22.11.19 | Monika
catalog.explore.reviews.rating.accessibility.label: 3/5

nicht wirklich interessant

Zunächst fand mein kleiner Kater dieses Spielzeug aufregend. Nach kürzester Zeit war es ihm ganz egal, was da so leuchtet oder Geräusche macht, denn ich war wohl begeisterter als er. :-) Abgesehen davon, mehrfach dachte ich, dass wir kleine unsichtbare Kobolde haben, weil der Ball ohne Berührung oder Vibrationen am Boden geleuchtet hat.
02.10.16 | Nina
catalog.explore.reviews.rating.accessibility.label: 3/5

Nicht so gut wie die normale Schiene

Unser Kater fand die normale Spielschiene (also ohne Berg und Tal) echt spannend - die angebliche Tempo-Schiene hält allerdings nicht das, was sie verspricht. Die Kugel braucht sehr viel Schwung, um über die Erhöhungen zu rollen und wird vielmehr ausgebremst als bei der normalen Bahn. Daher verstehe ich den Namen "Tempo"-Schiene in dem Zusammenhang nicht wirklich. Ansonsten robustes Spielzeug.
30.04.14 | Kirsten
catalog.explore.reviews.rating.accessibility.label: 3/5

Die normale Spielschine ist besser.

Warum weiß ich auch nicht, aber die normale Spielschine ist bei meinen Katzen wesentlich beliebter.
11.02.13 | Maike
catalog.explore.reviews.rating.accessibility.label: 3/5

Nur in Kombination mit Catit Senses Spielschiene gut !

Also ich kann diese Schiene nur in Kombination mit der "normalen" Catit Senses empfehlen. Von "Turbo" ist nicht die Rede - die Elemente Stoppen den Ball eher... Aber wenn man die Strecken verbindet ist es ganz gut :-) Wird gerne vom Tigerchen bespielt ;-)
09.10.12 | caracortado
catalog.explore.reviews.rating.accessibility.label: 3/5

Tempo? Nicht wirklich.

Wie viele bereits schrieben hat die Schiene mit Tempo nichts zu tun. Selbst in Kombination mit der normalen Schiene fungiert diese hier eher als Stop als alles andere. Auch den Ball verwende ich nicht, der nicht-blinkende Ball aus der normalen Schiene kommt besser an bei meinen Miezen.
11.09.12 | Sylvia G.
catalog.explore.reviews.rating.accessibility.label: 3/5

Tolles Konzept mit Schwäche

Also die Schiene ist ansich echt toll, meine Katze spielt wie eine verrückte, allerdings muss auch ich reklamieren, dass man viel Kraft aufwenden muss, damit der Ball leuchtet und das schafft meine Katze leider nicht. Es wäre auch toll wenn die Kugel nen Mausgeräusch macht, denn darauf fährt meine Kleene total ab:)
10.06.12 | Mady
catalog.explore.reviews.rating.accessibility.label: 3/5

naja

also es wurde genau zweimal damit gespielt und nur weil leckerlis drin waren schade aber leider fehlkauf.sonst ist das produkt super verarbeitet!kann ich empfehlen.es gibt bestimmt auch tiger die es besser annehmen als unsere zicke
06.06.12 | Lilith
catalog.explore.reviews.rating.accessibility.label: 3/5

Bei uns funktioniert es

Ich habe beide Catit Schienen zusammen gebaut und muss auch sagen, das diese "Berg- und Talfart" ein wenig das Tempo runter nimmt. Meine beiden Katzen stört das aber kein bisschen und die Leuchtbälle scheinen ihnen auch sehr gut zu gefallen. Wenn die Hügel ein wenig niedriger wären, dann wäre es aber sicherlich eine bessere Ergänzung.
16.03.12 | D. Skala
catalog.explore.reviews.rating.accessibility.label: 3/5

Tempo?

Hatte die Schiene schon einmal bestellt, zur Erweiterung unserer Catit Bahn und wieder zurückgeschickt, da sie Geschwindigkeit nahm, anstatt zu beschleunigen. Das Weekendangebot verlockte mich zum noch einmal probieren, da es doch auch einige gute Bewertungen gab. Leider hat sich nicht viel geändert. Unter Tempo verstehe ich etwas anderes. Um den Futterturm herum als Kreis mit Leuchtball aber recht nett.Zur Ergänzung der normalen Schienen ungeeignet.
07.02.12 | Florian
catalog.explore.reviews.rating.accessibility.label: 3/5

Ganz nett

Ein kleine Abwechslung für die Katzen....aber nichts wo jetzt extrem toll wäre. Das System ist gut durchdacht....aber meine Katzen sind nicht so scharf drauf
03.02.12 | HeikeS
catalog.explore.reviews.rating.accessibility.label: 3/5

Gut aber langsamer als die normale Spielschiene

Ich habe diese Tempo Spielschiene gekauft, da mein Kater so gerne mit der normalen Catit Design Spielschiene spielt. Allerdings war ich doch etwas enttäuscht, da der Ball in der Temposchiene deutlich langsamer rollt. Das liegt an den wellenförmigen Hückeln, sodass der Ball nicht so stark an Tempo gewinnt. Auch ein Zusammenbau beider Schienen brachte kaum Besserung. Deshalb spielt mein Kater meist lieber mit der alten Spielschiene.
15.12.11 | Tina
catalog.explore.reviews.rating.accessibility.label: 3/5

nette Idee klappt nur nicht

Also die Idee ist gut, leider stoppt der Ball durch die Erhebungen schneller udn ist somit von der GEschwindigkeit viel langsamer als bei der einfachen Schiene. Der Ball blinkt auch nur wenn wir stark ihn irgendwo gegendonnern, die Katzen bekommen ihn nicht zum blinken. Fazit, die einfache reicht auch.
05.12.11 | Cindy
catalog.explore.reviews.rating.accessibility.label: 3/5

Geht so

Also die Normale Schiene kam viel besser an! Ich hatte mir sehr viel von der Tempo-Schiene erhofft, aber ich wurde leider enttäuscht. Die Katzen beschäftigen sich nicht allein damit, man muss den Ball immer anstubsen, weil er die Hügel nicht von allein schafft. Die Katzen verlieren so schnell Interesse daran! Die Normale Schiene kommt dafür umso besser an! Der Blinkball ist aber wirklich gut, und wir haben ihn auch in die andere Schiene gesetzt bzw. werfen so mit ihm! Er hat eine lange lebensdauer ;-)
24.08.11 | moni1980
catalog.explore.reviews.rating.accessibility.label: 3/5

Kommt nicht sooo gut an

Unser älterer Kater ( 7 Jahre) geht gar nicht an die Schiene dran. Unsere beiden jungen Kater, ca 6 Monate, spielen kaum damit. Ich würde diese Schiene nicht noch einmal kaufen

Preise inkl. MwSt. UVP = unverbindliche Preisempfehlung * Es gelten die Lieferbedingungen
"Sonst" = Der niedrigste Preis des Artikels innerhalb der letzten 30 Tage.

Zahlungsarten

Lieferservice

  • DHL
  • Hermes

Sicherheit

Mehr zooplus

  • Google Play Badge
  •  Appstore