274 Bewertungen fürSureFeed Mikrochip Futterautomat
Produktbild hochladen08.08.20|Marcus
Super Teil - bin sehr zufrieden
Ich habe 2 Katzen. Eine davon muss Medikamente nehmen. Und die andere frisst was sie bekommen kann. Also auch das Futter mit dem Medikament. Dann erst mal einen Automat bestellt. Anfangs war meine Mitzi etwas zurückhaltend. Sie ist deshalb zu dem Napf der anderen Mitzi ausgewichen. Also habe ich einen zweiten Automat bestellt. Damit ist jede Katze gezwungen an ihren Automat zu gehen. Nachdem die andere Mitzi sich sofort mit ihrem neuen Napf anfreunden konnte, hat es auch bei der einen geklappt.
01.08.20|Klemens Rimm
Standardmäßig hinten und seitlich geschlossen wäre wichtig...
... denn so wäre Futterdiebstahl nicht mehr möglich. Die hier erhältliche Aufsteckhaube vermeidet das auch.
Nebeneinander kann tatsächlich ein "unberechtigter" mitfressen - wenn auch zeitversetzt, da die Klappe nicht schnell genug komplett schließt.
Der Hersteller könnte doch z.B. ein hochfrequentes Piepen im Bereich wo der Kopf drin steckt einbauen, der nur beim Verlassen aktiv wird. Ist der Chip aus dem Bereich, geht er los und weg ist er. :D
30.07.20
Sinn nicht erfüllt
Wir gingen davon aus das unsere Katzen die faulsten und dümmsten sind weit und breit. Aber wie man diesen Futterautomaten umgeht wusste jede.Entweder man frisst Zeitgleich mit der Berechtigten Katze, hält die klappe einfach auf nach dem Fressen der anderen oder man klopft einfach feste drauf dann Öffnet sie sich auch. Dazu noch das nicht mehr Zeitgemäße Batterie Konzept .
18.07.20|Jessi
Große Erwartungen, die leider nicht erfüllt werden
Ansich ist die Idee klasse...nur der, der den Napfinhalt fressen soll, bekommt den Napf geöffnet...leider stimmt das so nicht ganz...
Der Kater, dessen Chip nicht einprogrammiert ist, kann trotzdem von der gegenüberliegenden Seite oder einfach neben dem eingespeicherten Tier aus dem Napf essen... Werde das Gerät zurückschicken..schade.
13.07.20
Problemlöser
Seit wir dieses Gerät haben, hat sich das Fütterungsproblem gelöst. Vorher frass die eine Katze der andern ihr Futter weg und nahm zu, die andere ab. Wir überlegen ein zweites Gerät zuzulegen.
09.07.20|Simone
Toller Futterautomat
Funktioniert einwandfrei. Bin begeistert.
01.07.20
Tolle Erfindung
Meine Resteesserin holt sich gerne noch einen Nachschlag, wenn ihr Schwesterherz etwas übrig gelassen hat, was man auch deutlich am Gewichtsunterschied merkt. Der Surefeed war eine Empfehlung der TA, damit Futterklau verhindert wird. Erst mal hab ich nur einen bestellt zum Ausprobieren. Bis zum Trainingsprogramm sind wir gar nicht gekommen. Der Automat wurde sofort angenommen. Sie tippt mit der Pfote auf die Abdeckung, damit er aufgeht. Der zweite ist schon unterwegs....
28.06.20|Heidi
Fehlkonstruktion
Ich habe 3 Katzen - und seit bald 2 Jahren 3 SureFeed Futterautomaten.
Einziger Sinn dieses Futterautomaten ist, dass nur die Katze daraus fressen soll, die den passenden Chip hat.
Meine 3 Katzen fressen zusammen aus einem Automat.
2 parallel vorne, 1 angelt von der Seite.
Dazu ist dieses Gerät für Nassfutter ungeeignet. Nach 2 Tagen muss man mit der Zahnbürste - weil man sonst nicht ran kommt - das Gerät putzen.
Leider kann man kein Bild mehr hochladen.
23.06.20|Anke Manthey
Futterautomaten
Ich finde, dass dieser Futterautomat eine tolle Erfindung ist. Mein verfressener Kater frisst meinem anderen Kater nichts mehr weg und der Verfressene hat ein anderes eigenes Fressverhalten entwickelt. Er teilt sich jetzt sein Fressen wieder selbst über den ganzen Tag ein.
Eines muss ich aber bemängeln. Die Napfgrösse für Katzen ist zu klein.
Nämlich wenn wir in Urlaub fahren, muss die Tagesration einmal ins Napf und dafür ist es zu klein.
21.06.20|Jenny
Beste Entscheidung
Am Anfang war es eine große Umstellung
Umstellung für meine Rabauken, aber reine gewöhnungssache. :-)
Wir benutzen das Surefeed für das Nassfutter, es bleibt länger frisch, kein starker Geruch und die kleinen Fliegen bleiben bei warmen Wetter auch fern.
17.06.20|Sophie
hält, was er verspricht
Da unsere Dicke auf Diät ist, die kleine aber ihr Futter über den Tag verteilt frisst, ist das Gerät idial. Was ich erst durch ausprobieren erfahren habe ist, dass der Mikrochip, den fast jede junge Katze erhält und vom Tierarzt eingesetzt wird eingespeichert wird. Sehr amüsant war der Blick der Dicken, als die Kleine einen Schritt zur Seite gegangen ist, und die Klappe sich dann vor ihrer Nase geschlossen hat.
09.06.20
Funktioniert bisher wie erwartet sehr gut
Ich verwende AA-Akkus mit Adaptern auf Typ C, Kosten der Adapter einmalig ca. 4€ inkl Versand. Bisher funktioniert das Problemlos, obwohl AA-Batterien 0,5mm länger sind als C.
1 Stern Abzug, weil Schälchen, Matte und Klappe nicht Spülmaschinengeeignet sind. Bei der Klappe halb so wild, der Rest echt schade. Landet bei mir 1x pro Woche auf niedrigster Temperatur (30°C) trotzdem in der Spülmaschine.
Tipp: Zur Gewöhnung erst den Napf nur auf die Matte, dann Lernprogramm Stufe 4.
31.05.20|MJK
absolut genial
Hätte ich schon vor Jahren kaufen sollen! Hätte dem Kater sicher ein paar Kilos erspart...Funktioniert einwandfrei, super einfach zu bedienen, Katze hats nach 1,5 Tagen auch schon begriffen. Der Kater frisst den napf leer wenn Madame fertig ist, das ist nun vorbei. Absolute Empfehlung!
30.05.20|Murmelchen
Mehrkatzenhaushalt nur noch mit unseren Surefeeds
Sogar unsere kognitiv behinderte und somit sensible Katze hat sich daran gewöhnt. Mehrkatzenhaushalt geht so lange gut, bis der erste spezielles Futter benötigt. Jede Katze hat von vorne herein seinen „Pitstop“, seit dem hat jede Katze auch Ruhe vor der anderen, denn irgendwann geben es die anderen auf die Nase mit rein hängen zu müssen. Mehr Funktionen als Anleitung beschreibt. Diebstahlschutz beispielsweise ist super. Service super kulant und immer sehr bemüht und nett.
26.05.20
Nix für große Katzen
...leider, das Ding ist ganz gut durchdacht, gut zu pflegen, mit Ersatzteilen und formschön. Aber, leider nix für große Katzen, unser Kater muss derart den Rücken einziehen, dass er nicht an den Bügel stösst. Das findet er gar nicht gut. Vor allem mit Spondulose. UND die Sensoren sitzen im Bügel, besser wäre vorn, so dass die Klappe aufgeht, bevor die Nase fast drauf sitzt und Katze einen nichtwiedergutzumachenden Schrecken bekommt....deshalb, Idee super aber lange nicht perfekt
21.05.20
Schützt nicht vor Futterklau
Ich habe zwei Automaten gekauft und technisch funktionieren sie einwandfrei. Allerdings wollte ich damit verhindern, dass sich meine Kater gegenseitig das Futter wegfressen. Dafür sind die Automaten bei mir leider unbrauchbar. Hat ein Kater einen Automaten durch seinen Chip geöffnet, stellt sich der andere einfach daneben und frisst mit, kommt von der (anderen) Seite oder schnappt sich noch Futter, eh der Automat sich wieder schließt (auch bei schnellster Verschluss-Stufe). Dafür zu teuer.
20.05.20|Alexandra
Haube
für alle die auch das Problem haben, dass anderen Katzen von der Seite mit fressen ... es gibt eine Haube vom Hersteller dafür zu kaufen.
Vllt kann das ja zooplus mit ins Programm aufnehmen
10.05.20|Rebecca
Super Produkt!
Ich habe einen allergischen Kater und einen Gesunden. Der allergische Kater bekommt den normalen Surefeedautomaten befüllt, damit das Futter im Sommer immer frisch bleibt. Der gesunde Kater hat den chipgesteuerten Automaten, damit nur er sein Futter öffnen kann. Obwohl sein Chip relativ weit hinten sitzt, hat er es irgendwann kapiert den Automaten zu öffnen. Er denkt zwar, dass er mit der Pfote auf den Futterdeckel tippen muss... aber egal, hauptsache die Box öffnet sich, zuverlässiges Produkt!
03.05.20|Sabrina
Beste Investition
Ich bin einfach nur begeistert! Ich habe für 2 Katzen jeweils einen Automaten, weil eine der beiden ein kleiner Futterdieb ist. Und damit die andere in Ruhe fressen kann, wann sie möchte, ohne Angst zu haben, dass es weg ist, habe ich die Automaten gekauft. Super Teile und sehr einfach in der Handhabung! Einziger Nachteil sind die Batterien. USB zum aufladen wäre top.
03.05.20|Kittyflüsterer
Wunder der Technik
Die eine Katze fraß der anderen Katze ständig ihr Allergiker-Spezialfutter weg und hat es selbst nicht gut vertragen. Das kleine Fresssäckl hat nun keine Chance mehr an das Futter ranzukommen. Der Automat öffnet und schließt nur für die andere Katze. Unsere Allergiker-Katze nahm den Automat bereits an Tag 1 an. Allerdings verstehe ich die Kommentare, wenn es heißt "die andere Katze frisst einfach von der Seite mit". Platz ist genug da. Das Problem haben wir durch die Hierarchie nicht. Klare Kauf