77 Bewertungen fürTrixie Katzennetz Spannstange
Produktbild hochladen14.02.21|Keneana
Funktioniert nur mässig
Leider hält das Gestänge nicht richtig. Eine Anleitung zum Aufbau und wie man das Netz daran befestigt, darf msn selber rausfinden.
08.05.20|Nassim Daali
Ich hoffe es hält! Ansonsten gut
Wie hier bereits mehrmals erwähnt sind die Stangen nicht sehr stabil. Jedoch sind die anderen Hochwertigen zu teuer, wenn man bedenkt, dass ich 4 brauche.
Ich hoffe meine Mieze genießt das Sonnen am Balkon
14.02.20|Ricca
Ganz gut
Die Stangen haben nicht wirklich halt, musste sie mit Bändern am Geländer festbinden damit alles seinen Halt hat.Aber mit der Verstärkung hält es Wind und Wetter stand und erfüllt seinen Zweck. Aufbau sollte man zu zweit machen.
24.04.19|Annika
in ordnung
Es ist ok
Die Montage ist sehr Einfach
Sehr teuer vür eine Stange
Sehr Stabil (Stabiler als erwartet)
Nicht aufalend hübsch
21.04.17|Syrus The Virus
Eigentlich ganz zufrieden...
* Überbrückungslänge von 320cm zu weit, 120cm ist perfekt.(sieht nicht mehr so schäbig aus seit ich mehr Stangen benutze)
* Haben heftige Stürme überlebt, richten ist allerdings erforderlich.
* Perfekter Halt durch Geländer-klemmen und Mauer-klemmen aus dem Baumarkt (wollte keine gebogenen Enden), ist aber kostenaufwendig.
* Hat unsere 3,5 Kg Kletterkatze ausgehalten.
* Im großen ganzen zufrieden und zu empfehlen.
27.07.14|TimTam
Stabilitätsproblem gelöst
Hier ein Tipp für die Stabilität, da ich vielen hier recht gebe... 1. Die Füße ganz eindrehen. 2. Die Stangen auf die gewünschte länge von Kante zur Kanke ausziehen (also so ob ihr sie gerade verbauen wollt) 3. Jetzt wo ihr die Eindrehschraube (die Stangen sind auf Spannung) festgedreht, dreht Ihr so fest das eine Makierung hinterbeibt, 4. Stange wieder abbauen und in die vorgesehende Makiereung ein Loch bohren, so das die Schraube dort durch geht. 5. Alles wieder aufbauen schraube durch und jetzt die Füße auf Spannung drehen. Ich hoffe das ich meinen Katzenfreunden helfen konnte und die Beschreibung gehört in die Produktbeschreibung.
21.06.14|Braudies
Schrauben sind schon verrostet
Wir haben seit knapp einem Jahr ein Katzennetz mit drei Stangen an unserer Terrassenüberdachung verspannt. Leider waren die Spannschrauben in der Mitte und auch die Stellschauben an den Enden nach ca. 6 Monaten verrostet. Die Aluminiumstangen sind auch sehr instabil. Als sich eines unserer drei Kitten mit ihren 1,5 Kg an das Netz hängte, haben sich die Stangen schon ziemlich nach innen gebogen. Bei schwereren Katzen kann das ein Problem werden. Unser kleiner Kater ist auch schon gegen das Netz geprungen und dabei ist eine Stange weggerutscht. Fester spannen kann man die Stangen nicht, weil sie sich sonst verbiegen bevor das Netz montiert ist.
08.04.13|Mandy & Leo
Hält nach kurzem rumbasteln
Wir haben uns vor kurzem zwei dieser Spannstangen für einen Katzebalkon bestellt. Wir haben sie gleich nach Lieferung aufgestellt. Die Stangen haben beim ersten Versuch nicht gehalten,hing aber damit zusammen,dass wir die Spannschrauben anscheinend nicht fest genug gedreht haben und wir einen Balkon mit Holzplanken als Bodenbelag haben. Das Holz hat beim Betreten des Balkons leicht nachgegeben. Jetzt haben wir die Schrauben mit aller Kraft festgedreht und eine stabile Unterlegscheibe zwischen Stange und dem Bodenbelag gelegt. Seitdem hält es. Langfristig kann ich zwar noch nichts sagen, aber meiner Meinung nach ist das Produkt noch ausbaufähig und könnte vllt durch mehr hochwertigere Materialien besser halten und den Aufbau erleichtern.
22.08.07|Björn
geht so...
Also ich bin im Grunde zufrieden. Die Stangen halten, der Balkon ist gesichert, lediglich das aufstellen und spannen war eine Quälerei. Man tut sich bei den Spannstangen sicher leichter wenn man noch Hilfe von jemandem bekommt. Aber wenn die Dinger dann endlich dran sind, sind sie dran. Wenn man mit aller Gewalt reißt, dann hat man sie sicher wieder lose in der Hand, aber sie halten das gespannte Netz und kippen auch nicht wenn die Katze das Netz maltretiert. Also ich würds wieder kaufen, aber nie wieder alleine aufstellen...