187 Bewertungen fürKONG Wobbler Snackball
Produktbild hochladen29.12.13|Alina
super Beschäftigung!
Wir haben den Wobbler unserer jungen Hündin gekauft. Erst war sie etwas skeptisch, nach wenigen Tagen ist es aber ihr lieblingsspielzeug geworden, sie bekommt ihr Futter nun immer dadurch um es sich selbst zu erarbeiten.
obwohl sie darauf herumkaut, hält alles super.
Es ist wirklich sehr zu empfehlen!
07.11.13|Martin
Nicht für große Hunde geeignet
Der Wrobbler Snackball hatte keine lange Lebensdauer unter den Zähnen unseres Dogo Canario, schade.
09.08.13
Hält was es verspricht
Wir haben den Wobbler nun seit ca. einem Jahr im Einsatz. Klar erkennt man Gebrauchsspuren, das lindert jedoch weder Freude noch Funktion.
Ein Produkt, dass selbst unser Schäferrüde (bisher) nicht zerstören konnte/wollte.
Die Hunde haben schnell erkannt wie sie zum Futter kommen, aber es ist immer wieder spannend zu sehen mit welcher Taktik sie herangehen. ;)
14.04.13
schöne Beschäftigung
Unser Schäferhund-Collie Mischling liebt sein Futter aus dem Kong. Allerdings ist er kein Rabauke. Der Hund einer Freundin hat den Kong sofort kaputt gebissen und sich die Schnauze an den scharfen Kanten verletzt.
14.04.13
Absolut empfehlenswert auch für Staff & Co. ;-)
Ich habe letzte Woche den Wobbler erhalten und bin echt begeistert. Das Problem das er sich während des Spiels aufdreht, habe ich allerdings nicht?! Alles hält wie es soll. Meine Staffhündin die wirklich ALLES in Kürze hinüber bekommt, spielt sehr gerne mit dem Wobbler. Durch die Form/Funktion (richtet sich ja immer wieder von selbst auf)ist sie zum ersten Mal bei Spielzeug nicht animiert, reinzubeissen sondern "kullert" fleissig bis er leer ist. Sie darf nur draussen spielen (auf Rasen) da ist keine Geräuschkulisse, im Haus finde ich es nicht empfehlenswert wenn einem Hab und Gut lieb sind.
14.04.13|Claudia
Lieblingsspielzeug
Seit ca 3 Jahren haben wir den Wobbler jetzt im Einsatz, und es ist immer noch das absolute Lieblingsspielzeug von unserem Hund! Am Anfang war er etwas unschlüssig, wie das ganze funktioniert, aber mittlerweile ist er Vollprofi. Wenn der Wobbler leergewobbelt ist, stupst er uns mit der Schnauze an bis wir ihn wieder auffüllen. : ) Außer ein paar Kratzern am Boden hat der Wobbler die Jahre (und den Geschirrspüler) super überstanden.
11.04.13
Genial
Wir haben den Wobbler nicht nur für unsere eigenen Hunde, sondern auch schon an viele Tierschutzhunde verschenkt. Alle sind durchweg begeistert von diesem Teil. Auf die spielerische Art an Futter kommen... drehen, wenden, rollen, schmeißen... *g*
Im Gegensatz zum normalen Kong ist er leider sehr laut im Haus auf Laminat oder Fliesen, aber wenn man sieht wieviel Spaß die Hunde damit haben, vergisst man das schnell.
11.04.13
Super Spielzeug
Endlich ein Spielzeug bei dem mein Aussi nicht gleich nach 1 Minute wusste wie es funktioniert. Hat dann sogar die "verzweifelten" sich durch beiß Versuche gut überstanden. Wirklich sehr zu empfehlen.
11.04.13
Super Beschäftigung gerade beim Alleinebleiben :)
Mein Aussie-Mix bleibt nur sehr ungern allein. Daher bin ich immer auf der Suche, um ihn möglichst lang zu beschäftigen, damit er sich nicht so einsam fühlt.
Mit diesem Kong habe ich die bisher beste Möglichkeit gefunden. Er ist bis zu zwanzig Minuten damit beschäftigt.
Ich kann ihn daher nur jedem empfehlen. Und entgegen der Bedenken, die in vielen Bewertungen geäußert wurden, hat meine Einrichtung auch nach einigen Monaten fast täglichem Einsatz noch überhaupt nicht gelitten.
Und das obwohl mein Rüde wirklich nicht zinperlich mit dem Kong umgeht... ;)
09.04.13|Buddy
mmmmh....Erarbeiten???
Auch wenn es schon sooo viele Bewertungen gibt, muss ich trotzdem noch schnell eine schreiben.
Unser Kleiner liebt seinen Wobbler abgöttisch- und dann schreiben so viele von erarbeiten von Futter.
Das Futter wird erspielt. Der Wobbler wird angebellt und herum getragen und geschmissen. Er ist der Hit und häl sogar bei unsschon seid über einem halben Jahr und das obwohl er ihn sogar mit den Zähnen rumträgt... Lediglich ein paar Bissspuren sind zu sehen. Naja und ein paar Beulen bei uns wenn wir ihn wieder einmal füllen sollen ;)Aber der Glasisch hält noch immer
Also überlegt nicht so lange wie ich sondern kauft ihn er ist es wert
03.04.13|Karolina
immer noch heiß begehrt!
Meine Labrador-Hündin wird nun bald 2 Jahre alt - gekauft haben wir den Snackball als sie 4 Monate alt war...
Direkt nach dem Auspacken hat sie wie blöd damit gespielt und es angeknurrt wenn nicht gleich was rauskam - als hätte sie sich vorher das Video angeschaut um die Technik zu verstehen. ;-)
Bis jetzt liebt sie dieses Teil und jedes Mal wenn sie es zum Spielen bekommt, stürzt sie sich gleich drauf.
Bis auf einige Kratzer an den Seiten (meine "Kleine" schleudert es aber auch gern und viel durch die Gegend auf harten Böden) ist das Spielzeug immer noch stabil und heiss begehrt.
Es ist also jeden Cent wert!
29.03.13|Milo
Unverwüstbar
Unverwüstbar......auch nach über einem Jahr spielt unser Retriever sehr gerne damit. Jedoch ist es im Haus wirklich sehr laut, wenn er den Kong durch die Zimmer rollt. Draußen ist es optimal, der Kong geht weder beim Rollen auf, noch hat er irgendwelche Makel. Wir würden ihn jederzeit wieder kaufen!
23.03.13|Sandra
zu laut, hält nicht lange
Habe den Kong für meinen Schäferhund gekauft. Sie erspielt ihr Futter recht gerne daraus.
Leider ist das Ding unerträglich laut. Im Haus habe ich Angst um meine Glasschränke, weil es auch sehr schwer ist. Es steht auch nicht immer wieder von selbst auf. Sie rollt den Kong wie einen Ball überall rum.
Dann habe ich versucht ihr den Kong im Garten zu geben. Das funktioniert auch nicht. Der Kong ist total zerkratzt, einmal ist er aufgegangen (witzlos) und inzwischen geht er gar nicht mehr auf, weil er viel zu zerkratzt und vermackelt ist. Nun muss ich ihn über die kleine Öffnung befüllen. FAZIT: das war wohl nix, kaufe ihn nie wieder
18.03.13|Tina
Für draussen TOP, drinnen vorsicht an den MÖBELN!
Super Teil, nicht kaputt zu kriegen, meine Labrador-Hündin liebt ihn. Manchmal fülle ich ihr die gesamte Portion Trockenfutter da rein und sie muss es sich erarbeiten. Allerdings ist das Teil echt grob und macht meine Möbel rund ;-) Lasse sie damit nicht allein, sonst habe ich Angst um meine Einrichtung... Draussen supi!
19.02.13|Susy
Viel zu laut
Für den Garten draussen sicherlich sehr gut,aber in der Wohnung auf Parkett,einfach unheimlich laut und für einen Mops viel zu schwer und gross.Schade wir haben uns so gefreut das passende für Emma gefunden zu haben.
12.02.13|A.Thom
einfach genial
Ich kann nur sagen der Wobbler ist klasse.Ich habe ein Rhodesian Ridgeback Pärchen und habe ihn eigentlich für den Rüden 2Jahre (sehr agil) gekauft damit er sich sein Futter erarbeiten kann.Kaum lag der Wobbler auf dem Boden spielte auch meine Hündin 6Jahre, die sich nie länger als 1Minute mit Spielzeug beschäftigt,wie doll damit.Unser Rüde kam gar nicht mehr zum Spiel.Beide sind wie rattendoll auf den Wobbler,das mir nichts anderes übrigblieb,als einen 2.zu bestellen,damit ich sie nicht getrennt spielen lassen muss.Ich find ihn einfach klasse.Vor allem versuchen sie auch mal reinzubeissen,rutschen aber immer wieder ab ,weil er nass(Sabber)nicht zu fassen ist.Ich kann ihn nur empfehlen.
08.02.13|Tanja mit Samson
Total klasse!
Wir sind schon im Besitz eines Futterwürfels und eines Bob-A-Lots, haben also schon ein wenig "Snackball-Erfahrung" ;)
Den Wobbler habe ich gekauft, weil ich von Josera auf Bosch Maxi umgestiegen bin und leider ist das Futter zu groß für die Öffnung des Bob-A-Lots. Da mein DSH-Mischling sein Futter erarbeiten soll, musste etwas anderes her.
Ich muss sagen: Ich bin begeistert! Der Wobbler ist UM EINIGES leiser als der Bob-A-Lot, wohl durch den Sand unten drin. Außerdem kann Samson ihn so besser kontrollieren, d.h. er kann ihn besser abstoppen bevor er unters Bett kullert.
Leider bekomme ich nicht die ganze Futterration hinein (dann wäre er ja auch noch größer), aber da das Auffüllen so spielend einfach ist, ist das auch kein Problem es zweimal zu befüllen :) Das Futter kullert nicht ständig einfach raus, was sehr gut ist, denn er soll es ja erarbeiten. Für die Hälfte seiner Futterration hat er circa 30 Minuten gebraucht.
Wenn er ausgiebig damit spielt, ist es schon passiert, dass sich der Wobbler ein wenig von selbst aufdreht. Aber ich eh mit meinem Hund mitspiele bzw. ihn beim Spielen beobachte, macht das nichts - kurz wieder festgedreht und weiter geht's ;)
Alles in allem rundum zufrieden :)
25.01.13
Gute Beschäftigung, aber sehr laut
Wir haben den Kong Wobbler nun 3 Tage und er war jeden Tag einmal im Einsatz - unsere Labbidame dreht schon durch, wenn sie ihn nur sieht und freut sich total auf das Kommende. Sie wirft ihn so schnell nacheinander um, dass er eigentlich gar nicht mehr zum Stehen kommt und nur noch so durch die Wohnung rollt. Leider ist er aber sehr laut - was uns zwar nicht stört aber vielleicht irgendwann die Nachbarn unter uns^^. Da sie so stürmisch ist, haben wir schon Angst um unsere Möbel, da sie den Wobbler dagegenschleudert - aber das ist ja unabhängig vom Wobbler xD. Leider kann auch sie ihn am oberen Ende einfach ins Maul nehmen und rumtragen - wenn sie ihn dann fallen lässt, ist es nochmals viel lauter. Aber auch das ist ja nicht des Wobblers Schuld. Was jedoch erstaunlich ist, ist, dass er ziemlich viele "Bissspuren" hat, nach nur dreimal. Aber hoffe, er hält noch ewig. Alles in allem ein guter Kauf und ich habe mindestens genausoviel Spaß beim Zusehen wie unsere Hündin beim spielen.
24.01.13|Franzi T
Daum hoch
Spannung, Spiel und nein kleine Schockolade, wir wollten ein robustes Spielzeug mit dem unser Labi etwas Beschäftigung hat und sich bisschen bewegt, gerade wenn man bei Regen keine großen Runden drehen kann. Es macht ihm aber so viel Spaß (er hat den Dreh schnell rausbekommen), dass er die Hälfte einer Mahlzeit nun mit Kong bekommt. ich kann es nur jedem weiter empfehlen
18.01.13|Hannah
Nichts für vorsichtige Hunde!
Meine Schäfermixhündin tut normalerweise alles für Futter, der Kong Wobbler ist allerdings gar nicht ihr Fall. Sie wiegt 17 Kilo und ist 53 cm hoch, somit kein winziger Hund, traut sich aber nicht wirklich den Wobbler richtig umzustoßen... Sie stupst vorsichtig und stüffelt an der Öffnung - mehr traut sie sich jedoch nicht! Der Wobbler ist aus Hartplastik und ziemlich laut :( leider ungeeignet für sensiblere Hunde. Fehlkauf...