116 Bewertungen fürTrixie Katzengras Nachfüllbeutel
Produktbild hochladen19.08.19|Dr.Schmidt
ich würde es anders beginnen....
zunächst glaube ich, dass dieses Katzengras auch gerne von Katzen genommen wird, aaabbeer ich würde diesen Samen aussäen, wenn man ihn aussäht, können die Katzen es nicht richtig lesen
13.01.17|Franziska
In Erde gepflanzt sehr gut
Ich habe das Katzengras erst in kleinen Keramikschalen gepflanzt, da ist es leider - wie scheinbar bei vielen hier - schnell verschimmelt. Ich habe es beim kleinsten Anzeichen von Schimmel direkt entsorgt.
Dann habe ich es in Blumentöpfen mit Erde ausgesät und diese auf eine Schale gestellt, die ich leicht mit Wasser fülle und aus der sich die Erde soviel Wasser ziehen kann, wie sie braucht.
Auf diese Weise bin ich sehr zufrieden, das Gras wächst schnell und hoch.
24.09.15|Ingrid Erhardt-Giel
Leider kein Erfolg!
Das war ein erneuter Versuch,es spross zwar sehr gleichmässig war aber in kürzester Zeit schimmelig, die Katzen haben nicht 1x davon versucht, sondern marschieren immer wieder zum frischen Katzengras aus dem Baumarkt.
30.04.13
Katzengras Nachfüllbeutel
also ich hatte keine Probleme,habe meine Balkonerde genommen und in einen Kasten gemacht mit der ganzen Packung Katzengras und nach 2 Tagen war schon was sichtbar :-) nur das Gras ist nicht fein ,sondern eher zimlich breit in der form und darum mögen es meine 3 nicht so sehr :-(
11.04.13|Steffi
wächst gut, wird recht schnell welk
das Gras wächst sehr schnell und auch sehr dicht. Leider wird es recht schnell welk, wenn es nicht sofort gefressen wird. nach spätestens 4 Wochen muss es erneuert werden, obwohl es nicht ganz runtergefressen wird. Schade.
06.06.12
Naja...
...Das Gras keimt zwar gut, wird aber von meiner Katze regelmäßig komplett aus der Schale oder dem Topf herausgerupft. Und es schimmelt sehr schnell, wenn es nicht vorher verwelkt ist. Ich habs mit unterschiedlichen Wassergaben versucht - selbst nur das besprühen verändert nichts daran. Es hält nicht mal 3 bis 4 Tage bei uns, ziehe ich das rausrupfen einmal ab. Also zwei Sterne Abzug.
07.06.11|Peter Schefold
In letzter Zeit nicht gut
Kaufe dieses Gras schon längere Zeit.
Seit ca. einem halben Jahr immer wieder Schwierigkeiten, wächst unregelmäßig schlecht oder gar nicht !? Ansonsten war es ganz ok.
05.12.08|Karsta Naumann
Test im Topf...
Hallo. Auch ich habe schon viele Erfahrungen mit Katzengras gesammelt. Mal gute und dann auch schlechte. Ich habe mir ein Nachfüllset bestellt und probeweiser eine Tüte mit Erde vermischt und in einem Keramikblumentopf angesetzt. Bisher war ich mit den Trixie- Produkten zufrieden und bin gespannt, ob mir dieses Mal Fruchtfliegen und Schimmel (Auch bei anderen Sorten!!!) erspart bleiben. Bei diesem Preisleistungverhältnis kann man sich nicht groß beschweren und meine Lieblinge fressen es gern. LG Karsta mit Pinky und Brain
14.08.08|Kerstin mit Kater Mozart und Kitten Bella
Gute Idee, schlechte Umsetzung ...
Die Idee mit dem (Holz)granulat als Grundlage für die Samen ist grundsätzlich gut. Leider muss ich die Aussagen einiger Vorredner bestätigen, dass dann Schimmelbildung und/oder ekeliger Geruch vorprogrammiert sind.
Wenn man das Granulat jedoch in einfacher Schicht auf Erde verteilt (und leicht andrückt), hält sich die Schimmelbildung in Grenzen, weil überschüssiges Wasser in die Erde geht.
Unser Kater frisst das Gras leider nicht direkt, sondern nur (geschnitten) unter sein Futter gemischt. Angesichts der Tatsache, dass die Halme tatsächlich beim geringsten ziehen sofort samt Wurzel (und Erde) rauskommen, sind wir darüber aber auch nicht böse.
Das Preis-Leistungsverhältnis ist bei der beschriebenen Vorgehensweise (Granulat auf Erde), aber ungeschlagen und das Gras wunderbar grün, kräftig und saftig.
13.01.05|Treudall
Miefig?
Ich behaupte zwar nicht unbedingt einen grünen Daumen zu besitzen, aber Gras werde ich doch wohl noch "anbauen" können. Das Ganze hat auch relativ gut geklappt obwohl es anfangs doch ein wenig lange gedauert hat.. Wie auch immer. Ich bin eigentlich ganz zufrieden mit dem Gras gewesen. Es ist groß und kräftig gewachsen und hat nebenbei auch noch ganz nett ausgesehen. Mein Spoony hat das Gras zwar nur sehr spärlich angerührt (aber hey, er ist ja auch keine Kuh ;)), aber dennoch ab und zu daran gezupft.
Doch dann stellte ich nach ein paar Tagen einen seltsamen Geruch fest, der immer stärker wurde. Also -> die komplette Wohnung wurde nach der Quelle durchsucht. Dies dauerte an bis ich vor der Schale (dieses Pappschächtelchen ist zwar ganz niedlich, aber meiner Meinung nach nicht geeignet um etwas anzupflanzen.. und sei es "nur" Gras) mit dem Katzengras stand. Uff, war ganz schön heftig. Keine Ahnung was ich falsch gemacht hab oder ob ich überhaupt etwas falsch gemacht hab. Übergossen war auf jeden Fall nichts.
Die Hälmchen liegen mittlerweile im Biomüll und ich bin gespannt welche Überraschung die weiteren zwei Päckchen bieten..