Warenkorb

Kleintierstreu, Einstreu und Heu

Heu und Streu gehören zur Grundausstattung eines jeden Nagerhaushalts. Hier finden Sie das passende Heu & Streu für die artgerechte Nagerbehausung: Ob Stroh zum Knabbern und Verkriechen, Streu für den Boden oder Heu für das tägliche Futter. Mit Einstreu, z.B. von Vitakraft, können Sie das Zuhause Ihres Nagers entsprechend einrichten.

49 - 72 von 163 Produkte
49 - 72 von 163 Produkte
49 - 72 von 163 Produkte
product items have been changed
Unser Favorit
Doppelpack JR Farm Raufutter
4 Varianten

Doppelpack JR Farm Raufutter

Grüner Hafer 2 x 500 g

Einzeln
13,38 €
10,99 €
10,99 € / kg
10,44 €
Rating: 5/5(241)

Lieferzeit 2-3 Werktage

zooplus Abo
Bunny FrischGras Heu
2 Varianten

Bunny FrischGras Heu

Sparpaket: 2 x 3 kg

Einzeln
30,98 €
29,49 €
4,92 € / kg
28,02 €
Rating: 4/5(106)

Lieferzeit 2-3 Werktage

zooplus Abo
Mucki Bergwiesenheu
2 Varianten

Mucki Bergwiesenheu

60 l; ca. 1,6 kg

7,79 €
0,13 € / l
Rating: 4/5(185)

Lieferzeit 2-3 Werktage

Anibest Kleintierstreu
3 Varianten

Anibest Kleintierstreu

500 l (20 kg)

22,49 €
0,04 € / l
21,37 €
Rating: 5/5(1)

Lieferzeit 2-3 Werktage

zooplus Abo
JR Farm Paket Wald- & Wiesengeheimnis
2 Varianten

JR Farm Paket Wald- & Wiesengeheimnis

Sparpaket 2 x 3-teilig

Einzeln
15,38 €
13,99 €
19,99 € / kg
13,29 €
Rating: 4/5(19)

Lieferzeit 2-3 Werktage

zooplus Abo
Unser Favorit
Doppelpack JR Farm Raufutter
4 Varianten

Doppelpack JR Farm Raufutter

Löwenzahn 2 x 500 g

Einzeln
14,98 €
13,99 €
13,99 € / kg
13,29 €
Rating: 5/5(241)

Lieferzeit 2-3 Werktage

zooplus Abo
Chipsi Mais-Granulat
2 Varianten

Chipsi Mais-Granulat

10 l

UVP
10,99 €
8,49 €
0,85 € / l
Rating: 4/5(158)

Lieferzeit 2-3 Werktage

Unser Favorit
Chipsi Ultra Heimtierstreu
2 Varianten

Chipsi Ultra Heimtierstreu

10 Liter (4,5 kg)

UVP
7,99 €
6,49 €
0,65 € / l
6,17 €
Rating: 4/5(68)

Lieferzeit 2-3 Werktage

zooplus Abo
Hugro Kokosstreu

Hugro Kokosstreu

25 l

12,99 €
0,52 € / l
Not Rated

Lieferzeit 2-3 Werktage

Anibest Kleintierstreu
3 Varianten

Anibest Kleintierstreu

60 l (3,2 kg)

4,99 €
0,08 € / l
4,74 €
Rating: 5/5(1)

Lieferzeit 2-3 Werktage

zooplus Abo
Bunny Timothy
2 Varianten

Bunny Timothy

Sparpaket: 2 x 3 kg

Einzeln
33,98 €
32,49 €
5,42 € / kg
30,87 €
Rating: 5/5(4)

Lieferzeit 2-3 Werktage

zooplus Abo
Hugro Moosplatten

Hugro Moosplatten

ca. 30 cm, 2 Platten

5,49 €
75,21 € / kg
Rating: 4/5(1)

Lieferzeit 2-3 Werktage

Bunny Bedding Absorber
2 Varianten

Bunny Bedding Absorber

20 l

UVP
14,49 €
13,99 €
0,70 € / l
13,29 €
Rating: 5/5(3)

Lieferzeit 2-3 Werktage

zooplus Abo
Anibest Naturholz Pellets
3 Varianten

Anibest Naturholz Pellets

20 l (11 kg)

18,29 €
0,91 € / l
17,38 €
Rating: 5/5(4)

Lieferzeit 2-3 Werktage

zooplus Abo
Chipsi Mais-Granulat
2 Varianten

Chipsi Mais-Granulat

3 x 10 l

Einzeln
25,47 €
23,99 €
0,80 € / l
Rating: 4/5(158)

Lieferzeit 2-3 Werktage

Hugro Baumwolleinstreu
2 Varianten

Hugro Baumwolleinstreu

2 x 40 l

Einzeln
23,98 €
22,49 €
0,28 € / l
Rating: 4/5(16)

Lieferzeit 2-3 Werktage

Bunny Bedding Cotton Baumwoll-Naturstreu
2 Varianten

Bunny Bedding Cotton Baumwoll-Naturstreu

40 l

UVP
14,49 €
14,29 €
0,36 € / l
13,58 €
Rating: 4/5(2)

Lieferzeit 2-3 Werktage

zooplus Abo
Chipsi Family Mais-Hygiene-Pellets
2 Varianten

Chipsi Family Mais-Hygiene-Pellets

2 x 20 Liter

Einzeln
25,98 €
24,49 €
0,61 € / l
Rating: 4/5(41)

Lieferzeit 2-3 Werktage

Hemparade Stall-Einstreu
2 Varianten

Hemparade Stall-Einstreu

14 kg

17,99 €
1,29 € / kg
Not Rated

Lieferzeit 2-3 Werktage

Hugro Baumwolleinstreu
2 Varianten

Hugro Baumwolleinstreu

40 l

11,99 €
0,30 € / l
Rating: 4/5(16)

Lieferzeit 2-3 Werktage

Bunny Heu von Naturschutz-Wiesen
2 Varianten

Bunny Heu von Naturschutz-Wiesen

Sparpaket 2 x 2,7 kg

Einzeln
42,98 €
41,49 €
7,68 € / kg
39,42 €
Rating: 4/5(10)

Lieferzeit 2-3 Werktage

zooplus Abo
Petlife Safebed Papierflocken
2 Varianten

Petlife Safebed Papierflocken

Sparpaket: 3 x 800 g

Einzeln
18,87 €
17,49 €
Rating: 5/5(19)

Lieferzeit 2-3 Werktage

Heu, Streu und Nistmaterial für verschiedene Tierarten

Was ist bei Kleintierstreu zu beachten?

Hochwertige Kleintierstreu zeichnet sich durch vier Kriterien aus, die alle erfüllt sein sollten:

  • gute Saugfähigkeit
  • gute Geruchsbildung
  • keine oder nur sehr geringe Neigung zum Stauben
  • keine Zusatzstoffe, die den Kleintieren schaden könnten

Die Lagerung sollte stets an einem trockenen Ort stattfinden. Aufgrund der guten Saugfähigkeit kann hochwertige Kleintierstreu auch Feuchtigkeit aus der Umgebung sehr leicht aufnehmen. Aus Sicht des Kleintierbesitzers spielt natürlich auch der Preis eine Rolle. Bei bitiba finden Sie verschiedene Arten von Kleintierstreu zu sehr guten Preisen. Beachten Sie auch die Möglichkeit, durch die Abnahme größerer Mengen zusätzliche Einsparpotenziale zu realisieren.  

Was ist bei Kleintierstreu zu beachten?

Hochwertige Kleintierstreu zeichnet sich durch vier Kriterien aus, die alle erfüllt sein sollten:

  • gute Saugfähigkeit
  • gute Geruchsbildung
  • keine oder nur sehr geringe Neigung zum Stauben
  • keine Zusatzstoffe, die den Kleintieren schaden könnten

Die Lagerung sollte stets an einem trockenen Ort stattfinden. Aufgrund der guten Saugfähigkeit kann hochwertige Kleintierstreu auch Feuchtigkeit aus der Umgebung sehr leicht aufnehmen. Aus Sicht des Kleintierbesitzers spielt natürlich auch der Preis eine Rolle. Bei bitiba finden Sie verschiedene Arten von Kleintierstreu zu sehr guten Preisen. Beachten Sie auch die Möglichkeit, durch die Abnahme größerer Mengen zusätzliche Einsparpotenziale zu realisieren.  

Welche Kleintierstreu ist am besten?

Die klassische und für alle Kleintiere geeignete Einstreu besteht aus Weichholzspänen beziehungsweise Weichholzgranulat. Pellets aus Holz, Mais oder Stroh schneiden bei der Saugfähigkeit sehr gut ab, sind aber ein wenig härter. Hanfstreu ist ebenfalls saugstark und bietet eine sehr gute Geruchsbindung. Auch Kleintierstreu aus Cellulose stellt eine hochwertige Alternative dar. Stroh in seiner Naturform nimmt Feuchtigkeit weniger gut auf. Es eignet sich aber umso besser als obere Schicht über anderer Einstreu. Darüber hinaus wird Stroh von vielen Nagern auch als Nahrung genutzt. Mit Heu kaufen Sie eher ein erstklassiges Grundfutter für viele Nager als eine Einstreu. 

Welche Kleintierstreu ist am besten?

Die klassische und für alle Kleintiere geeignete Einstreu besteht aus Weichholzspänen beziehungsweise Weichholzgranulat. Pellets aus Holz, Mais oder Stroh schneiden bei der Saugfähigkeit sehr gut ab, sind aber ein wenig härter. Hanfstreu ist ebenfalls saugstark und bietet eine sehr gute Geruchsbindung. Auch Kleintierstreu aus Cellulose stellt eine hochwertige Alternative dar. Stroh in seiner Naturform nimmt Feuchtigkeit weniger gut auf. Es eignet sich aber umso besser als obere Schicht über anderer Einstreu. Darüber hinaus wird Stroh von vielen Nagern auch als Nahrung genutzt. Mit Heu kaufen Sie eher ein erstklassiges Grundfutter für viele Nager als eine Einstreu. 

Wohin sollte man Kleintierstreu entsorgen?

Bei den meisten Arten von Kleintierstreu handelt es sich um organische und biologisch abbaubare Produkte. Solche Einstreu dürfen Sie in vielen Gemeinden in der Biotonne entsorgen. Es gibt aber auch Regelungen, die eine Entsorgung in der Restmülltonne vorschreiben. Bei der Müllabfuhr vor Ort erhalten Sie genauere Informationen. Grundsätzlich ist auch das Kompostieren von organischer und biologisch abbaubarer Kleintierstreu möglich. Der Kot von Kleintieren wie Kaninchen, Meerschweinchen oder Hamstern kann ebenfalls mitkompostiert werden, da es sich um reine Pflanzenfresser handelt.  

Wohin sollte man Kleintierstreu entsorgen?

Bei den meisten Arten von Kleintierstreu handelt es sich um organische und biologisch abbaubare Produkte. Solche Einstreu dürfen Sie in vielen Gemeinden in der Biotonne entsorgen. Es gibt aber auch Regelungen, die eine Entsorgung in der Restmülltonne vorschreiben. Bei der Müllabfuhr vor Ort erhalten Sie genauere Informationen. Grundsätzlich ist auch das Kompostieren von organischer und biologisch abbaubarer Kleintierstreu möglich. Der Kot von Kleintieren wie Kaninchen, Meerschweinchen oder Hamstern kann ebenfalls mitkompostiert werden, da es sich um reine Pflanzenfresser handelt.  

Wie oft sollte man Einstreu wechseln?

In der Toilettenecke im Stall oder Käfig sollten Sie sehr regelmäßig die Einstreu austauschen, am besten täglich oder alle zwei Tage. Welches Intervall in den anderen Bereichen sinnvoll ist, hängt von verschiedenen Faktoren ab, vor allem von der Tierart und von der Anzahl der Tiere. Ein häufigerer Austausch als einmal pro Woche ist aber in der Regel bei keiner Art nötig.  

Wie oft sollte man Einstreu wechseln?

In der Toilettenecke im Stall oder Käfig sollten Sie sehr regelmäßig die Einstreu austauschen, am besten täglich oder alle zwei Tage. Welches Intervall in den anderen Bereichen sinnvoll ist, hängt von verschiedenen Faktoren ab, vor allem von der Tierart und von der Anzahl der Tiere. Ein häufigerer Austausch als einmal pro Woche ist aber in der Regel bei keiner Art nötig.