116 Bewertungen fürTrixie Katzengras Nachfüllbeutel
Produktbild hochladen02.08.21
Schlechteste Saat
Bis jetzt ist noch kein Gras gewachsen, habe alles mögliche ausprobiert (etwas Erde/Granulat zugegeben, mehr Feuchtigkeit ). Kann ich nicht empfehlen, es tut sich gar nichts, es keimt nicht mal.
15.01.21|Sandra H.
3 Beutel für die Tonne
Bin sehr enttäuscht. . . Alle 3 Beutel sind nichts geworden. . . Alles gemacht wie es auf der Verpackung steht. . . Werde diesen Artikel nicht mehr kaufen und kann es auch nicht empfehlen. . . Schade
13.10.19|Nicoh
verschenkte Zeit und Geld
man wartet 4-5 Tage ... es wachsen grüne Halme, aber dünn wie Tannennadeln! Keine breiten Grasblätter zum Kauen wie von GimCat ... man wartet weiter ... bis sie gelb werden :( Somit gehen meine Katzen nicht daran.
Ich pflanze es - dank einer Shop-Empfehlung - stets auf Sägespähne damit nichts schimmelt. Beim GimCat Gras funktioniert es gut.
Aus dem Trixie Gras wurde bei mir noch nie etwas :( Und ich will mir nicht noch extra 1 Sack Blumenerde dafür kaufen und schleppen müssen.
25.03.19|E. Diwo
Mehr als die Hälfte geht nicht auf
2 ganze und eine angebrochene Tüte gehen in den Komposthaufen. Selbst die Vögel haben die Körner nicht gefressen. Ich habe jetzt ganz normalen Weizen gekauft.
24.04.17
Hat überhaupt nicht gekeimt
Wir haben jetzt alle 3 Beutel ausprobiert und uns jeweils genau an die Anleitung auf der Packung gehalten. Nicht ein einzelnes Samenkorn hat angefangen zu keimen. Absolut keine Empfehlung.
24.11.16|Andrea Lepski
nicht mehr gut
Auch ich habe das Problem mit den Fliegen.Das Gras war mal gut aber jetzt ist es schlechte Ware.Auch ist kein MHD auf den Beuteln was man ja wohl verlangen kann.Bin auch sehr unzufrieden mit diesem Produkt.Früher war es noch Okay.
06.09.16|Stephan
Gras wächst, aber unzumutbar
Das Gras wächst schön hoch, die Katzen essen es auch gerne.
Leider bildet sich noch bevor das Gras "ausgewachsen" ist und die Katzen daran essen Schimmel in der Schüssel. Noch dazu stinkt es schon beim Zweiten befeuchten nach Sumpf und Brackwasser. Auch scheinen Fliegeneier in der Mischung zu sein, 4-5 Tage nach Befeuchtung sind ganze Fliegenschwärme im Topf.
Wie angegeben wurde nur "feucht" gemacht, nicht richtig gegossen und dazu noch ein Topf mit Abfluss verwendet.
31.07.16|Veronika
Qualität lässt ganz schön nach
Die allerersten Nachfüllbeutel (von 2014/15) waren noch in Ordnung, aber in letzter Zeit nicht mehr, das Gras wächst nicht richtig, es bildet sich Schimmel.
04.05.16|Kati
Von sehr guter Qualität zu sehr schlechter
Benutze dieses Gras seit vielen Jahren ohne Probleme!!!!!! Super Saatgut!!!!
Die letzten 6 Päckchen waren eine Katastrophe, alles verschimmelt !!!!
Starte jetzt den letzten Versuch mit neuem Saatgut.
26.03.16|H.Stadler
Schimmelbildung
Bei allen 3 Anzuchtsversuchen in getöpferter Katzengrasschale mit Wasserauslauf bildete sich, trotz mäßigem Giessen, nach einiger Zeit (Halme ca. 5cm hoch) am Boden der Anzuchtskörnchen und Halme weißer Flaum. Wir bleiben nun bei ausgestochenem weichem Gartengras, welches in selbiger Schale prima wächst, gedeiht und die Katzen gerne daran knabbern.
15.03.16|Katharina
3x probiert, 3x geschimmelt
Wir wollten für unsere beiden Stubentiger Katzengras besorgen, um ihnen bei der Verdauung zu helfen. Haben dafür extra drei Beutel besorgt, um immer Nachschub zu haben. Leider ist es alle drei Mal komplett schief gegangen, obwohl ich mich an die Beschreibung gehalten hab. Das Gras kam nur sehr langsam, erreichte nie die gewünschte Höhe und ist von unten herauf gefault und geschimmelt. Besser das Geld in frisches Katzengras investieren, damit fährt man auf jeden Fall sicherer.
05.04.15|Joy
Schimmel bei allen Versuchen
Leider hat sich sehr, sehr schnell Schimmel gebildet. Wir haben mehrere Versuche gestartet, leider im mit dem gleichen Ergebnis. Das Gras hört dann auch nach 4-5 cm auf zu wachsen und wird schnell gelb.
Wir versuchen es jetzt mal mit einer anderen Sorte zum Nachsäen.
27.02.14
Schimmel und nichts
Die erste Saat hat nach drei Tagen angefangen zu Schimmeln (und ich habe wirklich nicht übergossen) und richtig reichlich war es auch nicht.
Naja und die zweite Saat steht jetzt seit 2 Wochen auf der Fensterbank und es sind sage und schreibe 3 Halme zu sehen die jetzt seit Tagen genau 2 cm lang sind...
19.01.14
Kein Gras!
Es wächst zwar super schnell, nur handelt es sich leider hier nicht um Gras sondern um GETREIDEsaat.
19.12.12
Müll!
Habe viele Katzengrassorten f. meine Meerschweine probiert und dieses ist echt das schlechteste! Die Mischung, so wie sie ist, ausgesäht, geht zwar auf, ist aber nach 1-2x abschneiden tot! Und mit Erde klappt es nur etwas besser. Also wirklich, für die mickrige Ausbeute lohnt sich Geld und Arbeit nicht! Pitti ist deutl besser (Schalen bestellen) und wird meine nächste Wahl sein!
20.06.12|Pezimami
Leider nichts geworden
Die Samenmischung ist leider nicht aufgangen und hat bald zu schimmeln begonnen. Leider....
16.06.12
Mist
Wir haben es mit zwei packungen probiert, die erste war schimmelig und kaum gras bei der anderen haben wir es mit einem anderen gefäß probiert und es passierte nichts.
Wird nicht mehr gekauft.
27.04.11|Stefanie
stinkt bestialisch!
Hatte zuerst ein Katzengras in der Schale ausprobiert. Das hat sehr gut funktioniert. Dann habe ich mir diesen 3er-Pack gekauft und in einer Schale angesät. Aber jedesmal fängt es innerhalb kürzester Zeit an ganz bestialisch zu stinken!! Nicht das Gras selbst, sondern dieses Granulat. Man braucht wohl nicht extra zu erwähnen, dass meine Katze dieses Stinke-Gras verschmäht! Konnte es leider nur wegwerfen und das jedes einzelne Mal. Hab zuerst gedacht, ich gieße zuviel. Beim nächsten Mal hab ich weniger gegossen. Gleicher Effekt!
Zudem sind die einzelnen Grashalme extrem locker im Garnulat drin. Einmal an den Grashalm dran gekommen und schon liegt er neben der Schale. Werde mir dieses Katzengras nie wieder kaufen! Kann nur davon abraten.
02.11.08
Nie wieder...
Das Gras ist nach einigen Tagen aufgegangen doch leider fing es schon wenig später an fürchterlich zu stinken. Dann kam auch noch Schimmel hinzu. Einfach nur ekelhaft. Hab dann noch ein paar Halme retten können, die ich meinem Hamster in den Käfig gelegt habe und der Rest ist in der Tonne gelandet. Selbst nach zwei Tagen lüften ist der Gestank immer noch nicht weg. Hab dummerweise direkt ein Dreierpack gekauft. Vielleicht bringt es ja was, wenn ich die Körner raussuche und in Erde sähe. Werde ich auf jeden Fall mal probieren...
10.06.07
die ganze Wurzel
Dass die ganze Wurzel mit herauskommt, ist für Katzen nicht praktisch, denn sie wollen ja nur die Halme. Würde der Lieferer auf die 'Krümel' verzichten, könnte der Samen vielleicht im Boden haften. Nur ist dies nicht das Konzept, denn der Käufer will ja ohne Erde auskommen. Es hilft auch nicht, wenn man die Saatmenge in Erde austrägt. Die gequollenen Wurzelballen suchen sich bevorzugt die 'Krümel' zum Haften aus.