78 Bewertungen fürTrixie Katzennetz Spannstange
Produktbild hochladen21.05.15|Frank
Zu instabil und mangelhaft konstruiert
Ich wollte meine Terrasse Katzenfest machen. Dazu zwei von diesen Teleskopstangen gekauft. Da Material ist aus recht dünnnen eloxierten Aluminiumrohr. Die Teleskopfunktion wird durch ein dünneres Rohr, was in die beiden anderen Rohre (oben und unten) eingeschoben wird und mittels Spannschraube fixiert ist. Mit den beiden Spanntellern oben und unten wird die Stange festgespannt. So wird es sich jedenfalls der Hersteller gedacht haben.
Nun . . . Zieht man die Spannschrauben vernünftig fest, das wenn man die Spannteller oben und unten gegen Decke und Fußboden presst, zieht sich ein Span an dem inneren Rohr entlang, sodass man eine ordentliche Kerbe erzeugt. Noch dazu, weil die Spannschrauben so fest sind, verformt sich das innere Alurohr und die, aus sehr dünnem Material bestehenden Spannbaänder der Spannschrauben, verbiegen sich. Man bekommt die Teleskopfunktion absolut nicht fest fixiert. Die Rohre schieben sich immer wieder zusammen, wenn man die Spannteller bewegt. Zusätzlich verformen sich die Rohre immer mehr. Ein Spannteller hat sich von der aufgepunkteten (Elektroschweißverfahren) M8 Schraube verabschiedet. Bei einem anderen hat sich der Klebeklecks gelöst, womit der runde Gummi des Spanntellers angeklebt war.
Fazit, wenn man ein schlabbriges Netz "spannen" will, ok. Wenn man ein Netz spannen will, an dem eine Maine Coon auch mal hochklettern kann, dann lasst es.
17.04.15|Annette
Enttäuscht
Diese Stangen sind nur sinnvoll, wenn man sie zusätzlich noch befestigen bzw. fixieren kann. Ansonsten sind die Stangen sehr instabil und halten den Kletterversuchen oder eventuellen Sprüngen der Katzen ins Netz nicht stand.
13.12.14|Chris und Sabrina
Preis Leistung stimmt
Also als erstes mal kann ich nicht verstehen warum alle dieses Produkt so schlecht reden! Am Anfang haben wir sehr gezögert es zu bestellen da die Kundenrezession sehr mangelhaft war! Aber ich kann euch beruhigen die Spannstangen sind zweckgemäss und das eure Katzen das Netz nicht als Kletterparadies nehmen sollte ist jedem durchaus bewusst. Die Stangen heben und lassen sich gut fest machen. Wir haben zwischen dem Netz und den Stangen zB. Noch eine Holzlatte verankert. Daher lange Rede kurzer Sinn wir können diese Stangen Empfehlen!!!
28.09.14|Elke
Super für den Preis
Wenn die Abschlussschrauben richtig eingedreht werden sind die Stangen stabiler. Habe 4 Packungen mehr bestellt und oben die Stangen verbunden . Im Bauhaus gibt es Verbindungsstücke ( Bauhaus 3 Buchstaben ;0). )Dadurch wird alles noch stabiler ;0)
27.07.14|TimTam
Stabilitätsproblem gelöst
Hier ein Tipp für die Stabilität, da ich vielen hier recht gebe... 1. Die Füße ganz eindrehen. 2. Die Stangen auf die gewünschte länge von Kante zur Kanke ausziehen (also so ob ihr sie gerade verbauen wollt) 3. Jetzt wo ihr die Eindrehschraube (die Stangen sind auf Spannung) festgedreht, dreht Ihr so fest das eine Makierung hinterbeibt, 4. Stange wieder abbauen und in die vorgesehende Makiereung ein Loch bohren, so das die Schraube dort durch geht. 5. Alles wieder aufbauen schraube durch und jetzt die Füße auf Spannung drehen. Ich hoffe das ich meinen Katzenfreunden helfen konnte und die Beschreibung gehört in die Produktbeschreibung.
21.06.14|Braudies
Schrauben sind schon verrostet
Wir haben seit knapp einem Jahr ein Katzennetz mit drei Stangen an unserer Terrassenüberdachung verspannt. Leider waren die Spannschrauben in der Mitte und auch die Stellschauben an den Enden nach ca. 6 Monaten verrostet. Die Aluminiumstangen sind auch sehr instabil. Als sich eines unserer drei Kitten mit ihren 1,5 Kg an das Netz hängte, haben sich die Stangen schon ziemlich nach innen gebogen. Bei schwereren Katzen kann das ein Problem werden. Unser kleiner Kater ist auch schon gegen das Netz geprungen und dabei ist eine Stange weggerutscht. Fester spannen kann man die Stangen nicht, weil sie sich sonst verbiegen bevor das Netz montiert ist.
03.03.14|bianca
Teleskopstangen
finde die stangen sehr unstabil und beim zudrehn ,verdreht sich das gewinde.
Würde die stangen nicht mehr kaufen!!
echt schade
27.02.14
Hält das Netz
wirkt aber bei Sturm leicht instabil.
19.02.14|bine
nicht für wilde katzen geeignet
ich habe mir vor paar tagen 2 stangen gekauft bei mir hat es nicht gehalten da ich ein sehr wilden kater habe er ist mir drauf gesprungen am netz und mir kam die stange in gehegen und wen ich nicht da gewesen wäre,wäre mir mein kater vom balkon runter geflogen
19.08.13|Lisi
Genau das was ich wollte
Hab lange gezögert- auf Grund der vielen negativen Bewertungen- ob ich mir diese Stangen bestellen sollte. Ich hab 4 Stück bestellt und bereue es nicht! Ich muss dazu sagen, dass ich am Balkon ein sehr massives, mit 2 Reihen versehenes Balkongeländer habe, an dem ich diese Stangen super doppelt mit Kabelbinder stützen und sichern kann.
Aber ich glaube, dass sie auch ohne doppelter Sicherung gut halten würden.
Wie gesagt, hab genau das bekommen, was ich mir erwartet hab.
DAUMEN HOCH
09.05.13|ClaudiAnne
Kinderleicht aufzubauen und sehr haltbar
Ich mache nie bei Bewertungen mit, hier ist es mir aber wichtig. Denn diese Spannstangen sind wirklich gut! Ich habe sie (vier an der Zahl) alleine hingestellt und das Netz befestigt (mit Schnellspannern, auch am Balkongeländer) - das war gut machbar. Mittlerweile sind schon zwei Gewitter mit Sturm vorbeigezogen und das Netz steht wie zu Beginn da. Meine zwei Katzen waren bis zum Umzug draußen, also echte Jägerinnen. Jetzt kann ich sie guten Gewissens auf den Balkon lassen.
11.04.13|K. Kruse
Mehr Sicherheit für Meine Süßen
Ich habe einen sehr hohen und wunderschönen Balkon und zwei süße Stubentiger mit großer Gier nach frischer Luft.
Die Befestigung des Katzennetzes durch die Spannstangen gibt mir die Sicherheit, die beiden auch mal längere Zeit unbeobachtet ein wenig mehr Freiheit genießen zu lassen und die einfache Handhabe ist einfach prima.
08.04.13|Mandy & Leo
Hält nach kurzem rumbasteln
Wir haben uns vor kurzem zwei dieser Spannstangen für einen Katzebalkon bestellt. Wir haben sie gleich nach Lieferung aufgestellt. Die Stangen haben beim ersten Versuch nicht gehalten,hing aber damit zusammen,dass wir die Spannschrauben anscheinend nicht fest genug gedreht haben und wir einen Balkon mit Holzplanken als Bodenbelag haben. Das Holz hat beim Betreten des Balkons leicht nachgegeben. Jetzt haben wir die Schrauben mit aller Kraft festgedreht und eine stabile Unterlegscheibe zwischen Stange und dem Bodenbelag gelegt. Seitdem hält es. Langfristig kann ich zwar noch nichts sagen, aber meiner Meinung nach ist das Produkt noch ausbaufähig und könnte vllt durch mehr hochwertigere Materialien besser halten und den Aufbau erleichtern.
27.03.13|sven liebergesell
super stangen !!!
Ich habe vor ca.2 Jahren die Spannstangen gakauft !
6 paar an der Zahl ! Ich verstehe nicht warum manche menschen nicht fähig sind so spannstangen aufzustellen !!! Ich bin sehr zufrieden mit denen !!!
Sie sind aufjedenfall weiterzuempfehlen !!!
Ich habe einen 11 meter langen und 4,5 meter breiten ueberdachen balkon und ich konnte die spannstangen ohne probleme montieren !!!!
02.12.12|Yvonne Hofmann
-10!
Absoluter Humbuk! Hält nichtmal beim einspannen, Material viel zu weich und absolut ungeeignet!
Dann lieber ohne Katzennetz, das ist sicherer als diesers Zeug!
Niemandem zu empfehlen, Geldmacherei am falschen Ende!!!
09.08.12
stannge hält nicht wirklich
die Teleskopstange hält nicht und ich finde die stangen nicht so toll also ich kann sie nicht weiterentfehlen.
19.04.12|Christine
Stangen sind instabil und sehr schlecht zu befestigen
Ich kann die Stangen nicht weiter empfehlen! Ohne zusätzliche Fixierung halten sie vermutlich keiner Katze stand. Ich konnte sie zwar kurzzeitig zwischen Decke und Boden der Terrasse befestigen, sie hielten aber nicht. Die Schraube konnte nicht richtig festgestellt werden und insgesamt war das Ganze ein sehr wackelige Angelegenheit. Auch ist das Material so weich, dass es fast nicht möglich war die Stange ohne Kratzer zu montieren. Schade!
24.03.12|Iris & Harald
Spannstange für Katzennetz
Das Produkt entspricht unseren Vorstellungen und Erwartungen. Es ist einfach anzubringen, solange die Untergründe geeignet sind, was bei uns nicht der Fall war. Wir haben uns geholfen indem wir in die vier Füße je zwei Löcher gebohrt haben um diese an Balkondecke und Brüstung zusätzlich befestigen zu können.
Man braucht dazu wenig handwerkliche Fähigkeiten, sondern nur gute Ideen.
Das Produkt verdient die volle Sternenzahl.
16.03.12|vanessa l.
Bei mir war alles gut
Im Gegensatz zu meinen Vorrednern muss ich sagen, dass ich mit den Stangen eigentlich sehr zufrieden bin. Zum Aufbau hatte ich Hilfe. Das geht zu zweit auf jeden Fall besser als allein. Und bisher halten die Stangen auch super meinem kleinen Kampfkater (4 Monate alt) stand. Hoffe das bleibt auch so...
16.02.12|rosi
spannstange hielt keine spannung..
ich bin riesig entäuscht von der spannstange...die schrauben waren überdreht...die höhe hielt nicht...ich habe mit vielen kabelbindern und tricks die stangen stehen lassen...obwohl ich recht sauer war...an den stangen fehlen noch irgendwie haken,damit die kabelbinder nicht verrutschen..nun hab ich es geschafft...sie stehen..hoffentlich sehr lange...
aber nochmal,würde ich sie mir nicht für das teure geld kaufen...