Warenkorb

Napfunterlage Katze

Napfunterlagen für Katzen sind praktische Helfer, die den Futterplatz sauber und hygienisch halten. Sie schützen den Boden zuverlässig vor verschüttetem Wasser sowie heruntergefallenem Futter und erleichtern die tägliche Reinigung. Entdecke bei zooplus eine große Auswahl an Futtermatten für Katzen in verschiedenen Größen, Materialien und Designs!

1 - 9 von 9 Produkte
1 - 9 von 9 Produkte
1 - 9 von 9 Produkte
product items have been changed

Ihre Vorteile

zooplus Abo aktivieren & immer 5% sparen
Über 10 Mio. Kunden vertrauen uns bereits
Mehr als 8.000 Markenprodukte für Sie
Catit Grasstation mit grünem Einsatz und grauer Basis, Katze schnuppert am frischen Gras.

Catit Senses 2.0 Grastopf

1 Stück Grastopf

UVP
20,99 €
14,79 €
14,05 €
Rating: 3/5(14)

Lieferzeit 2-3 Werktage

zooplus Abo
Trinkbrunnen aus grauem Kunststoff mit fliessendem Wasser und integriertem Filter. Elektrisches Kabel sichtbar.
3 Varianten

PetSafe® Drinkwell® Platinum Trinkbrunnen

Trinkbrunnen 5 Liter

80,99 €
Rating: 4/5(212)

Lieferzeit 2-3 Werktage

Welche Vorteile bietet eine Napfunterlage für Katzen?

Napfunterlage für Katzen

Eine Futtermatte ist wichtig, weil Katzen beim Fressen oft dafür sorgen, dass Futterreste und Wasser neben dem Napf landen. Zudem scharren manche Katzen neben ihrem Napf, was zu Beschädigungen am Boden führen kann. Eine Fressnapf-Unterlage schützt den Boden zuverlässig vor Verschmutzungen und Schäden, fängt heruntergefallenes Futter und Flüssigkeiten auf und sorgt so für mehr Sauberkeit am Futterplatz. Gleichzeitig erleichtert sie die Reinigung erheblich. So trägt eine Futtermatte zu einer ordentlichen und hygienischen Umgebung beim Füttern bei.

Welche Vorteile bietet eine Napfunterlage für Katzen?

Napfunterlage für Katzen

Eine Futtermatte ist wichtig, weil Katzen beim Fressen oft dafür sorgen, dass Futterreste und Wasser neben dem Napf landen. Zudem scharren manche Katzen neben ihrem Napf, was zu Beschädigungen am Boden führen kann. Eine Fressnapf-Unterlage schützt den Boden zuverlässig vor Verschmutzungen und Schäden, fängt heruntergefallenes Futter und Flüssigkeiten auf und sorgt so für mehr Sauberkeit am Futterplatz. Gleichzeitig erleichtert sie die Reinigung erheblich. So trägt eine Futtermatte zu einer ordentlichen und hygienischen Umgebung beim Füttern bei.

Worauf sollte ich beim Kauf einer Futtermatte für Katzen achten?

Bevor du eine Futtermatte für deine Katze auswählst, lohnt es sich, auf einige Kriterien zu achten. So stellst du sicher, dass die Katzennapf-Unterlage perfekt zu den Bedürfnissen deiner Katze und deinem Haushalt passt:

  • Rutschfestigkeit: Eine Anti-Rutsch-Unterseite oder rutschfestes Material sorgen für einen stabil stehenden Napf, auch bei lebhaften Katzen.
  • Größe: Die Matte sollte zur Anzahl und Größe der Näpfe passen, sodass ringsherum noch genügend Platz bleibt.
  • Rand-Erhöhung: Ein erhöhter Rand empfiehlt sich insbesondere dann, wenn ein Wassernapf auf der Futterunterlage stehen soll, da dieser verhindert, dass sich verschüttetes Wasser weiter verteilt.
  • Pflegeleichtigkeit: Die Futtermatte sollte leicht zu säubern sein, sodass die tägliche Reinigung schnell und einfach vonstattengeht.
  • Design: Wähle aus der Vielzahl an Optionen am besten ein Design aus, das optisch gut zu deiner Einrichtung passt und dir gefällt.

Worauf sollte ich beim Kauf einer Futtermatte für Katzen achten?

Bevor du eine Futtermatte für deine Katze auswählst, lohnt es sich, auf einige Kriterien zu achten. So stellst du sicher, dass die Katzennapf-Unterlage perfekt zu den Bedürfnissen deiner Katze und deinem Haushalt passt:

  • Rutschfestigkeit: Eine Anti-Rutsch-Unterseite oder rutschfestes Material sorgen für einen stabil stehenden Napf, auch bei lebhaften Katzen.
  • Größe: Die Matte sollte zur Anzahl und Größe der Näpfe passen, sodass ringsherum noch genügend Platz bleibt.
  • Rand-Erhöhung: Ein erhöhter Rand empfiehlt sich insbesondere dann, wenn ein Wassernapf auf der Futterunterlage stehen soll, da dieser verhindert, dass sich verschüttetes Wasser weiter verteilt.
  • Pflegeleichtigkeit: Die Futtermatte sollte leicht zu säubern sein, sodass die tägliche Reinigung schnell und einfach vonstattengeht.
  • Design: Wähle aus der Vielzahl an Optionen am besten ein Design aus, das optisch gut zu deiner Einrichtung passt und dir gefällt.

Welches Zubehör ergänzt eine Napfunterlage für Katzen?

Neben einer geeigneten Napfunterlage für Katzen findest du bei zooplus umfassendes Zubehör und Futter für den Futterplatz, mit dem du die Fütterung deiner Katze noch komfortabler gestalten kannst:

Zusätzlich dazu findest du im zooplus Magazin hilfreiche Tipps für die richtige Katzennahrung für deine erwachsene Katze oder zur Ernährung von Katzenbabys und Kitten.

Welches Zubehör ergänzt eine Napfunterlage für Katzen?

Neben einer geeigneten Napfunterlage für Katzen findest du bei zooplus umfassendes Zubehör und Futter für den Futterplatz, mit dem du die Fütterung deiner Katze noch komfortabler gestalten kannst:

Zusätzlich dazu findest du im zooplus Magazin hilfreiche Tipps für die richtige Katzennahrung für deine erwachsene Katze oder zur Ernährung von Katzenbabys und Kitten.

Wie reinige ich Napfunterlagen für Katzen?

Damit der Futterplatz hygienisch bleibt, solltest du die Napfunterlage deiner Katze regelmäßig reinigen. Die meisten Fressunterlagen für Katzen lassen sich einfach mit einem feuchten Tuch und etwas Spülmittel abwischen. Viele Modelle aus Silikon oder Kunststoff sind sogar spülmaschinenfest und können so besonders gründlich gereinigt werden. Grobe Futterreste entfernst du am besten direkt nach dem Fressen, damit sie erst gar nicht antrocknen und kein Ungeziefer anlocken.

Wie reinige ich Napfunterlagen für Katzen?

Damit der Futterplatz hygienisch bleibt, solltest du die Napfunterlage deiner Katze regelmäßig reinigen. Die meisten Fressunterlagen für Katzen lassen sich einfach mit einem feuchten Tuch und etwas Spülmittel abwischen. Viele Modelle aus Silikon oder Kunststoff sind sogar spülmaschinenfest und können so besonders gründlich gereinigt werden. Grobe Futterreste entfernst du am besten direkt nach dem Fressen, damit sie erst gar nicht antrocknen und kein Ungeziefer anlocken.

Wie groß sollte eine Napfunterlage für Katzen sein?

Die Größe der Napfunterlage für Katzen sollte so gewählt sein, dass Wasser- und Futternapf bequem darauf passen und genügend Rand für herunterfallendes Futter bleibt. Üblich sind Maße von etwa 44x28 cm. Für mehrere Näpfe oder größere Katzen lohnt sich eine große Napfunterlage für Katzen, die den Boden optimal schützt.

Wie groß sollte eine Napfunterlage für Katzen sein?

Die Größe der Napfunterlage für Katzen sollte so gewählt sein, dass Wasser- und Futternapf bequem darauf passen und genügend Rand für herunterfallendes Futter bleibt. Üblich sind Maße von etwa 44x28 cm. Für mehrere Näpfe oder größere Katzen lohnt sich eine große Napfunterlage für Katzen, die den Boden optimal schützt.

Aus welchem Material sollte eine Futtermatte für Katzen bestehen?

Die meisten Futtermatten für Katzen bestehen aus hochwertigem und idealerweise BPA-freiem Silikon. Silikon-Unterlagen für den Napf punkten durch Flexibilität, Rutschfestigkeit, Wasser- und Schmutzabweisung und sind meist spülmaschinenfest. Sie nehmen keine Gerüche auf und lassen sich besonders leicht reinigen, was für Hygiene am Futterplatz sorgt. Alternativ können auch Matten aus robustem Kunststoff oder Naturgummi verwendet werden. Wichtig ist in allen Fällen, dass das Material ungiftig, langlebig und pflegeleicht ist.

Aus welchem Material sollte eine Futtermatte für Katzen bestehen?

Die meisten Futtermatten für Katzen bestehen aus hochwertigem und idealerweise BPA-freiem Silikon. Silikon-Unterlagen für den Napf punkten durch Flexibilität, Rutschfestigkeit, Wasser- und Schmutzabweisung und sind meist spülmaschinenfest. Sie nehmen keine Gerüche auf und lassen sich besonders leicht reinigen, was für Hygiene am Futterplatz sorgt. Alternativ können auch Matten aus robustem Kunststoff oder Naturgummi verwendet werden. Wichtig ist in allen Fällen, dass das Material ungiftig, langlebig und pflegeleicht ist.