267 Bewertungen fürSureFeed Mikrochip Futterautomat
Produktbild hochladen28.11.15|Senoner Natascha
Super!!! Jederzeit wieder!!!!
Wir haben 2 Mainecoon-Kater. Jeder hat einen Automat bekommen. Wir haben nicht mal das Trainingsprogramm gebraucht! So kann unser junger Kater nicht mehr an das Spezialfutter unseres nierenkranken Seniors. Eine ungemeine Erleichterung für uns Dosenöffner!!!
28.11.15|D. Anders
Die beste Anschaffung überhaupt!
Perfekt! Meine beiden Fellmädels können jetzt rund um die Uhr an ihr Nassfutter, was ihnen als Häppchenfresser sehr entgegen kommt. Morgens eine Portion in den Automaten und nachmittags dann noch mal eine. Die Portionen bleiben also locker 10 - 12 Stunden im Automaten (wenn sie nicht vorher weggefuttert sind) und sind auch dann noch saftig und frisch und lecker. Wir sind begeistert und würden den SureFeed immer wieder kaufen!
01.11.15|Kerstin
Genial bei Mehrkatzenhaushalten
Insbesondere bei Mehrkatzenhaushalten mit unterschiedlichem Fressverhalten und diversen Futtermittelunverträglichkeiten eine der besten Anschaffungen überhaupt! Gewöhnung erfolgte zumindest bei uns absolut problemlos, selbst bei eher ängstlicher Katze.
05.10.15
Toller Futterautomat, Futter bleibt frisch, Hunde kommen nicht ans Futter
Meine vier Katzen sind schnell mit den beiden Futterautomaten zurechtgekommen. Die Kleinste hatte es als Erste begriffen. Sie hat Magenprobleme und erhält daher ein Spezialfutter (RC GI 32), das besonders nahrhaft ist, da sie immer nur kleine Mengen aufnimmt, dafür aber häufiger. Unser jüngster Kater fand das Futter auch sehr lecker, nahm aber schnell davon zu. Meine beiden Hunde lieben das Futter natürlich auch und so waren die Katzennäpfchen immer schnell leer, wenn man gerade mal nicht danebenstand. ;=)
Lange habe ich auf den Automaten warten müssen und bin jetzt total begeistert davon. Ein Katzenpärchen frisst nun das "normale" Diätfutter, mit der höheren Kalorienzahl und das andere Katzenpärchen, das eher abnehmen muss, frisst die "Moderate Calorie"-Variante (RC GIM35).
Mein jüngster Kater hat schon etwas abgenommen. Ich erwäge nun den Kauf eines dritten Automaten für Frischfutter, weil man sonst ständig aufpassen muss, dass die Hunde sich nicht am Katzenfutter bedienen.
26.09.15|Sabine
Für unsere Bedürfnisse nahezu perfekt
Surefeed war die Lösung unseres Problems: Wir haben drei Katzen, zwei mit Nierenproblemen, einen kleinen Racker, der recht propper ist. Nun verträgt der eine Nierenkater nur ein bestimmtes Futter, von anderem kriegt er Durchfall. Die Nierenkatze mag aber das Nierenfutter ihres Kumpels nicht. Noch dazu ist Nierenfutter sehr reichhaltig und für unseren jüngsten, gesunden Brocken too much. Surefeed ist die Lösung für all diese Probleme. Die Katzen haben das System schnell rausbekommen. Durch die unterschiedlich farbigen Matten und Näpfe, die es separat zu kaufen gibt, scheint auch jeder zu wissen, welcher Napf seiner ist. Es heißt zwar immer, Katzen seien farbenblind, aber sie haben es wohl doch raus, welche Nuance zu ihnen gehört
Ein weiterer Vorteil: Als unser Senior-Nierenkater neulich Medikamente brauchte, konnten wir sie ihm schön ins Futter geben und niemand anderes aß mit.
Dennoch gibt es auch einen Nachteil: das Säubern. Gerade, wenn die Katzen ein bisschen kleckern oder sogar ihre Häppchen nach hinten schieben, verdreckt der Schiebemechanismus sehr. Die vielen kleinen Ritzen und Kanten kann man nur schwer sauber halten.
Was mich darüber hinaus noch stört: Die Gummis an den Näpfchen stinken mit der Zeit, weil sie ja unter dem Deckel bei Nassfutter einem recht feuchten Klima ausgesetzt sind.
Dennoch gebe ich den Surefeed 5 Sterne, weil sie uns das Leben extrem erleichtert haben.
21.09.15|Susanne
Ich bin begeistert
Ich habe mehrere Surefeed Mikrochip Futterautomaten gekauft, weil mein Jüngster meinen Mädls immer alles weggefressen hat. Meine Mädls sind Häppchenfressen und unser Jüngster, frisst gierig alles auf einmal.
Nun habe ich den Futterapparat seit 2 Monaten und meine Mädls haben wieder ihr altes Gewicht. Man kann richtig beobachten wie es ihnen gefällt, das sie nun einen "Napf" haben wo nur sie ans Fressen ran können und kein anderer mehr ihnen was weg fressen kann. Sie können nun wieder jederzeit zur ihren Napf gehen und futtern.
Wir benützen den Surefeed Automaten auch im Garten, was natürlich auch Wahnsinns Vorteile mit sich bringt. Keine WESPEN, Ameisen udgl. mehr, im und um dem Fressen sind.
Der Surefeed ist auch nicht zum knacken, da der Deckel ganz flach anliegt und vorne noch eine Führung hat in die er einrastet. Es sind ganz tolle Übungsprogramme für etwas scheuere Katzen integriert.
Ich kann den Surefeed wirklich nur Weiterempfehlen.
18.09.15|Kerstin
Tolles Gerät
Wir mußten allerdings erst Kontakt zu der Firma aufnehmen, um wirklich zufrieden mit dem Automat zu sein. Wir haben den Automat angeschafft, da wir einen Kater haben der alles verputzt was zu haben ist und unser anderer Kater dadurch immer zu kurz kam. Eingewöhnung hat super geklappt. Gerät läßt sich leicht reinigen. Nach kurzer Zeit fand unser Dicker jedoch raus, dass er bei offener Klappe den Kleinen beiseite drängeln kann sich dann dort breit macht und siehe da, die Klappe blieb offen. Also Zweck verfehlt. Dann rief ich die Firma an , schilderte das Problem und bekamm Hilfe . Ich bekamm eine Informationen wie ich das Gerät umprogramieren konnte. Jetzt geht die Klappe zu, egal wie breit der Dicke sich macht.
17.09.15|Nicole
Super Erfindung!
Dieses Gerät ist der Oberhammer!
Während unsere eine Katze ein absoluter Vielfraß ist und alles leerfuttert, was ihr in die Quere kommt, isst die andere gerne häppchenweise. Was allerdings nicht wirklich möglich war, da die andere Mietze beide Näpfe aufs Mal geleert hatte. Daher ist dieser Futterautomat meines Erachtens eine geniale Erfindung und die ideale Lösung für unterschiedliches Fressverhalten.
Mit ein paar Leckerlis war der Napf sofort programmiert und schon nach einem Tag hat meine Mietz verstanden wie das Teil funktioniert. Training war nicht notwendig.
14.09.15
Top Gerät
Wir haben den Sure Feed Automaten vor 3 Wochen gekauft, da unser Norweger Kater unserer Katze das Trockenfutter wegfrisst. Der Kater ist recht "füllig".
Unsere Katze hat das Prinzip des Automaten sofort verstanden und nach ein paar Übungen mit Leckerlies war das neue Napf akzeptiert. Wir mussten den Trainingsmodus nicht machen. Auch wurde der Chip sofort erkannt.
Nach 3 Wochen Einsatz sind wir uneingeschränkt begeistert.
Auch die Größe des Gerätes finden wir ausreichend - auch für unsere großen Norwegischen Waldkatzen.
24.08.15
Nichts für Dreamteams
Der Futterautomat funktioniert tadellos und alle 4 Katzen haben es kapiert. Allerdings können Katzen, die sich super verstehen relativ einfach zu zweit bedienen, was bei uns gerade unpassend ist, da diese zwei nicht das gleiche fressen dürfen... Foto lade ich noch hoch
09.08.15|D: Reisch
nicht zu Ende gedacht
Mein kleinster Kater war krank und hat dadurch abgenommen. Mit dem Futterautomaten wollte ich gewährleisten, dass er auch wenn ich arbeiten bin, immer an Futter kommt, ohne das die 4 anderen sich mit seinem Futter den Bauch vollschlagen :) Eigentlich eine schöne Idee, aber da mein Kater gechipt ist und ich strikte Gegnerin von Halsbändern bin, dauerte es schon mal 2 Wo ehe ich ihn programmieren konnte, er ging einfach nicht weit genug rein ...... soweit so gut....als das endlich klappte, dachte ich nun geht´s los, da er ja auch ohne Probleme aus dem geöffneten Automaten fraß - weit gefehlt....abgesehen davon, dass mein Kater wirklich zierlich ist und er trotzdem sehr gedrungen unter dem Bügel sitzt, geht er bei geschlossener Klappe einfach nicht weit genug rein um diese automatisch öffnen zu können (die Pfoten sind auf der Unterlage, der Kopf wird kurz gestreckt und bleibt die Klappe zu, geht er wieder).....würde er den Anhänger am Halsband haben, wäre das kein Problem, aber mit dem Chip müsste er einfach sehr weit rein, ehe es auslöst....
Ich frage mich, warum von Katzen erwartet wird, in geduckter Haltung zu fressen, anstelle das man das Teil einfach höher und vor allem länger macht....Ich rede hier von einer zierlichen Hauskatze....meine Coonies müßte ich wahrscheinlich falten, damit sie daraus futtern können ;)
Wie auch immer, nach 2 Monaten habe ich genau das Gegenteil erreicht - mein Kater hat weiter abgenommen und frisst noch schlechter :(
Werde den Futterautomaten verkaufen ....in meinen Augen ist er für gechipte Katzen derzeit einfach noch nicht ausgereift, da diese eben an der Schulter sitzen und nicht unterm Kinn :(
Schade, ich hatte mich so gefreut.... (außer auf die Plastiknäpfe....eigentlich kann man bei dem Preis Keramik erwarten...)
07.08.15
Surefeed Support Super, bei Problemen unbedingt dort anrufen
Ich würde den Automaten jederzeit wiederkaufen, er funktioniert - nach einigen Anlaufschwierigkeiten - jetzt super. Unsere 5 Monate alte Katze kann ihn einwandfrei "bedienen" und der Hund schaut "in die Röhre".
Die Anlaufschwierigkeiten bestanden darin, dass beim ersten Gerät zwei Sensoren nicht ordnungsgemäß funktionierten. Support angerufen, dieser hat mir mitgeteilt, was ich wie genau testen soll (das sind spezielle Einstellungen am Gerät, die so nicht in der Gebrauchsanleitung dokumentiert sind). Austauschgerät kam postwendend, ohne dass ich einen Kaufbeleg oder bereits das defekte Gerät einsenden musste. Das neue Gerät funktionierte erst einmal ebenfalls nicht. Der Support gab mir Hinweise zur Einstellung einer anderen Frequenz und dann schließlich eine Spezialeinstellung, welche die Störung durch einen Funkmast ausschaltete. (Wir wohnen in Frankfurt/M., der Mast ist 30km entfernt.) Jetzt funktioniert alles wunderbar. einen herzlichen Dank an die geduldigen und netten Support-Mitarbeiter
02.08.15|Theresa
Toller Futterautomat
Unser kleiner Kater hat sich sehr schnell an seinen Futterautomaten gewöhnt. Das Nassfutter bleibt wunderbar lang frisch und es riecht auch nicht mehr nach Katzenfutter in der Küche. Tolles Gerät. Unser zweites Mäuschen wird diesen Automaten auch bekommen.
24.07.15
Wir kontrollieren unsere Katzen damit
Im letzten Urlaub meldete unsere Katzensitterin einen unserer Kater als vermisst, sie hatte ihn seit drei Tagen nicht gesehen.
Wir haben unseren Urlaub abgebrochen und sind nach hause gefahren, um den Burschen zu suchen. Kaum waren wir daheim, tauchte er wohlbehalten auf - Gott sei Dank!
Ich bin überzeugt, dass er zwischendurch mal da war, nur halt nicht, als die Sitterin da war.
Jetzt hat jede Katze ihren eigenen Napf, wo nur sie dran kann und so kann man prima sehen, wer tagsüber so da war und gefuttert hat.
Der Nebeneffekt ist für uns, dass unser "Staubsauger" nicht mehr die Näpfe der anderen leer frisst.
Es haben alle drei auch gleich begriffen, wie es funktioniert.
Eine tolle Sache, dieser Napf!!!
24.07.15|Sandra, Betty und Yule
kleines Manko
Grundsätzlich finde ich den Automaten prima!
Gut verarbeitet, leicht zu programmieren und ganz easy zum Sauberhalten.
Klar wäre es schön, wenn die ersten Batterien dabei wären.
Angeschafft habe ich den Sure Feed, weil ich ein kleines Schlingmäulchen und eine langsame Fresserin habe.
Letztere hab ich einprogrammiert, damit Schlingmäulchen sich nicht an ihrem Futter bedienen kann.
Leider sind wir auch nach mehreren Wochen nicht über den Trainingsmodus Stufe 2 hinaus gekommen.
Meine Betty riecht immer erst am Futter bevor sie frisst.
Außerdem sitzt ihr Chip leider nicht an der Schulter, sondern im Nacken, fast schon zwischen den Schulterblättern.
Wenn sie also an den Automaten geht und bei geschlossenem Deckel schnuppern möchte, riecht sie nichts und geht also auch nicht rein.
Ausserdem löst der Chip an der Stelle noch nicht aus.
Das liegt zum einem am Platz des Chips meiner Katze und ein wenig an der Bauart des Automaten.
Der Bügel zeigt ja in einem Winkel nach hinten. Somit müsste meine Katze sehr weit rein gehen, damit der Chip im Nacken auslöst.
Was sie aber nicht tut, weil sie ja nix riecht.
Würde der Chip an der Schulter sitzen oder würde der Winkel des Bügels etwas flacher sein, oder würde vielleicht sogar der Bügel von hinten nach vorne verlaufen, wäre es wohl kein Problem.
Ansonsten wäre der Sure Feed absolut empfehlenswert.
18.07.15|Peggy Müller
Nach dem Testen, sofort noch eins bestellt!!!
Hallihallo, ich habe einen 9-monatigen Kater, den ich bald vom Kittenfutter auf normales Futter umstellen möchte. Allerdings bekomme ich zu meinem "Mäuschen" noch einen 12 Wochen alten Kater dazu, und muss beim Futter aufpassen. Zum Glück habe ich diesen Automaten gefunden. Habe einen zum Testen bestellt, und die Eingewöhnung war überhaupt kein Problem! Habe mittlerweile den 2. Nachbestellt und den Chip programmiert. Nun muss sich nur noch der kleine Kitten dran gewöhnen, und einem harmonischen Beisammensein steht Nichts mehr im Wege ;-)
Das Futter bleibt frisch und fliegenfrei
Bitte, bitte, liebes Zooplus Team nehmt die passenden farbigen Zubehörnäpfe mit ins Sortiment. Ich musste mir diese leider schon wo anders bestellen.
Macht weiter so...
08.07.15|Michaela Kaiser
Tolle Erfindung!
Ich bin Züchterin und habe somit Katzen mit unterschiedlichen Bedürfnissen und unterschiedlichem Futter. Die Automaten sind einfach ideal für uns. Keine Katze frisst der anderen das Futter weg, jede kann in ihrem Tempo fressen, Futter bleibt länger frisch. Sogar unsere Kitten, deren Chip auf den Automaten der Mutter programmiert sind, kommen völlig problemlos mit dem Gerät zurecht.
04.07.15|Viola
Endlich ist bei uns Ruhe eingekehrt!
Wir haben 3 Katzen (12, 10 und 4 Jahre). Ständig gab es Zoff um das Futter. Eine Mieze fraß immer ganz schnell und hat dann ihrem Kollegen vom Napf vertrieben. Die 3. Katze wollte immer gerne etwas vom Futter übrig lassen (für schlechte Zeiten wahrscheinlich 😉), aber Pustekuchen! Da war eine andere immer schneller. Wir haben also 3 Futterautomaten angeschafft. Jetzt nach einer Eingewöhnungszeit ist es total entspannt. Jeder bekommt das was er soll und so viel wie er soll!
04.07.15|Margret Scheuern
Sehr gut
Am 29.06.2015 um 20.00 Uhr den Futterautomat bestellt und am 1.7.2015 kam er mit der Post.
Seit dem 3.7.2015 öffnet Mausi den Automat selbstständig, und wir werden nicht mehr um 5.00 Uhr von ihr geweckt. Das Zeitfenster zum Schließen haben wir auf Stufe 3 gestellt,so dass die Klappe nicht zu schnell schließt und damit klappt es sofort. Das Futter ist hygienisch und "fliegensicher" abgedeckt. Tolle Erfindung und toller Service von Zoo Plus. Danke und schöne Grüße aus Oberstdorf
02.07.15
wir sind zufrieden
Wir haben den Futterautomaten vor kurzen bestellt.
Erst kam er bei unseren Kater sehr schlecht an.
Wir haben beim üben dann Kleinstschritte gemacht. Ich mußte ihn immer mit Leckerlies locken und beim futtern daneben sitzen. Nicht das die Maschine ihn angreift.
Es ging dann doch verhältnissmäßig schnell und jetzt kommt er ohne Angst wenn sich die Klappe öffnet. Wir sind sehr stolz auf ihn.
Die Zeiteinstellung finden wir hier super. Anfangs dachten wir es soll nicht so schnell schließen, die Klappe. Doch jetzt müßen wir wegen Katzenfutterneid auf Schnellschließen stellen.
Zum Trainieren schon war diese Funktion super.
Was ein Nachteil ist: die Seitenteile! Die sind so geschnitten, dass andere KAtzen sich Futter klauen können wenn der Napf zugänglich ist. Bzw. die Klappe offen ist. Das ist etwas nervig. Und ja nicht Sinn der Sache.
Ein weiteres Manko sind die Näpfe. Es gibt sie nur aus Plastik. Die diversen Farben die es gibt sind super. Jedoch leider alles Plastik. Wir sind eigentlich Keramikverfechter.
Daher bekommt er von uns nur sein Plastiknapf über nacht. So muß ich nicht aufstehen und er kann nach Bedarf fressen. Tagsüber bekommt er seinen normalen Keramiknapf.
Was etwas stört: in der Anleitung steht nicht für Akkubatterien geeignet. Ich bin relativ öko und lade Batterien sehr gerne auf. Es widerspricht so ein wenig meiner Überzeugung.
Bis auf diese drei Minuspunkte sind wir super zufrieden! Wir würden sie trotzdem jederzeit weiter empfehlen!!!