Warenkorb

Hundefutter für gestresste Hunde

Es gibt verschiedene verhaltens- und gesundheitsorientierte Ansätze zur Bekämpfung von Stress und Anspannung bei Hunden. Hierzu gehört auch die Anpassung der Ernährung, da bestimmte Inhaltsstoffe eine beruhigende Wirkung auf deinen Hund haben können. Verschiedene Futtermittelhersteller haben es sich daher zur Aufgabe gemacht, Hundefutter für gestresste Hunde anzubieten. Finde jetzt das richtige Futter für deinen Hund! 

97 - 111 von 111 Produkte
97 - 111 von 111 Produkte
97 - 111 von 111 Produkte
product items have been changed
21,99 €
81,44 € / kg
20,89 €
Not Rated
zooplus Abo
Einzeln
97,98 €
96,49 €
5,36 € / kg
91,67 €
Rating: 4/5(1)
zooplus Abo
Einzeln
74,98 €
74,49 €
9,31 € / kg
70,77 €
Rating: 4/5(4)
zooplus Abo
UVP
3,69 €
3,49 €
34,90 € / kg
3,32 €
Not Rated
zooplus Abo
UVP
7,38 €
6,99 €
34,95 € / kg
6,64 €
Not Rated
zooplus Abo
48,99 €
5,44 € / kg
46,54 €
Rating: 4/5(1)
zooplus Abo
37,49 €
9,37 € / kg
35,62 €
Rating: 4/5(4)
zooplus Abo
UVP
29,99 €
25,99 €
103,96 € / l
24,69 €
Rating: 5/5(1)
zooplus Abo
84,49 €
8,80 € / kg
80,27 €
Rating: 5/5(11)
zooplus Abo
84,49 €
8,80 € / kg
80,27 €
Rating: 5/5(11)
zooplus Abo

Tierärztin Dr. med. vet. Franziska G. erklärt: Hundefutter für gestresste Hunde

zooplus-Autorin & Tierärztin Dr. med. vet. Franziska G. mit ihrem Hund

„​Es gibt verschiedene Stressoren, die bei deinem Hund Unruhe auslösen können. Laute Geräusche (z.B. Feuerwerk an Silvester mit Hund, Gewitter und Fliegen mit Hund) sind häufig für akuten Stress verantwortlich. Kurze Stressphasen haben in der Regel keine gesundheitlichen Folgen. Anders verhält es sich bei chronischem Stress. Die vermehrte Ausschüttung des Stresshormons Cortisol führt zu einer Immunsuppression, die deinen Hund anfälliger für Krankheiten machen kann. Deshalb ist es für Hundehalter wichtig zu wissen, wie sich Stress bei Hunden äußert und wie er behoben werden kann.

Wenn dein Hund ständig gestresst ist, solltest du auf jeden Fall deinen Tierarzt aufsuchen. Zusammen mit ihm und, falls nötig, mit einem Verhaltenstherapeuten kannst du die Stressfaktoren für deinen Hund identifizieren und Lösungen finden, die zum langfristigen Wohlbefinden deines Hundes beitragen können – und damit auch zu deinem eigenen. Unter anderem kann spezielles Hundefutter für gestresste Hunde deinen Hund unterstützen.​“

Der Text auf dieser Seite wurde von Tierärztin Dr. med. vet. Franziska G. in Zusammenarbeit mit dem zooplus Team verfasst.   

Tierärztin Dr. med. vet. Franziska G. erklärt: Hundefutter für gestresste Hunde

zooplus-Autorin & Tierärztin Dr. med. vet. Franziska G. mit ihrem Hund

„​Es gibt verschiedene Stressoren, die bei deinem Hund Unruhe auslösen können. Laute Geräusche (z.B. Feuerwerk an Silvester mit Hund, Gewitter und Fliegen mit Hund) sind häufig für akuten Stress verantwortlich. Kurze Stressphasen haben in der Regel keine gesundheitlichen Folgen. Anders verhält es sich bei chronischem Stress. Die vermehrte Ausschüttung des Stresshormons Cortisol führt zu einer Immunsuppression, die deinen Hund anfälliger für Krankheiten machen kann. Deshalb ist es für Hundehalter wichtig zu wissen, wie sich Stress bei Hunden äußert und wie er behoben werden kann.

Wenn dein Hund ständig gestresst ist, solltest du auf jeden Fall deinen Tierarzt aufsuchen. Zusammen mit ihm und, falls nötig, mit einem Verhaltenstherapeuten kannst du die Stressfaktoren für deinen Hund identifizieren und Lösungen finden, die zum langfristigen Wohlbefinden deines Hundes beitragen können – und damit auch zu deinem eigenen. Unter anderem kann spezielles Hundefutter für gestresste Hunde deinen Hund unterstützen.​“

Der Text auf dieser Seite wurde von Tierärztin Dr. med. vet. Franziska G. in Zusammenarbeit mit dem zooplus Team verfasst.   

Ist Hundefutter für gestresste Hunde für jeden Hund geeignet?

Gesunde, ausgewachsene Hunde vertragen Hundefutter für gestresste Hunde in der Regel gut. Ob das Futter für deinen Hund geeignet ist, hängt jedoch von verschiedenen Faktoren und den Inhaltsstoffen ab. Welpen oder Hunde mit Allergien können empfindlicher darauf reagieren. Es ist daher immer ratsam, vor der Fütterung einen Tierarzt aufzusuchen. 

Ist Hundefutter für gestresste Hunde für jeden Hund geeignet?

Gesunde, ausgewachsene Hunde vertragen Hundefutter für gestresste Hunde in der Regel gut. Ob das Futter für deinen Hund geeignet ist, hängt jedoch von verschiedenen Faktoren und den Inhaltsstoffen ab. Welpen oder Hunde mit Allergien können empfindlicher darauf reagieren. Es ist daher immer ratsam, vor der Fütterung einen Tierarzt aufzusuchen. 

Was ist in Hundefutter für gestresste Hunde enthalten?

Um Hundefutter auf die besonderen Bedürfnisse gestresster Hunde abzustimmen, setzen Futtermittelhersteller häufig auf die folgenden Inhaltsstoffe und Eigenschaften:

  • Beruhigende Stoffe wie Milchproteinhydrolysat (mit Trypsin-hydrolysiertem Rinderkasein)
  • Antioxidantien (zum Schutz vor Zellstress)
  • Pflanzliche Stoffe mit beruhigender Wirkung (z.B. Baldrian oder Kamille)
  • Omega-3-Fettsäuren (können die Gehirnfunktion fördern)
  • Erhöhter Gehalt an Elektrolyten (z.B. Magnesium für die Muskulatur und das Nervensystem)
  • Zusatz von Vitaminen
  • Hochverdauliche Rezepturen
  • Hohe Akzeptanz 

Was ist in Hundefutter für gestresste Hunde enthalten?

Um Hundefutter auf die besonderen Bedürfnisse gestresster Hunde abzustimmen, setzen Futtermittelhersteller häufig auf die folgenden Inhaltsstoffe und Eigenschaften:

  • Beruhigende Stoffe wie Milchproteinhydrolysat (mit Trypsin-hydrolysiertem Rinderkasein)
  • Antioxidantien (zum Schutz vor Zellstress)
  • Pflanzliche Stoffe mit beruhigender Wirkung (z.B. Baldrian oder Kamille)
  • Omega-3-Fettsäuren (können die Gehirnfunktion fördern)
  • Erhöhter Gehalt an Elektrolyten (z.B. Magnesium für die Muskulatur und das Nervensystem)
  • Zusatz von Vitaminen
  • Hochverdauliche Rezepturen
  • Hohe Akzeptanz 

Welches Hundefutter eignet sich für ängstliche Hunde?

Steht dein Hund unter großem Stress, braucht er möglicherweise tierärztliche Hilfe und verschreibungspflichtige Medikamente. 

Darüber hinaus oder in leichteren Fällen kannst du deinen Tierarzt fragen, ob du die folgenden Produkte verwenden kannst, um deinem Hund bei Stress zu helfen:

Welches Hundefutter eignet sich für ängstliche Hunde?

Steht dein Hund unter großem Stress, braucht er möglicherweise tierärztliche Hilfe und verschreibungspflichtige Medikamente. 

Darüber hinaus oder in leichteren Fällen kannst du deinen Tierarzt fragen, ob du die folgenden Produkte verwenden kannst, um deinem Hund bei Stress zu helfen:

Kann ich Hundefutter für gestresste Hunde dauerhaft füttern?

Sofern vom Hersteller nicht anders angegeben, ist Hundefutter für gestresste Hunde in der Regel für die langfristige Fütterung geeignet. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass dieses Futter auf die Bedürfnisse deines Hundes abgestimmt ist.

Kann ich Hundefutter für gestresste Hunde dauerhaft füttern?

Sofern vom Hersteller nicht anders angegeben, ist Hundefutter für gestresste Hunde in der Regel für die langfristige Fütterung geeignet. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass dieses Futter auf die Bedürfnisse deines Hundes abgestimmt ist.

Wie schnell wirkt Hundefutter für gestresste Hunde?

Wann die erste Wirkung eintritt, hängt von den Inhaltsstoffen und dem Stresslevel deines Hundes ab. Oftmals treten die Effekte innerhalb weniger Tage bis zu mehreren Wochen auf. 

Wie schnell wirkt Hundefutter für gestresste Hunde?

Wann die erste Wirkung eintritt, hängt von den Inhaltsstoffen und dem Stresslevel deines Hundes ab. Oftmals treten die Effekte innerhalb weniger Tage bis zu mehreren Wochen auf. 

Ist Hundefutter für gestresste Hunde unbedenklich?

Hochwertiges Hundefutter für ängstliche Hunde ist in der Regel frei von schädlichen Zusatzstoffen und unbedenklich zu füttern. Es empfiehlt sich, vorab zu überprüfen, ob das Futter schädliche Zusatzstoffe enthält und ob es über besondere Zertifizierungen verfügt. 

Ist Hundefutter für gestresste Hunde unbedenklich?

Hochwertiges Hundefutter für ängstliche Hunde ist in der Regel frei von schädlichen Zusatzstoffen und unbedenklich zu füttern. Es empfiehlt sich, vorab zu überprüfen, ob das Futter schädliche Zusatzstoffe enthält und ob es über besondere Zertifizierungen verfügt.