109 Bewertungen fürCatit Design Senses Tempo Spielschiene
Produktbild hochladen23.06.15|Heike
Schönes Spielzeug
Es macht Spaß zu zusehen. Das ist Spielzeug was unsere beiden sehr schön beschäftigt.
18.06.15|A.Rybak
Toll
Super Teil! Meine Kleine liebt es und meine Große schaut mit Vergnügen dabei zu
22.03.15
Mein Kater liebt sie
Mein Kater liebt diese Spielschiene. Es geht nun Tag und Nacht. So an sich gibt es nichts an der Spielschiene auszusetzen. Nur leider sind die Öffnungen etwas zu klein für meinen Maine Coon. Es ist für ihn etwas problematisch an diesen blinkenden Ball zu kommen und manchmal bleibt er auch hängen. Aber er hat schon den Trick raus wie es auch anders geht. Aber wenn man das verbessern würde, gibts auch 5☆!
24.02.15|yasha
Schnell langweilig geworden...
Leider kann ich die Begeisterung mit den Anderen nicht teilen. Die ersten Stunden sind meine zwei Katzen wie verrückt geworden, danach aber schnell langweilig. Seitdem wird zwar immer wieder sporadisch ein, zwei mal am Ball gestupst, aber mehr ist es nicht. Vielleicht braucht man viele weitere Schienen, wenn es längerfristig die Katzen faszinieren sollen? Mit einem großen Müllsack, gefüllt mit Papier, sind sie viel länger beschäftigt. Früher oder später werde ich es wegschaffen, da ich nicht viel Sinn darin sehe.
Ausserdem finde ich den Ball nicht toll, bei dem die Batterie nicht gewechselt werden kann (und wahrscheinlich auch schnell leer sein wird, da er leuchtet, jedes Mal, wenn jemand neben den Schienen vorbei geht. Auch dann ist es nicht animierend genug.)– im Zeitalter der Umweltschutz.
Gott sei Dank war es nicht so teuer bei Zooplus, dennoch hätte ich es mir ersparen können.
24.10.14
Ersatzbälle nicht vergessen
Die Schiene ist auch nach knapp einem Jahr noch ein gern genommenes Spielzeug für die bei mir lebende Katze.
Eine Catnipp-Kugel, die vom Durchmesser in die Bahn passt, sorgt immer wieder für einen "Jagt-maraton" und eine "komplett platte Katze".
Sehr empfehlendswert aber keinesfalls ohne Aufsicht anzuwenden.
Die Blinkenden Bälle sind eine gute Sache, leider haben sie manchmal die Eigenschafft auch ohne Bewegung zu blincken, was dazu führt, das die Batterien schneller als nötig lehr sind.
07.10.14|B. Hermann
Toller Spielspaß!
Habe die Schiene für unsere zwei EKH Kätzchen gekauft. Hatten sie auch bei ihrer Pflegestelle und wir wollten Ihnen die Eingewöhnung so leicht wie möglich machen. Unsere Fellnasen sind super neugierig und spielen sehr gerne mit der Schiene. Ist richtig lustig mit zuzuschauen. Der Preis ist bei Zooplus auch unschlagbar!
14.09.14|Christina
Na ja
Meine Katzen sind wirklich sehr verspielt, aber diese Schiene wird überhaupt nicht beachtet.
Die normale Cat it Schiene ist bessser.
Absoluter Fehlkauf
22.06.14|Martha Bethmann
Tempo-Spielschiene
Ich muss echt sagen : unsere Katze Molly ist sehr verspielt , aber mit dieser Catit Sences Spielschiene spielt sie garnicht . Für mich ist das ein voller Fehlkauf .
30.04.14|Tamara H.
Alles andere als Tempo
da die Hügel den Ball eher abbremsen als antreiben. Meine Katzen vorloren schon nach Sekunden die Lust an diesem Spielzeug. Sie brachten einfach nicht genug Kraft auf um den Ball auch nur einmal im Kreis herumflitzen zu lassen. Lieber die normale Spielschiene kaufen (und evtl. den leuchtenden Ball einzeln dazukaufen)
30.04.14
immer wieder gern
vor allem einer meiner beiden Kater spielt immer wieder gern mit dieser Schiene, manchmal donnern sie sich die Bälle auch gegenseitig zu. Und wenn ich dann noch mitspiele, ist das Katzenglück perfekt. Ich habe allerdings auch 2 Tempo-Spielschienen mit einer normalen kombiniert, so dass es eine schöne lange Bahn ist, die ich gelegentlich wieder neu zusammen setze. So bleibt das Spiel interessant
30.04.14|Kirsten
Die normale Spielschine ist besser.
Warum weiß ich auch nicht, aber die normale Spielschine ist bei meinen Katzen wesentlich beliebter.
12.04.14|Marina
Ganz gut.
Das Spielzeug kam am Anfang besser an. Mit der Zeit hat das Interesse abgenommen. Dennoch wird regelmäßig damit gespielt. Also ich finds gut.
12.04.14|Eveline
nur kurzzeitig reizvoll
Wir haben vor rund 18 Monaten zuerst nur eine Senses Spielschiene gekauft. Die haben unsere 2+1 sofort sehr gut angenommen. Dann haben wir noch eine Senses Spielschiene gekauft und so eine Tempo-Spielschiene. Das alles haben wir mehrfach unterschiedlich kombiniert und umgebaut. Wobei die Berg- und Talbahn nie richtig angenommen wurde. Und nach 6 Wochen erlosch sowieso die Begeisterung unserer 2+1 für dieses Spielzeug und seitdem steht alles weitgehend ungenutzt und sinnlos als Hindernis auf dem Fußboden in den Räumen rum. Die Batterie in den blinkenden Kugeln kann man auch nicht wechseln = teurer Elektronikschrott.
31.03.14|Sabine Niesen
Meine Katze liebt es
Mit dieser Schiene haben wir angefangen und meine kleine Katze (zu dem Zeitpunkt etwa 5-6 Monate alt) hat ziemlich schnell verstanden was sie damit machen soll.Anfangs haben wir es als Schiene aufgebaut, danach rund als eine Art Kreis.Beides fand unsere Katze super und flitze nur so umher.
Mal spielte sie mehr mal weniger damit.
Toll finde ich das man die Spielschiene immer wieder umbauen oder erweitern kann.
Der Aufbau geht schnell und einfach von Statten.
Ich kann es nur empfehlen.
31.03.14
1 von 3 findet's gut
Eine meiner Damen spielt sehr gerne damit, die Andere zweckentfremdet die Spielschiene und sitz einfach gerne im Ring, die Dritte im Bunde will nichts davon wissen .... insgesamt eine schöne Idee. Ob das Spielzeug angenommen wird kommt wohl eher auf den Charakter der Katze an ....
12.03.14
Etwas für die lange Beschäftigung
Auch ich habe lange gezögert, mir die Temposchienen zu kaufen. Habe mich dann durchringen können und war auch erst ein wenig enttäuscht.. das aufbauen geht zwar einfach, aber ich dachte zuerst, dass das auseinander nehmen, meiner Katze auch nicht schwer fallen dürfte. Zuerst war sie auch ein wenig skeptisch, was die Schiene anging und selbst mit zeigen und motivieren hat sie sich darauf nicht eingelassen. Heute, einen Tag später wurde dann doch schon fleißig damit gespielt. Gut finde ich, dass man das Spielzeug noch erweitern kann, das hat definitiv seinen Vorteil. Einen Punkt abzug gibt es trotzdem für die Verarbeitung...
31.01.14|V.D.
Leider nichts für unsere Katzen
Nachdem ich soviele tolle Bewertungen über diese Spielschiene gelesen habe bestellte ich sie auch für unsere 4 Stubentiger. Nun ja, für unsere Katzen ist das wohl leider nichts, es wurde einmal damit gespielt und seitdem links liegen gelassen. Hab es auch schon weg geräumt und dann wieder hingestellt...genau der gleiche Effekt. Ich finde die Spielschiene nach wie vor eine tolle Sache, aber das sehen unser Samtpfoten wohl anders ;)
31.08.13
Sehr gut
Unser Zwerg war anfänglich etwas skeptisch, mittlerweile findet er die spielschiene grandios. 1 Stern Abzug für das ständige stoppen der Kugel an manchen Schienenstücken.
14.06.13|Astrid Deutschmann
Großartig!
Ich hab lange gezögert, dieses Produkt zu kaufen. Gestern kam es dann an, ich hab es zusammengebaut (sehr einfach), den beiden mit den Fingern gezeigt, wie es funktioniert- und beide (2 Jahre) sind total begeistert. Sie haben so lange gespielt, dass sie danach direkt schlafen gegangen sind. Zwischendurch kommt es weg und wenn ich es wieder raus hole, ist es der Hit. Toll ist auch dass wir mit den beiden spielen können. Das Produkt selber, ist mit den Temposchienen und als Rundbahn super durchdacht und von toller Qualität. Keines der Plastikteile weist eine scharfe Kante auf, so muss ich mir auch bei wüsterem Spiel keine Gedanken machen. Hab es direkt meiner Kollegin weiterempfohlen.
13.04.13
Kommt gut an
Meine Katzen spielen gerne damit.Die Schienen sind gut zerlegbar und zu reinigen.