109 Bewertungen fürCatit Design Senses Tempo Spielschiene
Produktbild hochladen21.07.12|Hoernchen
nicht der hit
habe die einfachen Spielschienen mit dieser kombiniert.schade nur das diese sogenannte Turboschiene alles andere als beschleunigt...
nach zwei Tagen ging das Ganze zurück.
Der Leuchtball ist auch nicht so gut.es muss kräfig gegen geschlagen werden damit er kurz leuchtet.
28.06.12|Verena
nicht ganz was sie verspricht
Mit Tempo hat das ganze nicht wirklich zu tun.
Meine Katze hat Schwierigkeiten den Ball über die Hügel zu bringen und ist mal ein Berg geschafft, verliert sie schnell die Lust. Eigentlich schade, denn die andere normale schiene liebt sie!
!!!!!!!!aber ein kleiner tipp: ich habe statt dem gelieferten habe ich einen Tischtennis ball reingemacht, der lässt sich leichter bewegen!!!!!!!!
28.06.12|BirgitS
Kommt an
Meine beiden spielen regelmäßig mit der Schiene, auch haben sie keine Probleme, die Kugel über die Hügel zu bekommen. Eine sitzt an einer Seite, die andere an der anderen und so schieben sie sich den Ball zu.
Leider hat dieser von Anfang an nur geleuchtet, wenn man ihn stark gegen die Hand schlägt. Die Katzen haben nicht genug Kraft, ihn zum leuchten zu bringen. Entweder ist der Ball defekt oder das Konzept hakt. Aufgrund der vielen positiven Bewertungen der Senses Schiene werde ich mir diese wohl trotzdem noch dazu kaufen, denn grundsätzlich mögen beide Katzen die Schiene und spielen auch damit, wenn auch nicht die ganze Zeit.
14.06.12
Hat leider wenig mit Tempo zu tun...
...und im Vergleich zu der normalen Spielschiene ist diese eher langsam! Aber auch das hat seinen Reiz und wird gerne bespielt! Wir haben 2 normale Sets mit einem "Tempo" Set gemischt und daraus einen Kreis und eine große Rundbahn gemacht. Innerhalb der großen Bahn lassen wir einen Leuchtball außerhalb der Spielschiene im Inneren kullern - das gibt dann gleich den doppelte Spaß!
4 Sterne nur deshalb, weil die Schiene mit TEMPO rein garnichts zu tun hat!
Die Verarbeitung ist gut und der Auf-/ und Abbau einfach.
Ich würde mir noch gerade Kugelbahn-Teile wünsche um mehr Gestaltungsmöglichkeiten zu haben!
10.06.12|Mady
naja
also es wurde genau zweimal damit gespielt und nur weil leckerlis drin waren schade aber leider fehlkauf.sonst ist das produkt super verarbeitet!kann ich empfehlen.es gibt bestimmt auch tiger die es besser annehmen als unsere zicke
06.06.12|Katzensteiner Andreas
Spiel-Hit
Toll von unserer Katze angenommen
06.06.12|Lilith
Bei uns funktioniert es
Ich habe beide Catit Schienen zusammen gebaut und muss auch sagen, das diese "Berg- und Talfart" ein wenig das Tempo runter nimmt. Meine beiden Katzen stört das aber kein bisschen und die Leuchtbälle scheinen ihnen auch sehr gut zu gefallen.
Wenn die Hügel ein wenig niedriger wären, dann wäre es aber sicherlich eine bessere Ergänzung.
05.06.12
Normale Schiene reicht völlig
Ich habe mir die Tempo Schiene als Ergänzung für die normale Schienenbahn gekauft und ärgere mich ein wenig drüber. Wie schon in anderen Bewertungen angemahnt ist es wirklich schwierig den Ball über die Hügel zu bekommen und er rollt eigentlich meistens nur zwischen zwei Hügeln hin und her. Außerdem nervt der Blinkball wahnsinnig! Die Temposchiene würde ich nicht weiterempfehlen, die normale kann allerdings für Katzen ganz spaßig sein und ist eine gute Ergänzung für den Spielzeugfundus.
05.06.12
Unsere Katze liebt sie
Wir haben seit 10 Tagen eine junge Norwegerkatze und haben ihr diese Schiene gekauft, damit sie sich auch mal für 5 Minuten allein beschäftigt und unseren dreijährigen Coonie-Kater in Ruhe lässt. Ein voller Erfolg, sie liebt die Schiene heiß und innig und könnte stundenlang mit dem Bällchen spielen.
05.06.12
Gutes Produkt, aber gefällt nicht jeder Katze
Das Produkt ist gut verarbeitet und entspricht voll und ganz der Beschreibung. Ich habe es mit der normalen Catit Spielschiene kombiniert. Die ersten Tage fanden meine beiden das auch echt super, danach wurde es nicht mehr angeguckt, auch wegstellen und nach ein paar Wochen wieder hervorholen hat nichts gebracht. Muss man wohl ausprobieren, wie es ankommt.
05.06.12
Ich bin begeistert :-)
Ich habe mir die Schiene vor kurzem geholt.
Finde die Schiene toll und meine Katze auch :-)
Es macht spaß zuzusehen und auch mit zu spielen.
Das schöne ist wenn man mehrere Katzen hat das man die auch erweitern kann so das alle damit spaß haben kann und es ist mit Sicherheit sehr Interessant zuzusehen :-)
28.05.12|Mandy
Überraschung ging voll daneben :o(
tja...irgendwie ist das nix für unseren Ferdinand, obwohl er sehr gern mit Bällen spielt,war dies leider ein Fehlkauf.Lieber rennt er den "freien" Bällen hinterher,anstatt sie "eingesperrt" zu sehen ;o)
16.03.12|D. Skala
Tempo?
Hatte die Schiene schon einmal bestellt, zur Erweiterung unserer Catit Bahn und wieder zurückgeschickt, da sie Geschwindigkeit nahm, anstatt zu beschleunigen. Das Weekendangebot verlockte mich zum noch einmal probieren, da es doch auch einige gute Bewertungen gab. Leider hat sich nicht viel geändert. Unter Tempo verstehe ich etwas anderes. Um den Futterturm herum als Kreis mit Leuchtball aber recht nett.Zur Ergänzung der normalen Schienen ungeeignet.
16.03.12|Sturm
Naja :-(
Im Gegensatz zu der anderen Spielschiene von Catit ist diese Schiene nicht der Brüller. Durch die Wellen, die zwar sehr stylisch aussehen, rollt der Ball immer nur hin und her.
Die Miezies müssten dem Ball schon viel Schwung geben damit es der Ball über die Wellen schafft, was allerdings bei den schmalen Öffnungen schwierig ist.
Wer also überlegt diese oder die andere Schiene zu bestellen, sollte sich in jedem Fall für die andere Schiene, die übrigens spitze ist, entscheiden.
12.03.12|Marion
Weiterempfehlung
Unser Stubentiger "SAM" ist total begeistert von der spielschiene. Sofort nach dem Aufbau..fing er an zu spielen und auch jetzt nach 1 Woche spielt er noch regelmäßig (auch nachts) stundenlang damit. Auf jedenfall sein Geld wert!
28.02.12|melanie
Schiene ist super, der Ball läßt zu wünschen über
Wir haben die Speedschiene seit ca. 14 Tagen, die ersten Tage war sie der Renner mit dem rot leuchtenden Ball. Sobald unser Kater nur den Ball mit der Tatze angestupst hat, hat er schon geleuchtet. Nach ca. einer Woche war es dann schon nicht mehr so einfach, da musste unser Kater den Ball schon einen richtigen Schups geben und heute leuchtet er nur noch wenn man mit der Hand draufschlägt.
FAZIT: wenn man den leuchteten Ball gehabt hat, macht einer der nicht leuchtet nur halb so viel Spaß zum spielen
18.02.12|Jennifer Denecke
Never change a running system
Von wegen Tempo. Ohne Kombination mit den normalen Spielschienen ergeben diese Tempospielschienen keinen Sinn und mit den normalen Spielschienen kombiniert versaut man den Katzen den Spaß an dem bewährten Spielprinzip, weil da nichts mehr mit "Tempo" ist.
Die Katzen schaffen es auch mit aller Kraft nicht dass der Ball wie früher 1-2 Runden dreht. Die Hügel bremsen den Spielspaß bloß und um den Ball aus den Tälern wieder in Bewegung zu bringen oder über die Hügel zu schieben ist viel Fummelei durch die Katzen nötig. Ergebnis ist das sie nun die Lust an der Spielschiene verloren haben. Ich habe die Tempoelemente wieder entfernt. Geblieben ist der Ball - ein Leuchtball für 19,90 Euro also.
15.02.12|irène
Reinfall!
Da ich die normale Spielschiene schon vor einem Jahr gekauft hatte - und diese immer noch ab und zu Interesse bei meinen 3 Stubentigern auslöst - dachte ich, dass die Tempo-Schiene da noch eine Steigerung bringen würde. Falsch gedacht! Die Tempo- Schiene entpuppte sich leider als Reinfall: Die Kugel kommt nur mit Ach und Krach über einen Hügel und bleibt im anschliessenden Tal wieder liegen. Ausserdem leuchtet sie nur bei ganz starker Erschütterung, also kaum von Katzenpfoten- Schubsern. Die Bahn wurde nach kurzem "Test" von allen Dreien konsequent links liegen gelassen.
Auch eine Kombination von beiden Schienen änderte daran nichts. Erst seitdem ich die "Temposchiene" weggeräumt habe, findet die normale Spielschiene wieder Beachtung.
07.02.12|Florian
Ganz nett
Ein kleine Abwechslung für die Katzen....aber nichts wo jetzt extrem toll wäre. Das System ist gut durchdacht....aber meine Katzen sind nicht so scharf drauf
03.02.12|HeikeS
Gut aber langsamer als die normale Spielschiene
Ich habe diese Tempo Spielschiene gekauft, da mein Kater so gerne mit der normalen Catit Design Spielschiene spielt. Allerdings war ich doch etwas enttäuscht, da der Ball in der Temposchiene deutlich langsamer rollt. Das liegt an den wellenförmigen Hückeln, sodass der Ball nicht so stark an Tempo gewinnt. Auch ein Zusammenbau beider Schienen brachte kaum Besserung. Deshalb spielt mein Kater meist lieber mit der alten Spielschiene.