187 Bewertungen fürKONG Wobbler Snackball
Produktbild hochladen04.11.21
Gute Beschäftigung
Unser Hund hat viel Spaß damit am Anfang war er etwas zögerlich aber als dann was leckeres aus dem Loch geschleudert wurde war er begeistert.
Gut um Trockenfutter zu verfüttern
Je weniger leckerchen drin sind um so Schwere wird es für den Hund.
28.08.21|DoKi
Voll verliebt 😍
Meine beiden Mischlingsdamen lieben ihre Wobbler. Den einen haben wir bereits seit sieben Jahren (genau wie die eine Hündin).
Da wir zwei sehr verfressene, leider auch extrem schlingende Hunde haben, ist der Wobbler genau das richtige. Hier muss man was für sein Futter tun und bekommt es nur stückchenweise.
Ein Stern Abzug gibt es jedoch, da bei starken Kauern wirklich schnell Plastik abgenagt wird. Das ist sicher nicht im Sinn des Erfinders und auch nicht so pralle für den Hundemagen!?
20.05.21
Großartige Beschäftigung
Dieses Spielzeug ist einfach nur toll. Es dauerte nicht allzulang und mein KlM hatte raus, wie es funktioniert und ist, wenn er sein Abendbrot daraus bekommt, unfassbar konzentriert.
Tolle Ablenkung, die auch einige Zeit in Anspruch nimmt.
Natürlich sollte auch hier, wie bei jedem Spielzeug nur unter Aufsicht gespielt werden.
Jederzeit (und dieses Ding ist echt robust) wieder!
06.04.21|Magdalena
Unser Welpe liebt seinen Wobbler!
Er hat super viel Spaß damit und als Schlinger braucht er endlich mal ein bisschen länger fürs Fressen. Wir sind begeistert.
Nur leider ist der Wobbler plötzlich wie vom Erdboden verschluckt und nirgendwo mehr aufzufinden. Zerstört worden sein kann er nicht. Er ist sehr stabil gebaut und hätte bestimmt einige Jahre gehalten.
23.03.21|Foxy
Leider sehr enttäuschend
Nach kaum 20 Minuten war der obere Deckel völlig zerbissen. Das Plastik hing in Fetzen herunter. Warum hat man den Wrobbler nicht aus dem Hartgummi gemacht wie die anderen Kong-Produkte? Unser Hund ist ein 6 Monate alter Ridgeback.
Echt schade, weil die Idee super ist.
17.03.21
Super Beschäftigung
Haben den Wobbler Snackball jetzt schon einige Monate. Die Hunde flippen fast aus vor Freude wenn ich ihn befülle. Auf den Boden gestellt und los geht's. Die Hunde haben ihren Spaß und Rollen den Snackball durch die ganze Wohnung. Einziges was ich zu bemängeln habe: Auf Laminat scheppert der Snackball ganz schön laut und auch am Mobiliar donnert es dann mal ordentlich dagegen. Beschädigt ist aber nichts, weder der Wobbler, noch die Möbel.
05.03.21
KONG Wobbler
Seit über einem Monat fast täglich im Einsatz, kaum Abnutzungsspuren. Wir nutzen den Wobbler immer für Abends um unserem Hund das Trockenfutter zu geben. Somit verschlingt er es nicht innerhalb von Sekunden, sondern eben nur in 5 Minuten. Wir sind große Fans!
19.01.21
Material hält Kauen nicht aus
Der kong ist von der Idee super. Unser Hund hatte sofort Spaß, allerdings ist er sofort zerkaut. Entweder Materialfehler oder zum Kauen nicht geeignet
14.12.20|Rita Boos
Wobbler
Das Teil ist 5 Jahre alt und wird täglich von unserer Deutschen Dogge und unserem Deutschen Schäferhund gebraucht. Alles Bestens. Stabil. Wird aber nicht als Beschäftigungsapparat, oder Freundeersatz genutzt. Denn dafür sind Herrchen und Frauchen da .
05.12.20|Franciska
Oberfläche sehr glatt und hart
Es ist für ein Bullterierr gedacht,als Willkomenn Geschenk weiss noch nicht wie es ankommt.Ich persönlich dachte dass es ein Struktur von die anderen Kongs hat etwas weicher zum reinbeissen.Habe es noch zu gross bestellet mal sehen....
05.12.20
Gut für schlechte Esser
Meine junge Hündin verschmäht oft ihr gutes Trockenfutter. Wenn ihr es in den Wobbler fülle, isst sie hingegen so gut wie alles auf! Für mich eine super Lösung, der Hund hat viel Spaß dran und ist lange beschäftigt!
27.10.20|Laura
Mein Hund liebts
Ist mein zweiter Wobbler, da mir der alte abhanden gekommen ist.
Der Neue scheint nicht ganz so gut zu funktionieren, denn er bleibt teilweise auf der Seite liegen.
Abgesehen davon findet mein Hund den Wobbler prima und er ist beschäftigt :)
21.08.20|Gitti Vollmann
leider enttäuschend.. schade!!
Bisher hatten wir die allerbesten Erfahrungen mit Spielzeug von "KONG" gemacht - und besitzen wirklich viel! Leider war dieser Kauf ein Fehlgriff.. nach ca 5 Minuten waren die Gebrauchsspuren derart schlimm daß ich die plötzlich abstehenden Kunststoff-Fransen abschneiden mußte, das Aufdrehen hat unser Rotti auch gleich herausgehabt und die Kappe zerbissen bis zur Unkenntlichkeit. Ehrlich gesagt, bin froh dass ich dabei war und es nach diesen wenigen Minuten entsorgt habe bevor etwas passiert ist
20.06.20|D. Krause
Auch für das Katerle
Da meine Fellnase als Stuben Kater Beschäftigung benötigt und sich daher sein Futter selbsr verdienen muss, habe ich dieses Futterspielzeug ausprobiert. Trockenfutter rein, Loch etwas mit Klebeband zugelegt und schon ist das Katerchen beschäftigt. Funktioniert wahrscheinlich nur bei so verfressenenen Fellpfoten wie meinem, da es schon ein wenig anspruchsvoll aufgrund Größe und Gewicht zu bedienen ist
11.06.20|Schulz
Perfekt für Schlinger
Normalerweise füttere ich meinen Hund über seinen Dummy.
Er schlingt wie verrückt, wenn ich ihm einen Napf vor die Nase stelle.
Ab und an, wenn die Zeit knapp ist, kommt der Wobbler zum Einsatz.
Keine Freude für die Nachbarn, wenn der Hund ihn durch die Gegend schubst (knallt ganz schön), aber er ist einfach Top, weil sehr viel Futter reinpasst.
Bei uns ist 20-25Min. Spass garantiert!
29.05.20|Tatjana
Macht Spaß
Wir haben diesen Wobbler Snackball gekauft, um unseren Junghund (aktuell 9 Monate alt) eine zeitlang zu beschäftigen. Er hat jedoch gleich beim ersten Mal verstanden wie das funktioniert und ist nur ca. 5 Minuten damit beschäftigt bis alle Leckerlies gefressen sind. Er hat aber großen Spaß damit und er hat es bisher auch nicht geschafft, ihn zu zerstören. Spielsachen sind bei ihm normalerweise sehr schnell zerlegt, der Wobbler Ball hält allerdings stand, da er ihn gar nicht zerbeißen versucht.
16.05.20|Nicole N.
Zu leicht zu öffnen
Wir hatten den großen Kong Wobbler geholt um unseren 8 Monate alten Old Englisch Bulldogge zu beschäftigen und auch teilweise ihn so seine Futterration so zu verabreichen.
Die Gebrauchsspuren sind schon nach dem 2 Einsatz gravierend, aber er trägt ihn auch durch die Gegend, wenn man Mal 1 Minute nicht aufpasst.
Nach dem 5 Gebrauch hat er ihn einfach aufgedreht und das nicht nur einmalig
05.05.20|Holger Albrecht
Laut Beschreibung- dauerhaftes Spiel/ Futtergerät? Hält keine 3 Monate
Der Kong Wobbler hält nicht das, was er laut Beschreibung verspricht!!!
Mein Hund (Labbi Mix) ist jetzt zwei Jahre alt und hat mittlerweile den dritten Wobbler zerlegt. Das Oberteil ist immer durchgebissen.
Nicht empfehlenswert
15.12.19|Carolin
Beschäftigt
Intelligente Hunde wissen genau WANN sie mit der Pfote einmal gegen hauen müssen, damit ein Leckerli raus fällt. Wer für seinen Hund eine Herausforderung sucht, sollte weiter suchen. Wir nehmen es um unseren Hund zu beschäftigen. Wenn ein Welpe z.B. in Spiellaune ist und alles klaut und an happst, kann er hiermit durchaus 30 Minuten abgelenkt werden. Danach ist er ruhiger. Einfach einen Teil der täglichen Trockenfutterrationen hinein füllen.
Außerdem ist das Ding außergewöhnlich stabil. 👍🏻
26.11.19|Janina
Erfüllt den Zweck
Wenn viel drin ist bleibt er auch mal auf der Seite liegen, insgesamt ist meine Mischlingshündin (vermutlich Schäferhund-irgendwas, 55cm+) eine gute Weile beschäftigt. Die Zähne übersteht der Kong sehr gut bisher.