78 Bewertungen fürTrixie Katzennetz Spannstange
Produktbild hochladen02.10.22|Sonja
Schrott
Absoluter Schrott einfach !!!! Jeder Cent ist Zuviel ….
07.05.21
Geld verbrennen hätte mehr Spaß bereitet
Ich wollte mir trotz der negativen Kommentare meine eigene Meinung bilden.
Leider der größte Müll.
Empfehlung an alle: Paar Euro mehr in die Hand nehmen!
11.03.21
Halten absoulut nicht
Einmal schief anschauen und die Stangen fallen um. Man kann überhaupt nichts tun, um sie fest genug zu spannen.Habe wegen eines Krankenhausaufenthaltes den Rücksendetermin verpasst.:-(. Hätte nicht gedacht, dass hier so etwas verkauft wird. Hatte bis jetzt immer super Ware.
10.02.21|Francesca Cristaldi
Instabil
Total wackelig, hält gar nicht.
23.12.20
Ich empfehle nicht
Ich habe gleich 2 x gekauft für die neue Wohnung. Wollte das Bohren vermeiden. Sie halten nicht, kippen gleich um. Da ich aber wegen Umzug und Renovierung länger gebraucht habe konnte ich es nicht früher ausprobieren, dem entsprechend Rücksendezeit verpasst. Ich empfehle es auf gar kein Fall. Musste mir anderweitig was besorgen und somit hatte ich Mehrkosten.
21.12.20
Instabil
Bereits beim ersten Blick wirken die Stangen sehr instabil. Leider bestätigte sich dies auch beim Aufbau. Sobald die Stangen durch die Fixierungsschrauben angezogen wurden, "schrumpfte" die innenliegende Stange mit, wodurch sich die Gesamtlänge wieder kürzte und alles instabil wurde.
Auch gibt es keine Möglichkeiten um ein Schutznetz daran zu befestigen. So müsste dieses an der glatten Stange halten können.
05.06.20
Sehr Schwach
Für den Preis bekommt man sehr dünne und wacklige Stangen, die mit einen sehr fragwürdigen Teleskopmechanismus ausgestattet ist. Materialkosten liegen bei geschätzt 2 Euro.
30.05.20|Constanze
Enttäuschend
Leider sind die Stangen absolut instabil und billig gefertigt. Nachdem ich die Enden zusätzlich mit Schaumstoff versehen habe, habe ich die Stangen halbwegs fest eingespannt bekommen, bezweifle aber, dass sie mehr als einen windigen Tag überleben. Ohne Aufsicht werde ich meine Katze nicht auf den Balkon lassen können.
24.07.17
Mehr schlecht als recht
Seit einem Jahr auf unserer Terrasse. Die Stangen sind aus sehr dünnem Material und biegen schnell durch. Richtig fest geklemmt bekommt man sie nicht. Das Netz kann aufgrund der Instabilität der Stangen nicht fest gespannt werden, sodass Kletter-Katzen entkommen könnnten. Auch an der Unterseite ist festspannen unmöglich, sodass wir alles mit Kaninchendraht zusätzlich sichern müssen. Schön und ausbruchsicher geht anders, vor allem für den saftigen Preis. Dann lieber eine Holzkonstruktion selber bauen
28.07.16|Hardt
Total untauglich
Die Stange ist für eine Verspannung völlig ungeeignet. Es ist nicht möglich ausreichend "Druck" zu erzeugen. Uns ist sie einfach von selbst runtergefallen
24.07.16
Absolute Fehlkonstruktion
Bereits beim Auspacken kamen uns Zweifel auf. Die kontruktive Lösung eine dritte Stange in zwei größere Stangen zu stecken um diese je mit einer Schraube zu befestigen erschien sehr instabil. Zudem werden durch das "Festspannen" die Stangen stark verformt. Mit etwas Druck, verstellt sich die Konstruktion dennoch. Für einen Preis von 19,99€ hätte ich einiges mehr erwartet. Müssen nun zusätzlich Schellen kaufen. Sehr enttäuschendes Produkt. Das Geld ist es absolt nicht wert!!!
21.05.15|Frank
Zu instabil und mangelhaft konstruiert
Ich wollte meine Terrasse Katzenfest machen. Dazu zwei von diesen Teleskopstangen gekauft. Da Material ist aus recht dünnnen eloxierten Aluminiumrohr. Die Teleskopfunktion wird durch ein dünneres Rohr, was in die beiden anderen Rohre (oben und unten) eingeschoben wird und mittels Spannschraube fixiert ist. Mit den beiden Spanntellern oben und unten wird die Stange festgespannt. So wird es sich jedenfalls der Hersteller gedacht haben.
Nun . . . Zieht man die Spannschrauben vernünftig fest, das wenn man die Spannteller oben und unten gegen Decke und Fußboden presst, zieht sich ein Span an dem inneren Rohr entlang, sodass man eine ordentliche Kerbe erzeugt. Noch dazu, weil die Spannschrauben so fest sind, verformt sich das innere Alurohr und die, aus sehr dünnem Material bestehenden Spannbaänder der Spannschrauben, verbiegen sich. Man bekommt die Teleskopfunktion absolut nicht fest fixiert. Die Rohre schieben sich immer wieder zusammen, wenn man die Spannteller bewegt. Zusätzlich verformen sich die Rohre immer mehr. Ein Spannteller hat sich von der aufgepunkteten (Elektroschweißverfahren) M8 Schraube verabschiedet. Bei einem anderen hat sich der Klebeklecks gelöst, womit der runde Gummi des Spanntellers angeklebt war.
Fazit, wenn man ein schlabbriges Netz "spannen" will, ok. Wenn man ein Netz spannen will, an dem eine Maine Coon auch mal hochklettern kann, dann lasst es.
17.04.15|Annette
Enttäuscht
Diese Stangen sind nur sinnvoll, wenn man sie zusätzlich noch befestigen bzw. fixieren kann. Ansonsten sind die Stangen sehr instabil und halten den Kletterversuchen oder eventuellen Sprüngen der Katzen ins Netz nicht stand.
03.03.14|bianca
Teleskopstangen
finde die stangen sehr unstabil und beim zudrehn ,verdreht sich das gewinde.
Würde die stangen nicht mehr kaufen!!
echt schade
02.12.12|Yvonne Hofmann
-10!
Absoluter Humbuk! Hält nichtmal beim einspannen, Material viel zu weich und absolut ungeeignet!
Dann lieber ohne Katzennetz, das ist sicherer als diesers Zeug!
Niemandem zu empfehlen, Geldmacherei am falschen Ende!!!
09.08.12
stannge hält nicht wirklich
die Teleskopstange hält nicht und ich finde die stangen nicht so toll also ich kann sie nicht weiterentfehlen.
19.04.12|Christine
Stangen sind instabil und sehr schlecht zu befestigen
Ich kann die Stangen nicht weiter empfehlen! Ohne zusätzliche Fixierung halten sie vermutlich keiner Katze stand. Ich konnte sie zwar kurzzeitig zwischen Decke und Boden der Terrasse befestigen, sie hielten aber nicht. Die Schraube konnte nicht richtig festgestellt werden und insgesamt war das Ganze ein sehr wackelige Angelegenheit. Auch ist das Material so weich, dass es fast nicht möglich war die Stange ohne Kratzer zu montieren. Schade!
16.02.12|rosi
spannstange hielt keine spannung..
ich bin riesig entäuscht von der spannstange...die schrauben waren überdreht...die höhe hielt nicht...ich habe mit vielen kabelbindern und tricks die stangen stehen lassen...obwohl ich recht sauer war...an den stangen fehlen noch irgendwie haken,damit die kabelbinder nicht verrutschen..nun hab ich es geschafft...sie stehen..hoffentlich sehr lange...
aber nochmal,würde ich sie mir nicht für das teure geld kaufen...
19.01.12|Franziskus
Mangelhafte Stabilität
Leider muss ich mich auch den meisten Bewertungen anschließen. Die Konstruktionsweise hat mich schon stutzig gemacht: an den Enden wurden einfach Schrauben und Muttern punktverschweißt, so dass noch nicht einmal die Endplatten gerade waren, und die Aluminiumstangen machten auch einen sehr instabilen Eindruck. Trotzdem habe ich versucht, die Stangen mit Netz zu montieren: ich dachte, wenn das extra für die Sicherung von Balkons hergestellt wird, wird das schon halten. Nachdem es aber einmal verspannt war, wurde mir sofort klar, dass ich diesen Spannstangen nicht das Leben meiner Katze anvertrauen will. Ich hatte sie so fest wie möglich eingespannt, d.h. so, dass die Stangen sich leicht bogen, aber beim leichtesten Zug am Netz, kamen sie sofort wieder los. Ich habe sie dann sofort wieder abmontiert, da ich Angst hatte, sie könnten vom Wind gelöst werden, und dann auf die Straße fallen.
Dieses Produkt sollte wirklich nicht so verkauft werden. Vielleicht sind sie für die geringst mögliche Höhe okay, bei mir waren es 2,50m, was deutlich unter der beworbenen Höchstlänge von 3,20m liegt.
Kundendienst war dann aber sehr freundlich, und soeben ist das Retourenlabel für das kostenlose Zurückschicken bei mir eingetroffen.
07.01.12|CoonieGirl
Absolut ungeeignet
Ich kann den anderen schlechten Bewertungen leider nur beipflichten.
Die Stangen lassen sich nicht nur sehr schlecht befestigen, sondern sind zudem auch noch absolut unstabil! Es hat nicht lange gedauert bis unser Kater hinter dem Schutznetz spazieren ging, weil die Stange einfach weggerutscht ist. Nun ist das Netz mit Spannseilen fixiert und hält super. Das Bohren kann man sich also wohl nicht ersparen.
Erspart ihr euch aber bitte den Ärger mit den Stangen und kauft was vernünftiges.