346 Bewertungen fürTrixie Snacky Futterball
Produktbild hochladen10.06.16
Grundsätzlich gut ...
Ich finde die Idee und das Produkt sehr gut. Optisch sieht der Ball auch gut aus und geht nicht so schnell kaputt. Auch das Preis-Leistungs-Verhältnis ist in Ordnung. Nur leider leider interessieren sich meine Kaninchen kein bisschen dafür. Habe das mittlerweile bei 5 Kaninchen ausprobiert und keines von ihnen hat sich dafür interessiert, obwohl das Lieblingsfutter drin war ... Außerdem ist durch die Öffnung so gut wie nichts rausgefallen, obwohl sie groß genug eingestellt war ...
20.01.11|Livia
Schwierig bei der Futterbefüllung
Entweder habe ich bei der Futterbefüllung etwas gravierendes übersehen oder diese lässt zu wünschen übrig. Der Snackball hat zwar 2 verschiedene Öffnungsgrößen, jedoch muss man Obst und Gemüse ziemlich zerkleinern, damit es auch bei der größten Öfnnung überhaupt beim rumrollen wieder herausfällt. An sich gut, Umsetzung mittel.
13.01.10|Toni
Spielball
An sich ganz ok. Am Anfang hat ihn mein Hase kaum beachtet. Inzwischen spielt er auch öffter mal damit. Kommen schon lustige Situationen zustande :-)
03.08.09|Susi
naja...
die leiferung ging wie immer extrem schnell x)
Leider spielen meine ratten nicht wirklich damit...sie schubsen in ein bisschen durch die gegend und das wars..nur zu empfehlen für aktive tierchen ^^
02.08.09
Nette Idee - doch nicht für jeden was
Generell bin ich immer auf der Suche nach Abwechslung für meine Schweinchen. Der Snackball schien auch ganz dafür geeignet zu sein. Leider interessieren sich meine Schweinchen reichlich wenig für den Snacky (was nicht an den Leckerlis liegt). Leider leider verstehen sie wohl einfach das Prinzip nicht (obwohl sie eigentlich ganz aufgeweckte und neugierige Tiere sind)..
15.07.09|Lisa
Naja...
Naja...der ball kamm sehr schnell an, aber er riecht sehr stark nach plastik und meine meeris habens noch nicht kapiert. Ich hoffe sie werdens noch.....Naja so schlecht ist er nicht und sicher eine tolle beschäftigung
17.05.09|Tanja
Meine Kaninchen brauchen einen Ansporn...
.... bevor sie freiwillig was mit dem Ball anstellen. Wenn man ihnen das Leckerchen, was auch in dem Ball ist, erstmal VOR den Ball legt, futtern sie erst das rausgelegte und versuchen dann evtl. dem Ball mehr zu entlocken. Meist aber nicht durch hinterherrennen, sondern durch gewaltsames in die Luft werfen ;-)
08.04.09|Pia
Mein damaliges Kaninchen Rudi,das am 23.12.08....
eingeschläfert wurde,war äußerst begeistert von dem Spielzeug. Er ist dem Snacky wirklich total oft nachgerannt,es wurde ihm nie Langweilig.
Aber mein,gottseidank noch lebendes Kanichhen Resi,mag so was überhaupt nicht,okay einmal angestupst und schon uninteressant!!!! Nicht wieder.
12.12.08|Julia Plewnia
Nette Beschäftigungsmöglichkeit
Bei mir kam der Ball in der Farbe Gelb an. Den Tieren ist das natürlich egal :o)
Öffnung hat dadurch, dass man sie verstellen kann, immer die richtige Größe. Leider hat der Ball durch das Plastik einen sehr starken, unangnehmen Geruch. Nach einigen Tagen "lüften" jedoch, ist dieser etwas reduziert. Meine Meerschweinchen spielen gerne damit, können sich auch gut länger mit beschäftigen. Weiterer Minuspunkt durch das Materials des Produkts: Anknabbern ist nicht gerade ungiftig für die Nagetiere!
11.10.08
geht so
also ich habe so ein snacy gekauft weil im freigehege von meinen beiden hasis immer von meinen katzen ein ball liegt und sie damit spielen da dachte ich versuche ich mal diesen ball ich habe leckele für die tierchen reingetahn aber sie bekommen das leckerle gar nicht raus aber sie spielen damit bisschen enteuscht
31.12.07
Naja...
Meine Ratten stehn nicht so drauf...
Aber die Idee ist gut^^
29.12.07|Christin
Naja
Der Snacky sollte ein kleines Weihnachtsgeschenk für meinen Widder sein. Am Anfang wirbelt er den Ball auch noch rum, aber keine zwei Tage später lag der Snacky nur noch in der Ecke. Ich muss meinen Widder immer darauf hinstubsen das er ihn ab und an nochmal anschaut. In meinen Augen war das leider ein Fehlkauf. Daher auch nur 3 Punkte.
23.12.07|Danja
Kaninchen lieben es
Meine 3 lieben die Snackballe (haben auch extra 3 stück das es keinen Streit gibt) aber, wenn sie damit alleine spielen nagen sie auch mal das Plastik an, von daher nur unter Aufsicht gut! daher auch nur 3 sterne
02.06.07|Sandra
Hase greift mal etwas nicht an
Mein Rexkaninchen hat zwar noch ne raus was man damit soll, aber wenigstens greift es das Ding ne an. Es war günstig aber im Grunde ein Sinnloskauf. Vielleicht spielen meine zwei Katzenkinder wenigstens damit. Im Grunde lustig, aber denk mal nix für Meeries oder Kaninchen. Hoffe meine Hexe findet noch interesse daran.
28.01.06|Ulli
Spielball
Meine Hasen ignorieren denn Ball eigentlich fast immer. Aber eine super Idee...ansich
23.06.05|Claudia
Nix für meine Meerlis
Vielleicht ist der Ball ja was für Kaninchen oder Ratten, die ja evtl. intelligenter sind als meine Meerlis. Die beiden Schweinis kapieren jedenfalls nicht, was sie mit dem Ball anfangen sollen, Bruno hat sogar Angst davor und macht immer einen großen Bogen drum. Rudi hat sich zwar mal damit beschäftigt, hatte aber nicht so den Erfolg damit. Der einzige, der damit glücklich ist, ist mein Hamster. Er klettert immer sehr gerne darauf rum (macht ihm anscheinend auch nichts aus, wenn er mal runterfällt), aber man muß aufpassen, dass er nicht dran rumknabbert.
12.01.05|Carolin
Habe mir den Snacky-ball auch
Habe mir den Ball eben auch bestellt der Preis zumindest ist einfach klasse. Ich hoffe das meine Hasen "ihn" dann auch beachten die Idee an sich finde ich schonmal super.Mal sehen ob sie die "Technik" rausbekommen.Bin gespannt.
08.10.04|Angi
Eigentlich ein cooles Teil
Habs für meine Ratties gekauft, aber die interessieren sich rein gar nicht dafür, egal was ich reintu. Ich hoffe ja, ich kann sie noch irgendwie auf den Dreh bringen. Ist warscheinlich nicht so wirklich was für Ratten,obwohl ich den Ball an sich für eine sehr gute Idee halte.
26.08.04|Quick&Hoppel
Ich hab 2Kugeln für Miez,
die erfüllen sicher den gleichen Zweck,werde ich auspropieren.
20.08.04
uninteressant
also für meine drei rattenmädels war dieser ball total uninteressant. sie haben ihn zwar ein paar mal durch den käfig gerollt aber da lag er dann mehrere wochen unangerührt, obwohl ihre allerleibsten leckerlies drin waren. mein fazit: die grundidee ist nicht schlecht, aber doch eine recht unnütze anschaffung