Versandkostenfrei ab 39€
Warenkorb

Diätfutter für Katzen & Vet Katzenfutter

Royal Canin Diätfutter Katzen

Entdecken Sie unser breites Angebot an Spezialnahrung, die speziell auf die Bedürfnisse Ihrer Samtpfote zugeschnitten sind. Wenn Ihrer Katze kürzlich eine Spezialnahrung verschrieben wurde, können Sie über die Suche nach der jeweiligen Empfindlichkeit das passende Diätfutter finden.

Allgemeine Hinweise:

  • Es wird empfohlen, vor der Verwendung den Rat eines Tierarztes einzuholen.
  • Während der Fütterung eines Diätfutters, sollten Sie Ihren Haustierarzt regelmäßig zu Kontrolluntersuchungen aufsuchen.
  • Sollte sich der Gesundheitszustand Ihres Hundes verschlechtern, müssen Sie umgehend tierärztlichen Rat einholen.

Nach Marke shoppen

Royal Canin Veterinary Diets
Affinity Advance
Concept for Life
Hills Vet Futter
PPVD Futter
Smilla

Diätfutter nach Bedürfnis

HarntraktHarnwegsgesundheit
Magen und DarmMagen & Darm
NierenNierendiät
Allergie & UnverträglichkeitAllergie & Unverträglichkeit
Haut und FellHaut & Fell
GewichtsmanagementGewichtsmanagement
DiabetesDiabetes
RekonvaleszenzGenesung & Erholung
Stress und AngstStress & Beruhigung
ZahnpflegeZahngesundheit
Gelenke und KnochenGelenke & Knochen
Leber und SchilddrüseHerz & Leber

Können wir Ihnen bei der richtigen Wahl behilflich sein?

Food Advisor Royal Canin Cat

Finden Sie in wenigen Schritten das passende Ernährungsprogramm für Ihren Vierbeiner, individuell angepasst an seine Bedürfnisse.

Wichtige Information: Bitte konsultieren Sie Ihren Tierarzt, bevor Sie Ihr Haustier mit tierärztlichem Futter füttern. Sie sollten Ihr Haustier mindestens alle 6 Monate oder auch öfter, wenn Ihr Tierarzt es empfiehlt, zur Kontrolle zum Tierarzt bringen. Sollte sich der Gesundheitszustand Ihres Haustiers während der Anwendung dieses Produkts verschlechtern, suchen Sie bitte umgehend tierärztlichen Rat auf. Indem Sie diese Produkte in Ihren Warenkorb legen, bestätigen Sie, dass Sie die oben genannten Informationen gelesen und verstanden haben.

Futtermittelallergie bei Katzen

Unverträglichkeit Futter

Futtermittelallergie bei Katzen

Alle Infos hier

Leidet Ihre Katze unter Juckreiz, Durchfall oder erbricht von Zeit zu Zeit? Dann könnte eine Futtermittelallergie der Auslöser sein. An welchen Symptomen Sie eine Futtermittelallergie bei Katzen erkennen und wie Sie ihr am besten helfen können, lesen Sie im folgenden Artikel.

Zum Artikel
Übergewicht Katze

Übergewicht bei Katzen

Alles zum Thema hier

Immer mehr Katzen gelten als zu dick oder sogar als hochgradig adipös (fettleibig). Dies hat schwerwiegende Folgen auf ihre Gesundheit und ihre Lebenserwartung. Reagieren Sie jetzt mit einer Fütterung und einem individuellen Fitnessprogramm, die genau auf Ihre Katze abgestimmt sind.

Zum Artikel

Diätfutter für Hunde

Diätfutter für Hunde

Tierärztin Dr. med. vet. Franziska G. erklärt: Diätfutter für Katzen

„Diätfutter für Katzen ist ein eigens für Katzen entwickeltes Futter, das zur Linderung oder Vorbeugung bestimmter Krankheiten eingesetzt wird. In der Regel ist Diätfutter ein Alleinfuttermittel, das heißt, es kann das eigentliche Futter der Katze vollständig ersetzen. Die darin enthaltenen Nährstoffe sind auf den jeweiligen Zustand der Katze angepasst.

Medizinisches Katzenfutter wird von einem Tierarzt empfohlen oder verschrieben, und zwar in der Regel erst, nachdem eine Diagnose gestellt wurde. Beim Füttern von Vet Katzenfutter ist es daher immer wichtig, dass Sie die Fütterungsanweisungen des Tierarztes befolgen.“

Der Text auf dieser Seite wurde von Tierärztin Dr. med. vet. Franziska G. in Zusammenarbeit mit dem zooplus Team verfasst.

Tierärztin Dr. med. vet. Franziska G. erklärt: Diätfutter für Katzen

„Diätfutter für Katzen ist ein eigens für Katzen entwickeltes Futter, das zur Linderung oder Vorbeugung bestimmter Krankheiten eingesetzt wird. In der Regel ist Diätfutter ein Alleinfuttermittel, das heißt, es kann das eigentliche Futter der Katze vollständig ersetzen. Die darin enthaltenen Nährstoffe sind auf den jeweiligen Zustand der Katze angepasst.

Medizinisches Katzenfutter wird von einem Tierarzt empfohlen oder verschrieben, und zwar in der Regel erst, nachdem eine Diagnose gestellt wurde. Beim Füttern von Vet Katzenfutter ist es daher immer wichtig, dass Sie die Fütterungsanweisungen des Tierarztes befolgen.“

Der Text auf dieser Seite wurde von Tierärztin Dr. med. vet. Franziska G. in Zusammenarbeit mit dem zooplus Team verfasst.

Was ist bei der Anwendung von Diätfutter für Katzen zu beachten?

Vet Futter für Katzen kann behandlungsergänzend eingesetzt werden, ersetzt aber nicht eine ganzheitliche Therapie. Tiermedizinisches Katzenfutter sollte daher als ergänzende Maßnahme gesehen werden. Für die Dauer der Fütterung des Diätfutters an Ihre Katze sollte zudem eine regelmäßige Überwachung durch den Tierarzt stattfinden. Dies ist wichtig, um zu sicherzustellen, dass das Futter die gewünschte Wirkung erzielt und es von Ihrer Katze gut vertragen wird.

Was ist bei der Anwendung von Diätfutter für Katzen zu beachten?

Vet Futter für Katzen kann behandlungsergänzend eingesetzt werden, ersetzt aber nicht eine ganzheitliche Therapie. Tiermedizinisches Katzenfutter sollte daher als ergänzende Maßnahme gesehen werden. Für die Dauer der Fütterung des Diätfutters an Ihre Katze sollte zudem eine regelmäßige Überwachung durch den Tierarzt stattfinden. Dies ist wichtig, um zu sicherzustellen, dass das Futter die gewünschte Wirkung erzielt und es von Ihrer Katze gut vertragen wird.

Was bewirkt Diätfutter bei Katzen?

Vet Katzenfutter ist eine gezielte Ernährung, die auf die individuellen Bedürfnisse Ihrer kranken Katze zugeschnitten ist. Diätfutter für Katzen kann daher die folgenden Vorteile haben:

  • Gewichtsreduktion durch weniger Kalorien und gesteigertes Sättigungsgefühl
  • Unterstützung der Nierenfunktion oder Vorbeugung von Harnsteinen durch Regulierung des pH-Werts und des Mineralstoffgehalts
  • Förderung der Verdauung durch den Einsatz leicht verdaulicher Zutaten und vielen Ballaststoffen
  • Förderung der Hautgesundheit durch einen hohen Gehalt an Omega-3-Fettsäuren
  • Stabilisierung des Blutzuckerspiegels durch einen ausgewählten Kohlenhydratgehalt

Was bewirkt Diätfutter bei Katzen?

Vet Katzenfutter ist eine gezielte Ernährung, die auf die individuellen Bedürfnisse Ihrer kranken Katze zugeschnitten ist. Diätfutter für Katzen kann daher die folgenden Vorteile haben:

  • Gewichtsreduktion durch weniger Kalorien und gesteigertes Sättigungsgefühl
  • Unterstützung der Nierenfunktion oder Vorbeugung von Harnsteinen durch Regulierung des pH-Werts und des Mineralstoffgehalts
  • Förderung der Verdauung durch den Einsatz leicht verdaulicher Zutaten und vielen Ballaststoffen
  • Förderung der Hautgesundheit durch einen hohen Gehalt an Omega-3-Fettsäuren
  • Stabilisierung des Blutzuckerspiegels durch einen ausgewählten Kohlenhydratgehalt

Welches Diätfutter für Katzen gibt es?

Welches Diätfutter für Katzen gibt es?

Welche Zutaten können in Vet Katzenfutter enthalten sein?

Je nach Zusammensetzung kann medizinisches Katzenfutter unterschiedliche Auswirkungen auf den Körper Ihrer Katze haben. In der folgenden Tabelle sind einige der am häufigsten verwendeten Zutaten zusammengefasst:

Zutat
Ballaststoffe
Mögliche gesundheitsfördernde Wirkung
Ballaststoffe wie zum Beispiel aus Erbsenfasern können die Verdauung fördern, das Sättigungsgefühl steigern und den Blutzuckerspiegel stabilisieren.
Zutat
L-Carnitin
Mögliche gesundheitsfördernde Wirkung
Die Aminosäure L-Carnitin kann zur Gewichtsabnahme beitragen und die Herzmuskelfunktion unterstützen.
Zutat
Lachsöl
Mögliche gesundheitsfördernde Wirkung
Lachsöl für Katzen ist reich an Omega-3-Fettsäuren wie EPA und DHA, die eine entzündungshemmende Wirkung haben.
Zutat
Präbiotika und Probiotika
Mögliche gesundheitsfördernde Wirkung
Prä- und Probiotika können das natürliche Darmmikrobiom Ihrer Katze stärken, das für eine gesunde Verdauung wichtig ist.
Zutat
Taurin
Mögliche gesundheitsfördernde Wirkung
Die essenzielle Aminosäure Taurin trägt nicht nur zur Stärkung des Immunsystems bei, sie reguliert auch den Blutdruck und soll das Herz-Kreislauf-System unterstützen.
Zutat
Mögliche gesundheitsfördernde Wirkung
Ballaststoffe
Ballaststoffe wie zum Beispiel aus Erbsenfasern können die Verdauung fördern, das Sättigungsgefühl steigern und den Blutzuckerspiegel stabilisieren.
L-Carnitin
Die Aminosäure L-Carnitin kann zur Gewichtsabnahme beitragen und die Herzmuskelfunktion unterstützen.
Lachsöl
Lachsöl für Katzen ist reich an Omega-3-Fettsäuren wie EPA und DHA, die eine entzündungshemmende Wirkung haben.
Präbiotika und Probiotika
Prä- und Probiotika können das natürliche Darmmikrobiom Ihrer Katze stärken, das für eine gesunde Verdauung wichtig ist.
Taurin
Die essenzielle Aminosäure Taurin trägt nicht nur zur Stärkung des Immunsystems bei, sie reguliert auch den Blutdruck und soll das Herz-Kreislauf-System unterstützen.

Welche Zutaten können in Vet Katzenfutter enthalten sein?

Je nach Zusammensetzung kann medizinisches Katzenfutter unterschiedliche Auswirkungen auf den Körper Ihrer Katze haben. In der folgenden Tabelle sind einige der am häufigsten verwendeten Zutaten zusammengefasst:

Zutat
Ballaststoffe
Mögliche gesundheitsfördernde Wirkung
Ballaststoffe wie zum Beispiel aus Erbsenfasern können die Verdauung fördern, das Sättigungsgefühl steigern und den Blutzuckerspiegel stabilisieren.
Zutat
L-Carnitin
Mögliche gesundheitsfördernde Wirkung
Die Aminosäure L-Carnitin kann zur Gewichtsabnahme beitragen und die Herzmuskelfunktion unterstützen.
Zutat
Lachsöl
Mögliche gesundheitsfördernde Wirkung
Lachsöl für Katzen ist reich an Omega-3-Fettsäuren wie EPA und DHA, die eine entzündungshemmende Wirkung haben.
Zutat
Präbiotika und Probiotika
Mögliche gesundheitsfördernde Wirkung
Prä- und Probiotika können das natürliche Darmmikrobiom Ihrer Katze stärken, das für eine gesunde Verdauung wichtig ist.
Zutat
Taurin
Mögliche gesundheitsfördernde Wirkung
Die essenzielle Aminosäure Taurin trägt nicht nur zur Stärkung des Immunsystems bei, sie reguliert auch den Blutdruck und soll das Herz-Kreislauf-System unterstützen.
Zutat
Mögliche gesundheitsfördernde Wirkung
Ballaststoffe
Ballaststoffe wie zum Beispiel aus Erbsenfasern können die Verdauung fördern, das Sättigungsgefühl steigern und den Blutzuckerspiegel stabilisieren.
L-Carnitin
Die Aminosäure L-Carnitin kann zur Gewichtsabnahme beitragen und die Herzmuskelfunktion unterstützen.
Lachsöl
Lachsöl für Katzen ist reich an Omega-3-Fettsäuren wie EPA und DHA, die eine entzündungshemmende Wirkung haben.
Präbiotika und Probiotika
Prä- und Probiotika können das natürliche Darmmikrobiom Ihrer Katze stärken, das für eine gesunde Verdauung wichtig ist.
Taurin
Die essenzielle Aminosäure Taurin trägt nicht nur zur Stärkung des Immunsystems bei, sie reguliert auch den Blutdruck und soll das Herz-Kreislauf-System unterstützen.

Ist Diätfutter für Katzen gut?

Ein Diätfuttermittel für Katzen kann eine sinnvolle Unterstützung bei der Behandlung bestimmter gesundheitlicher Probleme von Katzen sein. Damit es seine positive Wirkung entfalten kann, ist es wichtig, dass Sie es entsprechend den Empfehlungen Ihres Tierarztes anwenden.

Ist Diätfutter für Katzen gut?

Ein Diätfuttermittel für Katzen kann eine sinnvolle Unterstützung bei der Behandlung bestimmter gesundheitlicher Probleme von Katzen sein. Damit es seine positive Wirkung entfalten kann, ist es wichtig, dass Sie es entsprechend den Empfehlungen Ihres Tierarztes anwenden.