82 Bewertungen fürTrixie Schutzgitter für Kippfenster
Produktbild hochladen03.10.12|Kantala
passt nicht: zu weite Öffnung, nicht montierbar
Wie schon geschrieben nicht in Mietwohnung bzw. bei Unwillen, den Fensterrahmen selber anzubohren, geeignet: Katzenkopf passt bei Montage mit Abstand trotzdem durch.
Zudem öffnet unser Fenster gekippt weiter als das Gitter breit ist. Zu kurz ist das Gitter auch. Also: leider absoluter Fehlkauf. Die sinnvolle Alternative habe ich leider noch nicht gefunden...
18.07.12|Schneider
Erfüllt genau seinen Zweck, einfache Handhabung
Ist heute mittag angekommen und hängt schon. Genau richtig. Wir sind zufrieden und werden direkt noch eins bestellen.
28.06.12|Sas
Passt leider nicht für alle Fenster
Leider passt das Gitter bei unseren Fenstern nicht. Die Fenster sind in die Wand eingelassen und es ist nur wenig Platz zwischen Fensterausschnitt und Wand. Daher kann man das Gitterteil auf der Seite mit dem Scharnier am Fenster nur unter dem Scharnier anbringen, dann bleiben aber ca. 8 cm "Luft". Das gerade Gitterteil für oben muss wegen dem schmalen Ausschnitt der Wand so nah am Fenster befestigt werden, das man das Fenster nicht mehr schließen kann, weil der "Arm", der das Fenster gekioppt hält dann im Weg ist.
Also: Leider nicht universell für alle Fenster geeignet. Vielleicht haben wir aber auch nur sehr ungewöhnliche Fenster und das Gitter passt normalerweise (fast) überall.
06.06.12|Angel
stabile Teile
Ich habe die Gitter bei zwei Türen montiert. Man benötigt jeweils 2 Seitengitter und ein Gitter für oben. Die Gitter gehen leicht zu montieren mit den beigepackten Schrauben und sind sehr stabil. Mein MainCoon Kater hat sich schon einig male am Gitter eingehängt und das hält trotzdem fest. Ich glaube auch wenn man eine Mietwohnung hat kann das angeschraubt werden. Bei Demontage einfach mit Füllspachtel wieder verschließen (sind ja nur ganz kleine Löcher)
05.06.12
Gut gemeint...
...aber sehr unsauber verarbeitet. Ohne einen Handwerker, der schiefe Schweissnähte richtet, ist das Teil nicht zu montieren. Hängt es, ist es aber stabil.
05.06.12
macht was es soll
einfach, günstig und macht was es soll, katzen in der wohnung behalten und davor bewahren das sie sich im kippfenster einklemmen :)
28.04.12|Mazzy99
Wow!!!
Meine BKH schaut jetzt immer die Vögel an.Wir müssen uns keine sorgen machen,dass sich im Kippfenster hängen bleibt.
27.03.12|Mareike Piontkowski
Fensterschutz mit kleinen Makeln
Ganz bin ich mit diesen Gittern nicht zufrieden. Wir haben eine Mietwohnung und können diese Gitter leider nicht anschrauben. Also habe ich sie mit Tesa Power Strips und zusätzlich mit extra starken, transparenten Klebeband befestigt. Teilweise hält es recht gut aber gerade die Gitter für oben/unten lösen sich wieder. Sie fallen zwar nicht ab, aber kippen auf das Fenster, sodass man sie schlecht wieder öffnen/schließen kann. Also muss ich nochmal ran... Was ich besonders bemängeln muss, sind die Flächen, an denen die Gitter angeschraubt/angeklebt werden. Diese sind teilweise krumm und schief angebracht (nicht 90 Grad zum Gitter), sodass eine richtige Befestigung beim Kleben nicht möglich ist. Bei 2 Gittern hatte ich sogar den Fall, dass diese Befestigungsflächen fehlten und lose in der Verpackung lagen. Trotz dessen, konnte ich die Gitter mit viel Bastelkunst und Klebeband anbringen und es gibt mir doch ein sicheres Gefühl, gerade, wenn wir im Sommer die Fenster immer angekippt lassen und auf Arbeit sind. Für den Preis sind die Gitter OK, könnten aber besser sein.
20.03.12|Rosalie
Naja
Ich hatte mir das Ganze einmal bestellt und dachte das wäre für das ganze Fenster. Ist aber nur ein Gitter. Unnütz! Hätte die Faulheit nicht gesiegt, hätte ich es lieber wieder zurück geschickt. Theoretisch bräuchte man für ein Fenster 3 Stk. Zudem ist es sehr starr, klobig und teuer. In der Praxis würde ich das nächste Mal lieber im Baumakt gucken. Da gibt es mit Sicherheit eine günstigere und bessere Alternative.
19.03.12|Doris
Kippfensterschutz
Leider nur zu Schrauben geeignet und nicht wie
behauptet zum Kleben.Durch die Schwere des Gitters
halten nur Schrauben.Das kommt aber in Mietwohnungen
nicht in Frage!
28.08.11|Gerdi
Innen statt außen
Da bei meiner Mietwohnung das anbohren der Fensterrahmen verboten ist, habe ich die Gitter mit Heißkleber befestigt. Hält! Auch habe ich die Gitter nicht außen am Fensterahmen befestigt, sondern innen, seitlich neben den Fenstern. Der Schutzeffekt ist der gleiche, man hat aber den Vorteil, dass sich die Fenster zum putzen auch noch ganz öffnen lassen.
Wenn jetzt die Katze dagegen springt ist da das gekippte Fenster, dass verhindert, dass das Gitter sich lösen kann.
Und falls doch mal wieder erwarten ein Gitter ab gehen sollte, fällt es nach innen in die Wohnung und nicht vom 3.Obergeschoss auf die Straße ;-).
Den einen Punktabzug bekommt das Gitter, weil die Befestigungspunkte schon krumm sind wenn es geliefert wird. Das liegt aber sicher nicht am Transport von zooplus, da die gleichen Gitter in den Zoofachgeschäften,wo man für die Dinger ein paar Euro mehr bezahlt, genau so verbogen sind.
05.06.11|Snoopy
Sehr zufrieden
Ich kann mich den positiven Kommentaren nur anschliessen. Das Teil ging super einfach zu montieren, 2 Schrauben und 1x Klebeband und es hält Bombenfest. Die Fenster gehen auch ohne Probleme auf und zu, vorausgesetzt man ist intelligent genug es an die richtige Stelle zu schrauben (muss man natürlich vorher ausprobieren, ob das Fenster auf und zu geht). UND für den günstigen Preis kann auch kein Highendteil mit allen Schikanen erwarten.
29.05.11|Sarah
Befestigung mit Heißklebepistole
Die Gitter waren sehr schnell montiert, und da wir nur in Miete wohnen und nicht bohren dürfen haben wir mit Unmengen Heißkleber festgeklebt (lässt sich mit Fön wieder weich föhnen und ablösen).
Die Gitter halten jetzt bombenfest und unsere Tiger sind sicher und geschützt - und wir kriegen endlich Frischluft!
28.12.10
...sehr zufrieden
Ich habe die Möglichkeit, die Gitter anzuschrauben,deshalb perfekter Schutz gewährleistet. Wird immer mal wieder versucht, dran hochzuklettern oder durchzukriechen - aber keine Chance - ich bin sehr zufrieden...
12.10.10|Sandra
Sicher nicht mit Montageband!
Ich habe das Gitter für meine beiden Racker bestellt, in der Hoffnung, dass die Dinger doch auch mit dem Klebeband halten. Ausgepackt waren die Gitter durch Transport/Verpackung leider leicht verbogen. Ich hab das stärkste erhältliche doppelseitig-klebende Montageband gekauft, alles mit guten Wissen und Gewissen befestigt und es hielt auch bombenfest, ich konnte mich fast dranhängen. 20 min nach meinem vermeintlichen Erfolg ist eines nach dem anderen mit einem lauten Knall einfach so runtergefallen. Bohren kann ich in meiner Mietwohnung leider nicht, also sind die Gitter für mich unbrauchbar. Schade! (Bewertung ist trotzdem Befriedigend, vl klappts ja mit anbohren?!)
13.08.10
Gute Idee, hält aber nicht!
Habe mir auch 5 Stück gekauft und wollte die mit Power Strips ankleben. Hält aber absolut nicht, da die 3 Plättchen, die den Fensterrahmen berühren völlig krumm und schief sind und dadurch so gut wie keine gemeinsame Auflagefläche haben. Kleben kann man also vergessen! Sollte man nur nehmen, wenn man die Möglichkeit hat zu schrauben.
30.07.10|Martina
Kippfensterschutz nicht geeignet
Ich habe für 5 Fenster diesen Schutz gekauft und ärgere mich schwarz.
Eine meiner Katzen klettert schon mal dran hoch, sie wiegt 2.3kg also sehr leicht und schon gingen die ersten Schutze kaputt.
Desweiteren fällt mir auf, dass man die Fenster zum Putzen oder Lüften nicht mehr ganz öffnen kann, da der Schutz sich verbiegt, sobald man mit dem Fensterrahmen dagegen stößt.
Ich fände es gut, wenn man Kippfensterschutze zum ABNEHMEN entwickeln würde, wo eben nur die Aufhängevorrichtung am Rahmen verbleibt und man die Schutze dort bei Bedarf einrasten könnte.
Ich denke nicht, dass es sich lohnt zu reklamieren, obwohl die Schutze nicht halten, was sie versprechen!!!
Kleben würde ich niemand empfehlen, denn ich weiß, dass das nicht hält.
Die Klebestreifen sind ja lachhaft, man kriegt die Teile ja schon mit Schrauben nicht richtig zum Halten!!!
Bin sehr unzufrieden!!!!!
15.07.10|Monika
Gute Idee, aber....
...leider nicht sehr stabil. Vorgestern montiert (geschraubt), gestern bereits kaputt gegangen. Eine der beiden Katzen (beide eher zierlich) sprang dagegen, als sie draussen 2 fremde Fellnasen aus der Nachbarschaft streiten hörte. Und sofort war eines der beiden Gitter kaputt. Die angeschraubte Halterung hängt noch am Fenster, das Gitter leider nicht. Ist an der Schweißstelle abgebrochen. Schade, aber in Anbetracht der Instabilität, würde ich die Katzen nicht bei gekippten Fenstern alleine lassen.
Ausserdem passen die Teile leider nicht an jedes Fenster. Wenn sie zum Ausziehen oder so wären, wäre das viel besser. Sind so leider auch zu kurz (Seitenteile) bzw. nicht breit genug (Oberteil), was dann auch nicht viel Sinn macht. Wäre schön, wenn das an sich gute Konzept noch etwas ausreifen würde.
08.06.10
sehr praktisch
wenn es besser verpackt hier angekommen wäre.
Der Karton war zwar sehr hoch und breit aber eine Idee zu kurz.
So, das ein Gitter in sich verbogen war.
03.03.10|Ralf Müller
'Kleiner' Fehler
Die Idee des Gitters ist sehr gut.
Einfach, Stabil, Sicher.
Nur ein Problem (Variante Fensterrahmen):
Die Laschen für die Befestigung brechen sehr schnell ab, auf keinen Fall etwas biegen!
(Können zum Glück auch als 'Schellen' nach Abbrechen genutzt werden...)
Stabilere Variante für Befestigung wäre angebracht!