346 Bewertungen fürTrixie Snacky Futterball
Produktbild hochladen14.07.07|Ramona
Macht Spaß zuzusehen...
...wie sieh in neugierig beeugen (Habe ihn noch ganz neu) meine Dicke hat sofort den Dreh raus gehabt wie es klappt, allerdings verliert sie schnell das Interesse dran, wenn es nicht sofort klappt! Tja, sie ist eben sehr verfressen!Vielleicht stinkt es ihr aber auhc noch zu sehr nach Chemie Mein anderes Weibchen hatte zwar auch recht schnell den Dreh raus, ist aber erschrocken in den Käfig geflüchtet als plötzlich was herausfiel, ganz nach dem Motto "hoppla, das war aber eben noch nicht da"
Ich lass ihnen einfach noch etwas Zeit, vielleicht riecht es wirklich noch zu neu, habe es zwar mit etwas Streu aus ihrem Käfig eingerieben, aber ohne großen Erfolg, es stinkt immernoch!
01.07.07|Pia
Na ja.........................
eine weile waren Kaninchen beeindruckt doch mit der Zeit fanden sie ihn uninteressant!!!! Also leider nur die NOTE 3! :-(
30.06.07|Anja
Immer noch das beste Spielzeug
Habe hier einige Beiträge gelesen. Ich glaube es ist von Tier zu Tier unterschiedlich ob es Interesse daran zeigt. Mein Kaninchen jedenfalls spielt selbst nach einem Jahr immer noch gerne damit, komischerweise wird es ihr nie langweilig, was ich auch erst dachte als ich es gekauft hatte. Für den Preis kann man es jedoch jedenfalls ausprobieren ob das Tier Spaß daran hat oder nicht. Man kann den Ball wunderbar auswaschen und immer wieder neu befüllen. Das müssen auch nicht immer Leckerlies sein. Jedenfalls sehr schönes Spielzeug um das Tier in Bewegung zu halten. Kann ich nur weiterempfehlen.
27.06.07|Julia
20 Kaninchen stehen drauf!!
Also wir finden den Snackball KLASSE!!
Alle meine Kaninchen (immerhin 20) spielen sehr gerne damit und wenn er dann noch mit leckeren gemüse stückchen gefüllt ist, macht es noch viel mehr spaß.
Für meerschweinchen ist er meiner Meinung nach nichts, da meerschweinchen etwas ängstlicher und nicht sehr "Ballspielfreudig" sind. Meine zwei rühren ihn jedenfalls nicht an...
Trotzdem gibts von uns ein SEHR GUT
16.06.07
Schade...
An sich ist der Snacky-Ball eine super Idee, aber meine 3 (mit Sicherheit nicht dummen!) Meeries rühren ihn nicht an...
Eins ist mal schnuppern gekommen, dann aber vor dem strengen Plastikgeruch zurückgezuckt.
Für mich / meine Meeries eine ziemliche Enttäuschung, aber trotzdem 2 Sterne für "ausreichend" - vll. klappts ja bei spielfreudigeren Nagern, die sich nichts aus Plastikmief machen. ;-)
14.06.07|Maria
Super!
Meine Hasen lieben es!
Nach ca. einer Woche haben sie verstanden wies geht und jetzt sind sie Feuer und Flamme wenn ichs ihnen gebe.
02.06.07|Sandra
Hase greift mal etwas nicht an
Mein Rexkaninchen hat zwar noch ne raus was man damit soll, aber wenigstens greift es das Ding ne an. Es war günstig aber im Grunde ein Sinnloskauf. Vielleicht spielen meine zwei Katzenkinder wenigstens damit. Im Grunde lustig, aber denk mal nix für Meeries oder Kaninchen. Hoffe meine Hexe findet noch interesse daran.
08.05.07
spaß
die tiere wolln doch auchz nur spaß haben . außerdem sind sie gut beschäftigt . mann sollte nur immer dabei sein und das tier dabei alleine lassen falls doch was passiert.
03.05.07|Köki
Was ein Spaß!
Meine Häschen LIEBEN diesen Ball!
Entgegen einer hier geäußerten Bewertung SOLLEN die Leckerchen ja auch erst gefressen werden, wenn sie herraus fallen - sonst würde der Ball ja keinen Sinn machen.
Nachdem meine beiden (in kürzester Zeit) herraus gefunden hatten, wie sie an die Leckerbissen kommen können, wetzen sie sofort drauf los, wenn ich den Ball ins Spiel bringe.
Sie dribbeln, schießen sich den Ball gegenseitig zu und schützen ihn dann wieder vor dem jeweils anderen Kaninchen.
Die 2 sind verrückt danach - und ich finde es immer wieder klasse, ihnen zuzusehen.
TOP-Spielzeug!!!
Ich empfehle die Füllung mit Mini-Drops - allerdings nur bei ansonsten ausgewogener Ernährung!
28.04.07|Ramona
Naja
Mein Zwergkaninchen interessiert dieser Ball überhaupt nicht, auch wenn seine liebsten Leckerlis drin sind. Im Gegenteil es hat Angst vor dem Ball.
Mein Hund hat sich gefreut, der hat die Technik sofort freudig durchschaut.
Der Ball hat so streng nach Chemie gerochen, dass ich ihn erstmal "abkochen" mußte, um ihn bedenkenlos meinen Tieren zu überlassen.
18.04.07|Anni
Super für Kaninchen
Meine Kaninchen lieben diesen Snackball...musste inzwischen sogar schon einen zweiten kaufen damit sie sich nicht kloppen :)
09.04.07|Klara
super!!!!!!!!!!!!!!!
Ich hab den bekommen hab Luftikissen rein Ihr knabberlieblingsleckersnack und hab damit gespielt und als ich ihn rausnehmen wollte haben sie ih sozusagen versteckt vor mit also für Merschweindals super
29.03.07|Amy
Nagerball nicht für Nager !
Ich habe den Nagerball erworben und finde ihn nicht sehr vorteilhaft für ein Kaninchen. Die Öffnung ist viel zu klein. Das Tier kommt nur an die Leckereien ran, wenn sie rausfallen. ICh würde den Ball nicht weiter empfehlen.
13.03.07|Christiane+Felix+Obelix+Clea
Schweinchen finden es super!
Meine Schweinchen finden den Ball super! Zum dran gewöhnen hab ich am anfang etwas Heu reingezwängt, von dem die Hälfte rausgehangen hat. So haben sie den Ball mit Futter assoziiert. Dann hab ich normales Futter eingefüllt und es auf die Öffnung gelegt, damit es rausfällt, sie es aber sehen können. Dann haben sie den Ball weggeschubst um an das Futter auf dem Boden zu kommen und irgendwann haben sie es geschnallt!!! Klappt bestimmt auch mit euren! Mittlerweile hat mein Kater auch seinen eigenen Ball, wo Trockenfutter reinkommt. Er hat zum Lernen aber länger gebraucht!
03.03.07|Sunny
Macht Spass
Meine 2 Meerschweine freuen sich darüber. Ich habe ihnen gezeigt das der Ball gefüllt ist und habe ihn rumgekugelt. Nach der Einführung sind sie verrückt danach. ich muss ihn abends verstecken :-) sonst ist zu viel Action.
26.02.07|Florina
Naja
Meine beiden Meeries spielen leider garnicht mit dem Ball. Immer wenn ich den Ball in den Käfig lege verziehen sich Betty und Brownie in ihren Häusern und kommen auch nicht raus bevor der Ball aus dem Käfig raus ist.(:-(
22.02.07|Jule
Öffnung zu klein
Meine beiden Meersauies finden den Ball uninteressant. Die Öffnung ist zu klein für richtige Lieblingsleckerlies.Ein Böckchen erschreckt sich sogar immer vor dem Ball...anscheinend mag er die Farbe nicht ;-) Eigentlich eine nette Idee aber bei meinen Beiden für umsonst.
14.02.07
welche leckerlis?
Meine Kaninchen haben kaum interesse an dem Ball. Es ist nach kurzer Zeit vergraben oder liegen gelassen worden. Außerdem gibt es kaum leckerlis, die die richtige größe haben, dass sie nicht entweder gleich herausfallen oder gar nicht mehr rausgehen. Außerdem haben meine Zwerge auch nicht verstanden, warum sie den Ball duch die gegend rollen sollten... Sie sind halt keine Katzen, die das geschepper der Leckerlis im Ball mehr interssiert als die Hasen...
04.02.07|miri
Total cool!!!
Nach kurzem Desinteresse kam schnell die Begeisterung. Es ist richtig toll den Kleinen beim Spielen zuzuschauen und sie sitzen nicht mehr einfach nur vor dem Napf und mampfen.
01.02.07|Juliane K.
:( Naja ):
Ich hab den Ball für meine Meeris gekauft und bin wohl die einzige, die ihn richtig toll findet...
Zuerst hatte ich Probleme ein gutes Leckerchen zu finden um es dort einzufüllen. Dann hab ich aber Erbsenflocken verwendet. Das ist eigentlich das Lieblingsleckerli von den 2. Aber nicht mal das hat sie zum spielen motiviert.
Naja, also ich würds nicht weiter empfehlen...