Leider kann ich die Begeisterung mit den Anderen nicht teilen. Die ersten Stunden sind meine zwei Katzen wie verrückt geworden, danach aber schnell langweilig. Seitdem wird zwar immer wieder sporadisch ein, zwei mal am Ball gestupst, aber mehr ist es nicht. Vielleicht braucht man viele weitere Schienen, wenn es längerfristig die Katzen faszinieren sollen? Mit einem großen Müllsack, gefüllt mit Papier, sind sie viel länger beschäftigt. Früher oder später werde ich es wegschaffen, da ich nicht viel Sinn darin sehe.
Ausserdem finde ich den Ball nicht toll, bei dem die Batterie nicht gewechselt werden kann (und wahrscheinlich auch schnell leer sein wird, da er leuchtet, jedes Mal, wenn jemand neben den Schienen vorbei geht. Auch dann ist es nicht animierend genug.)– im Zeitalter der Umweltschutz.
Gott sei Dank war es nicht so teuer bei Zooplus, dennoch hätte ich es mir ersparen können.
Meine Katzen sind wirklich sehr verspielt, aber diese Schiene wird überhaupt nicht beachtet.
Die normale Cat it Schiene ist bessser.
Absoluter Fehlkauf
Ich muss echt sagen : unsere Katze Molly ist sehr verspielt , aber mit dieser Catit Sences Spielschiene spielt sie garnicht . Für mich ist das ein voller Fehlkauf .
Ich weiß nicht, ob meine Katze zu anspruchsvoll ist. Aber leider hatte sie dieses Spielzeug innerhalb kürzester Zeit abgehakt. Seitdem wird es nicht einmal mehr angeschaut. Sehr schade!
Bevor wir diese Version bestellten, hatten wir schon einige Wochen 2 Exemplare der normalen Ausführung, die zumindest sporadisch benutzt werden.
Die Kritiken anderer Käufer an dieser Hügelbahn können wir leider nur bestätigen. Mit diesen Hügeln funktioniert es leider kaum. Und der relativ lichtstark blinkene Ball ist jedoch für uns die größte Enttäuschung. Solche Lichtblitze sind scheinbar nicht gut für Katzen - unsere 3 werden eher verjagt als angelockt. Dazu kommt das Problem der Verabeitung. Einer von 3 beleuchteten Bällen kam hier gleich defekt an. Es ist sowieso ein Wegwerfprodukt. Denn ein Tausch der 2 Batteriezellen LR44 ist scheinbar konstruktiv nicht vorgesehen. Schade. Aber auch durch Fehlkäufe lernt man bekanntlich.
Ich bin von dieser schiene total enttauscht.meine katze hat einmal! den ball über den hügel bekommen und dann das interesse verloren,was bei der anderen schiene nicht das problem war. leider ganz und gar ein fehlkauf
habe die einfachen Spielschienen mit dieser kombiniert.schade nur das diese sogenannte Turboschiene alles andere als beschleunigt...
nach zwei Tagen ging das Ganze zurück.
Der Leuchtball ist auch nicht so gut.es muss kräfig gegen geschlagen werden damit er kurz leuchtet.
Da ich die normale Spielschiene schon vor einem Jahr gekauft hatte - und diese immer noch ab und zu Interesse bei meinen 3 Stubentigern auslöst - dachte ich, dass die Tempo-Schiene da noch eine Steigerung bringen würde. Falsch gedacht! Die Tempo- Schiene entpuppte sich leider als Reinfall: Die Kugel kommt nur mit Ach und Krach über einen Hügel und bleibt im anschliessenden Tal wieder liegen. Ausserdem leuchtet sie nur bei ganz starker Erschütterung, also kaum von Katzenpfoten- Schubsern. Die Bahn wurde nach kurzem "Test" von allen Dreien konsequent links liegen gelassen.
Auch eine Kombination von beiden Schienen änderte daran nichts. Erst seitdem ich die "Temposchiene" weggeräumt habe, findet die normale Spielschiene wieder Beachtung.
Sobald der Ball nicht mehr rollt völlig uninteressant!
Meine beiden Kater haben das neue Spielzeug schon beim auspacken neugierig beäugt. Doch danach folgte die Ernüchterung. Durch das Auf und Ab der Schiene braucht der Ball ziemlichen Schwung und rollt meist nur über ein, max. 2 "Berge". So wird er schnell abgebremst und bleibt dort liegen. Die Katze muss dann auch entsprechend doll dagegen hauen, damit er wieder aus dem "Tal" heraus kommt. Für größere Katzen als meine beiden Zarten ist dann auch das Loch von der Abdeckung viel zu klein.
So lange ich den Ball hin und her geschubst habe und er so lustig leuchtet, saßen auch beide fasziniert daneben. Sobald er aber stehen blieb, machten sie keine Anstalten, sich damit irgendwie abzugeben.
Meine Kater sind eigentlich sehr verspielt.
Als es einige Wochen völlig unbenutzt rumstand, habe ich es verkauft.
Fehlkauf!
Da unsere beiden BKH Katzen von der normalen Spielschiene begeistert waren, bestellte ich noch eine althergebrachte und eine Temposchiene dazu, um die Bahn zu verlängern. Temposchiene mussten wir wieder ausbauen, da der Ball ständig hängen bleibt. Einzig der Ball ist recht interessant, da leichter und leuchtend.Haben alle Aufbauarten ausprobiert- funktioniert einfach nicht!
Preise inkl. MwSt. UVP = unverbindliche Preisempfehlung * Es gelten die Lieferbedingungen "Sonst" = Der niedrigste Preis des Artikels innerhalb der letzten 30 Tage.
333zooPunkte für Ihre Anmeldung
Verpassen Sie keine personalisierten Angebote, Rabatte und Gutscheine!
Verpassen Sie keine personalisierten Angebote, Rabatte und Gutscheine!
Newsletter abonnieren & 333 zooPunkte sichern!
Herzlichen Dank für Ihre Newsletter-Anmeldung. Bitte bestätigen Sie die Anmeldung Ihrer E-Mail Adresse {userEmail}, indem Sie auf den Link in der eben an Sie zugesendeten E-Mail klicken.
Sobald Sie Ihre E-Mail Adresse bestätigt haben, senden wir Ihnen den Gutschein über 333 zooPunkte zu.
Freuen Sie sich darauf, zukünftig als einer der Ersten von neuen Aktionen & Angeboten zu erfahren!