbar – die Heizmatte selbst kannst du bei Verschmutzung vorsichtig mit einem feuchten Tuch abwischen. Hinweis: Lasse die Heizdecke unbedingt vor der nächsten Benutzung vollständig trocknen.