116 Bewertungen fürTrixie Katzengras Nachfüllbeutel
Produktbild hochladen26.08.19|Barbara Thiele
Braucht ewig
Die ersten beiden Beutel klappten gut, dauertee zwei Tage länger wie angegeben. dann leider nicht mehr, der eine napf mit Saat steht seit 1,5 Wochen und immer noch kein Gras. Der andere Napf mit Saat wuchs das Gras, aber nicht viel und schimmmelte.
Bin froh bald alle Beutel verbraucht sind und werde nächste Bestellung eine andere Firma versuchen..
20.06.16|Monika
Leider schimmelt es immer wieder
Ich benutze das Katzengras jetzt schon eine ganze Weile. Aber jede 2. Packung muss ich wegschmeissen, da es schimmelt. Ich giesse nicht zu viel. Es wäre aber schön, wenn man mal einen Hinweis bekommen könnte, wieso es schimmelt. Denn es wird doch sehr teuer, wenn man soviel entsorgen muss. Ich wohne auf dem Land und das nächste Zoofachgeschäft ist weiter weg. Daher habe ich es als eine Alterntive angesehen. Es wird mir auf Dauer zu teuer.
27.05.16
Schimmelbildung
Trotz des Befolgens der Anweisung, das Produkt nur feucht (also nicht nass) zu halten, bildet sich parallel zu den ersten Trieben hier und da Schimmel.
13.02.15|Gitti
Erster Versuch-nur Schimmel
Hat leider nicht funktioniert mit den Steinchen. Nach zwei Tagen war schon alles am Schimmeln. Leider hat uns auch die Sonne im Stich gelassen. Hatte allerdings von einer anderen Marke auch Katzengras gesät,(eine Woche früher) was innerhalb von 6Tagen schon aussieht wie eine Wiese, und kein Schimmel gebildet hat.
31.10.09|Petra
31.10.09
Habe das Gras aus kostengründen schon Jahre in Benutzung aber in letzter Zeit ist die Qualität sehr schlecht, es stinkt und vor allem ich habe lauter Fruchtfliegen nach kürzester Zeit in meiner Küche...igitt, werde diesen nur mit Apfelessig in der Tasse Herr, ist richtig eckelig, ich versuche es jetzt mal mit einem anderen Gras.
29.10.09|princess amelica
ging schnell auf, hielt leider nicht lange, stinkt (außer man sprüht) und zieht Fruchtfliegen an..
Das Gras ging gut und schnell auf, das muss ich zugeben! Vorher muss ich es meinem Kleinen leider vorenthalten, weil sonst das ganze Granulat umgegraben wird! :P
Das erste mal hab ich es gegossen, da gab's den üblichen bestialischen Gestank. Jetzt besprüh ich es, es stinkt nicht mehr, schimmelt aber trotzdem noch.. Außerdem verwelkt das Gras extrem schnell und die nervigen Fruchtfliegen haben schon einige andere auch bemerkt.. Gibt's da keine bessere Lösung???
01.04.06|Unicorn
Naja
Das anzüchten ist einfach und es sind schöne, saftige, dicke Halme, aber nachdem sich das fressen dieser Exemplare als etwas erschwert rausstellte, weil beim rausziehen gleich die ganze Wurzel mitkam, liesen meine 2 Stubentiger nach 5 min. davon ab und schauen das Schälchen schon seit 3 Tagen nicht mehr an. Auch nicht wenn ich es ihnen zupfe, ohne Wurzel natürlich. Sie haben das Interesse, die Lust, den Appettit oder was auch immer daren verloren. Jetzt spende ich es eben unserem Tierheim, hoffe da ist die ein oder andere Katze die trotz Wurzel was damit anfangen kann. Schade.
08.02.06|Himmelmann Blanka
Katzengras
zur Zeit schlechte Saat über die hälfte der Saat geht nicht auf
15.07.05|Bettina
es funktioniert, aber
wie beschrieben, sammelt sich unten sehr schnell Schimmel, es stinkt - obwohl nicht übermässig gegossen. Die Plastikschale ist zu klein und fasst den unteren Teil nur zur Hälfte. Angegangen sind bei mir bis jetzt alle Schalen, allerdings halten sie maximal eine Woche - und dann kommen auch noch kleine Fliegen hinzu. Schade - aber die Katze mags trotzdem.
27.01.04|Gabriele Oster
schlechtes Gatzengras
Von 6 Anzuchten 2 überhauptnicht gekeimt
bei weiteren 2 nur ein Teil gekeimt trotz ausreichender Feuchtigkeit und Wärme zum Keimen.
18.05.03
Wird leider nicht gefressen
Das Gras ist leicht "anzupflanzen" und wächst auch schnell. Leider hat unsere kleine noch nicht kapiert, daß das Gras zum Fressen gedacht ist, aber vielleicht kommt das ja noch.