180 Bewertungen fürLillebro Wildvogelfutter, geschält
Produktbild hochladen04.09.18|Haslinger Manfred
Kein gutes Futter!
Dieses Futter ist bei den Wildvögeln nicht beliebt.
Fast keine Vögel am Futterhäuschen.
Habe jetzt wieder normale Sonnenblumenkerne
reingegeben und die Vögel sind wieder da.
03.08.18|GugiFu
Katzen lieben Vögel
… und Vögel lieben Lillebro :-) Bevor ich auf dieses Produkt gestoßen bin, brauchte ich das Futterhäuschen am Fenster nur ein- bis zweimal im Jahr füllen :-( und da dieses Vögelhäuschen dort als Fernseher für meine Stubentiger dienen sollte, verloren diese bald die Interesse zu schauen (schlechtes Programm). Seit ich dieses Produkt füttere ist reger Verkehr vor dem Fenster und alle drei Tage ist wieder Auffüllung angesagt und meine Katzen sind über das neue Programm mehr als zufrieden -Lach-
31.07.18|Angi Helten
Nicht wirklich zufrieden
Wie schon von anderen beschrieben, bleiben die kleinen Körner ungefressen. Bei mir landen sie auf dem Rasen, wo sie dann keimen und immer wieder ausgerupft werden müssen. Da kann selber der günstige Preis den nachfolgenden Aufwand nicht mehr rechtfertigen.
21.06.18|Adolf Ostermann
Wildvogelfutter
Ich habe auf meiner Balkonecke eine Futterstelle für wildlebende Vögel eingerichtet die ich mittlerweile schon fas 25 Jahre betreibe. Es ist eine Freude dem gefiederten Volk zuzusehen wenn es angeflogen kommt, sich an der Futterstelle und am Wasser labt. Interessant ist auch der Fütterung der Jungtiere zuzusehen. Bei mir tummeln sich, der Feldsperling, der Haussperling. die Blaumeise und der Grünfink. Ich füttere diese Tiere ganzjährig. Ich bin jetzt 79 Jahre alt.
15.02.18|Dr. Voellmecke
Lillebro Wildvogelfutter
Ein ausgezeichnetes Universalfutter. Meisen, Spatzen, Goldammern und Amseln nehmen es gerne an.
22.01.18|Rosi
bin nur mäßig zufrieden
Schließe mich einigen Bewertungen anderer Kunden an. Auch ich bin nur mäßig mit dem Lillebro Futter zufrieden. Die Vögel fressen die enthaltenen kleinen, runden Saatkörner überhaupt nicht. Jeden Tag beim Nachfüllen ist die Futtergefäß nur bis zur Hälfte leer gefressen und die kleinen Körner bleiben liegen, oder werden rund um das Futterhaus rausgeworfen. Somit stimmt der Aufdruck "für eine saubere Umgebung" auch nicht. Aus diesem Grund ist der Preis für dieses Futter auch viel zu teuer.
22.11.17
Nicht ohne Abfall
Leider bleiben die kleinen Körnchen liegen und keimen dann auf dem Boden aus. Werde wohl das Futter wechseln. Schade
05.09.17|Thomas
Nicht ganz ohne Rückstände, aber doch sehr gut
Die Vögel nehmen das Futter an, was verschmäht wird, ist wirklich sehr sehr wenig. Mehr Erdnüsse wären natürlich gut, aber die sind halt relativ teuer.
Trotzdem ist das Futter vom Preis/ Leistungs- Verhältnis noch OK.
Ich kaufe zusätzlich die gehackten Erdnüsse und mische sie bei, da sie bei allen Vögeln- besonders bei Meisen- sehr beliebt sind.
21.08.17|ARNOLD ABLINGER
Lillebro Wildvogelfutter
Habe vorige Woche versch. Sorten Wildvogelfutter
erhalten. Meine Futterstationen waren eigentlich schon immer gut besucht. Die Anzahl und versch. Arten die
sich jetzt dort tummeln übertrift aber alles bei weitem.
Kann Eure Produkte bestens empfehlen. Werde bald wieder bestellen müssen.
21.05.17
5 Sterne Menue
Unsere Wildvögel sind begeistert, jeden Tag fülle ich das Futterhäuschen neu auf, sie würden auch noch mehr fressen :-)
10.05.17
Super Futter
Füttere es das ganze Jahr und das schon mehrere Jahre lang. Alle Vögel lieben es. Keine Rückstände auf dem Boden und fast jeder Korn wird gefressen.
14.04.17|Klaus Emde
Reklamationen bringen leider nichts.
Was nutzt mir ein schalenfreies Vogelfutter,wenn ein Großteil dieses Futters von den Vögeln links liegen gelassen wird und meine Terasse und das Umfeld um die Vogelhäuschen verunstaltet.Also weg mit den Minikörnchen in gelb,braun,schwarz.Wenn nicht,werden Sie einen Kunden weniger haben.
27.02.17|Christel
zuviele kleine Saatkörnchen!
Dieses Vogelfutter enthält zu viele kleine Saatkörnchen (sieht aus wie Futter für Kanarien- oder Wellensittiche), die Wildvögel fressen sie nicht, sondern schleudern diese aus dem Vogelhhaus und dort bleibt es auf dem Rasen liegen, auf dem Rasen treibt das Saagtgut aus.
Die Firma sollte bei der Herstellung völllig darauf verzichten und das rein tun, was Wildvögel mögen! Werde dieses Futter nicht mehr kaufen und das vorhanden leider entsorgen!
30.01.17|hopoco
schwindende Qualität bei Lillebro
Ich muß mich leider den vielen Bewertungen an-
schließen. Meiner Meinung nach ist die Qualität
gesunken. Es gibt z.B. zu viele Hirsekörner die von
meinen Vögeln (mindestens 15 Arten) aus dem
Futterhaus geworfen werden
23.01.17|gilles
qualität
wie schon bereits von anderen kunden bemerkt,hat die qualität nachgelassen, die futterstelle ist übersät mit kleinen samenkügelchen.allerdings wenn es wärmer wird entsteht bestimmt aus den kügelchen ein grüner teppich, hat auch was für sich..
18.01.17
Tolles Vogelfutter für Wildvögel
Bin sehr zufrieden mit diesem Produkt,muss laufend nachbestellen,es wird alles verwertet und ohne Schalen keinen “Müll“....vermische es gerne mit Fettfutter,kann eine große Vielfalt von sich sattessenden Wildvögel beobachten...
10.01.17|Veronika
Qualität nicht mehr wie vor einem Jahr
Bei mir sind zwar immer viel Haussperlinge, die schon immer warten, bis es was zu futtern gibt. Aber so viele kleine schwarze Futterkügelchen waren voriges Jahr nicht in der Tüte, diese liegen unter der Futterstelle und das sieht nicht mehr sauber aus, jetzt im festgetretenen Schnee sieht man das erst mal richtig. Habe mich schon darüber gewundert. Schade. Versuche nun mal ein anderes Wildvogelfutter.
07.01.17|Ronny Dassler
Nachlassende Qualität!
Füttere das Schalenfreie Futter schon länger,aber nachdem es vor Wochen nicht lieferbar war und ich es dann wieder erhalten habe kam es mir so vor als ob das Futter stark nachgelassen hatte..Entweder die Qualität und oder die Zusammensetzung!
Es wird viel mehr liegen gelassen als bisher! Sonst waren nur die schwarzen Kügelchen übrig jetzt bleibt seit Wochen fast alles liegen!!!
Da stimmt etwas nicht!
Und schalenfrei sind tatsächlich nur die Sonnenblumenkerne!
Überteuert!
14.11.16|Petra
Die Vögel lieben es
Habe bei uns in der Firma ein großes Vogelhaus aufgestellt. Die Vögel mögen es; kaufe es jetzt schon mehrere Jahre. Ich brauche ca., 4 kg die Woche , da es sehr viele Vögel sind die hierher kommen. Es macht keinen Dreck, da schalenfrei. Und es ist Ambrossia kontrolliert. Klare Kaufempfehlung von mir.
12.10.16|Kissa
Action auf dem Balkon
das Wildvogelfutter kommt sehr gut an, zu Spitzenzeiten verfüttern wir auf dem Balkon pro Woche 1 kg davon. Die Piepmätze stehen auf das Futter :)