109 Bewertungen fürCatit Design Senses Tempo Spielschiene
Produktbild hochladen25.01.12|Lilith
Kurzweiliger Spielspaß
Ich habe sowohl die "normale" als auch die Temposchiene und beide in Kombination aufgebaut.
Nach anfänglicer Skeptik und Zögern war sie ein großer Spaß. Manchmal waren die Schläge zu zaghaft, so das der Ball die Ansteigungen nicht schaffte, aber das schien unseren Stubentiegern nicht zu stören. Im Gegenteil, das dadurch entstandene klackernde Geräusch schien zusätzlich das Interesse zu wecken. Dies war jedoch wirklich nicht immer der Fall, manchmal rast der Ball auch direkt bis zum Ende und prallte dann zurück.
Die Öffnungen sind sehr großzügig, so das auf flauschigerePfötchen gut nach dem Ball angeln können.
Meine Tiger sind derzeit jedenfalls begeistert und das ist mir das Wichtigste.
(Auch wenn es irgendwann einmal langwielig wird, im Schrank verstaut werden muss und dann dort auf den nächsten Einsatz wartet.)
19.01.12|Nicole
SUPER!!!
Ich war erst Skeptisch,aber als ich die Spielschiene aufgebaut habe und mein Kater sich gleich draufstürzte,war für mich klar,das es eine lohnende investition war.Er Spielt wirklich gerne damit!Klar,ist es von Katze zu Katze unterschiedlich.Die einen mögen es,die anderen nicht. Uns Mänschen gefällt ja auch nicht jedes Spielzeug. Man muß es einfach ausprobieren! Ich hatte Glück :-)
17.01.12|Alexandra
Sobald der Ball nicht mehr rollt völlig uninteressant!
Meine beiden Kater haben das neue Spielzeug schon beim auspacken neugierig beäugt. Doch danach folgte die Ernüchterung. Durch das Auf und Ab der Schiene braucht der Ball ziemlichen Schwung und rollt meist nur über ein, max. 2 "Berge". So wird er schnell abgebremst und bleibt dort liegen. Die Katze muss dann auch entsprechend doll dagegen hauen, damit er wieder aus dem "Tal" heraus kommt. Für größere Katzen als meine beiden Zarten ist dann auch das Loch von der Abdeckung viel zu klein.
So lange ich den Ball hin und her geschubst habe und er so lustig leuchtet, saßen auch beide fasziniert daneben. Sobald er aber stehen blieb, machten sie keine Anstalten, sich damit irgendwie abzugeben.
Meine Kater sind eigentlich sehr verspielt.
Als es einige Wochen völlig unbenutzt rumstand, habe ich es verkauft.
Fehlkauf!
17.01.12|Elfriede
Nicht zu empfehlen
Wie auch schon einige Vorredner beschrieben haben, die Kugel kommt nicht über den Hügel. Ich habe die Bahn schon weggeworfen.
06.01.12
Tolles Spielzeug, Interesse läßt irgendann nach
Unser junger Maine-Coone-Kater kapierte das Prinzip sofort und hatte wochenlang viel Spaß damit. Wir fügen die Schienen mal lang, mal als Kreis zusammen. Irgendwann ließ das Interesse dann nach, aber so ist es eben mit Spielzeugen.... Die Verarbeitung ist sehr gut.
03.01.12
die einfache cat it Schiene ist besser
Nachdem meine Katzen mit der cat it Schiene gerne spielen, wollte ich zur Abwechslung und Erweiterung auch die cat it Tempo Schiene ausprobieren. Leider kommt diese nicht so gut an: Meine Katzen kriegen den Ball nicht über die Erhebungen und dadurch das der Ball nicht reibungslos läuft ist das interesse schnell erloschen. Jetzt habe ich nur noch die einfache Schiene in Benutzung
30.12.11|Ch
schöne Idee
Also Frauchen ist begeistert, Kater weniger. Er kapiert einfach net was er mit der blinkenden Kugel anfangen soll o.O
Naja find trotzdem eine schöne idee und gute Umsetzung.
Vielleicht mögen es zukünftige Katzenkinder.
lg
16.12.11
Langer Spielspaß
Normalerweise holen sich unsere Katzen ihr Spielzeug immer selber (Papier, Kartons, Verpackungen, Stifte etc. ;-). Daher dachten wir, sowas ist unnötig. Aber unsere 4 spielen jetzt schon seit Wochen mehrfach am Tag damit; anfangs nur unsere 2 kleinen, mittlerweile schubst auch schon unsere zurückhaltende Grande Dame ab und an die Kugel durch die Bahn. Insofern eine nette Sache, dank der hochwertigen Verarbeitung sollte es auch lange halten.
15.12.11|Tina
nette Idee klappt nur nicht
Also die Idee ist gut, leider stoppt der Ball durch die Erhebungen schneller udn ist somit von der GEschwindigkeit viel langsamer als bei der einfachen Schiene. Der Ball blinkt auch nur wenn wir stark ihn irgendwo gegendonnern, die Katzen bekommen ihn nicht zum blinken.
Fazit, die einfache reicht auch.
05.12.11|Cindy
Geht so
Also die Normale Schiene kam viel besser an! Ich hatte mir sehr viel von der Tempo-Schiene erhofft, aber ich wurde leider enttäuscht. Die Katzen beschäftigen sich nicht allein damit, man muss den Ball immer anstubsen, weil er die Hügel nicht von allein schafft. Die Katzen verlieren so schnell Interesse daran! Die Normale Schiene kommt dafür umso besser an! Der Blinkball ist aber wirklich gut, und wir haben ihn auch in die andere Schiene gesetzt bzw. werfen so mit ihm! Er hat eine lange lebensdauer ;-)
26.11.11|Cristiana
Bin begeistert, trotz..
der leeren Batterien :(
Mein Zwerg spielt total gerne damit - allerdings finde ich es schade, dass die Batterien bei mir schon leer ankamen.
In der Beschreibung steht leider nicht, wie man den Ball zum Austausch öffnet. Habe auch zu viel Angst ihn ganz kaputt zu machen ._.
Vielleicht kann es mir ja jemand verraten:) Nichtsdestotrotz liebt mein Kater das Spiel.
Es bleibt auch nichts stocken, wie ich schon einige male las und über die Erhöhungen kommt der Ball auch.
20.11.11
Super Teil
Mein 3 Monate junger Zwerg musste sich ersteinmal an das Spielzeug herantasten. Seitdem er es verstanden hat spielt er so oft er kann damit.
Der Ball rollt auch absolut flüssig durch die Schiene, ohne irgendwelche Probleme.. Leider steckte der Zettel nicht richtig im Ball fest, weswegen die Batterien bei mir leer ankamen.
Nichtsdestotrotz spielt mein Kleiner gerne damit, auch, wenn der Ball (noch) nicht leuchtet.
19.11.11|miri
sie lieben sie!!
ich habe nun zu der normalen schiene diese temposchiene als ergänzung gekauft!! ich krieg meine beiden coonies gar nicht mehr davon los. der ball wird hin und her geschossen das es nur so kracht. ich habe nun beide bälle drin und muss sagen das sie bei mir nicht hängen bleiben...
super investition und die beiden haben ihren spass!
09.11.11|Kerstin Klug
Super Teil!!!
Da unsere Katzen schon von der normalen Schiene total begeistert waren, haben wir die Tempo Schienen mit Leuchtball dazugekauft und haben es miteinander kombiniert. Jetzt haben sie noch mehr Spaß damit.
05.11.11|Franziska
Sehr zufrieden
Wir haben die Spielschiene bekommen, aufgebaut und sofort war unsere Katze begeistert! Der Leuchtball macht es für eine von beiden noch interessanter, die zweite hatte Anfangs etwas Respekt davor, gewöhnte sich aber schnell daran. Wir wollen diese Schiene mit den normalen Schienen kombinieren, damit die Katzen noch mehr Spaß haben können!
28.10.11|Susi
ich mußte nachbestellen
Als erstes ein großes Lob an zooplus...gestern bestellt-heut geliefert...ein Slogan, den sich Zooplus auf die Brust heften darf.
Zum Produkt: ich bin von der Qualität begeistert. Sehr stabile Ausführung, keine scharfen Kanten! Mit den Gummifüßchen ist ein Verrutschen der Schienen auf dem Boden auch gehemt. Natürlich bei wilder Jagd kann auch ein Gummifüßchen nicht mehr mithalten. Aber das ist normal.Was mich auch begeistert, sind die vielen Öffnungen, die meiner Mieze das Ballangeln sehr erleichtern und damit den Spaßfaktor erhöhen. Da meine Kleine auch klein :-) ist und demnach schmale Pfötchen hat, sind die Öffnungen optimal für sie. Ich habe die Temposchiene mit den "normalen" im Wechsel kombiniert. Was Klasse ist, sollte der Ball den Hügel doch mal nicht schaffen, rollt dieser zurück über die normale bis zum nächsten Hügel, damit bleibt nämlich der Ball länger in der Bewegung und bleibt eben interessant. Also Tip von mir Hügelschiene Normalschiene Hügelschiene. Ich mußte jedenfalls unbedingt nach bestellen. 2 nomale Sets und 1 Temposet. Die Spielelandschaft muß verlängert werden, bei dem Spaß, den meine Susimaus damit hat, ein MUß :-D. Ich wünsche allen Miezekatzen viel Spaß mit den Teilen. Ach ja zu den Bällen sei noch gesagt, der Ball aus dem normalen Set ist etwas größer und schwerer und ich finde der rollt am Besten in den Schienen. Der Leuchtball ist sehr hell und blinkt rot. Ich fand es Anfangs irritierend, aber mittlerweile haben wir uns schon dran gewöhnt.Er rollt nicht ganz so "flüssig" wie der Normale.Meine Miez nimt beide an.
22.10.11|somalis
Meine kittens lieben es!!
Sehr gut plastic, die neue bal mit licht ist toll, einfach aufzubauen.!! Gutte Qualitat.
18.10.11|Niki S.
Rasant & begeisternd!
meine ragdollkitties sind mehr als begeistert! bzw hat mein eher spielfauler kater seine vorliebe für ("high-speed")spiele entdeckt und ich muss ihn nicht erst mit reine carrera-rennbahn aus der reserve locken.
im übrigen bin ich mit zooplus mehr als zufrieden! großzügige auswahl, tolle angebote, promte lieferung - nur weiter so!
06.10.11
Noch mehr Spaß mit Höhen und leuchtendem Ball
Ich habe die Catit Tempo Spielschiene mit der Standard-Spielschiene verknüpft. So haben meine Fellnasen eine große Spiellandschaft. Besonders der leuchtende Ball kommt im Gegensatz zu dem Standardball besser an (habe jedoch beide drin liegen). Denke das liegt auch daran, dass er leichter ist und somit besser über die Höhen geschoben werden kann.
Die blauen Abdeckungen sind komplett fest und meine Miezen haben sie auch noch nicht abgerissen. Allerdings habe ich sie nur über jeder zweiten Schiene befestigt.
29.09.11|Liz, Frankfurt
Unser altes Mädchen ist begeistert
Wir haben dieses Spiel mit dem leuchtenden Ball als Ergänzung zu der anderen Catit Spielschiene gekauft. Unser kleiner Kater war damals von dem normalen Spiel begeistert. Seine Mutter hat immer nur gelangweilt zugeschaut. Aber der leuchtende Ball begeistert sie immer wieder und jetzt spielt sie sehr gerne mit ihrem Sohnemann mit. Einfach schön zuzuschauen, wieviel Spass sie damit haben. Ich hoffe nur, dass die Batterien sehr lange halten bzw. wir einen neuen blinkenden Ball bekommen können. Auf jedem Fall von Henry und Mathilda bekommt dieses Spiel 5 Sterne.