380 Bewertungen fürSureFlap Katzenklappe mit Chip
Produktbild hochladen18.09.15|Beatrice Mehlinger
Ja, aaaber
Die Katzenklappe funktioniert einwandfrei, wenn sie denn funktioniert, ich hab schon die 3te innerhalb von 3 Jahren in betrieb. Nach knapp einem Jahr gibt sie immer irgendwie den Geist auf, und dann geht eben nix mehr. Ich glaube sie verträgt keine Feuchtigkeit
05.09.15
nach 18 Monaten Dauerbetrieb mit 4 Katzen...
... muss ich leider sagen, ist das Geld nicht wert, aber mangels Alternative ist man drauf angewiesen. Die Klappe wurde vom Glaser für einiges Geld in ein kl. Fenster eingebaut. Umso größer der Ärger, als in den ersten Wochen das Teil nicht verriegelte. Das Häkchen ging nicht hoch, nur beim allererstem Mal. Alles probiert, nichts half. Zum Zurückschicken hätte ich ja wieder den Glaser bemühen müssen. Plötzlich hat sich das Teil von alleine berappelt und meine 2 Katzen haben es auch recht schnell gecheckt. Seitdem öffnet und schließt die Klappe zuverlässig. Bis 2 neue Katzen einzogen. Die Maine Coon passt grad so durch, da hatte ich echt Bedenken. Aber sie ist so clever, dass sie die Klappe von innen aufmacht. Einfach Kralle drunter, reinziehen, Klappe öffnet nach innen, Riesenkatze quetscht sich durch - weg! Was mich aber am meisten ärgert, ist, dass die Dichtung völlig fertig ist.Für den Winter muss ich mir was einfallen lassen. Es zieht bei starker Kälte schon wie Hechtsuppe, wenn das Teil neu ist. In den Wohnraum würde ich das nie einbauen, hier ist es in der Rumpelkammer. Fazit: verbesserungswürdig!!!
01.01.15
Für den Nachbarkater kein Problem
Ein Jahr hatten wir Ruhe, aber nun hat der Nachbarkater die Funktion durchschaut. Er zieht die Klappe mit den Krallen so schnell auf, als ob er durch eine normale Klappe gehen würde. Frisst alles auf, schläft die ganze Nacht bei uns und nimmt morgens schnell Reißaus, wenn wir aufstehen. Unser Kater rennt jetzt nur noch nervös durchs Haus. Irgendwie ist die Klappe nicht so richtig durchdacht, wenn sie sich so schnell von außen öffnen lässt.
06.11.14
Katze kann Tür nicht öffnen
Unsere Katze hat es nach 2 Jahren Training zwar geschafft selbst hinaus zu gehen, aber herein funktioniert es auch mit der Lieblingsspeise nicht wirklich. Die Tür geht so streng nach innen auf das er sie mit der Pfote nur manchmal und dann nach minutenlangen Kampf öffnen kann. Leider haben wir ein seltenes Exemplar von Kater das nicht mit dem Kopf öffnet, für solche ist auch die große Klappe nicht geeignet.
01.04.13|Andrea
Tolles Produkt mit extrem kurzer Lebensdauer
Die Bewertung für diese Katzenklappe fällt bei mir sehr ambivalent aus. Die Funktionalität ist toll: Programmierung ist einfach, andere Katzen bleiben draußen... Dafür gibt es 5 Punkte. Die Lebensdauer dieser Katzenklappe ist eindeutig zu kurz. Wir mussten sie nach gut einem Jahr austauschen, weil sie einfach ohne Vorwarnung ihre Funktionen eingestellt hat. Dafür ist das Produkt zu teuer und der Einbau zu kompliziert. Dafür gibt es maximal 1 Punkt! Zähneknirschend habe ich jetzt eine neue bestellt, weil die Abmessungen des Lochs für den Tunnel leider nun mal auf dieses Katzenklappenmodell zugeschnitten sind.
10.01.13|Vera Henn
Intelligente Katzen?
Entweder habe ich superintelligente Katzen oder die Katzenklappe wurde nicht richtig entwickelt. Ich habe die Klapee seit ca. einem halben Jahr eingebaut...meine Lotte hatte es in Nullkommannix raus wie sie auch durch die Klappe kommt, obwohl sie nach Außen gesperrt ist. Mein kater kann das jetzt auch schon seit 2 Wochen. Seither hab ich keine Kontrolle mehr über meine beiden Katzen, sie kommen und gehen quasi wann sie wollen...den einzigsten Vorteil bei der Klappe ist das sie jederzeit rein können, was ohne Klappe ja nicht möglich wäre...ich finde es sehr schade das die Klappe nicht den vollen Erfolg bringt :-(((
23.12.12
Funktioniert bei Kälte nicht
An sich ist die Klappe super! Wir haben sie seit Ostern diesen Jahres in Betrieb und hatten nie Probleme damit während der warmen Tage.. Die Batterien halten bei uns nur drei Monate, aber das liegt wohl daran, dass zwei Katzen 24h lang da durch gehen und die Klappe viel benutzt wird. Leider bleibt der Pin, der die Klappe für Fremdkatzen nach innen verriegeln soll, bei Fost unten, sodass die Klappe dauerhaft offen ist. Damit haben wir seitdem die kalte Zeit angefangen hat massive Probleme!!! Mehrmaliges Batteriewechseln hat nichts geholfen: der Verriegelungs-Pin spinnt rum bei Kälte!! Leider hat der Nachbarkater das auch schon festgestellt....
22.09.12
schlaue Tiger öffnen von innen
schöne Klappe, tolles Prinzip, leider mangelhafter Schließmechanismus, mein Kater brauchte ca 20sec. um mit der Kralle die auf "nur Hereinlassen" gestellte Klappe zu öffnen, nicht nur einmal, jetzt kann er es in Sekunden, man dreht sich um, weg ist er... Dürfte bei einer Klappe dieser Liga und Preiskategorie nicht passieren finde ich, damit würde ich den zweiten Kater aussperren, sprich die Klappe ganz verschließen müssen
schade schade
07.12.11|Peter
SureFlap
Habe heute die Katzenklappe eingebaut, nachdem meine alte große PetPorte nun endgültig den Geist aufgegeben hat. Mechanik funktioniert zwar, aber warum schaffen es die Hersteller nicht, sie etwas größer zu bauen. Meine Mieze (6 kg) muß sich mit aller Gewalt durchzwängen. Hinterbeine hängen am Schluß in der Luft und sie zieht sich mit den Vorderpfoten weiter. Die Nachfolger der alten PetPorte ist ja auch leider sehr klein geraten. Aber mir bleibt ja wohl Nix anderes übrig als zu hoffen, daß einer mal was in einer vernünftigen Größe bringt.
11.02.11
hält nicht, was sie verspricht
Was mich sofort ärgerte war, dass eine Klappe dieser Preiskategorie keinen "Besen" hat - d.h. es zieht wie "Hechtsuppe" durch diese Klappe. Außerdem scheint der Magnet zu schwach zu sein, denn je nachdem, wie die Katzen sich durchbewegen, bleibt sie schräg offen stehen und rastet nicht ein. So hatten wir schon mehrfach unerbetenen Besuch auch nicht registrierter Katzen !!! Das ist ja wohl nicht ganz im Sinne des Erfinders... sonst funktioniert sie - prinzipiell - vorausgesetzt sie rastet richtig ein...
24.08.10|Claudia
ohne Stromanschluß? - geht gar nicht!!!
Der Betrieb mit Akkus und Batterien ist absolut nicht zeitgemäß!
Solch eine Anschaffung ist auf jeden Fall für den Dauerbetrieb ausgelegt -oder nicht? Welches Gerät das auf Dauerbetrieb läuft, wird heute mit Batterien betrieben??? !
Also FAZIT: nicht kaufen sondern lieber nach etwas Rechtem weitersuchen! Ohne die Möglichkeit eines Stromanschlußes ist das Gerät absolut indiskutabel.
Es wäre ja in Ordnung wenn die Möglichkeit besteht, eine Batterie reinzumachen - vielleicht für Miezenbesitzer, die tatsächlich noch eine Wohnung ohne Strom bewohnen, oder aber die keine Verlängerungskabel im Haus haben ,aber ein ausschließlicher Batteriebetrieb ist eben nicht zeitgemäß!
Auch wenn ich mal 2 Tage nicht da wäre muß ich mich immer zu 100 % auf den einwandfreie Funktion verlassen können - was wenn die Akkus dann gerade leer werden - dann sitzen die Miezen draußen im Regen und hungern...
Die Idee mit der Chippforte an sich ist aber sicherlich sehr sehr hilfreich und ausbaufähig!