Tolles Produkt
:"Unser Hund (11,6 Jahre) hat keine Probleme mehr beim
Aufstehen wenn er gelegen hat. Auch der Bewegungsablauf für sein Alter ist noch prima."
Stabilisiert den Bewegungsapparat bei ernährungsbedingten Mangelerscheinungen, mit Grünlippmuschel, Weidenrinde, Teufelskralle, Brennnesselblätter, Pflanzenöle & Vitamin E - für Katzen & Hunde
Zur Versorgung und zum Aufbau von Bindegewebe und Bewegungsapparat sind spezielle Nährstoffe nötig. In der Wachstumsphase, bei hoher Belastung und bei älteren Tieren kommt es oft zu einer ernährungsbedingten Unterversorgung mit diesen Nährstoffen. Diese stellt Megaflex bereit und hilft damit Ihrem Tier wieder "auf die Sprünge".
Speziell zusammengesetzte, biologisch hochwertige knorpelschützende Substanzen liefern wichtige Nährstoffe zum Knorpelauf und -umbau.
So wirken die Inhaltsstoffe von Megaflex:
Die neuseeländische Grünlippmuschel
enthält nicht nur die bekannten Glykosaminglykane (GAG), Chondroitin-4-Sulfat
und Chondroitin-6-Sulfat, sondern auch weitere knorpelschonende Naturstoffe
Weidenrinde
enthält natürliche Substanzen, die die körpereigene Regulation bei Entzündungen und Schmerz unterstützen
Teufelskralle
hat unterstützende, abschwellende und reizlindernde Eigenschaften.
Sie wird beim Menschen gegen Gelenkbeschwerden eingesetzt
Brennnesselblätter
wirken dem Knorpelabbau und Gelenkverschleiß mit Kieselsäure und anderen Inhaltsstoffen entgegen
Pflanzenöle
unterstützen die körpereigenen Reparationsvorgänge des Bindegewebes.
Die in Megaflex enthaltenen Pflanzenöle sind reich an ungesättigten Omega-3- und Omega-6-Fettsäuren
Vitamin E
wird als Radikalfänger bei der unterstützenden Behandlung von Bindegewebs-, Muskel- und Gelenkschäden eingesetzt
Zusammensetzung
Zusammensetzung
Getreide, Weich- und Krebstiere (Grünlippmuschelfleisch Perna canaliculus 20%), Fleisch- und tierische Nebenerzeugnisse (Gelatinehydrolysat 20%), pflanzliche Nebenerzeugnisse, Öle und Fette (Walnussöl 1%), Hefen.
Zusatzstoffe Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe:
Vitamin E (als Alphatocopherolacetat) (10.000 mg/kg).
Fütterungsempfehlung
Bay-o-Pet Megaflex ist ein Ergänzungsfuttermittel.
Gewicht der Katze
Futtermenge in g/Tag
bis 5 kg
1 Messbecher (2 g)
über 5 kg
2 Messbecher (4 g)
Gewicht des Hundes
Futtermenge in g/Tag
bis 10 kg
2 Messbecher (4 g)
10 - 20 kg
3 Messbecher (6 g)
über 20 kg
4 Messbecher (8 g)
Eine 600 g Dose reicht bei einem 20 kg schweren Hund ca. 3 Monate.
Megaflex geben Sie Ihrem Tier am besten vor und nach Belastungen des Organismus.
Pulver mit entsprechender Dosierung unter das Futter mischen.
Unser Hund (11,6 Jahre) hat keine Probleme mehr beim
Aufstehen wenn er gelegen hat. Auch der Bewegungsablauf für sein Alter ist noch prima.
22.05.20
Zwei Katzen - Zwei Meinungen
Meine Katzendame ist nicht begeistert Mein Kater liebt das Zeug. Ich brauche es nur mit ein paar Tropfen Wasser zu einem dicken Brei anrühren und er fällt darüber her.
Es ist also eine 50/50 Chance, dass die Katzen es nehmen.
Da mein Kater unter Arthrose leidet, er das Pulver gut annimmt und es deutliche Anzeichen von Besserung gibt gebe ich 5 Sterne.
Anders wäre es, wenn meine Dame es bräuchte, da sie sich verweigert.
Probegrößen wären also angebracht um zu sehen ob die Katze es annimmt.
10.02.20
Hund
Bin sehr zufrieden mit diesem Produkt und habe deshalb gleich 2 Packungen bestellt.
05.08.19
Geschmack sehr schwankend
Erste Packung wurde sehr gerne gefressen. Neue Packung überhaupt nicht! Farbe ist auch anders.....
12.06.19
|Gabi
Sehr gut..
Unsere Katze leidet unter Arthrose und ihr knicken immer wieder die Vorderbeine weg..zusätzlich hatte sie immer zittrige Beinchen.
Mit der Gabe von BAY-O-PET MEGAFLEX ist das wegknicken komplett verschwunden und das Zittern ist weniger geworden.. ich gebe Megaflex jetzt 6 Monate, allerdings nur 1/2 Löffel und vorsorglich bekommen die anderen Katzen es auch.. es wird mit dem Futter ohne Probleme mit aufgenommen.. sehr zu empfehlen
24.02.19
|Julia Soost
Wird gut angenommen und vertragen
Mein Hund ist querschnittsgelähmt und mein andere schon älter. Mit den zusätzen möchte ich Ihnen etwas Gutes tun. Sie nehmen es sehr gut an und vertragen es auch gut.
10.12.18
|Sarah
Wird gut vertragen
Ich füttere es einfach vorbeugend und gebe es über das Nassfutter meiner Katzen. Sie fressen es mit.
10.10.18
|Meike
Begeistert
Mein Schäferhund-Eurasier Mix kann dank Megaflex wieder ohne Medikamente problemlos laufen. Er hat beidseitig ED, sowie Athrose in der Halswirbelsäule, im oberen Rücken und seinem linken Knie. Außerdem frisst er es sehr gern.
28.11.17
Sehr zufrieden
Meine 10 Jahre alte Retriever Hündin bekommt seit Jahren Gelenkunterstützung zum Futter.Zu Anfang war ich wegen des Pulvers skeptisch, zuvor hatte sie Pellets oder Kapseln, aber ich muß sagen, dieses leicht fischig riechende Pulver zum Trockenfutter gestreut wird bis aufs letzte Atömchen aufgeschleckt, kaufe es wieder auf alle Fälle
04.07.17
|2 Katzen
Für unsere Katzen hervorragend
Etwas Geduld war die ersten Tage erforderlich, aber dann wurde es nach und nach angenommen, wir mischen es ins Nassfutter, aktuell nur 1 Messlöffel für 2 Katzen und obwohl es sich nur um die halbe Dosierung handelt, springt die arthrosegeplagte Katze wieder wesentlich munterer durch die Gegend! Bei Bedarf werden wir mehr geben, aber im Moment scheint es ausreichend zu sein, wobei die Katze, die es benötigt, auch praktischerweise mehr von dem Nassfutter frißt... Zu 100% empfehlenswert !!!
11.04.17
super Produkt und kleiner Tipp für Katzenbesitzer
Anfangs wußte ich nicht, wie ich ein Pulver in meinen vorwiegend Trockenfutter fressenden Kater bekommen sollte - also mischte ich eine gewisse Menge Pulver mit etwas Wasser und knetete mir daraus kleine Kugeln, die ich ihm einfach in den Mund stecke wie eine Tablette. Man muss etwas ausprobieren, bis man die richtige Konsistenz hat; zum Ausformen sind feuchte Hände hilfreich. Wenn man selbst ruhig bleibt und ein Leckerchen danach gibt ist die tägliche Gabe nach kürzester Zeit problemlos.
13.12.16
|Simone ,13.12.2016
Zufrieden !
Super Zeug , die Hunde fressen es ohne Probleme , Dose ist groß , prima Preis und hält uns eine Weile !
06.11.16
TOP!
Nach anfänglichem Zögern wurde Megaflex bereits nach kurzer Zeit sehr gerne genommen und sehr gut vertragen. Bei empfindlichen Tieren eher mit einer kleinen Menge beginnen und langsam steigern. Da es Geruch und Geschmack des gewohnten Futters beeinflusst, mische ich es nicht unter, sondern gebe es pur nach der Mahlzeit zum Schlecken. Die Wirksamkeit ist bei meinem Hund (13) sehr gut! Die Bewegungen sind wieder geschmeidig, kein Humpeln mehr!
19.10.16
|Anette Stauske
Keine Chance - Sie verabscheut Bay-o-Pet Megaflex ;[
Meine alte Dame will das Ergänzungsfutter in keiner Form annehmen... weder unter ihr Lieblingsfutter gemischt, mit Joghurt angerührt oder unter was mir sonst noch alles so einfiel. Auch andere Kunden haben schon bemängelt, dass es keine 'kleineren Portionsgrößen' zum ausprobieren gibt - dem kann ich mich nur anschließen. Ärgerlich, aber so ist das eben - Katzen sind Individuen genau wie Menschen... es hätte mir nur wirklich sehr gefallen, ihr etwas gutes anzutun =^..^=
11.08.15
|ruth stepper
keine chance das in meine katzen reinzubekommen....
ich habe alles versucht das in irgendeiner art und weise in meine katzen reinzubekommen. keince chance!! auch wenn ich nur atome davon ins futter unterrühre in der hoffnung sie gewöhnen sich dann vielleicht daran wird das futter verweigert. ich habe es jetzt wirklich lange versucht - mindestens 1 monat lang zusammenhängend und davor auch immer wieder mal mit leckerchen und was mir sonst noch so in den sinn gekommen ist. es muss für die beiden einfach nur schrecklich riechen. meine ausdauer hat sich nicht bezahlt gemacht. es wäre schön wenn es eine kleine abpackung geben würde zum ersten antesten. jetzt hab' ich eine komplette dose für den abfall - na super!!
07.07.15
|K. Meier
Lindert definitiv die Beschwerden
Meine 6 jährige Katzendame hat seit einiger Zeit Gelenkprobleme die von humpeln bis zur versuchten Entlastung der linken Hinterpfote reichte. Auch bewegte sie sich nicht mehr so gerne und brauchte schon nach kurzen Wegen Pause. Diagnose: wohl Athrose. Für einige Tage bekam sie zur Schmerzlinderung ein Schmerzmittel verabreicht, ca. 4 Tage. Danach fing ich an ihr das Bay-O-Pet Megaflex zu geben. Anders als viele andere Katzen isst sie es sehr gerne, liegt vielleicht auch daran, dass sie generell auch gerne Fisch isst und das Pulver ja sehr stark nach Fisch (ist halt die Grünlippmuschel) riecht.
Seit dem Tag an läuft sie normal, ist wieder mehr am toben, die Hinterpfote wird wieder belastet und sie macht generell einen fitteren Eindruck. Ich kann das Pulver absolut empfehlen und hoffe das sie es weiterhin frisst. Verabreichen tue ich es ihr vermixt mit dem normalen Feuchtfutter.
14.06.15
|Katja
Meine Berner Dame hasst es....
Ich kann leider nicht beurteilen ob es wirkt, denn egal mit was ich es versuche zu mischen, es wird verschmäht! Meine sonst so verfresene Berner Sennenhündin hastt es regelrecht.
08.04.15
Fehlkauf
Ich habe es für meine 16 jährige Katze gekauft, da sie wie aus heiterem Himmel humpelte. Sobald ich dieses Pulver ins Futter mische in voller Dosierung, wird das ganze Futter nicht angerührt, habe mehrere Futter ausprobiert. Ich kann nur höchstens 2 Messerspitzen ins futter rühren, dann geht sie dran. Ich muss sagen, das Pulver riecht nach Chemie. Normalerweise riecht Grünlippmuschel richtig nach Fisch, aber das ist bei diesem Pulver nicht so. Sie bekommt jetzt 100 % reine Grünlippmuschel ins Futter und Teufelskralle, das wird angenommen und gefuttert.
31.03.15
|Monika Sager
Wundermittel
Habe eine 16jährige Cockerhündin mit Arthrose in den Hinterläufen. Vor 4 Jahren mußte ich sie die Treppe hoch und runter tragen, auch ins Auto kam sie nicht alleine. Habe zuerst ein richtig teures Produkt gefüttert, hat auch geholfen. Dann habe ich Bay-o-pet Megaflex entdeckt! Kostet 1/3 (bei Zooplus) und es hilft super!!! Treppen sind kein Problem mehr, Auto, na ja, sie läßt sich lieber reintragen. Sie liebt Spaziergänge querfeldein, und jetzt hat sie wieder Freude dran!! Sie ist jetzt beweglicher als vor 4 Jahren, dank Bay-o-pet Megsflex!!
08.03.15
|Anja P.
Absolut genial
Ich habe die Nahrungsergänzung für den schwer von Arthrose geplagten Kater von Freunden gekauft. Das Tier hatte große Schmerzen, ließ sich teilweise gar nicht mehr anfassen, fraß schlecht und musste häufig Schmerzmittel nehmen, die er aber schlecht vertrug. Etwas skeptisch den wundersamen Heilungen versprechenden Bewertungen gegenüber, habe ich trotzdem bestellt....und es ist tatsächlich ein kleines Wunder passiert. Dem Kater geht es nach einigen Wochen regelmässiger Einnahme von Bay-O-Pet deutlich besser und die Schmerzmittel wurden nach und nach verringert. Mittlerweile versucht man ganz ohne auszukommen und es scheint tatsächlich zu funktonieren. Bay-O-Pet hilft wirklich, Katerchen dankt es!