Katzenbett & Katzenkorb
Was muss ich beim Kauf eines Katzenbettes beachten?
Achte beim Kauf eines Katzenbettes auf die folgenden fünf Punkte:
- Größe: Wähle ein Katzenbett, welches zur Größe deiner Katze passt. Maine Coons benötigen beispielsweise XXL Katzenbetten, um es sich bequem machen zu können.
- Material: Wähle das Material so, dass deine Katze es mag, du es aber regelmäßig leicht reinigen kannst.
- Standort: Bestimmt vorweg, wo das Katzenbett stehen soll. Denn je nach Standort benötigst du eine andere Art Katzenbett. Ein größeres, rundes Katzenbett ist z. B. die falsche Wahl fürs Fensterbrett. Wähle hier eine passende Fensterliege.
- Reinigung: Sollte deine Katze viele Haare verlieren oder Dreck von draußen mitbringen, dann kann ein waschbares Katzenbett die richtige Wahl sein.
- Besondere Eigenschaften: Achte auf besondere Produktmerkmale, so z. B. eine rutschfeste Unterseite oder spezielle Befestigungsmöglichkeiten.
Was muss ich beim Kauf eines Katzenbettes beachten?
Achte beim Kauf eines Katzenbettes auf die folgenden fünf Punkte:
- Größe: Wähle ein Katzenbett, welches zur Größe deiner Katze passt. Maine Coons benötigen beispielsweise XXL Katzenbetten, um es sich bequem machen zu können.
- Material: Wähle das Material so, dass deine Katze es mag, du es aber regelmäßig leicht reinigen kannst.
- Standort: Bestimmt vorweg, wo das Katzenbett stehen soll. Denn je nach Standort benötigst du eine andere Art Katzenbett. Ein größeres, rundes Katzenbett ist z. B. die falsche Wahl fürs Fensterbrett. Wähle hier eine passende Fensterliege.
- Reinigung: Sollte deine Katze viele Haare verlieren oder Dreck von draußen mitbringen, dann kann ein waschbares Katzenbett die richtige Wahl sein.
- Besondere Eigenschaften: Achte auf besondere Produktmerkmale, so z. B. eine rutschfeste Unterseite oder spezielle Befestigungsmöglichkeiten.
Welche Arten von Katzenbett mögen Katzen besonders gern?

Katzen mögen ruhige und warme Katzenkörbchen und Katzenbetten. Zusätzliche Decken und Kissen helfen dabei, des Rückzugsort noch gemütlicher zu gestalten. Für viele der geschickten Kletterer ist es außerdem wichtig, einen erhöhten Schlafplatz zu haben, da sie gerne ihre Umgebung beobachten. Sonnige Plätze am Fenster und geschützte Höhlen sind ebenfalls sehr beliebt.
Welche Arten von Katzenbett mögen Katzen besonders gern?

Katzen mögen ruhige und warme Katzenkörbchen und Katzenbetten. Zusätzliche Decken und Kissen helfen dabei, des Rückzugsort noch gemütlicher zu gestalten. Für viele der geschickten Kletterer ist es außerdem wichtig, einen erhöhten Schlafplatz zu haben, da sie gerne ihre Umgebung beobachten. Sonnige Plätze am Fenster und geschützte Höhlen sind ebenfalls sehr beliebt.
Warum ist der Kauf eines guten Katzenbetts so wichtig?
Katzen schlafen zwar gerne auf deinem Sofa, Bett und Co., allerdings sollten sie mindestens einen eigenen und ungestörten Schlafplatz für sich haben. Hier sind die wichtigsten Gründe dafür:
- Katzen schlafen oder dösen 12 bis 16 Stunden am Tag.
- Während der Tiefschlafphase verarbeitet das Gehirn der Katze Erfahrungen und bildet neue neuronale Verbindungen.
- Der Tag ist in abwechselnde Schlaf- und Wachphasen unterteilt.
- Ein guter Schlafplatz ermöglicht Ruhe, Entspannung und Geborgenheit.
- Gemütliche und geschützte Rückzugsorte wie Katzenbetten oder Höhlen vermitteln ein Gefühl von Sicherheit und Wohlbefinden.
Idealerweise sollten mehrere Katzenbetten vorhanden sein, da Katzen gerne verschiedene Ruheplätze nutzen.
Warum ist der Kauf eines guten Katzenbetts so wichtig?
Katzen schlafen zwar gerne auf deinem Sofa, Bett und Co., allerdings sollten sie mindestens einen eigenen und ungestörten Schlafplatz für sich haben. Hier sind die wichtigsten Gründe dafür:
- Katzen schlafen oder dösen 12 bis 16 Stunden am Tag.
- Während der Tiefschlafphase verarbeitet das Gehirn der Katze Erfahrungen und bildet neue neuronale Verbindungen.
- Der Tag ist in abwechselnde Schlaf- und Wachphasen unterteilt.
- Ein guter Schlafplatz ermöglicht Ruhe, Entspannung und Geborgenheit.
- Gemütliche und geschützte Rückzugsorte wie Katzenbetten oder Höhlen vermitteln ein Gefühl von Sicherheit und Wohlbefinden.
Idealerweise sollten mehrere Katzenbetten vorhanden sein, da Katzen gerne verschiedene Ruheplätze nutzen.
An welcher Stelle sollte das Katzenbett stehen?
Ein Katzenbett sollte an einem ruhigen Ort platziert werden. Optimal sind Orte, die abseits von belebten Bereichen oder in weniger frequentierten Räumen liegen. Auch ungestörte Plätze, von denen aus deine Katze wichtige Ereignisse in ihrem „Revier“ beobachten kann, eignen sich als Schlafplätze. Das Katzenbett sollte außerdem vor Feuchtigkeit, Zugluft und direkter Sonneneinstrahlung geschützt sein.
An welcher Stelle sollte das Katzenbett stehen?
Ein Katzenbett sollte an einem ruhigen Ort platziert werden. Optimal sind Orte, die abseits von belebten Bereichen oder in weniger frequentierten Räumen liegen. Auch ungestörte Plätze, von denen aus deine Katze wichtige Ereignisse in ihrem „Revier“ beobachten kann, eignen sich als Schlafplätze. Das Katzenbett sollte außerdem vor Feuchtigkeit, Zugluft und direkter Sonneneinstrahlung geschützt sein.
Welcher Katzenschlafplatz ist der richtige für meine Katze?
Bei zooplus findest du eine Vielzahl an Katzenschlafplätzen und Katzenbetten. Die folgende Tabelle gibt dir einen Überblick über die verschiedenen Arten und was sie so besonders und damit ggf. zur richtigen Wahl für deine Katze macht:
| Katzenbett | |
|---|---|
| Beschreibung | Ein Katzenkorb aus Weide ist atmungsaktiv und robust. Darüber hinaus fügen sich Katzenkörbe harmonisch in den Raum ein und eignen sich sowohl als Transportbox als auch als gemütliches Versteck. |
| Katzenbett | |
| Beschreibung | Von Plüschbetten bis hin zu Fleece- und Kunstfellbetten – du kannst aus einer Vielzahl von Materialien das richtige Katzenbett zum Einkuscheln auswählen. |
| Katzenbett | |
| Beschreibung | Gemütliche Katzenkissen bieten einen weichen und bequemen Untergrund und können flexibel platziert werden. |
| Katzenbett | |
| Beschreibung | Katzendecken und -matten können sowohl als Schutz für Möbel als auch als warme Unterlage auf kalten Böden dienen. |
| Katzenbett | |
| Beschreibung | Mit einer Heizungsliege kannst du das Bedürfnis deiner Katze nach Wärme auch in den kälteren Monaten befriedigen. |
| Katzenbett | |
| Beschreibung | Auch wenn sie sich im Haus aufhalten, liegen Katzen gerne in der Sonne und beobachten, was draußen vor sich geht – hier eignet sich idealerweise eine spezielle Fensterliege für Katzen. |
| Katzenbett | |
| Beschreibung | Mit einem Katzenbett an der Wand kannst du einen gemütlichen Rückzugsort in der Höhe schaffen, der deiner Katze Schutz bietet und ihren natürlichen Bewegungsdrang stillt. |
| Katzenbett | |
| Beschreibung | Mit einer Heizmatte oder einem Heizkissen verwandelst du jeden Ort in einen warmen Rückzugsort für deine Katze. |
Katzenbett | Beschreibung |
|---|---|
Ein Katzenkorb aus Weide ist atmungsaktiv und robust. Darüber hinaus fügen sich Katzenkörbe harmonisch in den Raum ein und eignen sich sowohl als Transportbox als auch als gemütliches Versteck. | |
Von Plüschbetten bis hin zu Fleece- und Kunstfellbetten – du kannst aus einer Vielzahl von Materialien das richtige Katzenbett zum Einkuscheln auswählen. | |
Gemütliche Katzenkissen bieten einen weichen und bequemen Untergrund und können flexibel platziert werden. | |
Katzendecken und -matten können sowohl als Schutz für Möbel als auch als warme Unterlage auf kalten Böden dienen. | |
Mit einer Heizungsliege kannst du das Bedürfnis deiner Katze nach Wärme auch in den kälteren Monaten befriedigen. | |
Auch wenn sie sich im Haus aufhalten, liegen Katzen gerne in der Sonne und beobachten, was draußen vor sich geht – hier eignet sich idealerweise eine spezielle Fensterliege für Katzen. | |
Mit einem Katzenbett an der Wand kannst du einen gemütlichen Rückzugsort in der Höhe schaffen, der deiner Katze Schutz bietet und ihren natürlichen Bewegungsdrang stillt. | |
Mit einer Heizmatte oder einem Heizkissen verwandelst du jeden Ort in einen warmen Rückzugsort für deine Katze. |
Welcher Katzenschlafplatz ist der richtige für meine Katze?
Bei zooplus findest du eine Vielzahl an Katzenschlafplätzen und Katzenbetten. Die folgende Tabelle gibt dir einen Überblick über die verschiedenen Arten und was sie so besonders und damit ggf. zur richtigen Wahl für deine Katze macht:
| Katzenbett | |
|---|---|
| Beschreibung | Ein Katzenkorb aus Weide ist atmungsaktiv und robust. Darüber hinaus fügen sich Katzenkörbe harmonisch in den Raum ein und eignen sich sowohl als Transportbox als auch als gemütliches Versteck. |
| Katzenbett | |
| Beschreibung | Von Plüschbetten bis hin zu Fleece- und Kunstfellbetten – du kannst aus einer Vielzahl von Materialien das richtige Katzenbett zum Einkuscheln auswählen. |
| Katzenbett | |
| Beschreibung | Gemütliche Katzenkissen bieten einen weichen und bequemen Untergrund und können flexibel platziert werden. |
| Katzenbett | |
| Beschreibung | Katzendecken und -matten können sowohl als Schutz für Möbel als auch als warme Unterlage auf kalten Böden dienen. |
| Katzenbett | |
| Beschreibung | Mit einer Heizungsliege kannst du das Bedürfnis deiner Katze nach Wärme auch in den kälteren Monaten befriedigen. |
| Katzenbett | |
| Beschreibung | Auch wenn sie sich im Haus aufhalten, liegen Katzen gerne in der Sonne und beobachten, was draußen vor sich geht – hier eignet sich idealerweise eine spezielle Fensterliege für Katzen. |
| Katzenbett | |
| Beschreibung | Mit einem Katzenbett an der Wand kannst du einen gemütlichen Rückzugsort in der Höhe schaffen, der deiner Katze Schutz bietet und ihren natürlichen Bewegungsdrang stillt. |
| Katzenbett | |
| Beschreibung | Mit einer Heizmatte oder einem Heizkissen verwandelst du jeden Ort in einen warmen Rückzugsort für deine Katze. |
Katzenbett | Beschreibung |
|---|---|
Ein Katzenkorb aus Weide ist atmungsaktiv und robust. Darüber hinaus fügen sich Katzenkörbe harmonisch in den Raum ein und eignen sich sowohl als Transportbox als auch als gemütliches Versteck. | |
Von Plüschbetten bis hin zu Fleece- und Kunstfellbetten – du kannst aus einer Vielzahl von Materialien das richtige Katzenbett zum Einkuscheln auswählen. | |
Gemütliche Katzenkissen bieten einen weichen und bequemen Untergrund und können flexibel platziert werden. | |
Katzendecken und -matten können sowohl als Schutz für Möbel als auch als warme Unterlage auf kalten Böden dienen. | |
Mit einer Heizungsliege kannst du das Bedürfnis deiner Katze nach Wärme auch in den kälteren Monaten befriedigen. | |
Auch wenn sie sich im Haus aufhalten, liegen Katzen gerne in der Sonne und beobachten, was draußen vor sich geht – hier eignet sich idealerweise eine spezielle Fensterliege für Katzen. | |
Mit einem Katzenbett an der Wand kannst du einen gemütlichen Rückzugsort in der Höhe schaffen, der deiner Katze Schutz bietet und ihren natürlichen Bewegungsdrang stillt. | |
Mit einer Heizmatte oder einem Heizkissen verwandelst du jeden Ort in einen warmen Rückzugsort für deine Katze. |
Wie reinige ich ein Katzenbett richtig?
Katzen sind sehr reinliche Tiere, daher sollte ein Katzenbett leicht zu reinigen sein. Katzenbetten mit waschbaren, abnehmbaren Bezügen sind dafür ideal und können oft in der Waschmaschine gereinigt werden. Alle Pflegehinweise findest du in der Anleitung des Herstellers. Achte jedoch immer darauf, stark riechende oder aggressive Reinigungsmittel zu vermeiden. Haare und grober Schmutz lassen sich dagegen oft mit einem Staubsauger oder einer Bürste entfernen.
Wie reinige ich ein Katzenbett richtig?
Katzen sind sehr reinliche Tiere, daher sollte ein Katzenbett leicht zu reinigen sein. Katzenbetten mit waschbaren, abnehmbaren Bezügen sind dafür ideal und können oft in der Waschmaschine gereinigt werden. Alle Pflegehinweise findest du in der Anleitung des Herstellers. Achte jedoch immer darauf, stark riechende oder aggressive Reinigungsmittel zu vermeiden. Haare und grober Schmutz lassen sich dagegen oft mit einem Staubsauger oder einer Bürste entfernen.
Was benötige ich außer einem Katzenbett noch für meine Katze?
Neben Katzenbetten und anderen Artikeln bietet der zooplus Katzenshop viele weitere hilfreiche Produkte, die dich und deine Katze im Alltag unterstützen und dein Zuhause noch gemütlicher für deinen Stubentiger machen:
Was benötige ich außer einem Katzenbett noch für meine Katze?
Neben Katzenbetten und anderen Artikeln bietet der zooplus Katzenshop viele weitere hilfreiche Produkte, die dich und deine Katze im Alltag unterstützen und dein Zuhause noch gemütlicher für deinen Stubentiger machen:














































