168 Bewertungen fürLillebro Wildvogelfutter, geschält
Produktbild hochladen21.02.19
Mischung hat sich verändert
Leider wird das Futter so gut wie gar nicht mehr angenommen. Nicht mal Tauben mögen es. Bisher war wurde es ratzeputz aufgefressen, aber seid dem neuen Mischungsverhältnis sind kaum noch Vögel da :-(
09.02.19|Birgit
Mischung leider nicht mehr so gut
Die Qualität u.das Mischungsverhältnis hat sich leider verändert.Es bleiben immer mehr Futterreste liegen,die sogar die Tauben verschmähen.Es sind die kleinen gelben u.schwarzen Hirsekörner,die jeden Tag reichlich aussortiert werden.Auch ist der Maisanteil höher geworden,was aber wiederum die Tauben erfreut.Deshalb einen Stern Abzug.Ansonsten brauche ich an kalten Tagen bis zu 2 kg für meine vielen Spatzen u.Amseln.Es freut mich sehr,wenn die Vögel morgens schon auf mich bzw auf Futter warten.
31.01.19
Super Wildvogelfutter
Ich war erst skeptisch, ob ich wirklich 20kg bestellen soll aber es hat sich gelohnt. Es wird restlos aufgepickt und nichts aussortiert (wie es immer bei anderem Vogelfutter der Fall war). Ich bin zufrieden und die Vögel im Garten offensichtlich auch, da ich 2x pro Tag nachfüllen muss :)
27.01.19|Mel S.
Vögel mögen es nicht
Das ist keine gute Mischung, unsere Gartenvögel mögen es nicht ... egal ob Amsel, Rotkehlchen, Sperling usw es wird von allen gemieden. Selbst wenn ich es mit anderem Futter mische kratzen sie dieses hier raus oder es bleibt im Häuschen liegen.
23.01.19
Lillebro 402154.3
Schlechte Mischung die Vögel nehmen es nicht an ,das Futter liegt auf dem Boden.
23.01.19|Viktoria
24 % werden nicht gefressen
Es stimmt nicht, daß die Vögel "wild" auf dieses Futter sind, zumindest werden die kleinen schwarzen Körnchen (vermutlich Rübensaat, 5 %) sowie die kleinen gelben (vermutlich die gelbe Hirse, 19 %) nicht gefressen. Das Futterhaus muß ich alle 3 Tage davon säubern, weil Spatzen, Kleiber, Blau- und Kohlmeisen sowie die Grünfinken diese Samen liegen lassen. Nicht mal die Tauben picken es vom Boden auf. Warum wird nicht mehr gutes Futter prozentual zugesetzt? Auch wenn es dadurch etwas teurer wird.
27.10.18|Anne Völpel
Leider immer schlechter
Ich füttere diese Mischung schon lange, leider ist sie mit der Zeit immer schlechter geworden . Von wegen immer sauberer Futterplatz. Die Vögel werfen immer mehr Futter raus, weil sie es nicht mögen, und dann keimt es !
Der Weizenanteil wird auch immer höher, und ich werde wohl auf eine andere Mischung umstellen, da ich nicht für einen 50 % Anteil an nicht verwertbarem Futter bezahlen möchte.
03.10.18|Vimla
gute Mischung
Ich mische dieses Futter mit dem normalen Vogelfutter von Lillebro und noch mehr Sonnenblumenkernen für die zahlreichen Meisen bei uns im Garten. Die Vögel lieben es, es ist ständig Betrieb an den Vogelhäuschen, neben Meisen, Spatzen, Kleiber, Rotkehlchen und Grünfinken auch Tauben und Elstern.
04.09.18|Haslinger Manfred
Kein gutes Futter!
Dieses Futter ist bei den Wildvögeln nicht beliebt.
Fast keine Vögel am Futterhäuschen.
Habe jetzt wieder normale Sonnenblumenkerne
reingegeben und die Vögel sind wieder da.
03.08.18|GugiFu
Katzen lieben Vögel
… und Vögel lieben Lillebro :-) Bevor ich auf dieses Produkt gestoßen bin, brauchte ich das Futterhäuschen am Fenster nur ein- bis zweimal im Jahr füllen :-( und da dieses Vögelhäuschen dort als Fernseher für meine Stubentiger dienen sollte, verloren diese bald die Interesse zu schauen (schlechtes Programm). Seit ich dieses Produkt füttere ist reger Verkehr vor dem Fenster und alle drei Tage ist wieder Auffüllung angesagt und meine Katzen sind über das neue Programm mehr als zufrieden -Lach-
31.07.18|Angi Helten
Nicht wirklich zufrieden
Wie schon von anderen beschrieben, bleiben die kleinen Körner ungefressen. Bei mir landen sie auf dem Rasen, wo sie dann keimen und immer wieder ausgerupft werden müssen. Da kann selber der günstige Preis den nachfolgenden Aufwand nicht mehr rechtfertigen.
21.06.18|Adolf Ostermann
Wildvogelfutter
Ich habe auf meiner Balkonecke eine Futterstelle für wildlebende Vögel eingerichtet die ich mittlerweile schon fas 25 Jahre betreibe. Es ist eine Freude dem gefiederten Volk zuzusehen wenn es angeflogen kommt, sich an der Futterstelle und am Wasser labt. Interessant ist auch der Fütterung der Jungtiere zuzusehen. Bei mir tummeln sich, der Feldsperling, der Haussperling. die Blaumeise und der Grünfink. Ich füttere diese Tiere ganzjährig. Ich bin jetzt 79 Jahre alt.
15.02.18|Dr. Voellmecke
Lillebro Wildvogelfutter
Ein ausgezeichnetes Universalfutter. Meisen, Spatzen, Goldammern und Amseln nehmen es gerne an.
22.01.18|Rosi
bin nur mäßig zufrieden
Schließe mich einigen Bewertungen anderer Kunden an. Auch ich bin nur mäßig mit dem Lillebro Futter zufrieden. Die Vögel fressen die enthaltenen kleinen, runden Saatkörner überhaupt nicht. Jeden Tag beim Nachfüllen ist die Futtergefäß nur bis zur Hälfte leer gefressen und die kleinen Körner bleiben liegen, oder werden rund um das Futterhaus rausgeworfen. Somit stimmt der Aufdruck "für eine saubere Umgebung" auch nicht. Aus diesem Grund ist der Preis für dieses Futter auch viel zu teuer.
22.11.17
Nicht ohne Abfall
Leider bleiben die kleinen Körnchen liegen und keimen dann auf dem Boden aus. Werde wohl das Futter wechseln. Schade
05.09.17|Thomas
Nicht ganz ohne Rückstände, aber doch sehr gut
Die Vögel nehmen das Futter an, was verschmäht wird, ist wirklich sehr sehr wenig. Mehr Erdnüsse wären natürlich gut, aber die sind halt relativ teuer.
Trotzdem ist das Futter vom Preis/ Leistungs- Verhältnis noch OK.
Ich kaufe zusätzlich die gehackten Erdnüsse und mische sie bei, da sie bei allen Vögeln- besonders bei Meisen- sehr beliebt sind.
21.08.17|ARNOLD ABLINGER
Lillebro Wildvogelfutter
Habe vorige Woche versch. Sorten Wildvogelfutter
erhalten. Meine Futterstationen waren eigentlich schon immer gut besucht. Die Anzahl und versch. Arten die
sich jetzt dort tummeln übertrift aber alles bei weitem.
Kann Eure Produkte bestens empfehlen. Werde bald wieder bestellen müssen.
21.05.17
5 Sterne Menue
Unsere Wildvögel sind begeistert, jeden Tag fülle ich das Futterhäuschen neu auf, sie würden auch noch mehr fressen :-)
10.05.17
Super Futter
Füttere es das ganze Jahr und das schon mehrere Jahre lang. Alle Vögel lieben es. Keine Rückstände auf dem Boden und fast jeder Korn wird gefressen.
14.04.17|Klaus Emde
Reklamationen bringen leider nichts.
Was nutzt mir ein schalenfreies Vogelfutter,wenn ein Großteil dieses Futters von den Vögeln links liegen gelassen wird und meine Terasse und das Umfeld um die Vogelhäuschen verunstaltet.Also weg mit den Minikörnchen in gelb,braun,schwarz.Wenn nicht,werden Sie einen Kunden weniger haben.