109 Bewertungen fürCatit Design Senses Tempo Spielschiene
Produktbild hochladen08.02.16|neukamm
spielschiene
meine katzen haben kein indresse mehr an der spielschiene. am anfang hat mein kater lange damit gespielt, aber der ball war sehr schnell leer.
30.04.14|Tamara H.
Alles andere als Tempo
da die Hügel den Ball eher abbremsen als antreiben. Meine Katzen vorloren schon nach Sekunden die Lust an diesem Spielzeug. Sie brachten einfach nicht genug Kraft auf um den Ball auch nur einmal im Kreis herumflitzen zu lassen. Lieber die normale Spielschiene kaufen (und evtl. den leuchtenden Ball einzeln dazukaufen)
12.04.14|Eveline
nur kurzzeitig reizvoll
Wir haben vor rund 18 Monaten zuerst nur eine Senses Spielschiene gekauft. Die haben unsere 2+1 sofort sehr gut angenommen. Dann haben wir noch eine Senses Spielschiene gekauft und so eine Tempo-Spielschiene. Das alles haben wir mehrfach unterschiedlich kombiniert und umgebaut. Wobei die Berg- und Talbahn nie richtig angenommen wurde. Und nach 6 Wochen erlosch sowieso die Begeisterung unserer 2+1 für dieses Spielzeug und seitdem steht alles weitgehend ungenutzt und sinnlos als Hindernis auf dem Fußboden in den Räumen rum. Die Batterie in den blinkenden Kugeln kann man auch nicht wechseln = teurer Elektronikschrott.
31.01.14|V.D.
Leider nichts für unsere Katzen
Nachdem ich soviele tolle Bewertungen über diese Spielschiene gelesen habe bestellte ich sie auch für unsere 4 Stubentiger. Nun ja, für unsere Katzen ist das wohl leider nichts, es wurde einmal damit gespielt und seitdem links liegen gelassen. Hab es auch schon weg geräumt und dann wieder hingestellt...genau der gleiche Effekt. Ich finde die Spielschiene nach wie vor eine tolle Sache, aber das sehen unser Samtpfoten wohl anders ;)
29.03.13
von Tempo keine Rede
Also die normale Senses-Spielschiene ist der Renner, aber die Temposchiene verdient diesen Namen absolut nicht! Ganz im Gegenteil, es wird nur gestoppt anstatt das Tempo zu erhöhen, habe probiert diese Temposchiene mit der normalen Spielschiene zu verbinden, kann man vergessen-da wird die normale auch uninteressant, werde mir noch eine 2. Spielschiene zum verlängern bestellen und diese Temposchiene retournieren!!!
01.02.13
Naja
mit Tempo hat dieses Spielschiene nichts zu tun. Im Gegenteil, der Ball bleibt im Tal meistens hängen. Man kann probieren, sie mir der Catit Design Spielschiene zu kombinieren. Ansonst war das nix. Schade. Ist zu viel zu teuer! Ist leicht im Aufbau und stabil.
26.08.12|Giusi
Hatte mir mehr versprochen
Für sich genommen taugt diese Schiene nichts. Tempo gibt es keines, ganz im Gegenteil. Durch die viel zu großen Gefälle und die Kürze der Schiene lässt sich der Ball nur von einem Tal ins nächste schieben, das war´s dann. Da wir noch eine "einfache" Schiene haben, die sehr begeistert bespielt wird, haben wir diese kurzerhand mit der neuen Schiene kombiniert. Nun klappt es ganz gut und vor allem unser Kater spielt mit viel Inbrunst mit diesem System. Allerdings bin ich echt froh, dass ich mit der Anschaffung gewartet habe, bis es im Preis gesenkt war :-) sonst hätte ich mich wohl geärgert..
13.08.12
Hab mir mehr von versprochen..
Schön war die Beschreibung und veranlasste mich zum Kaufen. Aber der Knüller ist es nicht wirklich und mit Tempo hat es nichts zu tun. Rollt von einer Kuhle in die nächste und nicht komplett durch die Schiene. Der Ball leuchtet bzw blinkt zwar ganz toll, aber das wars dann auch schon. Es gibt besseres..
05.06.12
Normale Schiene reicht völlig
Ich habe mir die Tempo Schiene als Ergänzung für die normale Schienenbahn gekauft und ärgere mich ein wenig drüber. Wie schon in anderen Bewertungen angemahnt ist es wirklich schwierig den Ball über die Hügel zu bekommen und er rollt eigentlich meistens nur zwischen zwei Hügeln hin und her. Außerdem nervt der Blinkball wahnsinnig! Die Temposchiene würde ich nicht weiterempfehlen, die normale kann allerdings für Katzen ganz spaßig sein und ist eine gute Ergänzung für den Spielzeugfundus.
28.05.12|Mandy
Überraschung ging voll daneben :o(
tja...irgendwie ist das nix für unseren Ferdinand, obwohl er sehr gern mit Bällen spielt,war dies leider ein Fehlkauf.Lieber rennt er den "freien" Bällen hinterher,anstatt sie "eingesperrt" zu sehen ;o)
16.03.12|Sturm
Naja :-(
Im Gegensatz zu der anderen Spielschiene von Catit ist diese Schiene nicht der Brüller. Durch die Wellen, die zwar sehr stylisch aussehen, rollt der Ball immer nur hin und her.
Die Miezies müssten dem Ball schon viel Schwung geben damit es der Ball über die Wellen schafft, was allerdings bei den schmalen Öffnungen schwierig ist.
Wer also überlegt diese oder die andere Schiene zu bestellen, sollte sich in jedem Fall für die andere Schiene, die übrigens spitze ist, entscheiden.
18.02.12|Jennifer Denecke
Never change a running system
Von wegen Tempo. Ohne Kombination mit den normalen Spielschienen ergeben diese Tempospielschienen keinen Sinn und mit den normalen Spielschienen kombiniert versaut man den Katzen den Spaß an dem bewährten Spielprinzip, weil da nichts mehr mit "Tempo" ist.
Die Katzen schaffen es auch mit aller Kraft nicht dass der Ball wie früher 1-2 Runden dreht. Die Hügel bremsen den Spielspaß bloß und um den Ball aus den Tälern wieder in Bewegung zu bringen oder über die Hügel zu schieben ist viel Fummelei durch die Katzen nötig. Ergebnis ist das sie nun die Lust an der Spielschiene verloren haben. Ich habe die Tempoelemente wieder entfernt. Geblieben ist der Ball - ein Leuchtball für 19,90 Euro also.
03.01.12
die einfache cat it Schiene ist besser
Nachdem meine Katzen mit der cat it Schiene gerne spielen, wollte ich zur Abwechslung und Erweiterung auch die cat it Tempo Schiene ausprobieren. Leider kommt diese nicht so gut an: Meine Katzen kriegen den Ball nicht über die Erhebungen und dadurch das der Ball nicht reibungslos läuft ist das interesse schnell erloschen. Jetzt habe ich nur noch die einfache Schiene in Benutzung
12.09.11|Mareike
Eher uninterssant
Beide Katzen fanden es am Anfang ganz intererssant, dann haben sie gemerkt, dass man den Ball nicht raus holen kann und es wurde nach zwei Tagen wieder uninteressant und wurde nicht mehr angerührt.
04.09.11|Victoria W.
Naja...
Das Positive: Der blinkende Ball kommt richtig gut an und die Batterien halten sehr lange!
Negativ: Der Ball bleibt jedes Mal hängen, gerade die lange "Laufzeit" findet unser Kater bei der klassischen (ebenen) Spielschiene super, hier verliert er nach 10sec das Interesse.
Also ist der neue Ball in das alte Schienensystem gewandert und die Wellenschienen wurden entsorgt. Schade.