Warenkorb

Hundegeschirre

Hundegeschirre gehören zu den absoluten Alltagsklassikern der Hundeausstattung. Y-Geschirre gewährleisten Komfort beim Gassigehen. Hundegeschirre für das Auto sorgen für Sicherheit bei kurzen und langen Fahrten. Und Carnicross-Geschirre ermöglichen optimale Leistungen beim gemeinsamen Sport. Stöbern Sie jetzt in unserem Sortiment und finden Sie das richtige Hundegeschirr für Ihren Vierbeiner!

25 - 48 von 120 Produkte
25 - 48 von 120 Produkte
25 - 48 von 120 Produkte
TIAKI Geschirr Wave Vest, rot

Atmungsaktives Geschirr für kleine Hunde, schmiegt sich gut an Körper an, leicht anzuziehen, mit Klick- & Klettverschluss, reflektiert bei Dunkelheit, mit D-Ring zum Anleinen, aus Polyester & Neopren

Lieferzeit 2-3 Werktage
6 Varianten ab
 
6,29 €
Größe XXS: 35 cm Brustumfang
11,19 €
Größe XS: 36 cm Brustumfang
11,49 €
Größe S: 41 cm Brustumfang
12,99 €
Größe M: 46 cm Brustumfang
14,19 €
Größe L: 50 cm Brustumfang
14,29 €

Liebevoll designtes Geschirr für Hunde, leichtgewichtig und stufenlos verstellbar, sehr gute Passform und hoher Tragekomfort, samtig glänzende Optik, maschinenwaschbar, aus Polyester & Nylon

Lieferzeit 2-3 Werktage
7 Varianten ab
 
10,29 €
Größe XS: 34 - 49 cm Brustumfang, 15 mm breit
12,99 €
Größe S: 37 - 53 cm Brustumfang, 15 mm breit
16,69 €
Größe M: 53 - 71 Brustumfang, 20 mm breit
22,49 €
Größe XL: 69 - 105 cm Brustumfang, 25 mm breit
27,49 €
Passende Leine: 120 cm lang, 15 mm breit
10,29 €
Trixie Cavo Zug-Stopp-Halsband, sangria/petrol

Rund geflochtenes Tau-Hundehalsband, aus robustem Polyester, besonders belastbar, praktischer Zug-Stopp, attraktives Design, mit Verschlussring, verschiedene Größen erhältlich, Farbe: sangria/petrol

Lieferzeit 2-3 Werktage
4 Varianten ab
 
2,79 €
Größe: XS-S: Halsumfang 25 - 31 cm, Ø 12 mm
UVP
3,99 €
2,79 €
Größe: L-XL: Halsumfang 52 - 60 cm, Ø 18 mm
UVP
7,99 €
5,69 €
Größe: S-M: Halsumfang 35 - 41 cm, Ø 12 mm

Nicht lieferbar

UVP
4,49 €
2,99 €
Benachrichtigung bei Verfügbarkeit
Größe: M-L: Halsumfang 43 - 51 cm, Ø 18 mm

Nicht lieferbar

UVP
6,99 €
4,79 €
Benachrichtigung bei Verfügbarkeit

Strapazierfähige Führleine für Hunde, 3-fach in der Länge verstellbar, aus robustem Gurtband, funktionale Öse zum Befestigen von Hundemarken & Blinkis, ansprechende Farbe, aus Polyester

Lieferzeit 2-3 Werktage
3 Varianten ab
 
6,99 €
Größe L - XL: 200 cm lang, 25 mm breit

Nicht lieferbar

UVP
16,99 €
11,99 €
Benachrichtigung bei Verfügbarkeit
Größe XS - S: 200 cm lang, 15 mm breit

Nicht lieferbar

UVP
11,99 €
6,99 €
Benachrichtigung bei Verfügbarkeit
Größe M - L: 200 cm lang, 20 mm breit

Nicht lieferbar

UVP
14,99 €
9,99 €
Benachrichtigung bei Verfügbarkeit

Hundegeschirr von HUNTER mit Fleecefutter im Brust-, Hals- und Schulterbereich, angenehm zu tragen. Farbe: schwarz

Lieferzeit 2-3 Werktage
2 Varianten ab
 
22,99 €
Gr. M - L: 60 - 75 cm Brustumfang/Gurtbreite 25 mm
UVP
37,99 €
22,99 €
Gr. L: 68 - 90 cm Brustumfang/Gurtbreite 38 mm
UVP
40,99 €
24,99 €

Hochwertiges Geschirr für Hunde aller Größen, in stylischer Fischgräten-Optik, mit schicken Metall-Features in Mattgold, sehr leicht anzulegen, atmungsaktives Mesh-Material, aus Polyester & Nylon

Lieferzeit 2-3 Werktage
7 Varianten ab
 
10,49 €
Größe XXS: 20 - 30 cm Brustumfang
13,79 €
Größe XS: 26 - 34 cm Brustumfang
14,19 €
Größe S: 32 - 46 cm Brustumfang
14,29 €
Größe M: 38 - 56 cm Brustumfang
15,29 €
Größe L: 48 - 72 cm Brustumfang
16,29 €
Trixie Premium One Touch Geschirr, petrol

Strapazierfähiges Step-In Geschirr für Hunde, zugentlastende Schnalle, stufenlos verstellbares Gurtband für bequemes Tragegefühl, schnelles An- & Ausziehen, robuster Klickverschluss, aus Polyester

Lieferzeit 2-3 Werktage
3 Varianten ab
 
6,99 €
Größe S: 40 - 50 cm Brustumfang, 15 mm breit
UVP
9,99 €
6,99 €
Größe M: 50 - 65 cm Brustumfang, 20 mm breit
UVP
11,99 €
8,29 €
Größe L: 65 - 80 cm Brustumfang, 25 mm breit
UVP
16,99 €
11,99 €

Verstellbares Geschirr für Hunde, reflektierendes Muster für erhöhte Sicherheit, mit Griff am Rücken, atmungsaktives Air-Mesh-Material in Petrol, an 4 Stellen an den Körper anpassbar, aus Polyester

Lieferzeit 2-3 Werktage
5 Varianten ab
 
16,99 €
Größe XS: ca. 33-40 cm Brustumfang
16,99 €
Größe S: ca. 40-50 cm Brustumfang
18,99 €
Größe M: ca. 50-63 cm Brustumfang
20,99 €
Größe L: ca. 61-76 cm Brustumfang
22,99 €
Größe XL: ca. 68-86 cm Brustumfang
24,99 €
Nomad Tales Spirit Geschirr Multi Ring

Mehrfach verstellbares Hundegeschirr in tollem, dreifarbigem Design, hochwertige Materialien, mit 2 Ringen für optimale Führung und Trainingsergebnisse, an 3 Punkten verstellbar, aus Nylon & Neopren

Lieferzeit 2-3 Werktage
3 Varianten ab
 
20,99 €
Größe S: ca. 40 - 58 cm Brustumfang
20,99 €
Größe M: ca. 50 - 66 cm Brustumfang
22,99 €
Größe L: ca. 55 - 80 cm Brustumfang
24,99 €

Anpassbares Geschirr für Hunde, leicht anzulegen und abzunehmen, bunt leuchtende LEDs sorgen für Sicherheit in der Nacht, via USB-C aufladbar, hohe Sichtbarkeit bis zu 300m, wasserabweisend, aus TPU

Lieferzeit 2-3 Werktage
1 Varianten ab
 
14,99 €
Einheitsgröße: max 90 cm Brustumfang
14,99 €
Ferplast Ergotrekking Geschirr, schwarz

Robustes Hundegeschirr mit Mikroregulierungssystem, individuell anpassbar, ergonomische Passform, weiche Polsterung, mit Griff und D-Ring am Rücken, reflektierende Elemente, aus Nylon

Lieferzeit 2-3 Werktage
2 Varianten ab
 
38,99 €
Größe M: 55 - 65 cm Brustumfang
UVP
58,90 €
38,99 €
Größe L: 70 - 80 cm Brustumfang
UVP
69,90 €
56,49 €

Elegantes Geschirr für Hunde, im edlen Fischgräten-Look, mit komfortablem, Mesh-gepolsterten Bruststück, Bauchumfang stufenlos einstellbar, weich & atmungsaktiv, für alle Größen, aus Polyester & Nylon

Lieferzeit 2-3 Werktage
7 Varianten ab
 
10,99 €
Größe XXS: 20 - 30 cm Brustumfang
13,49 €
Größe XS: 26 - 34 cm Brustumfang
14,29 €
Größe S: 32 - 46 cm Brustumfang
13,79 €
Größe M: 38 - 56 cm Brustumfang
14,19 €
Größe L: 48 - 72 cm Brustumfang
14,99 €
Trixie Premium H-Geschirr, sangria

Besonders schönes Hundegeschirr, strapazierfähiges Gurtband, Bauchgurt mit 2 Klickverschlüssen, schnelles An- & Ausziehen, komplett stufenlos verstellbar, besondere Farbgebung, aus Polyester

Lieferzeit 2-3 Werktage
4 Varianten ab
 
4,99 €
Größe XS - S: 30 - 44 cm Brustumfang, 10 mm breit
UVP
7,99 €
4,99 €
Größe L - XL: 75 - 120 cm Brustumfang, 25 mm breit
UVP
17,99 €
13,99 €
Größe S - M: 42 - 60 cm Brustumfang, 15 mm breit

Nicht lieferbar

UVP
9,99 €
7,29 €
Benachrichtigung bei Verfügbarkeit
Größe: M - L: 52 - 75 cm / 20 mm

Nicht lieferbar

UVP
12,99 €
9,79 €
Benachrichtigung bei Verfügbarkeit

Geschirr für Hunde, verstellbar an 4 Möglichkeiten, extrem reißfest & belastbar, mit praktischem Steckverschluss, optimaler Tragekomfort, witterungsbeständig & weich, aus widerstandsfähigem Nylon

Lieferzeit 2-3 Werktage
2 Varianten ab
 
9,79 €
Größe S - M: 48 - 70 cm Brustumfang
UVP
11,99 €
10,49 €
10,49 € / Stück
Größe M - L: 59 - 100 cm Brustumfang
UVP
19,99 €
9,79 €
Trixie Premium Führleine, sangria

Strapazierfähige Kurzleine für Hunde, mit Neopren gepolsterte Handschlaufe, hoher Tragekomfort, widerstandsfähiges Gurtband, praktische Öse zum Befestigen von Blinkis & Hundemarken, aus Polyester

Lieferzeit 2-3 Werktage
3 Varianten ab
 
6,99 €
Größe: XS - S: 1,2 m / 15 mm
UVP
10,99 €
6,99 €
Größe: M - L: 1 m / 20 mm
UVP
11,99 €
8,49 €
Größe: L - XL: 1 m / 25 mm
UVP
14,99 €
13,49 €

Hochwertige Schleppleine für Hunde, aus robustem Gurtband, gummierte Oberfläche für guten Griff auch bei Nässe, für kontrollierten Freilauf, ohne Handschlaufe, Kunststoff-Öse für Blinki, aus Polyester

Lieferzeit 2-3 Werktage
3 Varianten ab
 
9,19 €
Größe: S-M: 5 m lang / 15 mm breit

Nicht lieferbar

UVP
12,99 €
9,19 €
Benachrichtigung bei Verfügbarkeit
Größe: S-M: 10 m lang / 15 mm breit

Nicht lieferbar

UVP
22,99 €
15,49 €
Benachrichtigung bei Verfügbarkeit
Größe: S-M: 15 m lang / 15 mm breit

Nicht lieferbar

UVP
29,99 €
20,99 €
Benachrichtigung bei Verfügbarkeit

Stufenlos verstellbarer Auto-Sicherheitsgurt für Hunde, mit Metall-Gurtschnalle & Befestigungsgurt für Kopfstützen, elastischer Bungee-Zug, reflektierende Nähte, robuster Karabiner, aus Polyester

Lieferzeit 2-3 Werktage
2 Varianten ab
 
15,99 €
58 - 75 cm lang, 25 mm breit (stein)
15,99 €
58 - 75 cm lang, 25 mm breit (sand)
15,99 €
TIAKI Halsband Reflective

Tolles Hundehalsband, reflektierendes Muster an den Rändern für Sichtbarkeit im Dunkeln, weich gepolstert, mit leichtgängigem Klickverschluss, großer O-Ring, passende Leine erhältlich, aus Polyester

Lieferzeit 2-3 Werktage
3 Varianten ab
 
10,99 €
Größe S: 25 - 35 cm Halsumfang, 15 mm breit
10,99 €
Größe M: 35 - 45 cm Halsumfang, 20 mm breit
11,99 €
Größe L: 45 - 55 cm Halsumfang, 25 mm breit
12,99 €

Geschirr für Hunde, verstellbar an 4 Punkten, extrem widerstandsfähig & reißfest, mit praktischem Steckverschluss, optimaler Tragekomfort, witterungsbeständiges & weiches Material, aus Nylon

Lieferzeit 2-3 Werktage
2 Varianten ab
 
5,49 €
Größe XXS - XS: 33 - 54 cm Brustumfang
UVP
9,99 €
5,49 €
Größe S - M: 48 - 70 cm Brustumfang
6,99 €
Trixie Premium Führleine, petrol

Kurze Führleine für Hunde, ideal für Stadtspaziergänge und zur Kurzführung, besonders belastbares, zum Teil doppelt gelegtes Gurtband, weich gepolsterte Handschlaufe mit Neopren, aus Polyester

Lieferzeit 2-3 Werktage
3 Varianten ab
 
6,99 €
Größe: XS-S: 120 cm lang / 15 mm breit
UVP
10,99 €
6,99 €
Größe: M-L: 100 cm lang / 20 mm breit
UVP
11,99 €
8,49 €
Größe: L-XL: 100 cm lang / 25 mm breit
UVP
14,99 €
13,29 €
Ruffwear Front Range Hundegeschirr, Red Canyon

Robustes Y-Geschirr für Hunde, mit Anti-Zerr-Schlaufe, weiche Polsterung, an 4 Schnallen stufenlos verstellbar, zugentlastendes Gummiband, einfach an- & abzulegen, Farbe: rot / hellgrau reflektierend

Lieferzeit 2-3 Werktage
3 Varianten ab
 
38,49 €
Größe S: 56 - 69 cm Brustumfang
UVP
49,90 €
38,49 €
Größe M: 69 - 81 cm Brustumfang
UVP
59,90 €
49,99 €
Größe L-XL: 81 - 107 cm Brustumfang
UVP
64,90 €
60,99 €
Trixie Comfort Soft Touren-Geschirr, petrol

Weiches & komfortables Hundegeschirr für längere Touren, angenehmer Tragekomfort durch flexibles Material, luftdurchlässiges Mesh-Gewebe, stufenlos verstellbarer Brustgurt, aus Polyester

Lieferzeit 2-3 Werktage
2 Varianten ab
 
14,99 €
Größe: XS-S: 30 - 45 cm Bauchumfang, 15 mm breit
UVP
18,99 €
14,99 €
Größe: S-M: 35 - 60 cm Bauchumfang, 20 mm breit

Nicht lieferbar

UVP
24,99 €
18,29 €
Benachrichtigung bei Verfügbarkeit
Rocco Adventskalender für Hunde

Bescheren Sie Ihrem Hund eine köstliche Adventszeit mit dem exklusiven Rocco Adventskalender: Liebevoll gestaltet und gefüllt mit einer Auswahl beliebter Rocco Snacks 

Lieferzeit 2-3 Werktage
1 Varianten ab
 
3,99 €
1 Stück (192 g)
3,99 €
20,78 € / kg

Ergonomisches Hundegeschirr, wasserabweisend & kratzfest, schonende Belastungsverteilung, robust, reflektierende Elemente, Crashtest-geprüfte Fixierungs-Schnalle, OEKO-TEX®-Material, aus Polyester

Lieferzeit 2-3 Werktage
7 Varianten ab
 
20,49 €
Größe 2XS: Brustumfang 33 - 45 cm
UVP
26,50 €
20,49 €
Größe XS: Brustumfang 40 - 53 cm
UVP
32,99 €
30,49 €
Größe S: Brustumfang 49 - 67 cm
UVP
41,90 €
31,49 €
Größe M: Brustumfang 58 - 76 cm
UVP
48,90 €
36,49 €
Größe L: Brustumfang 63 - 85 cm
UVP
52,50 €
33,99 €

Warum sollten Hunde ein Geschirr tragen?

Hundegeschirre haben viele Vorteile. Bei Hunden, die stark ziehen, helfen Sie den Druck besser zu verteilen. Des Weiteren entlasten Sie die Hals- und Nackenregion und verhelfen oft zu besserer Kontrolle des Hundes.

Auch beim Autofahren empfiehlt sich ein Geschirr für Hunde, da es im Vergleich zu einem Hundehalsband, den Hund auch bei einer starken Bremsung sicher an Ort und Stelle hält und dabei das Verletzungsrisiko mindert. Allgemein können sich Hunde weniger leicht aus Geschirren befreien als aus Halsbändern. Sollten Sie also einen besonders ängstlichen Hund haben, ist die Anschaffung eines Hundegeschirrs sicherlich eine Überlegung wert.  

Warum sollten Hunde ein Geschirr tragen?

Hundegeschirre haben viele Vorteile. Bei Hunden, die stark ziehen, helfen Sie den Druck besser zu verteilen. Des Weiteren entlasten Sie die Hals- und Nackenregion und verhelfen oft zu besserer Kontrolle des Hundes.

Auch beim Autofahren empfiehlt sich ein Geschirr für Hunde, da es im Vergleich zu einem Hundehalsband, den Hund auch bei einer starken Bremsung sicher an Ort und Stelle hält und dabei das Verletzungsrisiko mindert. Allgemein können sich Hunde weniger leicht aus Geschirren befreien als aus Halsbändern. Sollten Sie also einen besonders ängstlichen Hund haben, ist die Anschaffung eines Hundegeschirrs sicherlich eine Überlegung wert.  

Welches Geschirr ist das Richtige für einen Hund der zieht?

Hundegeschirr schwarz

Zieht ein Hund viel an der Leine und trägt dabei ein Geschirr, übt dieses automatisch höheren Druck auf die Brustregion aus. Es empfiehlt sich also, ein gut gepolstertes Geschirr zu wählen, welches durch eine breitere Auflagefläche den Druck gut verteilt. Achten Sie allerdings darauf, dass der Brustgurt, welcher zwischen den Vorderbeinen entlangläuft, nicht zu breit ist. Ansonsten kann es zur Einschränkung der Bewegungsfreiheit und Scheuerstellen kommen.

Welches Geschirr ist das Richtige für einen Hund der zieht?

Hundegeschirr schwarz

Zieht ein Hund viel an der Leine und trägt dabei ein Geschirr, übt dieses automatisch höheren Druck auf die Brustregion aus. Es empfiehlt sich also, ein gut gepolstertes Geschirr zu wählen, welches durch eine breitere Auflagefläche den Druck gut verteilt. Achten Sie allerdings darauf, dass der Brustgurt, welcher zwischen den Vorderbeinen entlangläuft, nicht zu breit ist. Ansonsten kann es zur Einschränkung der Bewegungsfreiheit und Scheuerstellen kommen.

Worauf muss ich beim Kauf eines Hundegeschirrs achten?

Es gibt viele verschiedene Punkte, die beim Kauf eines Hundegeschirrs beachtet werden müssen, sodass Spaziergänge für Ihren Hund und Sie stets angenehm sind. Im Folgenden finden Sie unsere top acht Kriterien:

1. Größe:

Messen Sie Ihren Hund vor dem Kauf ab und prüfen Sie die Größen interessanter Produkte genau. Gut größenverstellbare Geschirre empfehlen sich vor allem für Junghunde, die sich noch im Wachstum befinden.

2. Bewegungsfreiheit:

Achten Sie darauf, dass sich Vorderbeine und Schultern frei bewegen können und dass kein Druck auf die Luftröhre entsteht.

3. Material:

Oft verwendet werden Nylon, Leder und Mesh. Klickverschlüsse / Schnellverschlüsse eignen sich für einfaches Anziehen und Ausziehen.

4. Reinigung:

Leder lässt sich besonders leicht abwischen. Stoffgeschirre sind dafür teils auch waschbar. Prüfen Sie vor dem Kauf, wie ein Geschirr gereinigt werden kann.

5. Tragekomfort:

Achten Sie darauf, dass das Geschirr nicht scheuert. Breitere Gurte verteilen dabei den Druck besser, können aber bei kleinen Rassen die Bewegungsfreiheit einschränken.

6. Sicherheit:

Achten Sie auf gute Stabilität und Sitz des Brustgeschirrs, sodass Ihr Hund nicht einfach hinausschlüpfen kann. Der Druck sollte gut verteilt sein, um den Hals zu entlasten. Reflektierende Elemente sorgen für Sicherheit in der Dämmerung.

7. Befestigungspunkt für Leine:

Meist reicht ein Befestigungspunkt am Rücken. Für bestimmte Trainingsziele benötigen Sie aber gegebenenfalls auch eine Befestigungsmöglichkeit an der Brust.

8. Verwendung:

Machen Sie sich Gedanken, ob Sie lediglich ein Alltagsgeschirr benötigen, oder ob z. B. ein Sportgeschirr zum Joggen oder ein Sicherheitsgeschirr für besonders ängstliche Hunde notwendig sind.

Worauf muss ich beim Kauf eines Hundegeschirrs achten?

Es gibt viele verschiedene Punkte, die beim Kauf eines Hundegeschirrs beachtet werden müssen, sodass Spaziergänge für Ihren Hund und Sie stets angenehm sind. Im Folgenden finden Sie unsere top acht Kriterien:

1. Größe:

Messen Sie Ihren Hund vor dem Kauf ab und prüfen Sie die Größen interessanter Produkte genau. Gut größenverstellbare Geschirre empfehlen sich vor allem für Junghunde, die sich noch im Wachstum befinden.

2. Bewegungsfreiheit:

Achten Sie darauf, dass sich Vorderbeine und Schultern frei bewegen können und dass kein Druck auf die Luftröhre entsteht.

3. Material:

Oft verwendet werden Nylon, Leder und Mesh. Klickverschlüsse / Schnellverschlüsse eignen sich für einfaches Anziehen und Ausziehen.

4. Reinigung:

Leder lässt sich besonders leicht abwischen. Stoffgeschirre sind dafür teils auch waschbar. Prüfen Sie vor dem Kauf, wie ein Geschirr gereinigt werden kann.

5. Tragekomfort:

Achten Sie darauf, dass das Geschirr nicht scheuert. Breitere Gurte verteilen dabei den Druck besser, können aber bei kleinen Rassen die Bewegungsfreiheit einschränken.

6. Sicherheit:

Achten Sie auf gute Stabilität und Sitz des Brustgeschirrs, sodass Ihr Hund nicht einfach hinausschlüpfen kann. Der Druck sollte gut verteilt sein, um den Hals zu entlasten. Reflektierende Elemente sorgen für Sicherheit in der Dämmerung.

7. Befestigungspunkt für Leine:

Meist reicht ein Befestigungspunkt am Rücken. Für bestimmte Trainingsziele benötigen Sie aber gegebenenfalls auch eine Befestigungsmöglichkeit an der Brust.

8. Verwendung:

Machen Sie sich Gedanken, ob Sie lediglich ein Alltagsgeschirr benötigen, oder ob z. B. ein Sportgeschirr zum Joggen oder ein Sicherheitsgeschirr für besonders ängstliche Hunde notwendig sind.

Hundegeschirr vs. Hundehalsband

Die Wahl zwischen Hundegeschirr und Hundehalsband spaltet oft die Gemüter. Beim Halsband wirkt mehr Kraft auf den Nackenbereich des Hundes, was auch Auswirkungen auf Kehlkopf und Luftröhre haben kann. Beim Hundegeschirr hingegen wirkt die Kraft vor allem auf Brust und Rücken.

Was für Ihren Hund besser geeignet ist, hängt von verschiedenen Faktoren ab, so z. B. ob Ihr Hund viel an der Leine zieht oder kopfscheu ist. Egal wofür Sie sich entscheiden, stellen Sie sicher, dass das Produkt gut am Hund sitzt, da es sonst zu Scheuerstellen oder langfristig falscher Belastung der betroffenen Körperbereiche kommen kann.

Mehr Informationen finden Sie in unserem Magazinartikel zur Frage: Geschirr oder Halsband für den Hund?

Um die passende Gassi-Ausrüstung für sich und Ihren Hund zu finden, sehen Sie sich auch die folgenden Produktkategorien an:

Hundegeschirr vs. Hundehalsband

Die Wahl zwischen Hundegeschirr und Hundehalsband spaltet oft die Gemüter. Beim Halsband wirkt mehr Kraft auf den Nackenbereich des Hundes, was auch Auswirkungen auf Kehlkopf und Luftröhre haben kann. Beim Hundegeschirr hingegen wirkt die Kraft vor allem auf Brust und Rücken.

Was für Ihren Hund besser geeignet ist, hängt von verschiedenen Faktoren ab, so z. B. ob Ihr Hund viel an der Leine zieht oder kopfscheu ist. Egal wofür Sie sich entscheiden, stellen Sie sicher, dass das Produkt gut am Hund sitzt, da es sonst zu Scheuerstellen oder langfristig falscher Belastung der betroffenen Körperbereiche kommen kann.

Mehr Informationen finden Sie in unserem Magazinartikel zur Frage: Geschirr oder Halsband für den Hund?

Um die passende Gassi-Ausrüstung für sich und Ihren Hund zu finden, sehen Sie sich auch die folgenden Produktkategorien an:

Welche Arten von Hundegeschirr gibt es?

Es gibt viele verschiedene Hundegeschirre, welche sich je nach Verwendungszwecks unterscheiden. Teilweise kann ein Geschirr auch mehrere Zwecke erfüllen. In unserer Tabelle finden Sie eine Übersicht über die gängigsten Hundegeschirrarten. 

Geschirrart
Beschreibung

Gut gepolsterte Geschirre, die Druck auch bei stärkeren Bremsungen gut abfangen

Vorteile

Gute Druckverteilung im Brustbereich und Befestigungsmöglichkeiten

Nachteile

Je nach Modell geringerer Tragekomfort aufgrund von starren Materialien

Geschirrart
Beschreibung

Zwei Gurte verbunden mit Rücken- und Bauchgurt in H-Form; auch als klassisches Führgeschirr bekannt

Vorteile

Meist an verschiedenen Stellen verstellbar, kann „mitwachsen“ und individuell angepasst werden

Nachteile

Trotz vieler Einstellmöglichkeiten, Rücken- und Bauchgurt müssen die richtige Länge haben, da diese oft nicht angepasst werden können

Geschirrart
Beschreibung

Überkreuzte Gurte auf dem Rücken des Hundes; Art des klassischen Führgeschirrs

Vorteile

Weniger Druck im Brustbereich, gut für schmale Hunde

Nachteile

Teils nicht geeignet für sehr breite Hunde

Geschirrart
Beschreibung

Brustbereich formt ein Y welches normalerweise gut gepolstert ist; Art des klassischen Führgeschirrs

Vorteile

Gute Stabilität; das Herauswinden ist schwieriger

Nachteile

Je nach Modell komplizierter anzulegen als andere Geschirre

Geschirrart
Beschreibung

Waagerechter Brustgurt am Rumpfgurt befestigt

Vorteile

Leichtes Anlegen; gut für große Hunde; kein Druck im Halsbereich

Nachteile

Weniger Anpassungsmöglichkeiten; kann daher bei falscher Größe z. B. die Bewegungsfreiheit der Schulter einschränken

Geschirrart
Beschreibung

Ähnlich dem Norwegergeschirr, aber mit größerer Auflagefläche auf dem Rücken

Vorteile

Leichtes Anlegen; gut für große Hunde

Nachteile

Weniger Einstellungsmöglichkeiten; teils sehr klobig für kleine Hunde

Geschirrart
Beschreibung

Zusätzlicher Bauchgurt um die Taille des Hundes

Vorteile

Verhindert das Herausschlüpfen in Paniksituationen

Nachteile

Kann Bewegungsfreiheit je nach Hund einschränken

Geschirrart
Beschreibung

So z. B. ein Zuggeschirr, welches speziell für den Schlittensport entwickelt wurde oder ein Canicross-Geschirr für den Laufsport

Vorteile

Verteilt den Druck auf der Brust auch bei höherem anhängenden Gewicht

Nachteile

Kann im Alltag umständlich sein

Geschirrart
Beschreibung

Zwei Schlaufen zum Hineinsteigen mit den Vorderbeinen

Vorteile

Muss nicht über den Kopf gezogen werden, beliebt bei kleinen Hunderassen, einfach auszuziehen

Nachteile

Teils weniger stabil und komplizierter anzulegen, da die Pfoten gehoben werden müssen

Geschirrart
Beschreibung

Je nach Ausführung zusätzliche Gurte und Befestigungsmöglichkeiten für die Leine

Vorteile

Gezieltes und gewaltfreies Training

Nachteile

Korrekter Einsatz muss zunächst gelernt werden, um Trainingsfehler zu vermeiden

Geschirrart
Beschreibung

Oft H- oder Y-Geschirre, die speziell auf die Bedürfnisse von Welpen ausgelegt sind

Vorteile

Besonders kleine Größen erhältlich; meist sehr weiche Materialien, welche das Aufscheuern verhindern

Nachteile

Können meist nicht genug „mitwachsen“ um auch im erwachsenen Alter noch getragen zu werden

Geschirrart
Beschreibung
Vorteile
Nachteile

Gut gepolsterte Geschirre, die Druck auch bei stärkeren Bremsungen gut abfangen

Gute Druckverteilung im Brustbereich und Befestigungsmöglichkeiten

Je nach Modell geringerer Tragekomfort aufgrund von starren Materialien

Zwei Gurte verbunden mit Rücken- und Bauchgurt in H-Form; auch als klassisches Führgeschirr bekannt

Meist an verschiedenen Stellen verstellbar, kann „mitwachsen“ und individuell angepasst werden

Trotz vieler Einstellmöglichkeiten, Rücken- und Bauchgurt müssen die richtige Länge haben, da diese oft nicht angepasst werden können

Überkreuzte Gurte auf dem Rücken des Hundes; Art des klassischen Führgeschirrs

Weniger Druck im Brustbereich, gut für schmale Hunde

Teils nicht geeignet für sehr breite Hunde

Brustbereich formt ein Y welches normalerweise gut gepolstert ist; Art des klassischen Führgeschirrs

Gute Stabilität; das Herauswinden ist schwieriger

Je nach Modell komplizierter anzulegen als andere Geschirre

Waagerechter Brustgurt am Rumpfgurt befestigt

Leichtes Anlegen; gut für große Hunde; kein Druck im Halsbereich

Weniger Anpassungsmöglichkeiten; kann daher bei falscher Größe z. B. die Bewegungsfreiheit der Schulter einschränken

Ähnlich dem Norwegergeschirr, aber mit größerer Auflagefläche auf dem Rücken

Leichtes Anlegen; gut für große Hunde

Weniger Einstellungsmöglichkeiten; teils sehr klobig für kleine Hunde

Zusätzlicher Bauchgurt um die Taille des Hundes

Verhindert das Herausschlüpfen in Paniksituationen

Kann Bewegungsfreiheit je nach Hund einschränken

So z. B. ein Zuggeschirr, welches speziell für den Schlittensport entwickelt wurde oder ein Canicross-Geschirr für den Laufsport

Verteilt den Druck auf der Brust auch bei höherem anhängenden Gewicht

Kann im Alltag umständlich sein

Zwei Schlaufen zum Hineinsteigen mit den Vorderbeinen

Muss nicht über den Kopf gezogen werden, beliebt bei kleinen Hunderassen, einfach auszuziehen

Teils weniger stabil und komplizierter anzulegen, da die Pfoten gehoben werden müssen

Je nach Ausführung zusätzliche Gurte und Befestigungsmöglichkeiten für die Leine

Gezieltes und gewaltfreies Training

Korrekter Einsatz muss zunächst gelernt werden, um Trainingsfehler zu vermeiden

Oft H- oder Y-Geschirre, die speziell auf die Bedürfnisse von Welpen ausgelegt sind

Besonders kleine Größen erhältlich; meist sehr weiche Materialien, welche das Aufscheuern verhindern

Können meist nicht genug „mitwachsen“ um auch im erwachsenen Alter noch getragen zu werden

Welche Arten von Hundegeschirr gibt es?

Es gibt viele verschiedene Hundegeschirre, welche sich je nach Verwendungszwecks unterscheiden. Teilweise kann ein Geschirr auch mehrere Zwecke erfüllen. In unserer Tabelle finden Sie eine Übersicht über die gängigsten Hundegeschirrarten. 

Geschirrart
Beschreibung

Gut gepolsterte Geschirre, die Druck auch bei stärkeren Bremsungen gut abfangen

Vorteile

Gute Druckverteilung im Brustbereich und Befestigungsmöglichkeiten

Nachteile

Je nach Modell geringerer Tragekomfort aufgrund von starren Materialien

Geschirrart
Beschreibung

Zwei Gurte verbunden mit Rücken- und Bauchgurt in H-Form; auch als klassisches Führgeschirr bekannt

Vorteile

Meist an verschiedenen Stellen verstellbar, kann „mitwachsen“ und individuell angepasst werden

Nachteile

Trotz vieler Einstellmöglichkeiten, Rücken- und Bauchgurt müssen die richtige Länge haben, da diese oft nicht angepasst werden können

Geschirrart
Beschreibung

Überkreuzte Gurte auf dem Rücken des Hundes; Art des klassischen Führgeschirrs

Vorteile

Weniger Druck im Brustbereich, gut für schmale Hunde

Nachteile

Teils nicht geeignet für sehr breite Hunde

Geschirrart
Beschreibung

Brustbereich formt ein Y welches normalerweise gut gepolstert ist; Art des klassischen Führgeschirrs

Vorteile

Gute Stabilität; das Herauswinden ist schwieriger

Nachteile

Je nach Modell komplizierter anzulegen als andere Geschirre

Geschirrart
Beschreibung

Waagerechter Brustgurt am Rumpfgurt befestigt

Vorteile

Leichtes Anlegen; gut für große Hunde; kein Druck im Halsbereich

Nachteile

Weniger Anpassungsmöglichkeiten; kann daher bei falscher Größe z. B. die Bewegungsfreiheit der Schulter einschränken

Geschirrart
Beschreibung

Ähnlich dem Norwegergeschirr, aber mit größerer Auflagefläche auf dem Rücken

Vorteile

Leichtes Anlegen; gut für große Hunde

Nachteile

Weniger Einstellungsmöglichkeiten; teils sehr klobig für kleine Hunde

Geschirrart
Beschreibung

Zusätzlicher Bauchgurt um die Taille des Hundes

Vorteile

Verhindert das Herausschlüpfen in Paniksituationen

Nachteile

Kann Bewegungsfreiheit je nach Hund einschränken

Geschirrart
Beschreibung

So z. B. ein Zuggeschirr, welches speziell für den Schlittensport entwickelt wurde oder ein Canicross-Geschirr für den Laufsport

Vorteile

Verteilt den Druck auf der Brust auch bei höherem anhängenden Gewicht

Nachteile

Kann im Alltag umständlich sein

Geschirrart
Beschreibung

Zwei Schlaufen zum Hineinsteigen mit den Vorderbeinen

Vorteile

Muss nicht über den Kopf gezogen werden, beliebt bei kleinen Hunderassen, einfach auszuziehen

Nachteile

Teils weniger stabil und komplizierter anzulegen, da die Pfoten gehoben werden müssen

Geschirrart
Beschreibung

Je nach Ausführung zusätzliche Gurte und Befestigungsmöglichkeiten für die Leine

Vorteile

Gezieltes und gewaltfreies Training

Nachteile

Korrekter Einsatz muss zunächst gelernt werden, um Trainingsfehler zu vermeiden

Geschirrart
Beschreibung

Oft H- oder Y-Geschirre, die speziell auf die Bedürfnisse von Welpen ausgelegt sind

Vorteile

Besonders kleine Größen erhältlich; meist sehr weiche Materialien, welche das Aufscheuern verhindern

Nachteile

Können meist nicht genug „mitwachsen“ um auch im erwachsenen Alter noch getragen zu werden

Geschirrart
Beschreibung
Vorteile
Nachteile

Gut gepolsterte Geschirre, die Druck auch bei stärkeren Bremsungen gut abfangen

Gute Druckverteilung im Brustbereich und Befestigungsmöglichkeiten

Je nach Modell geringerer Tragekomfort aufgrund von starren Materialien

Zwei Gurte verbunden mit Rücken- und Bauchgurt in H-Form; auch als klassisches Führgeschirr bekannt

Meist an verschiedenen Stellen verstellbar, kann „mitwachsen“ und individuell angepasst werden

Trotz vieler Einstellmöglichkeiten, Rücken- und Bauchgurt müssen die richtige Länge haben, da diese oft nicht angepasst werden können

Überkreuzte Gurte auf dem Rücken des Hundes; Art des klassischen Führgeschirrs

Weniger Druck im Brustbereich, gut für schmale Hunde

Teils nicht geeignet für sehr breite Hunde

Brustbereich formt ein Y welches normalerweise gut gepolstert ist; Art des klassischen Führgeschirrs

Gute Stabilität; das Herauswinden ist schwieriger

Je nach Modell komplizierter anzulegen als andere Geschirre

Waagerechter Brustgurt am Rumpfgurt befestigt

Leichtes Anlegen; gut für große Hunde; kein Druck im Halsbereich

Weniger Anpassungsmöglichkeiten; kann daher bei falscher Größe z. B. die Bewegungsfreiheit der Schulter einschränken

Ähnlich dem Norwegergeschirr, aber mit größerer Auflagefläche auf dem Rücken

Leichtes Anlegen; gut für große Hunde

Weniger Einstellungsmöglichkeiten; teils sehr klobig für kleine Hunde

Zusätzlicher Bauchgurt um die Taille des Hundes

Verhindert das Herausschlüpfen in Paniksituationen

Kann Bewegungsfreiheit je nach Hund einschränken

So z. B. ein Zuggeschirr, welches speziell für den Schlittensport entwickelt wurde oder ein Canicross-Geschirr für den Laufsport

Verteilt den Druck auf der Brust auch bei höherem anhängenden Gewicht

Kann im Alltag umständlich sein

Zwei Schlaufen zum Hineinsteigen mit den Vorderbeinen

Muss nicht über den Kopf gezogen werden, beliebt bei kleinen Hunderassen, einfach auszuziehen

Teils weniger stabil und komplizierter anzulegen, da die Pfoten gehoben werden müssen

Je nach Ausführung zusätzliche Gurte und Befestigungsmöglichkeiten für die Leine

Gezieltes und gewaltfreies Training

Korrekter Einsatz muss zunächst gelernt werden, um Trainingsfehler zu vermeiden

Oft H- oder Y-Geschirre, die speziell auf die Bedürfnisse von Welpen ausgelegt sind

Besonders kleine Größen erhältlich; meist sehr weiche Materialien, welche das Aufscheuern verhindern

Können meist nicht genug „mitwachsen“ um auch im erwachsenen Alter noch getragen zu werden

Wie trainiere ich die Leinenführigkeit?

Wie in vielen Trainingssituationen ist es wichtig, das gewünschte Verhalten positiv zu verstärken und den Schwierigkeitsgrad langsam zu erhöhen. Das heißt, belohnen Sie Ihren Hund, wenn er locker an der Leine läuft und starten Sie zunächst in einem ruhigen Umfeld. Mehr Tipps zum Thema finden Sie in unserem Magazinartikel zur Leinenführigkeit bei erwachsenen Hunden

Wie trainiere ich die Leinenführigkeit?

Wie in vielen Trainingssituationen ist es wichtig, das gewünschte Verhalten positiv zu verstärken und den Schwierigkeitsgrad langsam zu erhöhen. Das heißt, belohnen Sie Ihren Hund, wenn er locker an der Leine läuft und starten Sie zunächst in einem ruhigen Umfeld. Mehr Tipps zum Thema finden Sie in unserem Magazinartikel zur Leinenführigkeit bei erwachsenen Hunden

Welche sind die bekanntesten Hundegeschirr-Marken?

Sehr bekannt sind die Sattelgeschirre von JULIUS-K9 oder Brustgeschirre von HUNTER. Wer an der Leinenführigkeit arbeiten will, der sollte sich auch die Trainingsgeschirre von Halti ansehen. Weitere Marken sind u. A. Nomad Tales, Ruffwear, TIAKI und Trixie

Welche sind die bekanntesten Hundegeschirr-Marken?

Sehr bekannt sind die Sattelgeschirre von JULIUS-K9 oder Brustgeschirre von HUNTER. Wer an der Leinenführigkeit arbeiten will, der sollte sich auch die Trainingsgeschirre von Halti ansehen. Weitere Marken sind u. A. Nomad Tales, Ruffwear, TIAKI und Trixie