Zeckenschutz & Zeckenmittel Katze
ARDAP Zecken- und Flohpuder
150 g
Lieferzeit 2-3 Werktage
ARDAP Repell Ungezieferspray
Sparpaket: 2 x 400 ml
Lieferzeit 2-3 Werktage
ARDAP Repell Ungezieferspray
Sparpaket: 4 x 750 ml
Lieferzeit 2-3 Werktage
ARDAP Repell Ungezieferspray
Sparpaket: 2 x 200 ml
Lieferzeit 2-3 Werktage
ARDAP Repell Ungezieferspray
Sparpaket: 4 x 200 ml
Lieferzeit 2-3 Werktage
ARDAP Repell Fliegenspray
400 ml
Lieferzeit 2-3 Werktage
ARDAP Repell Ungezieferspray
Sparpaket: 4 x 400 ml
Lieferzeit 2-3 Werktage
ARDAP Repell Ameisenspray
400 ml
Lieferzeit 2-3 Werktage
ARDAP Repell Wespenspray
400 ml
Lieferzeit 2-3 Werktage
ARDAP Repell Flohspray
Sparpaket: 2 x 400 ml
Lieferzeit 2-3 Werktage
ARDAP Repell Ameisenspray
Sparpaket: 2 x 400 ml
Lieferzeit 2-3 Werktage
ARDAP Repell Flohspray
Sparpaket: 4 x 400 ml
Lieferzeit 2-3 Werktage
ARDAP Zecken- und Flohpuder
Sparpaket: 2 x 150 g
Lieferzeit 2-3 Werktage
ARDAP Spot-On für Katzen über 4 kg
Sparpaket: 6 x Pipetten x 0,8 ml
Lieferzeit 2-3 Werktage
ARDAP Repell Ameisenmittel
500 g
Lieferzeit 2-3 Werktage
ARDAP Repell Fliegenspray
Sparpaket: 2 x 400 ml
Lieferzeit 2-3 Werktage
ARDAP Repell Ameisenspray
Sparpaket: 4 x 400 ml
Lieferzeit 2-3 Werktage
ARDAP Repell Fliegenspray
Sparpaket: 4 x 400 ml
Lieferzeit 2-3 Werktage
ARDAP Repell Ameisenmittel
Sparpaket: 4 x 500 g
Lieferzeit 2-3 Werktage
ARDAP Repell Ameisenmittel
Sparpaket: 2 x 500 g
Lieferzeit 2-3 Werktage
ARDAP Repell Ameisenmittel
3 kg
Lieferzeit 2-3 Werktage
AdTab Kautabletten für Katzen, von 2 bis 8 kg
3 Tabletten
beaphar VETOplus SPOT-ON für Katzen
3 Pipetten x 1 ml
Wann ist Zeckenmittel für Katzen besonders wichtig?
Die Zeckenzeit umfasst in Deutschland einen großen Teil des Jahres. Sie beginnt meist im Februar und dauert bis Oktober an. 7 °C gilt als Mindesttemperatur für die Aktivität von Zecken. Sie muss an mehreren aufeinander folgenden Tagen erreicht oder überschritten werden. Sobald diese Bedingungen gegeben sind, ist es sinnvoll Zeckenmittel für die Katze zu verwenden. Bei Freigängern, die den Großteil der Zeit draußen verbringen und eher zu Besuch ins Haus kommen, ist der Zeckenschutz besonders wichtig. Ergänzend zum Zeckenmittel bietet sich die regelmäßige Anwendung eines Flohkamms an. Er kann Ungeziefer jeder Art entfernen.
Wann ist Zeckenmittel für Katzen besonders wichtig?
Die Zeckenzeit umfasst in Deutschland einen großen Teil des Jahres. Sie beginnt meist im Februar und dauert bis Oktober an. 7 °C gilt als Mindesttemperatur für die Aktivität von Zecken. Sie muss an mehreren aufeinander folgenden Tagen erreicht oder überschritten werden. Sobald diese Bedingungen gegeben sind, ist es sinnvoll Zeckenmittel für die Katze zu verwenden. Bei Freigängern, die den Großteil der Zeit draußen verbringen und eher zu Besuch ins Haus kommen, ist der Zeckenschutz besonders wichtig. Ergänzend zum Zeckenmittel bietet sich die regelmäßige Anwendung eines Flohkamms an. Er kann Ungeziefer jeder Art entfernen.
Worauf sollte ich achten, wenn ich eine Zecke bei meiner Katze bemerke?
Haben Sie vergessen, den Zeckenschutz bei Ihrer Katze anzuwenden oder wird sie trotz des Zeckenmittels befallen, sollten Sie nicht in Panik geraten. Entdecken Sie eine Zecke im Fell, entfernen Sie diese mit einem Katzenkamm. Hat der Parasit sich bereits festgebissen, ist die Wahl des richtigen Hilfsmittels entscheidend. Die mechanische Entfernung mit einem Zeckenhaken oder einer Zeckenpinzette funktioniert bei korrekter Anwendung sehr gut. Sie finden diese Produkte ebenfalls hier im Shop von zooplus. Von Hausmitteln sollten Sie zum Wohl Ihrer Katze absehen.
Worauf sollte ich achten, wenn ich eine Zecke bei meiner Katze bemerke?
Haben Sie vergessen, den Zeckenschutz bei Ihrer Katze anzuwenden oder wird sie trotz des Zeckenmittels befallen, sollten Sie nicht in Panik geraten. Entdecken Sie eine Zecke im Fell, entfernen Sie diese mit einem Katzenkamm. Hat der Parasit sich bereits festgebissen, ist die Wahl des richtigen Hilfsmittels entscheidend. Die mechanische Entfernung mit einem Zeckenhaken oder einer Zeckenpinzette funktioniert bei korrekter Anwendung sehr gut. Sie finden diese Produkte ebenfalls hier im Shop von zooplus. Von Hausmitteln sollten Sie zum Wohl Ihrer Katze absehen.
Wie werden Zeckenmittel bei der Katze aufgetragen?
Zeckenmittel werden typischerweise an bestimmten Stellen auf die Haut aufgetropft und dann gegebenenfalls einmassiert. Die meisten Hersteller empfehlen als Anwendungsbereich die Schulterblätter und ergänzend teilweise den Schwanz und die Ohrzapfen. Als Hilfsmittel für den Auftrag kann eine Pipette zum Lieferumfang des Zeckenmittels gehören. Neben solchen flüssigen Zeckenmitteln für die Katze zum Auftropfen gibt es auch noch Zeckenhalsbänder, die wie ein gewöhnliches Halsband getragen werden.
Wie werden Zeckenmittel bei der Katze aufgetragen?
Zeckenmittel werden typischerweise an bestimmten Stellen auf die Haut aufgetropft und dann gegebenenfalls einmassiert. Die meisten Hersteller empfehlen als Anwendungsbereich die Schulterblätter und ergänzend teilweise den Schwanz und die Ohrzapfen. Als Hilfsmittel für den Auftrag kann eine Pipette zum Lieferumfang des Zeckenmittels gehören. Neben solchen flüssigen Zeckenmitteln für die Katze zum Auftropfen gibt es auch noch Zeckenhalsbänder, die wie ein gewöhnliches Halsband getragen werden.
Sind Zeckenmittel für Katzen gefährlich?
Zeckenmittel von bekannten Marken wie Spot'n Go, cdVet oder Frontline wurden speziell für den Zeckenschutz von Katzen entwickelt. Sie sind bei korrekter Anwendung für Ihre Samtpfote nicht gefährlich. Sie müssen jedoch genau darauf achten, ob es sich auch tatsächlich um ein Produkt für die Anwendung auf dem Körper der Katze handelt. Bei Foggern und vielen Sprays ist das nicht der Fall. Sie sind meist dazu gedacht, in Räumen vernebelt oder auf Möbel und andere leblose Objekte aufgesprüht zu werden.
Sind Zeckenmittel für Katzen gefährlich?
Zeckenmittel von bekannten Marken wie Spot'n Go, cdVet oder Frontline wurden speziell für den Zeckenschutz von Katzen entwickelt. Sie sind bei korrekter Anwendung für Ihre Samtpfote nicht gefährlich. Sie müssen jedoch genau darauf achten, ob es sich auch tatsächlich um ein Produkt für die Anwendung auf dem Körper der Katze handelt. Bei Foggern und vielen Sprays ist das nicht der Fall. Sie sind meist dazu gedacht, in Räumen vernebelt oder auf Möbel und andere leblose Objekte aufgesprüht zu werden.