346 Bewertungen fürTrixie Snacky Futterball
Produktbild hochladen10.01.07|AM333
Super
Also ich habe den beiden Zwergen gezeigt, dass dort Drops drin sind. Sie haben es sofort verstanden und spielten sofort damit. Einfach super!
02.01.07
nicht so gut
an sich ist es schon gut aber meine Meerschweinchen versthen es nicht und so dumm sind sie nicht
30.12.06|Christina
Echt toll!!!
Als es hier angekommen ist habe ich sofort ein paar Körner reingefüllt, und es in den Käfig gelegt. Das weibliche Meeri ist sofort gekommen und hat an den Ball geschnuppert, und hat sofort vrstanden was man machen muss. Ich lege fast jeden Tag den ball rein, und siesind stunden Ždamit beschäfftigt. Das männliche Meeri Beschäfftigt sich nicht so mit dem ball, sondern sammelt nur die Körner ein die das Weibliche Meeri übersehen hat. Echt cool
19.12.06|Eileen
Einfach toll
Ich habe den Ball hier gekauft und Sunny gezeigt wie ich Leckerlies reingetan habe. Er hat schnell verstanden was er zu tun hatte. Nun ist er ganz verrückt nach dem Ball :) Super Beschäftigungsmittel!!!
15.12.06
Eine super Beschäftigung !
Meine drei Ninchen haben das Prinzip sofort erkannt und rollen den Ball durchs ganze Zimmer. Bei mir kommt ganz normales Kaninchenfutter hinein. Sie erarbeiten somit ihr Futter und ihnen macht es einen Heidenspass !
12.12.06|Dina
Zufrieden ;)
Bin sehr zufrieden mit dem Ball, habe ihn zwar leider woanders und zu einem höheren Preis erstanden, meine Kaninchendame ist allerdings ganz begeistert von dem Ding gewesen. Nun ist sie in die Jahre gekommen und ist eher uninteressiert, ich denke mal, sie ist einfach zu faul... ;) Mein zweites Kaninchen hat den Ball nun geerbt, und spielt stundenlang damit, ob nun mit oder ohne Leckerchen drin...
18.11.06|Nady
Das absolute Lieblingsspielzeu
Einfach klasse! Mein knapp 3-jähriges Kaninchen liebt diesen Ball über alles!!! Sobald man ihn nur schüttelt, kommt er sofort abgeflitzt und rennt eifrig hinter dem Ball her, um an die leckeren Snacks zu kommen. Auch er hat erst eine "Eingewöhnungszeit" gebraucht, aber indem man den Ball z. B. geschüttelt, und ihm danach ein Leckerli gegeben hat (, etc.) hats echt supie und schnell geklappt. Ich schätze, dieser Ball ist mit das beste Geschenk für ihren Nager!
02.11.06
Meine Schweinchen lieben ihn!
Zugegeben, es hat vier Wochen (!) gedauert, bis meine Meerschweinchen verstanden haben, was sie mit dem Ball anfangen sollen, aber jetzt lieben sie ihn.
29.10.06|Rabea Krumbein
Snackball
Dieser Snakball gefällt meinen Zwergkaninchen sehr gut und sie haben viel Freude damit.
27.10.06|Sophia
nicht gut
nicht gut, meine Tiere habens net gescheckt das da was drin war und ham bald die Interesse daran verloren.
23.10.06|x
sinnlos
meine meerschweinchen interessierten sich nicht für den ball, auch wenn man ihnen die funktion mit leckereien vorführte udn auch unsere kanienchen lies der ball kalt
11.10.06|Mel
Absolut klasse !!!
Hab zwar den Yummie Ball und nicht den hier, aber der Spaß is ja derselbe.
Lag am Anfang nur in der Ecke - bis ich Pflegemeerschweinchen zu Besuch hatte, die den auch kannten. Seitdem wird mit hier mit Elan "Schnüßball" gespielt, sobald da Leckerlies drin sind.
09.10.06|Silkebunny
Gutes Beschäftigungs Speilzeug
Meine zwei Zwergkaninchen finden den Speilball einfach klasse. Es hat zwar etwas gedauert bis sie kapiert haben, wie es funktioniert, aber jetzt sind sie hell auf begeister davon und pesen durch die ganz Wohnung damit.
28.09.06|Carlotta
Schlecht
Idee sehr gut, aber schlecht umgesetzt. Ball stinkt sehr nach Plastik, die Öffnung ist zu klein. Meine Kaninchen haben keinen Spass dran, sie bevorzugen den "Holzball mit Glöckchen".
21.09.06|Bea
Sie lieben es
Kaninchen wie Meeries, sie lieben es. Musste schon einen zweiten kaufen da es sonst zu Zoff kam.
Anfangs haben sie es nciht ganz begriffen, aber als die ersten leckerchen purzelten haben sie es ganz schnell verstanden.
Schon allein wenn ich es befülle drehen sie durch. Und rollen das Ding auch so lang durch die Whnung bis nichts mehr drin ist.
Für im Käfig ist es nichts, aber im Auslauf einfach nur klasse ;)
Schade das es aus Plastik ist. Holz wäre geeigneter.
21.09.06|Diana
naja
Die Öffnung läßt sich sehr schwer öffnen und schließen. Sofort war etwas abgebrochen.
Die Packung war für mein Kaninchen wesentlich interessanter. Damit wird nämlich gespielt.
19.09.06
Super Kaninchenspielzeug
Also meinem Hasen gefällt der Ball zum spielen voll gut.
Er ist ganz wild auf den Ball und rollt ihn durch die ganze Wohnung. Natürilich bleibt da auch schon einmal ein Leckerlie liegen, aber das finde ich nicht schlimm.
Schließlich weiß man das so ein kleiner Nager auch mal Dreck macht.
Ich kann den Ball nur positiv bewerten, mein kleiner Wildfang fährt voll darauf ab.
07.08.06
Naja
Schließe mich meinen Vorrednern an, das Ding ist leider nicht wirklich was - zumindest nicht für Meeris. Die Öffnung ist zu klein, es stinkt nach Plastik und interessieren tuts infolgedessen auch kein Schwein *g* Geb die Kugel jetzt nem Freund, vielleicht können die Ratten mehr damit anfangen.
28.07.06|Cici
Naja, nicht unbedingt geeignet
Wie schon viele andere geschrieben haben, ist diese kleine Öffnung wirklich nicht das Wahre! Da kommt NIX raus, egal wie klein das Leckerli sein mag, außer wenn der Ball durch die Gegend rollt... da ist dann alles im Käfig verteilt. Toll.
Für MEERSCHWEINCHEN absolut ungeeignet. Sie interessieren sich überhaupt nicht dafür (also unsere TanDe Charlie jedenfalls nicht).
Für ZWERGKANINCHEN eher was. Wenn sie mal wieder in Spiellaune sind, buddeln sie mit dem Ball oder stuppsen ihn vor sich hin. Das war's dann aber auch. Wirklich mögen tut unser Onkel den Ball nicht.
Wer sich was von diesem Produkt verspricht, wird enttäuscht. Besser Finger weg!!!
27.07.06|Tonia
sehr gut
Also der Ball kommt bei meiner einen Häsin seeehr gut an, bei der 2. auch ganz gut und die 3. spilet ab und zu damit, sie schmeißt den ball die ganze zeit nur herum, trägt ihn mit sich herum und bearbeitet ihn mit ihren pfoten, bis endlcih das gewünschte Leckerli heraus kommt ... Sehr gut Idee, damit es funktioniert, darf man die Nager natürlcih nicht zu arg verwöhnen (ist ja klar das sich kein Hase dafür anstrengt wenn es papp satt ist und im ganzen käfig soolche Lecerlis rumliegen, oder nichts besonderes drin ist, da ist ja kein anreitz da ..)man sollte es auch nicht zu oft machen, sonst wirds langweilig !
Tipp: für die die noch keinen haben, können ja erst mal testzen ob ihre Nager überhaupt bereit dazu sind für Futter zu arbeiten, einfach:
Eine Klopaperrolle, mit futter preparieren, dann links und rechts Heu und ganz außen ein zusammen geknülltes stück papier (ebenfalls links und rechts) falls sie daran nicht interressiert sind, würd ichs mim ball gleich lassen.