121 Bewertungen fürGimCat Cat-Milk plus Taurin
Produktbild hochladen19.08.11
Gute Akzeptanz
Meine zwei Jungs kamen im Alter von ca. 8 Wochen zu uns. In desolatestem Zustand! Diese Milch hat uns sicherlich geholfen, die zwei über die kritische Phase zu retten. Riecht auch besser als vergleichbare Produkte
20.05.11|Sabrina
Rattenwelpen lieben sie!
2 Würfe wurden bei mir komplett per Hand mit dieser Milch groß und auch zum zufüttern war sie immer super. Rattenmütter sowie die Welpen lieben sie!
Unsre Katzen trinken sie auch.
16.06.10|Bettina Eicher
Katzenbabys wachsen und gedeihen
Ich griff dieses Mal auf die Gimpet-Ersatzmilch zurück, weil mein bevorzugtes Produkt überall ausverkauft war.
Nachdem die Kätzchen anfangs Durchfall bekamen, habe ich die Milch nur noch mit abgekochtem Mineralwasser zubereitet, und es wurde besser. Das Wasser muß heiß genug sein, sonst entstehen Klümpchen, die den Sauger leicht verstopfen. Anfangs waren die kleinen Katerchen etwas mäkelig, weil sie die andere Milch gewohnt waren, aber der Hunger war größer.
Ich empfehle das Produkt gerne weiter, allerdings ist die Zubereitung etwas aufwändig, daher nur 4 Sterne.
06.08.09|B.G.
Gute Wahl
Gute Milch ! Ich habe in kürzester Zeit 2 Kitten mit dieser Milch aufgepäppelt. Sie mochten die Milch sehr gerne, sahen gesund aus und haben gut zugenommen.
Wenn ich diese Milch aber bei älteren Katzen benutzen müsste, dann hätte ich wahrscheinlich keine Chance. Meine Senioren mögen diese Milch nicht.
16.10.07|Jul!a
Super
Meine kleine Maus(6 Wochen) hat die Milch super angenomen und liebt sie über alles.Aber seit ich auf diese Milch gewechselt habe trinkt sie wesentlich weniger Wasser.Muss sie jetzt reduzieren das sie jetzt wieder mehr Wasser trinkt.Aber ansonsten perfeckt und weiter zu empfelen.
11.07.07|Denise Holzinger
Auch für Ratten geeignet
Hab zwei Wochen alte Rattenbabies, deren Mama gestorben ist. Mit der Milch, gemischt mit Kondensmilch (1:1) haben die Kleinen bis jetzt überlebt und gedeihen prächtig.
Wegen Verstopfung bzw. Verdauungsproblemen: 1. Bei Tierkindern muss nach dem Essen der Bauch massiert werden! 2. Die Milch muss Milch sein, kein Brei! 3. Eine Prise Oralpädon aus der Apotheke hinzugeben.
31.12.04|Andrea
Als Futterzusatz super
Wir haben zwei 8 Wochen kleine Landkätzchen bekommen (inzwischen 4 einhalb Monate), denen wir zum "Aufpäppeln" zusätzlich Vitamine in Form von Katzenmilch anbieten wollten.
Als erstes fiel mir der angenehme Geruch des Pulvers auf, aber dann war ich recht enttäuscht, daß sich das Pulver so schlecht anrühren läßt. Außerdenm entmischt sich die Milch nach kurzer Zeit, sprich, das Pulver setzt sich am Boden schnell wieder ab.
Noch enttäuschter war ich eigentlich, daß die Kätzchen kaum von der Milch getrunken haben. So mußte ich täglich fast alles der nicht ganz billigen Milch wegschütten.
Allerdings habe ich inzwischen eine andere Verwendung gefunden, die sich bestens bewährt: Aus Müllentsorgungsgründen möchten wir nämlich möglichst auf Dosenfutter verzichten und geben regelmäßig gekochtes und zerkleinertes Fleisch. Da hier aber wichtige Inhaltsstoffe fehlen (vor allem Taurin), gebe ich das Milchpulver mit etwas Wasser dem Fleisch zu. Und siehe da: Die Kätzchen fressen immer alles ratzeputz weg - was den Vorteil hat, daß ich keine abgestandene Milch mehr entsorgen muß. Die Fleischmischung wird auf diese Art auch saftiger und klumpt nicht so zusammen.
So kann ich sicher sein, daß die Ration auch im Magen ankommt - die beiden haben sich übrigens prächtig entwickelt!
05.09.04|Tanja Löffler
Wird gerne geschleckt!
Klumpt ein wenig, wird aber total gerne geschleckt! Werde sie auf jeden Fall wieder kaufen:
05.05.03
Gut und praktisch
Habe jetzt (durch ehrenamtliche Arbeit im Tierheim) die Babys Nummer 5 und 6 bei mir zu Hause um sie ohne Mutterkatze aufzuziehen. Bsher habe ich mit der Aufzuchtsmilch gute Erfahrungen. Sie wird im Allgemeinen schnell angenommen und gut vertragen. Einziges Manko: Unterwegs unpraktisch, da immer neu angemischt werden muss, angerührte Mischung wird vergleichsweise schnell schlecht.
07.04.03|angelika
tolles Produkt!!
ist ein tolles produkt, 1 abzugspunkt gibt's fürs klumpen...
TIP FÜR KLUMPFREIE MILCH: ich verwende gegen die klumpenbildung einen milchschäumer zum auflösen des pulvers! das funktioniert perfekt ... :o))
26.07.02|Mela
Preisgünstige Alternative
Habe ein kl Kätzchen aus dem Tierheim aufgenommen welches noch Milch braucht. Die Milch, die im Heim gefüttert wurde, gibt es nur beim Tierarzt und ist 3 mal so teuer. Also habe ich umgestellt. Allerdings nciht abrupt, sondern gemischt. Klappt prima. Am besten mit den Babyflocken von Gimpet füttern. Macht lange satt
15.07.01|Insa
Ich bin zufrieden
Mein Kätzchen verträgt die Milch sehr gut,um Nu ist sie weggeschlabbert.Leider löst sich das Pulver nicht so gut,deshalb nur vier Punkte.
13.09.00|Margit Kulbida
Gimpet cat- milk
Wird hervorragend angenommen. Keine Probleme bei der Verdauung, kein Durchfall oder Verstopfung. Klumpt leider etwas, deshalb nur 4 Punkte. War sehr zufrieden damit.