202 Bewertungen fürKleinmetall Fahrrad-Leinenhalter DogRunner
Produktbild hochladen18.09.17|Axel Wolf, 78628 Rottweil
Absolut untauglich
Habe heute dieses Zubehör gekauft. Bei der Montage stellte sich heraus, dass der Abstand zwischen Pedal bzw. rechtem Fuß/rechter Ferse zu gering ist und ich bei jeder Pedalumdrehung hängen bleibe.
Also wieder demontiert. Morgen geht es ins Fachgeschäft, wo ich das Teil zurückgeben werde. Tut mir leid, dass ich so negativ bewerten muss - und vor allem noch keine Alternative gefunden habe.
06.10.16|Bärbel
Passt nicht
Die Halterung behindert die Pedale und passt somit leider nicht. Sehr schade.
26.06.13|Emma
Passt nicht ans Fahrrad
Aufgrund der vielen positiven Bewertungen bestellt und weil der Schwerpunkt so schön tief sitzt.
ABER: Das Ding behindert mich beim Treten. Ich stoße mit der Ferse oben an den Bügel. Lösung der Anleitung: höher montieren. Tja, höher geht leider nicht. Da kommt die Querstange. Und an die Sattelstütze geht es auch nicht, weil das Fahrrad von mehreren Personen gefahren wird und ständig verstellt wird.
SCHADE! :(
03.05.12|Maria Simmnacher
passt nicht auf mein Fahrrad
leider habe ich zu lange gewartet um das produkt innerhalb der erlaubten Zeit zurück zu geben.
Ich habe es an mein Fahrrad montiert.
dann hat gott sei Dank mein Mann das zuerst mal ohne Hund ausprobiert und wäre fast vom Rad gefallen, weil der Leinenhalter zu nahe am Pedal ist.
man kann ihn aber nicht anderes montieren
das Geld war wirklich zum Fenster rausgeworfen
Schade
23.05.11|Albert
Abstand zum Rahmen
Bei vielen Rädern - Campus - passt das Ding nicht, da die Rohrschelle viiiiiiieeeeeeel zu breit ist. Das heißt: zwischen Sattelrohr und hinterem Schutzblech ist zu wenig Abstand. Antwort des Herstellers vom hohen Roß: Das sei in Einzelfällen möglich! Campus ist keine exotische Fahrradmarke
Das Problem könnte Kleinmetall lösen, wenn sie wie andere Hersteller ähnlicher Produkte schmalere Schellen produzieren würden !
Nie wieder!
24.03.11|Albert
Schelle passt nicht zwischen Rahmen
Ich habe mich so auf den Halter gefreut. Leider ist die Schelle zur Befestigung am Sattelrohr zu breit! Der Abstand zwischen Sattelrohr und hinterem Schutzblech ist zu gering ! Ich habe ein normales Damen- Qualitätsfahrrad für 500 Euro!
16.08.09
Gute Idee - schlechte Umsetzung !
Sorry, aber wir können den Fahrradhalter leider garnicht empfehlen, weil er sich weder bei meinem Montain- noch bei meines Mannes Trekkingbike mit längerem Rahmen so anbringen liess, daß man nicht mit den Füssen reintritt. Das Abstandhalterohr zum Rad ist minimum 5cm zu kurz und sieht auch schon auf den Bildern irgendwie länger aus. Fragen uns schon warum dem TÜV das nicht aufgefallen ist. Leider viel Geld bezahlt für nichts und wer fährt heut zu Tage schon mit einem alten Herrenrad ?
02.06.04|Sabine Pils
abraten
Also ich kann von diesem Produkt nur abraten!!! Ich habe einen Jagdhundmischling - satte 16kg schwer. Sie reißt mich problemlos um, wenn sie die Richtung ändert od plötzlich stehnbleibt.
Während des fahrens (egal ob m od ohne Hund dran) stößt man immer wieder m dem Fuß gegen die Halterung. Leider hält der Springer auch überhaupt nicht gut am Fahrradrahmen, trotz der Plastikunterlegteile....
die Schnur ist viel zu kurz.
Empfehlenswert ist der Springer i dieser Ausführung wie er momentan zu haben ist, nur f Hunde unter 10kg....aber sicher nicht f größere Hund m viel Bewegungsdrang!
Ich verkaufe meinen Springer um 30€,falls Interesse besteht.