187 Bewertungen fürKONG Wobbler Snackball
Produktbild hochladen19.01.21
Material hält Kauen nicht aus
Der kong ist von der Idee super. Unser Hund hatte sofort Spaß, allerdings ist er sofort zerkaut. Entweder Materialfehler oder zum Kauen nicht geeignet
28.06.19|Eldo
Sehr schwer
Ich hatte gedacht, das der Wobber aus dem bekannten Kong-Material wäre, aber leider ist dieser Hartplastik Das Problem ist, der ist ca. 750g schwer und mein DSH nimmt diesen ins Maul und will ihn tragen und dann fallen lassen. Bei diesem Gewicht habe ich Angst um den Fliesenboden und meine Möbel, wenn dieser gegen die Möbel knalllt. Bekannten habe ich schon gesagt, wenn ihr keine Angst um Möbel und Boden haben müsst, dann ist der für Beschüftigung geeignet.
Er nimmt wieder seinen Futterball.
11.09.17
viel zu laut
In einer Mietwohnung nicht verwendbar, der Wobbler viel zu laut kullert.
Das Loch ist meines Erachtens jedoch zu groß, d.h. das Futter fällt viel zu schnell raus.
Die Verarbeitung ist jedoch robust. Unser Border Collie hat sich auch gleich darauf gestürzt. Unser Weimaraner schafft es nicht, den Wobbler kaputtzuknabbern. Dafür 2 Sterne.
21.04.14
Zerstörbar
Zuerst hatte unser Hund viel Spaß mit dem Kong und wir waren vollkommen begeistert! Doch in einem unbeobachteten Moment hat unser Hund das Spielzeug auseinander geschraubt und angeknabbert... Ich dachte es wäre robuster!
10.04.14|Nadi
Schöne Idee, aber...
an der Umsetzung hapert es. Der Wobbler Snackball ist aus Hartplastik, der recht laut auf dem Boden und gegen Möbel poltert, sobald er in Bewegung gesetzt wird. Zudem hat es unser Hund (Rottweiler)tatsächlich innerhalb kurzer Zeit geschafft, den Wobbler so mit den Zähnen zu bearbeiten, dass nun im Hartplastik tiefe Riefen mit scharfen Kanten entstanden sind (Verletzungsgefahr!). Für Hunde mit weniger Zerstörungsdrang sicherlich eine schöne Idee, weil die Futterstückchen recht lange im Wobbler bleiben und so eine lustige Beschäftigung besteht.