109 Bewertungen fürCatit Design Senses Tempo Spielschiene
Produktbild hochladen14.04.24
Kommt ganz auf die Katze an
Qualität usw ist gut, das zusammenbauen ist auch ziemlich simpel. Man kann verschiedene Bahnverläufe bauen und die blaue „Kappen“ oben bei Bedarf wegmachen. Mein großer Kater (2 Jahre) lässt es komplett unbeachtet, aber unsere Neue (3 Monate alt, demnach noch sehr verspielt) beschäftigt sich bis zum Umfallen mit dem Teil. Habe es zu einem Kreis gebaut, damit der Ball „unendlich“ weiter rollen kann.
17.10.18
Super
Für Wohnungslatzen ist dies ein prima Spielzeug, da der Ball fest in der Schiene sitzt und nicht quer durchs Zimmer und unters Sofa gekickt werden kann. Man kann auch mit der Katze zusammen spielen und sich den Ball zuschießen. Man kann es sowohl als Kreis als auch als Kurve mit Geschlossenen Endpunkten aufbauen. Wo genau jetzt der Unterschied in den Spielbahnen liegt muss ich noch heraus finden.
13.11.16
Super
Kommt super an ! Manchmal mache ich auch Leckerlis rein, die sie rausangeln muss. Ein Stern Abzug, weil keine Endstücken dabei waren.
12.05.16|Milena
Aus eins mach zwei
Die Tempo Schiene kommt gut bei meiner jungen Katze (1/2 Jahr) an; die normale Schiene fand sie uninteressant. Allerdings mag sie nur die Anordnung im Kreis. Die Enden nutze ich zusammengesetzt als Fummelspielzeug für Leckerchen. Für die 'normale' Aktivfütterung ist es zu klein und ohne entsprechende Anreize (Leckerli) für blutige Einsteiger zu schwer. Aus eigentlich einem Spielzeug sind somit zwei entstanden. Da bei der ersten Lieferung der Ball defekt war (schlechte Qualität?) nur 4 Sterne.
22.03.15
Mein Kater liebt sie
Mein Kater liebt diese Spielschiene. Es geht nun Tag und Nacht. So an sich gibt es nichts an der Spielschiene auszusetzen. Nur leider sind die Öffnungen etwas zu klein für meinen Maine Coon. Es ist für ihn etwas problematisch an diesen blinkenden Ball zu kommen und manchmal bleibt er auch hängen. Aber er hat schon den Trick raus wie es auch anders geht. Aber wenn man das verbessern würde, gibts auch 5☆!
12.04.14|Marina
Ganz gut.
Das Spielzeug kam am Anfang besser an. Mit der Zeit hat das Interesse abgenommen. Dennoch wird regelmäßig damit gespielt. Also ich finds gut.
31.03.14
1 von 3 findet's gut
Eine meiner Damen spielt sehr gerne damit, die Andere zweckentfremdet die Spielschiene und sitz einfach gerne im Ring, die Dritte im Bunde will nichts davon wissen .... insgesamt eine schöne Idee. Ob das Spielzeug angenommen wird kommt wohl eher auf den Charakter der Katze an ....
12.03.14
Etwas für die lange Beschäftigung
Auch ich habe lange gezögert, mir die Temposchienen zu kaufen. Habe mich dann durchringen können und war auch erst ein wenig enttäuscht.. das aufbauen geht zwar einfach, aber ich dachte zuerst, dass das auseinander nehmen, meiner Katze auch nicht schwer fallen dürfte. Zuerst war sie auch ein wenig skeptisch, was die Schiene anging und selbst mit zeigen und motivieren hat sie sich darauf nicht eingelassen. Heute, einen Tag später wurde dann doch schon fleißig damit gespielt. Gut finde ich, dass man das Spielzeug noch erweitern kann, das hat definitiv seinen Vorteil. Einen Punkt abzug gibt es trotzdem für die Verarbeitung...
31.08.13
Sehr gut
Unser Zwerg war anfänglich etwas skeptisch, mittlerweile findet er die spielschiene grandios. 1 Stern Abzug für das ständige stoppen der Kugel an manchen Schienenstücken.
13.04.13
Kommt gut an
Meine Katzen spielen gerne damit.Die Schienen sind gut zerlegbar und zu reinigen.
11.04.13|Inge
Wenn das Personal mal keine Zeit hat
Habe einen jungen Wildfang zuhause, der rund um die Uhr bespielt und bespaßt werden möchte. Da man ja auch noch seinen Verpflichtungen nachkommen sollte, kam mir die Idee die Spielschiene zu bestellen. Testphase: Kaum aufgebaut hat sich Lea auch schon für interessiert. Es hat keine Minute gedauert und sie hatte den Dreh raus. Das blinkende Ball wurde aber sowas von bearbeitet... und wenn Miezi müde wird, ist der Ring auch noch ein willkommener Schlafplatz. Nach 3 Monaten ist das Interesse etwas abgeflaut und die Spielschiene kommt nur noch selten zum Einsatz. Fazit: Tolle Idee, Katze hatte Freude, Freude hielt nicht ganz so lang wie erwünscht !
21.02.13|Torsten und Birgit
Super Beschäftigung
Wir haben gleich zwei zusammengebaut und im Wohnzimmer stehen. Unser Kater bringt beide Bälle zum rollen und hat sichtlich Spaß dabei. Durch verschiedene Bauformen ist es immer wieder neu und interressant.
08.02.13|Tina Franz
beliebtestes Spielzeug
Unsere Katze spielt täglich mit der Schiene. Sie lauert, greift den Ball an. Inzwischen kann sie dem Ball so viel Schwung versetzen, dass er mehr als eine Runde schafft. Leider schaltet der Ball die Blinkfunktion nur selten ab, daher war in kürzester Zeit die Batterie alle, austauschen kann man sie nicht. Daher ein Stern Abzug. Wenn man die Spielschiene nicht täglich zur Verfügung stellt, ist es immer wieder ein tolles neues Spielzeug, um gerade Indoor-Katzen zu beschäftigen.
28.06.12|Verena
nicht ganz was sie verspricht
Mit Tempo hat das ganze nicht wirklich zu tun.
Meine Katze hat Schwierigkeiten den Ball über die Hügel zu bringen und ist mal ein Berg geschafft, verliert sie schnell die Lust. Eigentlich schade, denn die andere normale schiene liebt sie!
!!!!!!!!aber ein kleiner tipp: ich habe statt dem gelieferten habe ich einen Tischtennis ball reingemacht, der lässt sich leichter bewegen!!!!!!!!
28.06.12|BirgitS
Kommt an
Meine beiden spielen regelmäßig mit der Schiene, auch haben sie keine Probleme, die Kugel über die Hügel zu bekommen. Eine sitzt an einer Seite, die andere an der anderen und so schieben sie sich den Ball zu.
Leider hat dieser von Anfang an nur geleuchtet, wenn man ihn stark gegen die Hand schlägt. Die Katzen haben nicht genug Kraft, ihn zum leuchten zu bringen. Entweder ist der Ball defekt oder das Konzept hakt. Aufgrund der vielen positiven Bewertungen der Senses Schiene werde ich mir diese wohl trotzdem noch dazu kaufen, denn grundsätzlich mögen beide Katzen die Schiene und spielen auch damit, wenn auch nicht die ganze Zeit.
14.06.12
Hat leider wenig mit Tempo zu tun...
...und im Vergleich zu der normalen Spielschiene ist diese eher langsam! Aber auch das hat seinen Reiz und wird gerne bespielt! Wir haben 2 normale Sets mit einem "Tempo" Set gemischt und daraus einen Kreis und eine große Rundbahn gemacht. Innerhalb der großen Bahn lassen wir einen Leuchtball außerhalb der Spielschiene im Inneren kullern - das gibt dann gleich den doppelte Spaß!
4 Sterne nur deshalb, weil die Schiene mit TEMPO rein garnichts zu tun hat!
Die Verarbeitung ist gut und der Auf-/ und Abbau einfach.
Ich würde mir noch gerade Kugelbahn-Teile wünsche um mehr Gestaltungsmöglichkeiten zu haben!
05.06.12
Gutes Produkt, aber gefällt nicht jeder Katze
Das Produkt ist gut verarbeitet und entspricht voll und ganz der Beschreibung. Ich habe es mit der normalen Catit Spielschiene kombiniert. Die ersten Tage fanden meine beiden das auch echt super, danach wurde es nicht mehr angeguckt, auch wegstellen und nach ein paar Wochen wieder hervorholen hat nichts gebracht. Muss man wohl ausprobieren, wie es ankommt.
28.02.12|melanie
Schiene ist super, der Ball läßt zu wünschen über
Wir haben die Speedschiene seit ca. 14 Tagen, die ersten Tage war sie der Renner mit dem rot leuchtenden Ball. Sobald unser Kater nur den Ball mit der Tatze angestupst hat, hat er schon geleuchtet. Nach ca. einer Woche war es dann schon nicht mehr so einfach, da musste unser Kater den Ball schon einen richtigen Schups geben und heute leuchtet er nur noch wenn man mit der Hand draufschlägt.
FAZIT: wenn man den leuchteten Ball gehabt hat, macht einer der nicht leuchtet nur halb so viel Spaß zum spielen
25.01.12|Lilith
Kurzweiliger Spielspaß
Ich habe sowohl die "normale" als auch die Temposchiene und beide in Kombination aufgebaut.
Nach anfänglicer Skeptik und Zögern war sie ein großer Spaß. Manchmal waren die Schläge zu zaghaft, so das der Ball die Ansteigungen nicht schaffte, aber das schien unseren Stubentiegern nicht zu stören. Im Gegenteil, das dadurch entstandene klackernde Geräusch schien zusätzlich das Interesse zu wecken. Dies war jedoch wirklich nicht immer der Fall, manchmal rast der Ball auch direkt bis zum Ende und prallte dann zurück.
Die Öffnungen sind sehr großzügig, so das auf flauschigerePfötchen gut nach dem Ball angeln können.
Meine Tiger sind derzeit jedenfalls begeistert und das ist mir das Wichtigste.
(Auch wenn es irgendwann einmal langwielig wird, im Schrank verstaut werden muss und dann dort auf den nächsten Einsatz wartet.)
06.01.12
Tolles Spielzeug, Interesse läßt irgendann nach
Unser junger Maine-Coone-Kater kapierte das Prinzip sofort und hatte wochenlang viel Spaß damit. Wir fügen die Schienen mal lang, mal als Kreis zusammen. Irgendwann ließ das Interesse dann nach, aber so ist es eben mit Spielzeugen.... Die Verarbeitung ist sehr gut.