96 Bewertungen fürFerplast Kleintierkäfig Furet Tower
Produktbild hochladen26.04.14|Angelina G.
Toller rattenkäfig!
Der Käfig an sich ist Klasse!
Er hat eine tolle grundfläche(nichtnur lang auch tief) , rollen drunter, eine gute Höhe mit ganzer Etage in der Mitte, viel Platz zum aufhängen von Etagen, Hängematten usw.
Einfahc nur toll!
Zum Saubermachen geht er einfach und schnell auseinanderzunehmen.
17.01.14|Martina
Super Ratten-Käfig zu einem super Preis
Ich habe den Furet Tower für meine 4 Rattenmädls gekauft und sie sind begeistert! Meine Kleinste ist wirklich eine Ausbruch-Künstlerin und hat es nicht geschafft zu entwischen. Sie war beim Einzug 8 Wochen alt und sehr zierlich. Der Aufbau des Käfigs sollte zu zweit gemacht werden, habe es aber auch alleine geschafft. Das mitgelieferte Zubehör ist spitze (leider konnte man keine Plastik-Etagen nach bestellen)! Ich habe 2 zusätzliche Holz-Etagen eingebaut, somit haben sie viel Platz zum Klettern, verstecken, buddeln und laufen. Von meinen 4 Ratten hat noch keine einzige die Plastik-Wannen angeknabbert! Allerdings schaffe ich es auch nicht alleine den oberen Teil des Käfigs herunter zu heben. Aber das Reinigen ist problemlos durch die Türen hindurch - die Etagen kann man raus nehmen und ich komme mit dem Oberkörper komplett in den Käfig rein. Für Ratten ein Paradies !!!!
13.01.14|Nina
Toll! Meine Ratten lieben es
Habe den Käfig für meine 2 Rattenlady's gekauft. Sie lieben dieses Teil einfach! Der Käfig ist erschreckend groß, aber für Ratten einfach spitze!
Sind jetzt noch 2 baby's dazu gekommen. Der Käfig soll also ein zu Hause für 4 Ratten bieten, und dafür ist er eindeutig groß genug.
Mit dem sauber machen habe ich persönlich gar keine Probleme. Lege den Käfig immer mit Zeitungspapier aus. Einfach rausnehmen, neues reinmachen, ein bisschen Stroh drüber und fertig.
Ich würde den Käfig jederzeit wieder kaufen. Wem seine Rattis am Herzen liegen, empfehle ich den Käfig weiter.
Nur für Frettchen finde ich ihn ein wenig zu klein..
24.12.13|Annabel
Super für Ratten!
Ein klasse Käfig,
erschreckend groß aber für die kleinen Racker einfach spitze!
Die Röhren sind toll, die Hängematte ist schon durchgehangen ;-)
die Trinkflasche ist super und groß, die Wannen sind schön tief sodass meine 4 Ratten schön buddeln können aber zugleich auch nicht ständig streu außerhalb des Käfigs liegt.
Also nach den -zum Teil- erschreckend negativen Bewertungen kann ich nur sagen, der Käfig ist super für Ratten,
bei Frettchen find ich es extrem ZU KLEIN.
Zu Kommentaren wie: für alte Ratten zu hoch etc. kann ich nur sagen, es ist ziemlich praktisch an dem Käfig, dass er zweigeteilt werden kann,
falls die Ratten älter sind reicht ein Teil des Käfiges völlig aus, also man macht im Prinzip den Furet Tower XL draus (genug Platz vorhanden und die Ratten können nicht mehr tief stürtzen).
Und zudem könnte man im Krankheitsfall einfach den Zugang zum zweiten Teil schließen, sodass kranke Ratte Abstand zu den gesunden hat (also zwei Furet Tower XL draus machen).
Ich find den Käfig sehr praktisch.
Ok, Aufbau (alleine) war etwas anstrengend da der Käfig einiges wiegt (schon das Paket ist sxtrem schwer gewesen) und er seeehr hoch ist. Habe ca. 2 Stunden gebraucht.
Zur Beruhigung, eine Freundin hat zu zweit eine halbe Stunde gebraucht :-)
es lohnt sich das Geld zu investieren!
Die Ratten sind sooo glücklich. Vorallem kann man etliche Häuschen, Hängematten, Röhren etc. zusätzlich einbauen und es ist immernoch genügend Luft im Käfig ;-)
zum Thema reinigen, klappt prima, die Törchen sind so groß das ich mit meinem ganzen Oberkörper an das obere Teil und theoretisch mit meinem ganzen Körper problemlos in den ganzen unteren Käfig kriechen kann :-P
ich hoffe ich konnte euch mit meiner Bewertung helfen, mir ist wichtig sich von den Teils negativen Erfahrungen nicht verunsichern zu lassen.
Das war bei mir so und ich hatte Angst vor der Ankunft des Käfiges!
Bei dem Aufbau am besten beide Teile zuerst komplett zusammenbauen wie als seien es zwei Käfige (was ja auch irgendwie so ist xD)
und dann erst übereinander befestige :Dn :D und unbedingt eine zweite Person zur Hilfe nehmen weil ein Teil des Käfiges seeehr schwer ist und es anstrengend ist den oberen auf den unteren Teil zu heben!
Liebe Grüße
05.11.13|Mareike
Super für Frettchen
Meine beiden Frettchen lieben den Käfig. Allerdings sind die Türen etwas klein, sodass man immer, wenn man etwas aus der hinteren Ecke holen / putzen möchte, mit dem Kopf durch das Türchen muss, weil man sonst nicht rankommt :D Die Ebenen und auch das Tunnelsystem gefällt meinen beiden sehr. Der beigefügte Futternapf ist auch sehr von Vorteil (kann nicht umgekippt warden, da er am Gitter befestigt wird). Lediglich die Trinkflasche verwende ich persönlich nicht.
27.09.13|Jaqueline
der tower ist toll
der Tower ist echt klasse für 6 Ratten reicht er super aus er hat viel platz zum spielen der käfig ist ein Traum jeder Ratte <3 aber für Frettchen ist es Nicht geeignet Leute das ist nicht euer ernst unsere Frettchen haben ein 6 x4 Meter Zimmer für 4 Frettchen gut da könnte ich vilt noch 2 zu holen aber bitte sperrt sie nicht in so kein käfigen ein dann holt euch solche Tiere nicht ;)
21.08.13|Jessica Angermann
Rattenböckchen lieben es (immernoch)
Ich habe den Käfig seit April diesen jahres, aber bis letzte Woche nur die Hälfte genutzt, da ich noch zusätzliche Türen eingebaut habe. Jetzt, wo sie und die Etagen drin sind, fühlen sich meine drei Ratties sofort wohl :) Zu groß gibt es bei Ratten eigentlich nicht? Zumindest nicht bei den Rattenhaltern, die ich kenne. Also ich kann den Tower nur weiterempfehlen! (mit entsprechendem Zubehör natürlich)
07.06.13|N.R.
Lanze brechen ..
Ich bin geschockt über die haarestreubenden Tipps die hier von einigen gegeben werden. Also eins ist der Furet-Tower nicht: zu groß für 6 Ratten. Im Gegenteil: ohne zusätzliche Volletage ist er eher zu klein für diese Rattenanzahl.
Auch das reinigen ist nicht ganz einfach, aber wenn man ihn auseinandernimmt auch sehr gut zu bewerkstelligen. Trotzdem bekommt dieser Käfig nach langer Zeit der Nutzung von bis zu 6 Ratten immer noch 5 Sterne aus folgenden Gründen:
1. Größe: Er bietet Platz und er bietet Möglichkeiten diesen auch vernünftig zu nutzen, wenn man nur ein wenig an der Grundausstattung arbeitet. Auch eine Volletage sollte kein Problem darstellen wenn man seinen Tieren etwas gönnen möchte.
2. Reinigung: Ja die Reinigung ist etwas umständlich aber im Vergleich zu vielen anderen Käfigen ist sie dennoch einfach: drüber wischen, trocknen, fertig.
3. Artgerecht: Der Furettower ist immer noch einer der wenigen, artgerechten Rattenkäfige auf dem Markt.
Für Frettchen ist er zu klein und eher nur als Schlafstätte zu sehen. Über Chinchillas oder Degus kann ich nichts sagen.
Grund: Es sind keine Gittereben vorhanden und auch die Ferplast Eck-Etagen kann man gut nutzen und sie sind gut nachzukaufen. Das Röhrensystem ist super und auch entgegen einer Meinungen hier gut zu reinigen wenn man es mit etwas leichten Essigreiniger und viiiel Wasser in die Badewanne legt und danach gut abduscht und abtrocknet.
Außerdem bietet er ein gutes Grundmaß und eine gute Höhe. Beides gehen über die Mindestmaße hinaus und sind somit mehr als akzeptabel.
4. Anbaumöglichkeiten: Ja den Furettower kann man super anbauen. Schnell ist aus einem Tower ein Doppel-Tower gemacht oder, mit dem Furet XL noch mehr Raum im unteren Bereich geschaffen. Auch als Trible-Tower ( 3 Module übereinander ) hab ich ihn schon gesehen. Die Möglichkeiten sind durch die flexiblen Gitterwände toll und vielfältig.
5. Plastik-Wannen: Sie bieten eine gute Möglichkeit hoch einzustreuen und so den Tieren ihren Wühltrieb ausleben zu lassen. Außerdem ist es, mit entstaubten und weichem Einstreu super für die empfindlichen Füsse. Klar besteht die Gefahr das die Tiere sich durch das Plastik nagen i.d.R. passiert das aber oft nur aus einem Grund: Langeweile. Sofern ihr euren Nasen noch Spielzeug, Lauffläche, Schlafmöglichkeite in Forum von Häuschen und Hängematten/Röhren anbietet sowie täglichen, mehrstündigen Auslauf, sollte auch da entgegen gewirkt sein.
Insofern: Er ist für 4 Tiere, mit Volletage auch gerne bis zu 6-7 Tieren eine schöne Unterbringung.
Allerdings benötigt er, genauso JEDER andere Nagerkäfig oder Voliere eben Einrichtung. Denn trotz des Zubehörs ist er längst so nicht fertig, wie er hier angeboten wird. Das sollte jedem klar sein.
Uneingeschränkte Kaufempfehlung von mir wenn ihr ein kleines Rudel habt und euch nicht davor scheut es angemessen zu beschäftigen.
PS: Thema Gitterabstand; mir sind meine damals vier jungen Rattenweibchen nicht abgehauen obwohl sie erst 5 bzw. 8 Wochen alt waren. Das müsst ihr natürlich testen. Aber erwachsene Ratten, sowohl Weibchen als auch Männchen passen in JEDEM Fall nicht durch die Gitter. Und ich hatte auch sehr zierliche Exemplare darunter.
13.04.13|Natszerasza
Mit Einschränkungen für Ratten zu empfehlen
Ich besitze den Käfig schon seit gut 7 Jahren und habe ihn damals auch für meine Ratten gekauft. Durch einen Ferplast-Käfig, der schon vorher in meinem Besitz war, hatte ich die Möglichkeit, mehrere zusätzliche Ebenen und Röhren einzuziehen, sodass eine Absturzgefahr mit ernsten Verletzungen nicht gegeben war. Ich empfehle JEDEM, der diesen Käfig als Rattenkäfig kauft - für Frettchen ist er trotz des Namens ohnehin zu klein - sich zusätzliche Ebenen und Leitern zu besorgen, sonst verschenkt man einfach zu viel Platz, und die Ratten stürzen zu tief.
Positiv zu bewerten ist auf alle Fälle, dass keine Gitterböden verwendet werden, auf denen die Ratten ohnehin nicht sitzen sollen. Auch, dass man den Käfig durch die 2 getrennten Wannen gut teilen kann, sollte es Probleme in der Gruppe geben. In die tiefen Wannen kann man sehr gut viel Streu zum Wühlen geben.
Der Aufbau ist mit etwas Hilfe nicht besonders schwierig zu bewältigen.
Ich habe in dem Käfig maximal 6 Ratten gehalten - wahrscheinlich gäbe es noch Platz für mehr, aber zu 6 haben sie sich sehr wohl gefühlt; es gab genug Rückzugsmöglichkeiten, und jede konnte für sich sein, wenn sie wollte.
Durch die Rollen ist er bequem zu verschieben, sodass man ihn auch mal zur Seite rücken kann, wenn man saubermachen muss.
Außerdem lässt er sich recht platzsparend verstauen, wenn man ihn komplett auseinander baut.
Der Käfig hat jedoch auch größere Minuspunkte:
- für besonders junge Ratten ist der Gitterabstand zu groß. Ich habe in den ersten Wochen auf einen kleineren Käfig zurückgegriffen, aus Angst, dass sie sich "durchwursteln".
- die Wannen sind an einer Stelle nach innen gebogen. Ich habe zwar in 7 Jahren nur EINE einzige Ratte gehabt, die gemeint hat, sie müsste sich da durchnagen, aber die Wanne ist an ihrem bevorzugten Nageeck schon dünn geworden. Meine Rattenböcke haben sich allerdings nie für das Nagen in Plastik interessiert - es kann also nur ein "typisch weibliches" Verhalten gewesen sein.
- um die obere Gitterhaube abzunehmen, brauche ich Hilfe. Es geht zwar alleine, aber es ist sehr mühsam und ich muss mich dabei so weit nach hinten lehnen, dass mein Rücken mault. Ich bin zwar nicht ganz gesund und etwas klein, aber ich glaube, auch bei größeren Menschen ist ein 2. Paar Hände hilfreich.
- die Reinigung an sich ist auch nicht so einfach. Gerade, wenn man mehrere Ebenen einzieht, wird der Käfig so verwinkelt, dass man sich schon ziemlich verrenken muss, um die Ebenen abzuwischen oder die Röhren herauszubekommen. Ich konnte dem Abhilfe schaffen, indem ich ab und zu einen Dampfreiniger benutzt habe und den Käfig dann lufttrocknen ließ, allerdings musste ich die Rattis dann anders unterbringen und vorher das Bad Rattensicher machen ;)
Vielleicht löst sich durch diese etwas rauhere Behandlung nach 7 Jahren die Beschichtung der Gitterstäbe. Allerdings nur oben am Käfigdach, wo meine Nager eh nicht hinkommen und etwas verschlucken können.
Würde ich den Käfig nochmal kaufen? Gute Frage - wenn er irgendwo günstig im Angebot ist, ja. Ansonsten würde ich eher eine Vogelvoliere umbauen, auch wenn ich zugeben muss, dass meine Ratten mit den 2 Wannen zum Buddeln und Rumlaufen sehr zufrieden schienen.
Ich hoffe aber, dass Ferplast in Zukunft einen ähnlichen, aber vielleicht besser durchdachten Käfig auf den Markt bringt.
Ach ja, nochmal: für Frettchen ist der nichts. Er ist wirklich viel zu klein, vor allem, wenn man 2 Rüden hat. Man wird da ums Selbstbauen nicht wirklich herumkommen.
12.04.13|monika
Sper Käfig
für Männliche Ratten ist der Käfig klasse, man sollte aber auf jedenfall noch einige ebenen aus Holz reinmachen! die erstens angenagt werden können und zweitens kann das Tier dann nicht weit fallen! das ist immer wichtig besonders bei ratten. mann kann aber auch klasse hängematten durch den ganzen käfig spannen (als "fangnetz" ann kann auch nichts passieren) der Platz hier ist einfach ein Traum, so geräumig gibts sonst nirgends :)
09.12.12|Maalina
Groß ist, in meinem Fall, nicht gleich gut!
Zuerst einmal: Der Käfig ist wirklich RIESIG. Ich bin über 1,80m und kann den Käfig nicht alleine reinigen... Zum Reinigen haben hier allerdings schon genug Leute etwas geschrieben.
Ursprünglich hatte ich den Tower für meine 6 Rattenböcke gekauft... Doch er ist einfach ZU groß. Als ich noch beide Elemente aufeinander stehen hatte, gab es nur Stress und Reibereien unter meinen Jungs. Auf einen Tip hin, habe ich den Tower um die Hälfte verkleinert (also einen XL draus gemacht) und siehe da - Harmonie pur. Groß ist also, in meinem Fall, nicht immer gleich gut.
Überlegt euch vielleicht erst einmal ob ihr wirklich so ein gigantisches Teil braucht, oder ob es auch erstmal ein XL tut. ;-)
04.12.12|Sally
Traum, aber...
Ich besitze den Käfig nun schon drei Monate und muss sagen, für meine drei Rattenmänner ist er ein absoluter Traum. Man kann ihn klasse einrichten und die Jungs haben viel Spaß daran, an den Gittern hoch- und runterzuklettern.
Allerdings sind die Türen wirklich nicht gut gewählt. Wenn ich den Käfig säubern muss, muss ich immer das Oberteil abnehmen, da die Türen zu schmal sind, als dass ich alle Etagen putzen könnte. Demnach für die Tiere sehr gut, aber nicht sooo pflegeleicht, da man immer den Käfig auseinander nehmen muss...
11.10.12|Mona
KEIN RATTENKÄFIG
Also als Chinchillakäfig ist er nun perfekt aber für die Ratten empfehle ich den Käfig auf keinen Fall. Für junge Ratten gehts noch die sind noch agiler u können sich gut festhalten, aber für Ratten ab ca. 1 Jahr nicht mehr zu empfehlen da die Greifkraft der kleinen nachlässt u sie in diesem Käfig wenn er nicht gut eingerichtet ist ziemlich weit abstürtzen können. Es müssten für die Ratten noch zwei weitere Zwischenetagen drin sein die man mit Rohren verbinden kann dann wäre er perfekt. Hatte selber 4 Ratten in dem Käfig. Vom Platz schon ideal weil sie im Käfig schon sehr viel Auslauf haben aber der Käfig ist an sich für Ratten zu gefährlich (aus eigener Erfahrung)
29.07.12|Julie und Maik
Käfig Ferplast - Spitze!
Wir haben uns den Käfig für unsere beiden Frettchen bestellt. Das Aufbauen ging ruckzuck und unsere Frettchen fühlen sich dadrin sehr wohl. Den Käfig haben wir schon öfters gereinigt und haben nie Probleme ihn ganz zu reinigen. In die Ecken kommt man problemlos rein und das Reinigen geht recht zügig. Den Frettchen macht es sichtlich Spaß, die Röhren rauf und runter zu flitzen. Wir finden, die 200 € haben sich gut gelohnt für diesen tollen Käfig! Empfehlenswert!
13.06.12
Taugt nichts!
Wir haben diesen Käfig für unsere 6 Ratten im Tierheim angeschafft. Nun hat ein Tierschutzverein ja leider nicht viel Geld, leider haben wir jetzte noch die rund 200€ für diesen Käfig zum Fenster rausgeworfen! Zuerstmal ist das Aufbauen eine Tortur. Und nach einem Monat im Einsatz haben unsere Ratten die beiden Plastikwannen durchgenagt, der Käfig ist nun nicht mehr benutzbar. Darüber hinaus ist er schlecht zu reinigen, die Rören müssen ständig wieder komplett zerlegt werden, damit man sie putzen kann. Nicht zu empfehlen!!!
07.03.12|Rainer
Kunststoffwanne durchgenagt
Meine Ratten fühlten sich in dem Käfig wohl. Leider hatte ich die Ratten nach ca 2 Monaten in der Wohnung da sie die Kunststoffwanne durchgenagt haben.
29.02.12|carmen
super für ratten, schrecklich zum reinigen!
der käfig ist echt super, geräumig und bietet viel platz zum klettern. also wirklich empfehlenswert! nur das säubern... ich brauche 2 stunden um ihn sauber zu machen, bin alleine und ohne hilfe tu ich mich wirklich schwer. jede etage muss abmontiert werden weil man durch die kleinen türen nirgends hinkommt. sonst bin ich sehr zufrieden.
08.02.12|Andrea & Michael
Positiv!!!
Wir kauften diesen Tower für 1stens mal drinnen als Lösung für den kalten Winter! ...und natürlich auch für mit im Sommer nach drausen zu rollen. Ich finde diesen Tower Super für Frettchen, dass diese mehr Auslauf benötigen weiss ja jeder, denke ich ... jedoch zum schlafen und mal etwas rumtollen ist der doch Spitze. Und Platz für 2 Frettchen allemal! Wir empfehlen diesen Tower auf jedenfall weiter. Den einstöckig wäre er zu klein. Die Einrichtung kann man ja auch abändern, jeder wie er mag. Macht voll Spaß! Und man kauft ja nicht jeden Monat einen Neuen, der Preis ist Spitze! Die Investition lohnt sich auf jeden Fall.
27.01.12|Daria
Klasse! Riesenkäfig und superschnelle Lieferung!
Wahnsinn! Gestern bestellt, heute morgen kam er an. Der Käfig ist wirklich riesig und ich glaube die Ratzen sind auch zufrieden mit ihm :) Ich bin zumindest begeistert und überlege das 3-Böckchen Rudel um weitere 2 zu vergrößern (Platz genug hab ich ja jetzt)!
20.11.11|Marilena
einfach nur riesig
Ich hatte mir den Käfig bestellt, damit meine Rattis ein bisschen mehr Platz haben. Der vorherige Käfig war zwar nicht klein, aber ich war unzufrieden, da man ihn auch immer so schlecht sauber machen konnte.
Ich hatte den Furet Tower mittwochs bestellt und freitags wurde er bereits geliefert, also Top Versandt!
Das Aufbauen war anfangs etwas schwierig, da man sich an die Anleitung erst gewöhnen musste, aber sobald man drin war, funktionierte alles ohne Probleme! Und als er dann fertig vor mir stand, echt riesig! Ich hatte schon damit gerechnet das er etwas größer als mein alter Käfig sein wird, aber so groß :) Top Käfig, riesig viel Platz und beim Einrichten sind der Fantasie so gut wie keine Grenzen gesetzt :) Meine Süßen lieben ihn!
Auch finde ich die Türen groß, wesentlich größer als beim Vorgänger. Und wunderbar sauber zu machen! Aber ich denke das ist Ansichtssache :)
Ich kann den Furet Tower nur empfehlen! Perfekt geeignet für die, die ihren Fellnasen was Gutes tun wollen! :)