Warenkorb

Hundefutter bei Struvitsteinen

Blasensteine sind Harnsteine, die durch Mineralablagerungen in der Blase entstehen. Es gibt verschiedene Steintypen - die häufigsten bei Hunden sind Struvitsteine, etwas weniger häufig sind Kalziumoxalat-, Urat- und Zystinsteine. Blockieren sie die Harnwege, können sie zu einem Harnverhalt führen, der für Ihren Hund lebensbedrohlich sein kann.

Ihr Hund mit Blasensteinen braucht spätestens beim Auftreten der ersten Symptome tierärztliche Hilfe. Neben einer gezielten Behandlung spielt auch die Ernährung eine entscheidende Rolle. Zur Behandlung und Vorbeugung von Blasensteinen bei Hunden ist spezielles Diätfutter geeignet, denn es ist auf die jeweilige Steinart abgestimmt und kann helfen, diese zu bekämpfen.

145 - 171 von 171 Produkte
145 - 171 von 171 Produkte
145 - 171 von 171 Produkte
product items have been changed
Royal Canin Adult Rottweiler Trockenfutter für Hunde ab 18 Monaten, Angebot mit rotem Prozentzeichen.
29 Varianten

Sparpaket Royal Canin

Yorkshire Terrier Puppy (3 x 1,5 kg)

Einzeln
47,97 €
46,49 €
10,33 € / kg
44,17 €
Rating: 5/5(1)

Lieferzeit 2-3 Werktage

zooplus Abo
Royal Canin Adult Rottweiler Trockenfutter für Hunde ab 18 Monaten, Angebot mit rotem Prozentzeichen.
29 Varianten

Sparpaket Royal Canin

French Bulldog Puppy (2 x 10 kg)

Einzeln
127,98 €
126,99 €
6,35 € / kg
120,64 €
Rating: 5/5(1)

Lieferzeit 2-3 Werktage

zooplus Abo
Royal Canin Adult Rottweiler Trockenfutter für Hunde ab 18 Monaten, Angebot mit rotem Prozentzeichen.
29 Varianten

Sparpaket Royal Canin

Cavalier King Charles Adult (2 x 7,5 kg)

Einzeln
105,98 €
104,99 €
7,00 € / kg
92,62 €
Rating: 5/5(1)

Lieferzeit 2-3 Werktage

zooplus Abo
Royal Canin Veterinary Diet Hypoallergenic Canine Trockenfutter, zwei Packungen mit Rabatt-Symbol.
5 Varianten

Sparpaket Royal Canin - Veterinary 2 x Großgebinde

Renal RF 14 (2 x 14 kg)

Einzeln
181,98 €
178,99 €
6,39 € / kg
170,04 €
Rating: 4/5(16)

Lieferzeit 2-3 Werktage

zooplus Abo
Virbac Veterinary HPM Urology Dog, 12kg. Futter zur Auflösung und Vorbeugung von Struvit- und Oxalatsteinen bei Hunden. Geeignet für alle Grössen.
2 Varianten

Virbac Veterinary HPM Dog Urology Dissolution & Prevention U1

12 kg

103,99 €
8,67 € / kg
Rating: 5/5(2)

Lieferzeit 2-3 Werktage

Specific Struvite Management, Diät-Alleinfuttermittel für erwachsene Hunde zur Regulierung von Struvitsteinen. 12 kg Packung. Niedriger Magnesium- und Phosphorgehalt, leicht verdaulich.
2 Varianten

Specific Dog CCD Struvite Management

Sparpaket: 2 x 12 kg

Einzeln
162,98 €
153,99 €
6,42 € / kg
Not Rated

Lieferzeit 2-3 Werktage

Hill's Prescription Diet z/d Food Sensitivities, vom Tierarzt empfohlen. AktivBiome+ Technologie. Angebot mit Prozentzeichen sichtbar.
17 Varianten

Sparpaket Hill's Prescription Diet

Diet Gastrointestinal Biome Mini mit Huhn (2 x 6 kg)

Einzeln
92,98 €
91,49 €
7,62 € / kg
86,92 €
Rating: 5/5(5)

Lieferzeit 2-3 Werktage

zooplus Abo
Hill's Prescription Diet z/d Food Sensitivities, vom Tierarzt empfohlen. AktivBiome+ Technologie. Angebot mit Prozentzeichen sichtbar.
17 Varianten

Sparpaket Hill's Prescription Diet

w/d Diabetes Care mit Huhn (2 x 10 kg)

Einzeln
131,98 €
129,99 €
6,50 € / kg
123,49 €
Rating: 5/5(5)

Lieferzeit 2-3 Werktage

zooplus Abo
Hill's Prescription Diet z/d Food Sensitivities, vom Tierarzt empfohlen. AktivBiome+ Technologie. Angebot mit Prozentzeichen sichtbar.
17 Varianten

Sparpaket Hill's Prescription Diet

Metabolic Mini (2 x 9 kg)

Einzeln
156,98 €
154,99 €
8,61 € / kg
147,24 €
Rating: 5/5(5)

Lieferzeit 2-3 Werktage

zooplus Abo
Hill's Prescription Diet z/d Food Sensitivities, vom Tierarzt empfohlen. AktivBiome+ Technologie. Angebot mit Prozentzeichen sichtbar.
17 Varianten

Sparpaket Hill's Prescription Diet

Metabolic Mini (2 x 3 kg)

Einzeln
69,98 €
68,49 €
11,42 € / kg
65,07 €
Rating: 5/5(5)

Lieferzeit 2-3 Werktage

zooplus Abo
Hill's Prescription Diet z/d Food Sensitivities, vom Tierarzt empfohlen. AktivBiome+ Technologie. Angebot mit Prozentzeichen sichtbar.
17 Varianten

Sparpaket Hill's Prescription Diet

r/d Weight Reduction mit Huhn (2 x 10 kg)

Einzeln
127,98 €
124,99 €
6,25 € / kg
118,74 €
Rating: 5/5(5)

Lieferzeit 2-3 Werktage

zooplus Abo
Royal Canin Veterinary Diet Hypoallergenic Canine Trockenfutter, zwei Packungen mit Rabatt-Symbol.
5 Varianten

Sparpaket Royal Canin - Veterinary 2 x Großgebinde

Urinary U/C low purine (2 x 14 kg)

Einzeln
203,98 €
202,99 €
7,25 € / kg
192,84 €
Rating: 4/5(16)

Lieferzeit 2-3 Werktage

zooplus Abo
Royal Canin Veterinary Diet Hypoallergenic Canine Trockenfutter, zwei Packungen mit Rabatt-Symbol.
5 Varianten

Sparpaket Royal Canin - Veterinary 2 x Großgebinde

Urinary S/O Moderate Calorie (2 x 12 kg)

Einzeln
203,98 €
202,99 €
8,46 € / kg
192,84 €
Rating: 4/5(16)

Lieferzeit 2-3 Werktage

zooplus Abo
2 kg gratis!
Advance Veterinary Diets Atopic & Food Sensitivity mit Kaninchen, hilft Juckreiz in 4 Wochen zu reduzieren, 12kg. Entwickelt von Tierärzten, geeignet für empfindliche Hunde.
10 Varianten

2 kg gratis! 12 kg Advance Veterinary Diets

Diabetes

-16.71%
sonst
87,99 €
73,29 €
6,11 € / kg
Rating: 5/5(515)

Lieferzeit 2-3 Werktage

2 kg gratis!
Advance Veterinary Diets Atopic & Food Sensitivity mit Kaninchen, hilft Juckreiz in 4 Wochen zu reduzieren, 12kg. Entwickelt von Tierärzten, geeignet für empfindliche Hunde.
10 Varianten

2 kg gratis! 12 kg Advance Veterinary Diets

Atopic Kaninchen

-16.78%
sonst
74,49 €
61,99 €
5,17 € / kg
Rating: 5/5(515)

Lieferzeit 2-3 Werktage

2 kg gratis!
Advance Veterinary Diets Atopic & Food Sensitivity mit Kaninchen, hilft Juckreiz in 4 Wochen zu reduzieren, 12kg. Entwickelt von Tierärzten, geeignet für empfindliche Hunde.
10 Varianten

2 kg gratis! 12 kg Advance Veterinary Diets

Urinary

-16.79%
sonst
68,49 €
56,99 €
4,75 € / kg
Rating: 5/5(515)

Lieferzeit 2-3 Werktage

2 kg gratis!
Advance Veterinary Diets Atopic & Food Sensitivity mit Kaninchen, hilft Juckreiz in 4 Wochen zu reduzieren, 12kg. Entwickelt von Tierärzten, geeignet für empfindliche Hunde.
10 Varianten

2 kg gratis! 12 kg Advance Veterinary Diets

Gastroenteric

-16.8%
sonst
65,49 €
54,49 €
4,54 € / kg
Rating: 5/5(515)

Lieferzeit 2-3 Werktage

2 kg gratis!
Advance Veterinary Diets Atopic & Food Sensitivity mit Kaninchen, hilft Juckreiz in 4 Wochen zu reduzieren, 12kg. Entwickelt von Tierärzten, geeignet für empfindliche Hunde.
10 Varianten

2 kg gratis! 12 kg Advance Veterinary Diets

Renal

-16.7%
sonst
63,49 €
52,89 €
4,41 € / kg
Rating: 5/5(515)

Lieferzeit 2-3 Werktage

2 kg gratis!
Advance Veterinary Diets Atopic & Food Sensitivity mit Kaninchen, hilft Juckreiz in 4 Wochen zu reduzieren, 12kg. Entwickelt von Tierärzten, geeignet für empfindliche Hunde.
10 Varianten

2 kg gratis! 12 kg Advance Veterinary Diets

Articular Care

-16.67%
sonst
77,99 €
64,99 €
5,42 € / kg
Rating: 5/5(515)

Lieferzeit 2-3 Werktage

2 kg gratis!
Advance Veterinary Diets Atopic & Food Sensitivity mit Kaninchen, hilft Juckreiz in 4 Wochen zu reduzieren, 12kg. Entwickelt von Tierärzten, geeignet für empfindliche Hunde.
10 Varianten

2 kg gratis! 12 kg Advance Veterinary Diets

Atopic mit Forelle

-16.78%
sonst
74,49 €
61,99 €
5,17 € / kg
Rating: 5/5(515)

Lieferzeit 2-3 Werktage

2 kg gratis!
Advance Veterinary Diets Atopic & Food Sensitivity mit Kaninchen, hilft Juckreiz in 4 Wochen zu reduzieren, 12kg. Entwickelt von Tierärzten, geeignet für empfindliche Hunde.
10 Varianten

2 kg gratis! 12 kg Advance Veterinary Diets

Weight Balance Medium/Maxi

-16.77%
sonst
67,99 €
56,59 €
4,72 € / kg
Rating: 5/5(515)

Lieferzeit 2-3 Werktage

2 kg gratis!
Advance Veterinary Diets Atopic & Food Sensitivity mit Kaninchen, hilft Juckreiz in 4 Wochen zu reduzieren, 12kg. Entwickelt von Tierärzten, geeignet für empfindliche Hunde.
10 Varianten

2 kg gratis! 12 kg Advance Veterinary Diets

Articular Care Senior

-16.83%
sonst
53,49 €
44,49 €
3,71 € / kg
Rating: 5/5(515)

Lieferzeit 2-3 Werktage

2 kg gratis!
Advance Veterinary Diets Atopic & Food Sensitivity mit Kaninchen, hilft Juckreiz in 4 Wochen zu reduzieren, 12kg. Entwickelt von Tierärzten, geeignet für empfindliche Hunde.
10 Varianten

2 kg gratis! 12 kg Advance Veterinary Diets

Articular Care Light

-16.67%
sonst
74,99 €
62,49 €
5,21 € / kg
Rating: 5/5(515)

Lieferzeit 2-3 Werktage

Royal Canin Veterinary Diet Hypoallergenic Canine Trockenfutter, zwei Packungen mit Rabatt-Symbol.
5 Varianten

Sparpaket Royal Canin - Veterinary 2 x Großgebinde

Diabetic (2 x 12 kg)

Einzeln
205,98 €
204,99 €
8,54 € / kg
194,74 €
Rating: 4/5(16)

Lieferzeit 2-3 Werktage

zooplus Abo
Royal Canin Veterinary Diet Hypoallergenic Canine Trockenfutter, zwei Packungen mit Rabatt-Symbol.
5 Varianten

Sparpaket Royal Canin - Veterinary 2 x Großgebinde

Renal Special (2 x 10 kg)

Einzeln
148,98 €
147,99 €
7,40 € / kg
140,59 €
Rating: 4/5(16)

Lieferzeit 2-3 Werktage

zooplus Abo

Blasensteine, Harnsteine, Stuvitsteine - Tierärztin Franziska G. erklärt:

zooplus-Autorin & Tierärztin Franziska G. mit ihrem Hund

Blasensteine beim Hund, wie z. B. Struvitsteine, entstehen durch mineralische Ablagerungen, die sich in der Blase zu Kristallen und dann zu größeren Steinen verbinden. Wenn Blasensteine den Harnfluss behindern, kann dies zu ernsthaften gesundheitlichen Problemen führen. Neben Harnverhalt und Nierenschäden besteht auch die Gefahr einer Vergiftung, da der Körper die Giftstoffe im Harn nicht mehr ausscheiden kann.

Um solche Komplikationen zu vermeiden, ist eine frühzeitige und richtige Behandlung entscheidend. Neben der medikamentösen Behandlung ist es möglich, Blasensteine mit speziellem Hundefutter zu behandeln. Spezielles Hundefutter bei Blasensteinen wirkt sich auf das Harnmilieu aus und kann so Harnsteine bekämpfen und vorbeugen.“

Der Text auf dieser Seite wurde von Tierärztin Franziska G. in Zusammenarbeit mit dem zooplus Team verfasst.

Blasensteine, Harnsteine, Stuvitsteine - Tierärztin Franziska G. erklärt:

zooplus-Autorin & Tierärztin Franziska G. mit ihrem Hund

Blasensteine beim Hund, wie z. B. Struvitsteine, entstehen durch mineralische Ablagerungen, die sich in der Blase zu Kristallen und dann zu größeren Steinen verbinden. Wenn Blasensteine den Harnfluss behindern, kann dies zu ernsthaften gesundheitlichen Problemen führen. Neben Harnverhalt und Nierenschäden besteht auch die Gefahr einer Vergiftung, da der Körper die Giftstoffe im Harn nicht mehr ausscheiden kann.

Um solche Komplikationen zu vermeiden, ist eine frühzeitige und richtige Behandlung entscheidend. Neben der medikamentösen Behandlung ist es möglich, Blasensteine mit speziellem Hundefutter zu behandeln. Spezielles Hundefutter bei Blasensteinen wirkt sich auf das Harnmilieu aus und kann so Harnsteine bekämpfen und vorbeugen.“

Der Text auf dieser Seite wurde von Tierärztin Franziska G. in Zusammenarbeit mit dem zooplus Team verfasst.

Was ist Hundefutter bei Struvitsteinen?

Hundefutter bei Blasensteinen wurde entwickelt, um die Bildung neuer Blasensteine zu verhindern und vorhandene Steine abzubauen. Dies geschieht durch eine Veränderung des Harnmilieus. Hierbei handelt es sich vor allem um den pH-Wert (Maß der Menge an Säuren und Basen) und die Konzentration der im Harn gelösten Mineralien. Hundefutter bei Blasensteinen ist besonders kalzium-, magnesium- und phosphorarm und begünstigt je nach Steintyp einen sauren oder basischen Harn. Die Kerneigenschaft von Hundefutter bei Struvitsteinen ist, dass es den Harn ansäuert.

Was ist Hundefutter bei Struvitsteinen?

Hundefutter bei Blasensteinen wurde entwickelt, um die Bildung neuer Blasensteine zu verhindern und vorhandene Steine abzubauen. Dies geschieht durch eine Veränderung des Harnmilieus. Hierbei handelt es sich vor allem um den pH-Wert (Maß der Menge an Säuren und Basen) und die Konzentration der im Harn gelösten Mineralien. Hundefutter bei Blasensteinen ist besonders kalzium-, magnesium- und phosphorarm und begünstigt je nach Steintyp einen sauren oder basischen Harn. Die Kerneigenschaft von Hundefutter bei Struvitsteinen ist, dass es den Harn ansäuert.

Was bewirkt Hundefutter bei Blasensteinen?

Aufgrund der folgenden Eigenschaften kann dieses Hundefutter vorhandene Harnsteine abbauen und dafür sorgen, dass sich keine neuen Steine bilden:

  • Niedriger Mineralstoffgehalt: Hundefutter für Harnsteine ist arm an Mineralstoffen (z.B. Kalzium, Phosphor), sodass sich weniger Harnkristalle bilden.
  • Regulierung des pH-Wertes: Je nach Art der Steine verändert das Hundefutter den pH-Wert des Harns. Er wird saurer (z.B. Hundefutter bei Struvitsteinen) oder basischer (z.B. Hundefutter bei Kalziumoxalatsteinen).
  • Häufig Nassfutter: Hundefutter bei Blasensteinen ist häufig Nassfutter, da es den Harn verdünnt und das Risiko der Bildung neuer Kristalle verringert.
  • Schutz vor Harnwegsinfektionen: Die speziellen Inhaltsstoffe in einigen Futtersorten können Harnwegsinfektionen verhindern, die das Risiko von Blasensteinen erhöhen.

Was bewirkt Hundefutter bei Blasensteinen?

Aufgrund der folgenden Eigenschaften kann dieses Hundefutter vorhandene Harnsteine abbauen und dafür sorgen, dass sich keine neuen Steine bilden:

  • Niedriger Mineralstoffgehalt: Hundefutter für Harnsteine ist arm an Mineralstoffen (z.B. Kalzium, Phosphor), sodass sich weniger Harnkristalle bilden.
  • Regulierung des pH-Wertes: Je nach Art der Steine verändert das Hundefutter den pH-Wert des Harns. Er wird saurer (z.B. Hundefutter bei Struvitsteinen) oder basischer (z.B. Hundefutter bei Kalziumoxalatsteinen).
  • Häufig Nassfutter: Hundefutter bei Blasensteinen ist häufig Nassfutter, da es den Harn verdünnt und das Risiko der Bildung neuer Kristalle verringert.
  • Schutz vor Harnwegsinfektionen: Die speziellen Inhaltsstoffe in einigen Futtersorten können Harnwegsinfektionen verhindern, die das Risiko von Blasensteinen erhöhen.

Was sind Anzeichen für Blasensteine beim Hund?

Wenn Sie bei Ihrem Hund die folgenden Symptome feststellen, sollten Sie ihn zu Ihrem Tierarzt bringen, um Harnsteine, wie z. B. Struvitsteine, auszuschließen:

  • Er uriniert häufiger (Polyurie).
  • Er hat Schmerzen beim Urinieren und scheidet viele kleine Mengen Harn aus (Strangurie).
  • Er hat Blut im Urin (Hämaturie).
  • Ihr Hund wirkt lustlos und frisst weniger.

Wenn Ihr Hund überhaupt nicht mehr urinieren kann, liegt ein Harnstau vor. Dies ist ein dringender Notfall, der sofortige tierärztliche Hilfe erfordert.

Was sind Anzeichen für Blasensteine beim Hund?

Wenn Sie bei Ihrem Hund die folgenden Symptome feststellen, sollten Sie ihn zu Ihrem Tierarzt bringen, um Harnsteine, wie z. B. Struvitsteine, auszuschließen:

  • Er uriniert häufiger (Polyurie).
  • Er hat Schmerzen beim Urinieren und scheidet viele kleine Mengen Harn aus (Strangurie).
  • Er hat Blut im Urin (Hämaturie).
  • Ihr Hund wirkt lustlos und frisst weniger.

Wenn Ihr Hund überhaupt nicht mehr urinieren kann, liegt ein Harnstau vor. Dies ist ein dringender Notfall, der sofortige tierärztliche Hilfe erfordert.

Was sind die Ursachen für Struvitsteine und andere Blasensteine beim Hund?

Die Entstehung von Harnsteinen und somit auch Blasensteinen entstehen durch verschiedene Ursachen und können von bestimmten Risikofaktoren begünstigt werden:

Ursache

Hohe Mineralstoffaufnahme

Beschreibung

Wenn Ihr Hund zu viele Mineralien wie Magnesium, Kalzium oder Phosphor über die Nahrung aufnimmt, steigt das Risiko der Bildung von Harnkristallen.

Ursache

Harnwegsinfektionen

Beschreibung

Durch Bakterien kann der Urin alkalischer werden, was die Bildung einiger Harnsteine (z.B. Struvitsteine) begünstigt.

Ursache

Alter

Beschreibung

Ältere Hunde neigen eher dazu, an Blasensteinen zu erkranken.

Ursache

Genetische Veranlagung

Beschreibung

Einige Hunderassen sind anfälliger für die Bildung von Harnsteinen. Dazu gehören zum Beispiel Dalmatiner und Englische Bulldoggen. Zudem scheinen Rüden ein höheres Erkrankungsrisiko zu haben.

Ursache

Unzureichende Wasseraufnahme

Beschreibung

Trinkt Ihr Hund zu wenig, konzentriert der Harn und das Risiko für Mineralstoffablagerungen steigt.

Ursache

Grunderkrankungen

Beschreibung

Einige Erkrankungen (z.B. Niereninsuffizienz beim Hund) können die Bildung bestimmter Blasensteine fördern.

Ursache
Beschreibung

Hohe Mineralstoffaufnahme

Wenn Ihr Hund zu viele Mineralien wie Magnesium, Kalzium oder Phosphor über die Nahrung aufnimmt, steigt das Risiko der Bildung von Harnkristallen.

Harnwegsinfektionen

Durch Bakterien kann der Urin alkalischer werden, was die Bildung einiger Harnsteine (z.B. Struvitsteine) begünstigt.

Alter

Ältere Hunde neigen eher dazu, an Blasensteinen zu erkranken.

Genetische Veranlagung

Einige Hunderassen sind anfälliger für die Bildung von Harnsteinen. Dazu gehören zum Beispiel Dalmatiner und Englische Bulldoggen. Zudem scheinen Rüden ein höheres Erkrankungsrisiko zu haben.

Unzureichende Wasseraufnahme

Trinkt Ihr Hund zu wenig, konzentriert der Harn und das Risiko für Mineralstoffablagerungen steigt.

Grunderkrankungen

Einige Erkrankungen (z.B. Niereninsuffizienz beim Hund) können die Bildung bestimmter Blasensteine fördern.

Was sind die Ursachen für Struvitsteine und andere Blasensteine beim Hund?

Die Entstehung von Harnsteinen und somit auch Blasensteinen entstehen durch verschiedene Ursachen und können von bestimmten Risikofaktoren begünstigt werden:

Ursache

Hohe Mineralstoffaufnahme

Beschreibung

Wenn Ihr Hund zu viele Mineralien wie Magnesium, Kalzium oder Phosphor über die Nahrung aufnimmt, steigt das Risiko der Bildung von Harnkristallen.

Ursache

Harnwegsinfektionen

Beschreibung

Durch Bakterien kann der Urin alkalischer werden, was die Bildung einiger Harnsteine (z.B. Struvitsteine) begünstigt.

Ursache

Alter

Beschreibung

Ältere Hunde neigen eher dazu, an Blasensteinen zu erkranken.

Ursache

Genetische Veranlagung

Beschreibung

Einige Hunderassen sind anfälliger für die Bildung von Harnsteinen. Dazu gehören zum Beispiel Dalmatiner und Englische Bulldoggen. Zudem scheinen Rüden ein höheres Erkrankungsrisiko zu haben.

Ursache

Unzureichende Wasseraufnahme

Beschreibung

Trinkt Ihr Hund zu wenig, konzentriert der Harn und das Risiko für Mineralstoffablagerungen steigt.

Ursache

Grunderkrankungen

Beschreibung

Einige Erkrankungen (z.B. Niereninsuffizienz beim Hund) können die Bildung bestimmter Blasensteine fördern.

Ursache
Beschreibung

Hohe Mineralstoffaufnahme

Wenn Ihr Hund zu viele Mineralien wie Magnesium, Kalzium oder Phosphor über die Nahrung aufnimmt, steigt das Risiko der Bildung von Harnkristallen.

Harnwegsinfektionen

Durch Bakterien kann der Urin alkalischer werden, was die Bildung einiger Harnsteine (z.B. Struvitsteine) begünstigt.

Alter

Ältere Hunde neigen eher dazu, an Blasensteinen zu erkranken.

Genetische Veranlagung

Einige Hunderassen sind anfälliger für die Bildung von Harnsteinen. Dazu gehören zum Beispiel Dalmatiner und Englische Bulldoggen. Zudem scheinen Rüden ein höheres Erkrankungsrisiko zu haben.

Unzureichende Wasseraufnahme

Trinkt Ihr Hund zu wenig, konzentriert der Harn und das Risiko für Mineralstoffablagerungen steigt.

Grunderkrankungen

Einige Erkrankungen (z.B. Niereninsuffizienz beim Hund) können die Bildung bestimmter Blasensteine fördern.

Was dürfen Hunde mit Struvitsteinen fressen?

Wenn Ihr Hund Struvitsteine hat, sollten Sie ihm in Absprache mit Ihrem Tierarzt ein Hundefutter geben, das den Urin ansäuert und wenige Mineralien wie Magnesium enthält. Das Futter sollte auch die Wasseraufnahme Ihres Hundes erhöhen.

Was dürfen Hunde mit Struvitsteinen fressen?

Wenn Ihr Hund Struvitsteine hat, sollten Sie ihm in Absprache mit Ihrem Tierarzt ein Hundefutter geben, das den Urin ansäuert und wenige Mineralien wie Magnesium enthält. Das Futter sollte auch die Wasseraufnahme Ihres Hundes erhöhen.

Welche Nahrungsmittel sollten Hunde mit Struvitkristallen meiden?

Hunde mit Struvitkristallen sollten Nahrungsmittel mit hohem Gehalt an Mineralien und Eiweiß meiden, da diese die Bildung von Struvitsteinen begünstigen können. Ebenso sollte ein hoher Anteil an pflanzlichen Bestandteilen vermieden werden, da sie den pH-Wert des Harns erhöhen und so die Bildung von Struvitkristallen fördern können.

Welche Nahrungsmittel sollten Hunde mit Struvitkristallen meiden?

Hunde mit Struvitkristallen sollten Nahrungsmittel mit hohem Gehalt an Mineralien und Eiweiß meiden, da diese die Bildung von Struvitsteinen begünstigen können. Ebenso sollte ein hoher Anteil an pflanzlichen Bestandteilen vermieden werden, da sie den pH-Wert des Harns erhöhen und so die Bildung von Struvitkristallen fördern können.

Welche Leckerlis bei Blasensteinen?

Für Blasensteine eignen sich am besten spezielle Leckerlis, die wenig Mineralien und Eiweiß und viel Flüssigkeit enthalten.

Welche Leckerlis bei Blasensteinen?

Für Blasensteine eignen sich am besten spezielle Leckerlis, die wenig Mineralien und Eiweiß und viel Flüssigkeit enthalten.