82 Bewertungen fürTrixie Schutzgitter für Kippfenster
Produktbild hochladen29.09.09|Schröer, U.
Fensterschutz
Ich kann dieses Fenstergitter nur empfehlen. Für mich war es relativ einfach dieses entsprechend anzubringen (an den Rahmen angebohrt).
23.08.08
Zu empfehlen, auch bei Kunststoff-Fenstern
Ich bin ebenfalls Besitzerin dieser Gitter und ich bin begeistert. Endlich wieder ohne Angst Fenster auf! Ich konnte die Gitter zwar nicht am Kunststoffrahmen anschrauben (mein Vermieter wäre not amused...), aber ich habe die Gitter einfach an zwei kleinen Häkchen aufgehängt, die ich in den Beton-Fenstersturz gebohrt habe. Zusätzlich habe ich dann noch einen kleinen Powerstrip verwendet. um das Schwingen zu verhindren. PERFEKT! Dort angehängt stören sie nicht und bei Bedarf kann man die Gitter auch schnell abnehmen.
Allerdings fände ich unterschiedliche Größen (und Längen) gut, da es ja bekanntlich auch höhere Fenster oder Terrassentüren gibt. Daher nicht die volle Punktzahl.
01.08.08|Paulinchen
Absolut empfehlenswert
Seit einigen Wochen habe ich diesen Kippfensterschutz nun schon an meinen Fenstern und ich bin sehr zufrieden damit. Habe die Gitter mit Silikon angemacht und in das obere Loch zusätzlich einen kleinen Nagel eingeschlagen. Hält top, in meiner Mietwohnung wollte ich nicht mit Schrauben am Fenster hantieren, von Power-Strips halte ich auch nicht viel. Also als Alternative sollte man Silikon versuchen, geht auch beim Auszug wieder problemlos ab. Leider gibt es die Gitter nur in Weiß, bei meinen braunen Fenstern sieht das etwas gewöhnungsbedürftig aus.
03.04.08
Absolut zufriedenstellendes Produkt
Habe mir erst einmal ein Gitter zum ausprobieren bestellt und das Ergebnis ist absolut ok. Wir haben Doppelfenster und ich habe das Gitter in der Mitte der Fenster mit etwas kleineren Schrauben als der die beiliegen auf den Kunststoffrahmen angeschraubt. Falls das Gitter mal wieder weg genommen wird, kann man die zwei kleinen Löcher mit Silikon zuschmieren. Das Gitter sitzt 1A. Ich kann nur sagen 100% zufriedenstellend.
20.11.07
Für mich unbrauchbar
Habe mir auch für ein Fenster diese Gitter gekauft... die liegen nun nutzlos hier herum.
Das 1. Mal haben wir sie eingekeilt in das Fenster... klappte auch ganz gut... Dann begann es zu regnen... ach, was sage ich... es goß... Wir bekamen die Gitter garnicht schnell genug heraus... Und seitdem sind sie irgendwie verbogen. Es paßt vorne und hinten nicht. Weder Schrauben (Kunststoff-Fenster) möchten wir und auch nicht kleben, denn was ist beim nächsten Regenguß?
Denke mal, man kann sich das sparen und lieber auf das Kerlchen aufpassen, daß er sich nicht zu sehr hineinschlängelt.
14.10.07|Tanja
rausgeworfenes Geld!
Ich ärgere mich wirklich, dass ich diesen Kippfensterschutz gekauft habe. Erstens: ich habe Kunststofffenster, daher kein Bohren möglich. Mit den stärksten Powerstrips (für die ich ebenfalls nochmal 10 Euro gezahlt habe dank 6 Gitter-Teilen) hielten sie gerade mal 1 Nacht und dann fielen sie fast gleichzeitig runter. Darüber hinaus sind die Gitter-Oberteile NICHT geeignet, wenn der Rollokasten fast direkt über dem Fenster montiert ist, da die Befestigungs-Metall-Bügel breiter sind als der Abstand zum Rollokasten (oder habt ihr eine Metallsäge zuhause!?). Mein Fazit: ich montiere ein transparentes Katzennetz und betreibe zukünftig nur noch Stoß-Lüftung. Gekippte Fenster gibt es nur noch unter Aufsicht. Zum Glück habe ich testweise nur die Gitter für 2 Fenster bestellt gehabt und nicht für alle unsere Fenster. Wer den Kauf in Erwägung zieht, sollte das erstmal an 1 Fenster ausprobieren und dann bei Bedarf nachkaufen. Rücksendung an zooplus lohnt sich leider aufgrund des blöden Formats nicht. Übrigens sind die Gitter auch ein wenig verbogen, weshalb die Montage mit Powerstrips erst recht nicht funktionieren kann. Beim Bohren würden sich die Gitter vermutlich mitbiegen. TOTALER SCHROTT!!!
06.06.07|Sandra
Bedingt zu empfehlen
Wir haben den Versuch gemacht, die Gitter, wie als Alternative angegeben, oben und seitlich mit Power Strips (large, bis 1,5 kg) zu kleben, da wir von unseren Vermietern aus nicht in den Kunststofffensterrahmen bohren dürfen. Leider hält das nicht besonders lange, vorallem nicht wenn doch mal ein paar kg Katze dranhängen. Da die Gitter an den Klebestellen nicht immer gerade sind, und uns beim geradebeigen schon direkt ein Teil abgebrochen ist, können wir das nur empfehlen, wenn auch geschraubt werden kann. Schade!
12.12.06|Jolly
Gut, aber nicht immer passend
Wir hatten diesen Kippfensterschutz jetzt 4 Jahre und er hat natürlich das bewirkt was er sollte: die Katze vor dem Kippfenster zu schützen. Da wir relativ hohe Fenster hatten, und ein Pfötchen immer durch das Gitter des Schutzes paßt, habe ich die Fenster trotzdem nie gekippt gelassen, wenn ich nicht zuhause war. Da braucht nur eine Hummel vorbei fliegen und die Pfote ist blöd drin... In unserer neuen Wohnung haben wir noch höhere Fenster, da paßt dieser Schutz nicht mehr richtig. Man müßte noch irgendetwas zusätzlich montieren. Insofern wären verschiedene Größen wirklich prima!
30.09.06|Petra
Super
Wirklich ein sehr guter Kippfensterschutz.
Damit lassen sich alle größen und Arten von Fenstern absichern.
11.09.06|Frauchen von Gizmo
Endlich...
...kann ich wieder "angstfrei" lüften! Die Teile passen perfekt an unsere Kippfenster und unser Kater kann nicht aus dem Fenster klettern. Wir wohnen im 4.Stock - da wäre ein Absturz wirklich fatal. Befestigt haben wir die Gitter allerdings mit den mitgelieferten Schrauben. Das ist sehr stabil und ging völlig problemlos.
Der Preis ist auch in Ordnung.
Ich kann die Teile sehr empfehlen!
22.05.06|Nele
absolut zufrieden
Habe den Kippfensterschutz seit gut zwei Wochen. Hat zwar etwas Improvisation verlangt,aber die Wirkung ist sehr gut. Und das zählt schließlich. Sonst ist gerade mein Kater immer am Kippfenster hoch und hat seinen Kopf durchstecken wollen. Seit das Gitter da ist,begnügt er sich mit schnuppern und geht nicht mehr die Fenster hoch. Allerdingst würde ich sagen,bei Kunststofffenstern ungeeignet,da man es schon festschrauben sollte,anstatt zu kleben. An meinem Fenster muss ich es allerdings im Winter wieder abnehmen bzw. auch zum Fenster putzen,da sich das Fenster durch das Gitter nicht richtig schließen bzw. weit öffnen lässt.
Für den Preis von gut 7 Euro,ist das Produkt aber völlig ok und ich kann wieder ruhig bei gekipptem Fenster schlafen ohne das meine Katzen sich in Gefahr begeben können.
03.04.06
passt nicht immer
Wenn es die Gitter in verschiedenen Größen geben wurde, wäre ich sehr zufrieden damit. Für die meisten Fenster sind sie jedoch zu kurz.
17.06.05|chrisha
Unflexibel
Ja, wie gesagt, EIGENTLICH sehr praktisch, aber in der Praxis bei uns unbrauchbar. Die Dinger sind zu kurz und zu schmal! Ausserdem ist der LACK RECHT SCHNELL AB (im wahrsten Sinne des Wortes, kaum das man wo gegen kommt, blättert die Farbe ab)! Und ob Powerstrips das Gewicht meiner 8 Fellnasen und ihr Gerangel auf dem Fenster aushalten würden, bezweifele ich ganz ernsthaft. Schade, denn die IDEE ist als solche gut...
05.03.05|Nicole
Eigentlich praktisch, aber...
für unsere Fenster nicht geeignet da zu lang. Wir haben eine Kellerwohnung und dementsprechen sind die Fenster nicht sehr hoch. Kann mich nur anschließen daß es die Gitter variabel geben sollte. Die Installtionist allerdings sehr einfach. Entweder 3 Schrauben oder aber TesaPowerstrips. Hoffe daß unsere Beiden von dem Fliegengitter ein wenig abgeschreckt werden und nicht raushüpfen.
Gruß
Nicole
20.07.04|Diana
ausbruchssicher aber teuer
Die Gitter sind robust und Ausbruchssicher. Leider ist die Montage nicht ganz so einfach und der Preis ziemlich hoch.
08.06.04|Petra J.
Kippfensterschutz
Ich finde die Gitter für meinen Zweck sehr gut, unsere Balkontüren sind jetzt hervorragend gesichert. Aber verschiedene Längen wären nicht schlecht.
05.05.04
bin bis dato zufrieden
wir haben diesen kippfensterschutz an in der mitte von zwei kippfenstern angebracht, zuerst dachte ich, dass die maschenbreite zu gross wegen der verletzungsgefahr wäre, aber trotzdem, dass unsere racker gerne klettern und frische luft schnappen, toi toi - bis dato bin ich zufrieden. (hält auch geklebt wunderbar und die fenster lassen sich komplett schliessen
27.04.04
Kippfensterschutz
Ich habe am 17.10.2003 Kippfenster-Schutzgitter bei ihnen bestellt, und bin mit der Zweckmäßigkeit und der leichten Handhabung beim Montieren, sehr zufrieden. Jedoch muss ich bemängeln, dass das Produkt schon jetzt anfängt zu rosten. Deshalb nicht die volle Punktzahl.
Mit freundlichen Grüßen
Petra Baß
07.03.04|Manuela
Gut!
Wir haben am kippbaren Doppelfenster ein Seitenteil in der Mitte mit zwei Schrauben angebracht und sind sehr zufrieden. Hält Paula sogar in ihren "5 Minuten" aus, wenn sie meint, sich dranhängen zu müssen. Sie klettert zwar sehr gerne auch steilste Leitern hinauf, aber am Gitter hat sie's (bis jetzt) bleiben lassen. :o)
05.02.04
unbrauchbar
Also im Onlineshop sieht es aus, als ob man Unterteil und Seitenteil zusammen für einen Preis bekommt. Das ist nicht so, wie ich eben feststellen mußte. Das Oberteil soll dann mit zwei Schrauben am Fensterrahmen befestigt werden. Das hält nie. Und fast 10 Euro für ein Gitter, für das ich jetzt auch noch 4,10 Euro Rückporto zahlen muß, ist wirklich schon fast unverschämt.