346 Bewertungen fürTrixie Snacky Futterball
Produktbild hochladen30.01.14|Axel
Murks!
Der Ball ist ganz nett vom Design aber damit hat es sich auch schon. Das Ding hat keine vernünftige Öffnung durch die er gefüllt werden kann. Zudem läßt er sich auch nicht innen reinigen. Da gibt es besseres. Bei einem Produkt eines Mitbewerbers läßt sich der Ball teilen. Die Ballhälften lassen sich dabei Prima füllen und werden durch ein Zugband/ Gummiband zusammengehalten. Gab es auch schon hier...
13.10.12|Fee
Naja...
Dieser Futterball bringt zwar Kaninchen dazu, ihm hinterherzulaufen und anzustupsen, jedoch bleiben die (kleinen!) Leckerlies jedes Mal selbst bei ganz geöffneter Öffnung, stecken! Ich muss den Ball dann richtig schütteln, damit etwas herauskommt.
05.06.12
Nicht geeignet für meine Meerschweinchen
Meine Meerschweinchen interessieren sich überhaupt nicht für den Ball. Wenn er im Stall liegt, machen sie einen großen Bogen um diesen.
06.07.11
Kurzweiliger Spaß
Meine beiden Ratten haben es geschafft das Ding innerhalb von 2 Stunden zu halbieren weil sie unbedingt an die leckerli wollten egal mit welchen Mitteln.
Ich halte es auch für bedenklich, da vershclucktes Plastik in einem Rattenmagen schlimme Folgen haben kann
09.05.11|Anna-Lena
für Frettchen uninterssant
also der Ball rollt zu langsam und die Leckerlis kommen nicht so gut/schnell aus dem Ball raus (und auch rein) evtl. sind Frettchenleckerlis zu groß für den Ball. Für andere Tiere bzw. Leckerchen evtl. besser geeignet.
29.03.11|Jule
Langweilig
Mein Schweinchen konnte mit dem Futterball gar nichts anfangen... habe ihn einer Freundin gegeben, die Ratten besitzt und bei denen herrscht auch nur Langeweile...
Also von meiner Seite nicht zu empfehlen.
09.01.11|Lennyy
für Ratten ungeeignet
meine Süßen Ratten hatten das Teil nach nem Tag AUFGEFRESSEN !.. als das Futter nicht aus dem Loch kam, haben sie es kurzerhand vergrößert.. naja.. irgendwann war es nur noch ein Plastikstückchen mit eine Metallspirale innen drin..
01.11.08|Twix
Wird ignoriert!
Meine Meerschweinchen ignorieren ihn! Ich habe ihn deswegen meinen Kaninchen angeboten, die es allerdings auch nicht so toll fanden. Nach einiger Zeit waren die Leckerlis verschimmelt, da die Kaninchen den Ball im Mist eingebuddelt haben.
08.09.08
naja...
meine beiden meeris interessiert der ball überhaupt nicht,da kann noch so leckeres zeug drin sein:-( vielleicht,weil er sehr nach palstik riecht oder die das system nicht verstehen,ich habe keine ahnung...er wird auf jeden fall komplett ignoriert:-(
02.01.08|susan ochtendung
na ja
also mein kaninchen scharrt mal kurz mit der pfote über den ball wenn sie daran vorbei läuft aber das wars auch
25.12.07
Uninteressant
Meinen Meerschweinchen interessieren die Bälle nicht die Bohne. Die Öffnung ist ziemlich klein. Vielleicht kapieren sie es ja noch, aber im Moment ist der Knabberbaum "Rübli" interessanter....
02.09.07|Gaby
????
Meine 4 Meeridamen ignorierten diesen Ball von Anfang an, haben ihn jetzt doch schon ein halbes Jahr. Haben bis heute nicht gecheckt wozu der gut sein soll (trotz mehrmaliger Demonstration). Vielleicht kapiertŽs der Kastrat, der demnächst einziehen wird und führtŽs ihnen dann vor. Allerdings ist die Öffnung meiner Meinung nach sowieso viel zu klein für die meisten Leckerlis. Für frische Obst- od. Gemüsestückchen leider auch nicht geeignet, da er zum Reinigen nicht ganz auseinandergenommen werden kann. Für lernfreudige Tiere finde ich die Idee an und für sich aber gut.
01.07.07|Pia
Na ja.........................
eine weile waren Kaninchen beeindruckt doch mit der Zeit fanden sie ihn uninteressant!!!! Also leider nur die NOTE 3! :-(
16.06.07
Schade...
An sich ist der Snacky-Ball eine super Idee, aber meine 3 (mit Sicherheit nicht dummen!) Meeries rühren ihn nicht an...
Eins ist mal schnuppern gekommen, dann aber vor dem strengen Plastikgeruch zurückgezuckt.
Für mich / meine Meeries eine ziemliche Enttäuschung, aber trotzdem 2 Sterne für "ausreichend" - vll. klappts ja bei spielfreudigeren Nagern, die sich nichts aus Plastikmief machen. ;-)
28.04.07|Ramona
Naja
Mein Zwergkaninchen interessiert dieser Ball überhaupt nicht, auch wenn seine liebsten Leckerlis drin sind. Im Gegenteil es hat Angst vor dem Ball.
Mein Hund hat sich gefreut, der hat die Technik sofort freudig durchschaut.
Der Ball hat so streng nach Chemie gerochen, dass ich ihn erstmal "abkochen" mußte, um ihn bedenkenlos meinen Tieren zu überlassen.
29.03.07|Amy
Nagerball nicht für Nager !
Ich habe den Nagerball erworben und finde ihn nicht sehr vorteilhaft für ein Kaninchen. Die Öffnung ist viel zu klein. Das Tier kommt nur an die Leckereien ran, wenn sie rausfallen. ICh würde den Ball nicht weiter empfehlen.
14.02.07
welche leckerlis?
Meine Kaninchen haben kaum interesse an dem Ball. Es ist nach kurzer Zeit vergraben oder liegen gelassen worden. Außerdem gibt es kaum leckerlis, die die richtige größe haben, dass sie nicht entweder gleich herausfallen oder gar nicht mehr rausgehen. Außerdem haben meine Zwerge auch nicht verstanden, warum sie den Ball duch die gegend rollen sollten... Sie sind halt keine Katzen, die das geschepper der Leckerlis im Ball mehr interssiert als die Hasen...
02.01.07
nicht so gut
an sich ist es schon gut aber meine Meerschweinchen versthen es nicht und so dumm sind sie nicht
28.09.06|Carlotta
Schlecht
Idee sehr gut, aber schlecht umgesetzt. Ball stinkt sehr nach Plastik, die Öffnung ist zu klein. Meine Kaninchen haben keinen Spass dran, sie bevorzugen den "Holzball mit Glöckchen".
21.09.06|Diana
naja
Die Öffnung läßt sich sehr schwer öffnen und schließen. Sofort war etwas abgebrochen.
Die Packung war für mein Kaninchen wesentlich interessanter. Damit wird nämlich gespielt.