346 Bewertungen fürTrixie Snacky Futterball
Produktbild hochladen24.07.06|Markus Einspanier
Eine Augenweide
Nach anfänglicher Eingewöhnungsphase und nicht beachten des Spielzeugs, haben meine 2 Kaninchen jetzt nichts anderes mehr im Sinn als sich ihr Futter mit diesem Ball zu "verdienen".
Es macht wirklich Spaß dabei zuzusehen wie sie den Ball durch die Gegend schleudern!
24.07.06|Uti
für Ratten gut geeignet!
ich habe so einen Snackball für meine beiden schon recht alten Rattendamen angeschafft, war allerdings besorgt, ob sie sich überhaupt noch für so etwas begeistern können. Die eine interessiert sich kein Stück dafür, dafür wird die zweite jedesmal ganz aufgeregt, wenn ich den Ball herbeilege; sie wird immer ganz wild, während sie versucht, Leckerchen aus dem Ball zu bekommen, und hat sichtlich Freude dabei. Ich bereue die Anschaffung kein Stück! Angefressen wird der Ball übrigens nicht.
23.07.06|anna lena
nicht gerade das beste
einfach langweilig meine Hasen haben nie damit gespielt
13.07.06
bin überzeugt
Ich konnte mir absolut nicht vorstellen, dass das etwas für Kaninchen sein könnte. Schon gar nicht, dass die damit spielen würden. Also ausprobieren. Als der Ball nun heute geliefert wurde, hab ich den meinen vier Kaninchen gleich gezeigt. Meine Mascha hat das Prinzip sofort verstanden! Nun geht sie in regelmäßigen Abständen los und holt sich ihre Belohnung aus dem Ball. Ihre Tochter lässt ganz gerne ihre Mutter die Arbeit machen und nimmt es ihr weg. Die beiden "Jungs" hat den Ball allerdings noch gar nicht interessiert. Wahrscheinlich sind die nur etwas langsamer :-)
Man kann allerdings nur recht kleine Snacks nehmen, weil sie sich sonst gerne in der Öffnung verkanten.
06.07.06|Christine Meier
Tolle Beschäftigung
Der Ball ist super. Hier müssen sich die lieben Kleinen mal ihr Futter selbst erarbeiten und so kommt schon gar keine Langeweile auf. Und wenn die richtigen Leckerlies drin sind, dann ist die Geduld der Tiere sehr lang. Die Öffnung könnte noch ein bisschen größer sein. Drops verhacken sich hier gerne und gehen schlecht wieder raus. Aber es gibt ja genügend andere Leckereien und vorallem gesündere. ;-)
04.07.06|Corinna Wagner
macht Spaß
Meine Tiere haben sehr viel Spaß damit. Als kleine Snacks viertel ich die vitakraft- Rollis, und mache das Türchen halb auf. Dass in der Beschreibung angegeben wird, gut für Tiere in Einzelhaltung, finde ich allerdings nicht so gut, denn Einzelhaltung ist für Kaninchen auf keinem Fall artgerecht, ein gutes Zoogeschäft sollte diese nicht durch Formulierungen unterstützen.
Anmerkung der Redaktion: Wir geben Ihnen vollkommen recht. Kaninchen sind Rudeltiere und sollten mindestens zu zweit gehalten werden!
23.06.06|Kathi
Sehr gutes Produkt!
Anfangs war ich skeptisch, ob mein Kaninchen überhaupt checkt, was er da jetzt genau machen muss. Da er ganz wild auf sein Trockenfutter ist, und das aber leider immer ganz ganz schnell weg ist, gebe ich ihm seine Portion jetzt immer im Snackball. Er muss für sein Futter arbeiten und hat so länger etwas davon! Außerdem macht es ihm sichtlich Spaß!
20.06.06|Frida
hmmm...
Tja, also meine meerschweinis interessiert dieses Speilzeug leider überhaupt nicht. Im gegenteil,sie haben eher angst vor diesem großen und vor allem quietschigen gelben ball.
Damit ist leider dieses Speilzeug für meerschweinchen nicht weiter zu empfehlen.
17.06.06
Kaninchen
Also meine Hauskaninchen:Karin,sams.Gulcan,Butterfly und hera haben sofortverstanden was sie machen müssen ich finds super.
01.06.06|Ulli
Überflüssig
...bei meinen Hasen, die allerdings auch eher wählerisch sind, ist der Ball nicht so gut angekommen...das Interesse war von Anfang an gleich null...anders bei dem Holzball mit der Kugel drin...auch bei Zooplus im Sortiment!
31.05.06
"Hä???"
Die Idee ist ganz nett, aber unser Zwergkaninchen hat wirklich keine Ahnung, was er damit anfangen soll:/
15.05.06|Anke M.
Auch für Hunde geeignet !!!
Mein Yorkie ist hin und weg von dem rollenden Futterlieferanten. Seit wir den Snacky haben, gibt es nur noch selten Leckerlies zwischendurch. Erstaunlicherweise macht es meinen kleinen Primadonna mehr Spaß, sich ihr Futter zu erarbeiten, indem sie die lecker duftende Futterkugel quer durch die ganze Wohnung bugsiert.
Genau die richtige Beschäftigungstherapie für meinen quirligen Nimmersatt. Immerhin muss sie für ihre Futter etwas tun.
03.05.06|Bernd
Super Teil
Also ich bin echt begeistert.Am Anfang waren meine Hasen noch nicht so begeistert vom Ball,aber nach ein paar Tagen sind sie richtig vernarrt in in.
30.04.06|Sabrina
Keine Interesse ...
Unser Hasi interessiert sich leider überhaupt nicht dafür, egal ob der Ball gefüllt ist oder nicht. Wir haben uns jetzt noch zwei Meeris geholt, vielleicht mögen die den Ball...
29.04.06
Zwergkaninchen
Also ich finde den Ball toll das Gummi stinkt zwar etwas streng aber das geht mit der Zeit weg. Mein Zwerg findet den Ball noch nicht so toll aber ich warte mal ab. Bin zuversichtlich!!!
28.04.06|Denis
Wird nicht angerührt
meine Wuzzis rümpfen nur angeekelt die Nase und hauen sofort ab. Ich habs mit den besten Leckereien versucht... endlose Versuche bei zwei unterschiedlichen Kolonien... NIX ... anscheinend ist der Chemiegeruch doch zu stark. Schade...
27.04.06|tierliebhaber
naja...
habe meinem kaninchen auch so einen ball gekauft (allerdings nicht bei zooplus) und ihn mit leckerlies befüllt. mein hasi fand den ball aber eher störend und hat ihn später komplett ignoriert. selbst für mich war es ja schon schwer das futter da raus zubekommen, wie soll es dann mein kaninchen schaffen!?
25.04.06|Jana und Dani
tolle Sache!
Unser Kaninchen hat diesen Spielball super angenommen und hat viel Spaß damit!Es macht auch viel Freude,dabei zuzuschauen.Nicht zu oft benutzen,damit es was besonderes bleibt und unsere Lieblinge nicht zu viel naschen!
20.04.06|Diana
Kaninchenansichtssache
Zwei meiner fünf Kaninchen fahren voll auf den Ball ab. Lasse ihn meistens leer (sonst werden die zu fett) und die beiden haben trotzdem eine riesen Freude an dem Ball. Die anderen drei interessiert es nicht. Auch wenn Futter drin ist. Ist wohl Kaninchenansichtssache!
18.04.06|Lucy
bloß nicht
Eins meiner Ninchen hat sofort die Plastikmöhren angeknabbert, die drauf sind und somit hab ich das Teil sofort wieder verbannt. Kauft lieber Spielzeug
aus Naturmaterialien.