187 Bewertungen fürKONG Wobbler Snackball
Produktbild hochladen12.10.22|Evangeline Weustermann
Hund liebt es
Tolle Größe für kleine Hunde. Und eine super Idee die kleinen zu beschäftigen. Material auf Boden aber relativ laut.
10.12.21|franciska vigi
Leider zu gross
Es war sehr hart und die leckerlis sind sehr schnell rausgeflogen,spassfaktor zu kurz
28.08.21|DoKi
Voll verliebt 😍
Meine beiden Mischlingsdamen lieben ihre Wobbler. Den einen haben wir bereits seit sieben Jahren (genau wie die eine Hündin).
Da wir zwei sehr verfressene, leider auch extrem schlingende Hunde haben, ist der Wobbler genau das richtige. Hier muss man was für sein Futter tun und bekommt es nur stückchenweise.
Ein Stern Abzug gibt es jedoch, da bei starken Kauern wirklich schnell Plastik abgenagt wird. Das ist sicher nicht im Sinn des Erfinders und auch nicht so pralle für den Hundemagen!?
27.10.20|Laura
Mein Hund liebts
Ist mein zweiter Wobbler, da mir der alte abhanden gekommen ist.
Der Neue scheint nicht ganz so gut zu funktionieren, denn er bleibt teilweise auf der Seite liegen.
Abgesehen davon findet mein Hund den Wobbler prima und er ist beschäftigt :)
26.11.19|Janina
Erfüllt den Zweck
Wenn viel drin ist bleibt er auch mal auf der Seite liegen, insgesamt ist meine Mischlingshündin (vermutlich Schäferhund-irgendwas, 55cm+) eine gute Weile beschäftigt. Die Zähne übersteht der Kong sehr gut bisher.
20.12.18|MaWi
Gut aber nicht das beste
Meine Hündin mag den Wobbler sehr und ist damit auch gut beschäftigt.
Leider stellt er sich eben nicht automatisch wieder auf, sondern bleibt auf der Seite liegen, wenn er einmal umgeworfen wurde.
02.06.16|Lana
Leider zu schwer
Unser Hund - frisch aus dem Tierheim - hat das Spielen in seinem Leben wohl nicht gelernt und wird nun nach und nach an unterschiedliches Spielzeug herangeführt. Vor dem Wobbler hatte er zunächst etwas Angst, hat jedoch bald begriffen, daß die Füllung super ist. Er geht ab und an dran und stupst, bekommt auch was raus, da der Wobbler so schwer ist, verliert er jedoch die Lust. Ich glaube, er mag ihn dennoch, vorhin habe ich den Hund beim Kuscheln mit dem Wobbler erwischt.
01.05.16
Bitte nicht ohne Aufsicht
Bei unserer 30kg Mixhündin sehr beliebt, aber nur wenn was drin ist, sonst wird er nicht beachtet und auch nicht mal testhalber angestupst. Wir können/wollen sie mit dem Wobbler aber nicht unbeaufsichtigt lassen, da sie sich einmal ganz doof mit einer Kralle im Loch verheddert hat und von uns befreit werden musste - zum Glück bringt sie das ganze mit einer Tür in Verbindung, von der sie jetzt Abstand hält und nicht mit dem Wobbler, der weiterhin bespielt wird. Ihre Spieltechnik ist jedoch auch sehr speziell, viel Pfote, wenig Schnauze. Insgesamt denke ich, dass dieser Vorfall ziemlich selten und unglücklich war.
27.04.14
Gut
Das Spielzeug ist gut und mein Hund hat es sofort angenommen. Der einzige Mangel meines erachtens ist, dass das Loch nicht einstellbar ist
22.04.14|Viola
Unser Hund liebt das Teil
Unser Jack Russell /Border Collie Mix liebt das Teil ... Nicht nur er hat Spaß damit ...wir lieben es ihn dabei zu beobachten :)
Eigentlich ist er ein Kau Freak ;) doch der wobber hält ihm stand (er kann durch seine Größe auch nicht wirklich darauf herum kauen)
Einen Stern Abzug gibt es aber dafür das es echt Laut ist wenn wir ihn in der Wohnung nutzen ... Alternativ Nutzen wir ihn fast ausschließlich draußen im Garten (da ist auch mehr platz ;)
14.04.13
schöne Beschäftigung
Unser Schäferhund-Collie Mischling liebt sein Futter aus dem Kong. Allerdings ist er kein Rabauke. Der Hund einer Freundin hat den Kong sofort kaputt gebissen und sich die Schnauze an den scharfen Kanten verletzt.
18.03.13|Tina
Für draussen TOP, drinnen vorsicht an den MÖBELN!
Super Teil, nicht kaputt zu kriegen, meine Labrador-Hündin liebt ihn. Manchmal fülle ich ihr die gesamte Portion Trockenfutter da rein und sie muss es sich erarbeiten. Allerdings ist das Teil echt grob und macht meine Möbel rund ;-) Lasse sie damit nicht allein, sonst habe ich Angst um meine Einrichtung... Draussen supi!
25.01.13
Gute Beschäftigung, aber sehr laut
Wir haben den Kong Wobbler nun 3 Tage und er war jeden Tag einmal im Einsatz - unsere Labbidame dreht schon durch, wenn sie ihn nur sieht und freut sich total auf das Kommende. Sie wirft ihn so schnell nacheinander um, dass er eigentlich gar nicht mehr zum Stehen kommt und nur noch so durch die Wohnung rollt. Leider ist er aber sehr laut - was uns zwar nicht stört aber vielleicht irgendwann die Nachbarn unter uns^^. Da sie so stürmisch ist, haben wir schon Angst um unsere Möbel, da sie den Wobbler dagegenschleudert - aber das ist ja unabhängig vom Wobbler xD. Leider kann auch sie ihn am oberen Ende einfach ins Maul nehmen und rumtragen - wenn sie ihn dann fallen lässt, ist es nochmals viel lauter. Aber auch das ist ja nicht des Wobblers Schuld. Was jedoch erstaunlich ist, ist, dass er ziemlich viele "Bissspuren" hat, nach nur dreimal. Aber hoffe, er hält noch ewig. Alles in allem ein guter Kauf und ich habe mindestens genausoviel Spaß beim Zusehen wie unsere Hündin beim spielen.
23.11.12|Heike + Tyson
Sehr robust
Mein sechsjähriger Rotti-Rüde liebt es sich sein Futter zu "erarbeiten" der Wobbler ist super robust, leider kann er ihn am schmalen Ende packen und durch die Wohnung schleudern, dem Wobbler macht das nichts aus ... aber meiner Wohnung :-).
23.11.12|Heike + Tyson
Sehr robust
Mein sechsjähriger Rotti-Rüde liebt es sich sein Futter zu "erarbeiten", der Wobbler ist super robust, leider kann er ihn am schmalen Ende packen und durch die Wohnung schleudern, dem Wobbler macht das nichts aus ... aber meiner Wohnung :-).
11.10.12|M.K.
It's Wobbler-time! Gute Beschäftigung
Heute kam unser Wobbler Snackball und mein Elo-Rüde fing sofort an, es anzustupsen und damit herumzukullern, nachdem ich das Teil abgewaschen und mit Futter gefüllt hatte.
Es wirkt recht groß und ist aus hartem, sehr glatten Kunststoff hergestellt.
Als unser Hund dann im Eifer des Gefechts den Wobbler immer schneller durchs Wohnzimmer kugelte, mußte ich schon ein wenig aufpassen, dass er damit nicht unsere Glasvitrine trifft.
Also habe ich eine alte Socke über den gesamten Wobbler gestülpt, ein Loch in die Socke gemacht, damit nach wie vor die Leckerlies herausfallen können und dann war es perfekt! Es bollerte nicht mehr so laut beim Kontakt mit unseren Möbeln und unser Hund konnte mit seinen Zähnen den Wobbler am oberen Zipfel der Socke festhalten und das Spielzeug viel besser innerhalb der Wohnung "bugsieren" oder auch mal woanders hintragen.
Nach ca. 12 Minuten Beschäftigung war unser Hund
dann erstmal ziemlich erschöpft und hat sich entspannt zum Schlafen hingelegt.
Fazit: Der Hund muß etwas für sein Futter tun und wird körperlich (durch Nasenarbeit) und geistig sehr gut ausgelastet.
Und mit der Socke ist es dann angenehmer in der Wohnung.
Der Wobbler ist sehr gut zu befüllen und sehr gut zu reinigen.
07.06.12|Trolljenta
Wirklich toll
Habe den Kong schon seit bald einem Jahr fast täglich in Arbeit und bin damit sehr zufrieden. Meine Hündin ist ca. 50 cm groß und wiegt 17 kg und für ihre Größe und größere Hunde ist der Kong klasse. Sie bekommt fast jeden Tag ihre Hundefutterportion über den Kong verabreicht und so verschlingt sie das Futter nicht einfach sondern muß es sich erarbeiten was ihr sehr viel Spaß macht.
Es gibt von mir trotzdem aber nur 4 Sterne, weil der Kong sehr schwer ist und die Möbel leiden, wennn der Kong dagegen knallt. Und weil es den Kong nicht für kleinere Hunde gibt.
Ich kann ihn ansonsten wirklich sehr empfehlen und würde ihn immer wieder kaufen.
05.06.12
Tolles Beschäftigungsspielzeug!
Mein Collie-Mischling hatte den Trick wie man die Leckerchen aus einem Welpen-Kong herausbekommt schon so gut heraus, da brauchten wir etwas Schwierigeres. Jetzt ist sie oft stundenlang beschäftigt und macht dann zufrieden ein Nickerchen. Auch das Reinigen ist nun einfacher, so dass man nun auch mal ein bisschen Thunfisch einfüllen kann - dann macht das Spielen gleich doppelt so viel Spaß :)
05.06.12
Sehr gut um das Köpfchen des Hundes zu fördern
Der Hund muss rausfinden wie er das Futter aus dem Kong bekommt, indem er es bewegt.
Mein Hund hat sehr viel Spaß damit und erhält natürlich zur Meisterung der Aufgabe ein Leckerlie. :)
Gern weiter zu empfehlen
05.06.12|Jennifer Maschollek
Gute Beschäftigung
Sehr gutes Spielzeug zur Förderung der Koordination und der geistigen Fähigkeit des Hundes.
Sorgt für guten und lange Unterhaltung beim Hund. Durch das leichte öffnen kann man es leicht reinigen.
Einziges Manko: Wenn der Hund zu aktiv damit spielt vorsicht bei Vitrienen oder Spiegel die können schnell durch die Rotation kaputt gehen =)